Krankheiten

Können Sie auf einem gebrochenen Mittelfuß laufen?

Last Updated on 31/08/2021 by MTE Leben

Ein Patient mit einem gebrochenen Mittelfußknochen kann möglicherweise gehen

Ein Patient mit einem gebrochenen Mittelfußknochen kann möglicherweise gehen, je nachdem, wie schmerzhaft die Verletzung ist. Trotzdem wird dem Patienten mit einer Mittelfußfraktur empfohlen, übermäßiges Gehen, insbesondere auf unebenem Boden, zu vermeiden, um das Risiko einer Verschiebung zu vermeiden. Verschiebung bedeutet, dass sich die gebrochenen Knochen weiter als die natürliche Ausrichtung verschieben. Dies ist gefährlich, da es zu einer schlechten Heilung, sichtbaren Fußdeformitäten und sogar zu einer beeinträchtigten Nerven- und Blutversorgung des Fußes führt.

Es ist am besten, wenn der Patient bei einer ernsthaften Verletzung vermeidet, zu viel Druck auf den Fuß auszuüben; Ruhe hilft bei der Genesung. Viele Menschen gehen trotz einer Fraktur weiter auf ihrem verletzten Fuß. Dies kann zu weiteren Schäden am Fuß oder Zeh führen. Der Patient ist möglicherweise wochenlang auf einem gebrochenen Knochen herumgelaufen. Manchmal werden Stressfrakturen bis zu 2 Wochen nach der Verletzung nicht auf Röntgenbildern angezeigt. Wenn die Schmerzen nicht verschwinden, benötigt der Patient möglicherweise eine zweite Röntgenaufnahme. Der Patient sollte immer eine Mittelfußfraktur untersuchen lassen von ein Podologe. Eine Fraktur, die nicht richtig heilt, kann zu Arthritis führen, die den Frakturbereich auch nach der Heilung schmerzhaft macht. Das Gehen auf einem verletzten Fuß mit mehreren Mittelfußfrakturen wird nicht empfohlen und kann zu einer weiteren Verschiebung der gebrochenen Knochen führen und letztendlich einen chirurgischen Eingriff erforderlich machen .

Was sind die Ursachen von Mittelfußfrakturen?

Die Mittelfußknochen sind die langen Knochen im Vorfuß, die bis zu den Zehen führen. Mittelfußschaftfrakturen sind häufige Verletzungen und verursachen Schmerzen und Schwellungen im Mittel- und Vorfußbereich.

Mittelfußschaftfrakturen werden typischerweise beim Sport verursacht. Ein Unfall wie das Herunterfallen eines schweren Gegenstands auf den Fuß oder eine plötzliche Beugung des Vorfußes ( B. Stolpern und Sturz auf unebenem Boden) kann zu einer Mittelfußfraktur führen. Mittelfußschaftfrakturen können auch durch direkte Belastung und Verdrehung des Fußes verursacht werden. Manchmal kann ein Autounfall eine Verletzung und eine Fraktur des Mittelfußknochens verursachen Der Patient hat Osteoporose (brüchige Knochen), es sind nur minimale Auswirkungen erforderlich, um Mittelfußfrakturen wie ein Fehltritt oder eine plötzliche Drehbewegung zu verursachen Intensität einer bestimmten Aktivität kann zu einer Ermüdungsfraktur eines der Mittelfußknochen führen. Die Symptome eines gebrochenen Mittelfußknochens können sein:

Schmerzen Schwellungen Prellungen am FußUnfähigkeit, normal oder manchmal zu gehenUnfähigkeit, überhaupt zu gehen

FRAGE

Wie viel Prozent des menschlichen Körpers ist Wasser? Siehe Antwort

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Mittelfußfrakturen?

Die meisten Mittelfußfrakturen können nicht-chirurgisch behandelt werden, wenn die gebrochenen Mittelfußknochen in einer akzeptablen Position sind. Die anderen möglichen Behandlungsoptionen können sein:

Die RICE-Methode (Ruhe-, Eis-, Kompressions- und Elevationsmethode) Abnehmbarer / Gipsverband Verwenden einer Orthese oder StützeRehabilitationsübungChirurgie (seltene Fälle) Die Behandlung einer einzelnen Mittelfußfraktur beinhaltet den Schutz des verletzten Fußes, bis der Knochen verheilt ist. Während dieser Zeit wird eine begrenzte Gewichtsbelastung in einem Stiefel mit steifer Sohle oder einem Schuh mit sehr steifer Sohle empfohlen, um die Fraktur zu unterstützen. Multiple Metatarsale Frakturen sind selten und werden normalerweise mit eingeschränkter Gewichtsbelastung behandelt.

Eine Operation ist unter den folgenden Bedingungen erforderlich:

In seltenen Fällen ist eine Manipulation des Knochens erforderlich, um ihn in eine akzeptable Position zu bringen. Dies kann die Platzierung von kleinen Platten und/oder Schrauben oder die Verwendung von Stiften zur Neuausrichtung des Knochens beinhalten. Eine Operation kann entweder bei einer deutlich verschobenen Mittelfußschaftfraktur oder bei mehrfach verschobenen Mittelfußschaftfrakturen indiziert sein. Erholung:

Normalerweise dauert es 6-8 Wochen, bis der Knochen geheilt ist und stark genug ist, damit der Patient wieder das volle Gewicht in einem normalen Schuh tragen kann. Es dauert oft 4-6 Monate, bis eine vollständige Erholung erreicht ist (Rückkehr bis hin zu uneingeschränkten Aktivitäten wie Springen und Sprinten). Es gibt einige Beweise dafür, dass eine operative Stabilisierung bei einer dislozierten Mittelfußschaftfraktur eine etwas schnellere Genesungszeit bewirken kann, wenn auch mit den damit verbundenen Risiken einer Operation. Zu diesen Risiken gehören Infektionen und Resttaubheit um den Zeh oder die Operationsstelle. In seltenen Fällen kann eine übermäßige Narbenbildung um die Operationsstelle auf Dauer zu einer Zehendeformität führen.Empfehlungen:

Raucherentwöhnung wird allen Patienten mit Knochenbrüchen empfohlen. Nehmen Sie bei Bedarf regelmäßig Schmerzmittel (Paracetamol und Ibuprofen) ein. Heben Sie das Bein im Sitzen mit Kissen oder einem Stuhl an, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern Der Arzt kann dem Patienten empfehlen, täglich Vitamin D und Kalzium einzunehmen.

Neueste Nachrichten zu Gesundheit und Leben

Medizinisch begutachtet am 26.02.2021

Verweise

Mittelfußfraktur: https://ota.org/for-patients/find-info-body-part/3723

Similar articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"