Kirschtomaten: Nährstoffe, Vorteile und Nachteile

Last Updated on 16/09/2021 by MTE Leben
Kirschtomaten, die weltweit für ihren Nährwert und ihre Verwendung in der Küche bekannt sind, sind eine Tomatensorte, von der angenommen wird, dass sie aus Süd- und Mittelamerika stammt.
Diese kleinen, saftigen Früchte strotzen vor Farbe und Geschmack. Obwohl viele Sorten rot sind, gibt es sie auch in Orange-, Gelb-, Violett- und Grüntönen.
Der bemerkenswerteste Unterschied zwischen Kirschtomaten und anderen Tomaten ist ihre Größe – sie können im Durchmesser so klein wie ein Penny oder so groß wie ein Golfball sein.
Dieser Artikel befasst sich umfassend mit Kirschtomaten und ihren gesundheitlichen Vorteilen.
Tomaten aller Art sind unglaublich nährstoffreich und enthalten Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Fettsäuren, Carotinoid-Antioxidantien, Phytosterine und Phenolverbindungen (1, 2, 3).
Cherrytomaten sind nicht anders. Nur 1/2 Tasse (114 Gramm) ganze Kirschtomaten enthält (4, 5):
Kalorien: 31Kohlenhydrate: 6 GrammProtein: 0 GrammFett: 0 Gramm Ballaststoffe: 2 GrammZucker: 5 GrammNatrium: 144 mgVitamin A: 86% von der Tageswert (DV)Vitamin C: 14% des DVIron: 8% des DVP Kalium: 7% des DVCalcium: 3% des DV Sie sind eine anständige Ballaststoffquelle, insbesondere wenn die Haut belassen wird, und liefern etwa 7% des DV. Da Kirschtomaten reich an Ballaststoffen und wenig Kalorien sind, können sie sogar beim Abnehmen helfen, indem sie dir helfen, satt und hydratisiert zu bleiben (6, 7, 8).
Reich an Mikronährstoffen
Tomaten sind in der Regel eine gute Quelle für die Vitamine A, C und E sowie das B-Vitamin Folat (2, 3, 9, 10).
Kirschtomaten sind insbesondere reich an den Mineralstoffen Calcium, Mangan, Phosphor und Kalium. Sie sind auch reich an Carotinoiden, einer Art Antioxidans, das in rotem, orangefarbenem und gelbem Obst und Gemüse vorkommt (11, 12, 13, 14).
Die bemerkenswertesten Carotinoide in Kirschtomaten sind:
Lycopin. Diese Verbindung verleiht Tomaten ihren tiefroten Farbton und kann dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern. Die Forschung im Reagenzglas weist auch auf krebshemmende Wirkungen hin, obwohl weitere Studien erforderlich sind (15, 16, 17). Beta-Carotin. Ihr Körper kann dieses Antioxidans in Vitamin A umwandeln. Beta-Carotin kann auch vor Herzerkrankungen und Krebs schützen, obwohl weitere Forschungen erforderlich sind (18, 19). Lutein. Dieses Antioxidans ist am besten für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, die die Augenfunktion und die Gesundheit des Gehirns schützen (20, 21) Die Menge an Carotinoiden und anderen Nährstoffen in Kirschtomaten variiert. Zum Beispiel neigen violette Kirschtomaten dazu, höhere Mengen an Anthocyanen und phenolischen Verbindungen zu enthalten, während orangefarbene Sorten einen hohen Beta-Carotin-, aber einen niedrigeren Lycopin-Gehalt aufweisen (22).
Vergleich von Kirschtomaten mit anderen Sorten
Tomaten aller Art sind nahrhaft. Die meisten enthalten ähnliche Anteile an Nährstoffen wie Wasser, Zucker und Protein (23).
Dennoch zeichnen sich Kirschtomaten durch ihre höhere Konzentration an Antioxidantien wie Carotinoiden, Flavonoiden und Phenolverbindungen aus (18, 24, 25, 26).
Nichtsdestotrotz haben auch andere Tomatensorten gesundheitliche Vorteile. Einige Arten von lila Tomaten können mehr Carotinoide aufweisen als rote Kirschtomaten (12).
Denken Sie daran, dass der Nährstoffgehalt von Tomaten wie bei den meisten Produkten je nach Anbau-, Verarbeitungs- und Lagerbedingungen und sogar nach Erntezeitpunkt erheblich variiert (13, 19, 27, 28).
Daher kann der Verzehr einer großen Auswahl an Tomaten der beste Weg sein, um Ihre Nährstoffaufnahme zu maximieren.
ZUSAMMENFASSUNGKirschtomaten sind kalorienarm, aber reich an Ballaststoffen, Vitamin A und C und Carotinoid-Antioxidantien wie Lutein, Lycopin und Beta-Carotin.
