Krankheiten

Können Sie mit einem Stimmband sprechen?

Last Updated on 30/08/2021 by MTE Leben

Medizinisch begutachtet am 22.01.2021

Es ist möglich, mit nur einem funktionierenden Stimmband zu sprechen

Es ist möglich, mit nur einem funktionierenden Stimmband zu sprechen, aber die Sprachqualität ist kratzig und schwach und von niedrigerer Tonlage.

Die Stimmbänder sind zwei Bänder aus elastischem Muskelgewebe im Kehlkopf (Stimmkasten) über der Luftröhre (Luftröhre). Die Schnüre bleiben normalerweise offen, um einen Atemweg zum Atmen zu schaffen. Beim Sprechen schließen sich die Stimmbänder und die ausgeatmete Luft wird durch die geschlossenen Stimmbänder gepresst, wodurch sie vibrieren. Je schneller die Schwingung, desto höher die Tonhöhe, und je langsamer die Schwingung, desto tiefer die Tonhöhe. Die Stimmbänder können sich entzünden, infizieren, belastet, verletzt und gelähmt sein oder gutartige oder bösartige Tumore entwickeln.

Viele Stimmbandstörungen können konservativ behandelt werden und die Funktion normalisiert sich. In einigen Fällen können ein oder beide Stimmbänder gelähmt sein oder müssen aufgrund eines Tumors entfernt werden. Das Sprechen mit nur einem Stimmband erfordert Sprachtherapie und Rehabilitation. Ziel der Sprachtherapie ist es, das normal funktionierende Stimmband das andere Stimmband kompensieren zu lassen. Wenn beide Stimmbänder nicht funktionieren oder chirurgisch entfernt werden, benötigen die Patienten möglicherweise eine Stimmprothese oder andere Techniken wie ösophageale Sprache (Lernen, Luft in die Speiseröhre zu schlucken und sie wieder nach oben zu zwingen).

Welche Probleme können im Stimmband auftreten?

Häufige Stimmbandstörungen sind:

Stimmbandknötchen: Dies sind gutartige, kleine, feste bis harte Wucherungen, die hauptsächlich auf Stimmmissbrauch zurückzuführen sind. Sie werden auch Sänger-, Schrei- oder Lehrerknötchen genannt. Stimmbandpolypen: Dies sind gutartige, kleine, weiche Wucherungen, die normalerweise auf Stimmmissbrauch oder langfristige Exposition gegenüber Reizstoffen wie chemischen Dämpfen, Zigarettenrauch und chronischem Säurereflux zurückzuführen sind. Kontaktgeschwüre: Dies sind Erosionen und Wunden an den Stimmbändern. Sie können Menschen auftreten, die oft mit großer Kraft sprechen, zum Beispiel öffentliche Redner. Geschwüre können auch durch gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) oder Sodbrennen verursacht werden. Kehlkopfentzündung: Es ist eine Schwellung der Stimmbänder aufgrund einer Entzündung oder Infektion. Es wird häufig durch Stimmmissbrauch verursacht; Allergien; und Exposition gegenüber Reizstoffen wie Zigarettenrauch, chemischen Dämpfen oder übermäßigem Alkohol. Stimmbandtumore: Tumore können krebsartig oder nicht krebserregend sein. Nicht-krebsartige Tumore können durch ein Virus verursacht werden. Krebsgeschwüre treten häufiger bei Rauchern und Personen auf, die übermäßig viel Alkohol konsumieren und/oder Atmung. Stimmbandparesen und -lähmungen können aufgrund von Kopf-Hals-, Geburts- oder chirurgischen Traumata auftreten; neurologische Erkrankungen; Schlaganfall; Virusinfektionen; oder idiopathisch (nicht identifizierbare Ursache).

FRAGE

Wie viel Prozent des menschlichen Körpers besteht aus Wasser? Siehe Antwort

Was sind die Anzeichen und Symptome einer Stimmbandstörung?

Die Symptome können je nach Stimmbandstörung variieren. Die folgenden Anzeichen und Symptome weisen auf ein Problem in den Stimmbändern hin:

StimmveränderungVerringerte TonhöheErmüdung der StimmeHalsschmerzen mit oder ohne FieberTrockener Husten Bluthusten AtembeschwerdenSchluckbeschwerden Gewichtsverlust

Wie geht es der Stimme? Nabelschnurerkrankungen behandelt?

Die Behandlungsoptionen hängen von der Stimmbandstörung ab.

Stimmbandknötchen, Stimmbandpolypen, Kontaktgeschwüre und Laryngitis können in der Regel konservativ mit Stimmruhe, Logopädie und Medikamenten behandelt werden. Die meisten Patienten erholen sich innerhalb weniger Wochen und erlangen ihre normale Stimme zurück.

Stimmbandknötchen und Stimmbandpolypen können eine chirurgische Entfernung erfordern, wenn konservative Behandlungen versagen.

Eine Stimmbandparese oder -lähmung kann vorübergehend oder dauerhaft sein. Es kann bis zu einem Jahr dauern, bis sich die Stimme verbessert. Bei dauerhafter Lähmung, wenn nur ein Stimmband gelähmt ist, kann mit Hilfe der Sprachtherapie die Stimme des Patienten wieder normal werden. Wenn beide Stimmbänder gelähmt sind, kann eine Operation durchgeführt werden, um die Sprache zu verbessern.

Nicht-krebsartige und krebsartige Stimmbandtumore erfordern eine chirurgische Entfernung. Krebstumore erfordern die Entfernung eines oder beider Stimmbänder. Wenn nur ein Stimmband entfernt wird, kann die Sprachtherapie helfen, die Stimme zu verbessern. Wenn beide Stimmbänder nicht funktionieren oder chirurgisch entfernt werden, benötigt der Patient möglicherweise eine Operation, eine Stimmprothese oder andere Techniken wie ösophageale Sprache (Lernen, Luft in die Speiseröhre zu schlucken und sie wieder nach oben zu zwingen), was Training erfordert.

Neueste Nachrichten zu Gesundheit und Leben

Medizinisch begutachtet am 22.01.2021

Verweise

https://www.nidcd.nih.gov/health/vocal-fold-paralysis

https://www.asha.org/public/speech/disorders/Vocal-Fold-Paralysis/

https://emedicine.medscape.com/article/883689-overview

Similar articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"