Kirschtomaten sind eine nahrhafte Ergänzung Ihrer Ernährung und haben mehrere spezifische gesundheitliche Vorteile.
Krankheitsschutz
Verbindungen in Kirschtomaten können oxidativen Stress bekämpfen, bei dem es sich um ein Ungleichgewicht zwischen Antioxidantien und freien Radikalen in Ihrem Körper handelt, das teilweise für Erkrankungen wie Krebs, Diabetes sowie Herz- und Nierenerkrankungen verantwortlich sein kann (1, 29).
Zwei Nährstoffe in Kirschtomaten, die bei der Bekämpfung von Krankheiten eine besonders große Rolle spielen, sind Naringin und Naringenin. Diese Flavonoide können aufgrund ihrer antioxidativen und entzündungshemmenden Natur wirksam sein (30, 31, 32, 33).
Kann die Herzgesundheit verbessern
Pflanzenstoffe in Kirschtomaten können Herzkrankheiten bekämpfen, indem sie die Endothelzellen schützen, die die Wände der Blutgefäße auskleiden. Sie verhindern auch die Verklumpung von Blutplättchen in Ihrem Blut, was schließlich zu Blutgerinnseln und einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall führen kann (34).
Außerdem kann Lycopin beeinflussen, wie Ihr Körper Cholesterin verdaut und Fett speichert, die beide in hohem Maße mit der Herzgesundheit zusammenhängen (35, 36).
Niedrige Lycopinwerte im Blut wurden sogar mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall in Verbindung gebracht. Eine Studie mit mehr als 1.000 Männern ergab, dass diejenigen mit den höchsten Blutspiegeln dieser Verbindung 55 % seltener einen Schlaganfall erleiden (37, 38).
Darüber hinaus kann Chlorogensäure in Kirschtomaten den Fettstoffwechsel beeinflussen, und Studien haben ergeben, dass der regelmäßige Verzehr von phenolsäurereichen Lebensmitteln zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann (39, 40).
Schließlich kann der Verzehr von mehr kaliumhaltigen Lebensmitteln wie Kirschtomaten den Blutdruck und das Risiko für Herzerkrankungen senken. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Nahrungsmittel mit hohem Natriumgehalt durch kaliumreiche ersetzen (41, 42, 43, 44).
Kann krebshemmende Eigenschaften aufweisen
Kirschtomaten können krebshemmende Eigenschaften aufweisen, insbesondere gegen Brust- und Prostatakrebs (45, 46, 47, 48).
Ein Forschungsbericht aus dem Jahr 2013 verband eine hohe Aufnahme von rohen oder gekochten Tomaten mit einem bescheidenen Rückgang der Inzidenz von Prostatakrebs (49).
Eine Überprüfung aus dem Jahr 2012 wies außerdem auf einen Zusammenhang zwischen höheren Blutspiegeln von Beta-Carotin – einem der wichtigsten Carotinoide in Kirschtomaten – und einem geringeren Brustkrebsrisiko hin (48).
Dennoch ist weitere Forschung erforderlich.
Kann die Hautgesundheit fördern
Mit zunehmendem Alter kann ultraviolettes (UV) Licht trockene Haut, Falten, Verfärbungen und andere Auswirkungen auf die Haut verursachen (50).
Lebensmittel, die Carotinoide, Polyphenole und Antioxidantien enthalten – wie Kirschtomaten – können zum Schutz vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Licht beitragen, indem sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Signalwege regulieren, sowie über andere Mechanismen (50, 51).
Auch hier scheinen die primären Carotinoide in Kirschtomaten, Lycopin und Beta-Carotin, eine große Rolle zu spielen (52, 53).
ZUSAMMENFASSUNGKirschtomaten können die Herzgesundheit schützen, das Risiko für bestimmte Krankheiten senken und eine gesunde Haut unterstützen.
Bestimmte Bevölkerungsgruppen müssen beim Verzehr von Kirschtomaten möglicherweise vorsichtig sein (54).
Kann allergische Reaktionen hervorrufen
Obwohl selten, ist eine Allergie gegen Kirschtomaten – oder Tomaten jeglicher Art – möglich (55).
Eine Tomatenallergie kann in sehr schweren Fällen Symptome wie Hautausschläge, Juckreiz, Niesen, Bauchschmerzen oder sogar Anaphylaxie (Verschließen der Atemwege) verursachen.
Menschen mit Allergien gegen Gräser, Pollen oder Latex haben möglicherweise eher eine Tomatenallergie (56, 57, 58)
Kann Säurereflux verursachen
Sodbrennen und gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) sind jeweils das Ergebnis von chronischem Säurereflux – einer Schwächung der Muskeln in der Speiseröhre, die verhindert, dass Säure vom Magen zurück in die Speiseröhre wandert.
Saure Lebensmittel wie Kirschtomaten können den Säurereflux und seine Symptome verschlimmern (59, 60).
Daher müssen Menschen mit GERD oder schwerem saurem Reflux möglicherweise Kirschtomaten vermeiden oder ihre Aufnahme von Kirschtomaten einschränken.
Kann mit Salmonellen kontaminiert sein
Wie viele andere Arten von Erzeugnissen können auch Kirschtomaten während der Verarbeitung oder des Vertriebs mit Salmonellen kontaminiert werden (61).
Salmonellen sind ein schädliches Bakterium, das eine Lebensmittelvergiftung mit Symptomen wie Fieber und Magenschmerzen verursachen kann (62).
Kleine Kinder, ältere Erwachsene und Menschen mit geschwächtem Immunsystem haben tendenziell das größte Risiko einer schweren Erkrankung durch Salmonellen.
Das sorgfältige Spülen von Kirschtomaten und allen frischen Produkten vor dem Essen mit Wasser ist eine der besten Möglichkeiten, um jede Art von lebensmittelbedingten Krankheiten zu verhindern.
ZUSAMMENFASSUNG Obwohl Kirschtomaten nur sehr wenige Nebenwirkungen haben, können sie den Säurereflux verschlimmern. In seltenen Fällen können sie auch zu allergischen Reaktionen oder Lebensmittelvergiftungen führen.
Cherrytomaten sind sowohl roh als auch gekocht sehr lecker. Außerdem lassen sie sich leicht zu Hause anbauen und sind oft in Lebensmittelgeschäften und auf Bauernmärkten erhältlich.
Rezeptideen für rohe Kirschtomaten
Sie können rohe Kirschtomaten in einer Vielzahl von Gerichten verwenden, darunter:
Salate oder SalatbecherSandwiches und Wrapsgegrillte Spieße und Kebabspasta-Salatefrischer Pico de Gallotacos (zum Bestreichen)Caprese-SalateJoghurt (zum Bestreichen)Hüttenkäse (zum Bestreichen)Wurstbretter
Rezeptideen für gekochte Kirschtomaten
Um den Geschmack von Kirschtomaten hervorzuheben, müssen Sie sie einfach im Ofen rösten, grillen oder auf dem Herd anbraten. Probieren Sie Kirschtomaten in folgenden Gerichten:
TomatensaucenSpastagerichtereis pilafschicken und FischgerichteBruschetta oder Toastquichestartspizza (als Belag)Curriessuppen und Eintöpfe Zu guter Letzt können Kirschtomaten entsaftet werden. Denken Sie daran, dass das Entsaften den Ballaststoff- und Fruchtfleischgehalt von frischen Produkten reduziert.
Wie das Kochen die Ernährung beeinflusst
Es ist wichtig zu wissen, dass bestimmte Kochmethoden den Nährstoffgehalt von Kirschtomaten beeinflussen können.
Für den Anfang ist die Haut, wo viele der Mikronährstoffe dieser Frucht konzentriert sind. Daher können Tomaten mit Schale nahrhafter sein als geschälte Tomaten (14, 63, 64).
Ebenso kann das Trocknen und Konservieren von Kirschtomaten ihre Konzentration an Antioxidantien und Phenolverbindungen beeinflussen (65).
Interessanterweise kann das Kochen die Bioverfügbarkeit – die Menge, die Ihr Körper aufnimmt – von Lycopin, Naringenin und Chlorogensäure erhöhen, während die Konzentration von Beta-Carotin und Lutein verringert wird (14, 66, 67).
Diese Änderungen hängen jedoch davon ab, wie die Tomaten gekocht werden und wie lange. Daher kann es von Vorteil sein, Kirschtomaten auf verschiedene Weise zu essen.
ZUSAMMENFASSUNG Sie können Kirschtomaten sowohl gekocht als auch roh essen. Sie sind besonders beliebt in Suppen, Salaten, Pizzen und Tomatensauce.
Cherrytomaten sind eine kleine, aber nährstoffreiche Frucht, die sich hervorragend für Snacks, Salate, Pasta und mehr eignet.
Im Vergleich zu anderen Tomatensorten sind sie besonders reich an Antioxidantien, die zum Schutz vor Krebs, Herzerkrankungen und Hautschäden beitragen können.
Manche Menschen müssen möglicherweise aufgrund von Allergien oder saurem Reflux auf Kirschtomaten verzichten. Ansonsten ist der Verzehr dieser Früchte – oder Tomaten jeglicher Art – eine großartige Möglichkeit, ihre Vorteile bei der Krankheitsbekämpfung zu nutzen.