Keflex (Cephalexin) für Infektionen: Nebenwirkungen, Dosierung und Anwendung

Last Updated on 29/08/2021 by MTE Leben
Zusammenfassung
Keflex (Cephalexin) ist ein verschreibungspflichtiges Antibiotikum zur Behandlung von Mittelohrentzündungen (Otitis media), Mandelentzündung, Laryngitis, Lungenentzündung, Harnwegsinfektionen (HWI), Hautinfektionen, Knocheninfektionen, Halsentzündungen , Bronchitis und Knocheninfektionen. Überprüfen Sie Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Lagerung, Dosierung und Schwangerschaftssicherheit.
Verwandte Krankheitszustände
Husten: 19 Tipps zum Stoppen eines Hustens
Husten ist ein Reflex, der einer Person hilft, ihre Atemwege von Reizstoffen zu befreien . Es gibt viele Ursachen für übermäßigen oder schweren Husten, darunter Reizstoffe wie Zigaretten- und Passivrauch, Umweltverschmutzung, Lufterfrischer, Medikamente wie Betablocker und ACE-Hemmer, Erkältung, GERD, Lungenkrebs und Herzerkrankungen Zur Heilung und Linderung eines Hustens gehören: Bleiben Sie hydratisiert, gurgeln Sie mit Salzwasser, verwenden Sie Hustenbonbons oder Lutschtabletten, verwenden Sie Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel wie Ingwer, Minze, Süßholz und Ulme und rauchen Sie nicht. Over-the-counter-Produkte (OTC) zur Heilung und Linderung eines Hustens umfassen Hustenstiller und Expektorantien sowie Anti-Reflux-Medikamente. Verschreibungspflichtige Medikamente, die helfen, einen Husten zu heilen, umfassen Betäubungsmittel, Antibiotika, inhalative Steroide und Antirefluxmittel wie Protonenpumpenhemmer oder PPIs, zum Beispiel Omeprazol (Prilosec), Rabeprazol (Aciphex) und Pantoprazol (Protonix).
Innenohrentzündung (Symptome, Anzeichen, Behandlungen, Hausmittel)
Eine Innenohrentzündung oder Otitis interna wird durch Viren oder Bakterien verursacht und kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftreten. Eine Innenohrentzündung kann Symptome und Anzeichen verursachen, zum Beispiel ein starkes Ohr, Schwindel, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen sowie Schwindel. Eine Innenohrentzündung kann auch eine Entzündung des Innenohrs oder eine Labyrinthitis verursachen. Innenohrentzündungen sind nicht ansteckend; Die Bakterien und Viren, die die Infektion verursachen, können jedoch auf andere Personen übertragen werden. Gute Hygienepraktiken tragen dazu bei, die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung der Infektion auf andere zu verringern. Symptome und Anzeichen einer Innenohrentzündung wie Ohrenschmerzen und Übelkeit können mit Hausmitteln oder rezeptfreien (OTC) Medikamenten gelindert werden. Einige Innenohrentzündungen müssen mit Antibiotika oder verschreibungspflichtigen Schmerzen oder Medikamenten gegen die Übelkeit behandelt und geheilt werden.
Mandelentzündung (Adenoiditis)
Mandelentzündung ist eine ansteckende Infektion mit Symptomen von Mundgeruch, Schnarchen, Verstopfung, Kopfschmerzen, Heiserkeit, Kehlkopfentzündung und Bluthusten. Tonsillitis kann eine akute Infektion der Mandeln und verschiedene Arten von Bakterien oder Viren (z. B. Streptokokken oder Mononukleose) verursachen. Es gibt zwei Arten von Mandelentzündungen, akute und chronische. Eine akute Mandelentzündung dauert ein bis zwei Wochen, während eine chronische Mandelentzündung Monate bis Jahre dauern kann. Die Behandlung von Mandelentzündungen und Polypen umfasst Antibiotika, rezeptfreie Medikamente und Hausmittel zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen, z. Serrapeptase, Papain und Andrographismus Manche Menschen mit chronischer Mandelentzündung müssen möglicherweise operiert werden (Tonsillektomie oder Adenoidektomie).
Hausmittel gegen Halsschmerzen
Natürliche und Hausmittel gegen Halsschmerzen und Schmerzlinderung umfassen ätherische Öle, Lakritzgurgeln, Ulmenblätter, roher Knoblauch, Kehlkopftee, Salbei und Akupunktur. Typische Symptome von Halsschmerzen sind Halsschmerzen, Husten, Niesen, Fieber und geschwollene Lymphknoten. Halsschmerzen werden durch Viren (Erkältung, Grippe, Mumps), Bakterien (Mandelentzündung, einige Geschlechtskrankheiten), Toxine, Allergene, Traumata oder Verletzungen oder “mechanische Ursachen” (Atem durch den Mund) verursacht.
Mittelohrentzündung (Otitis media)
Mittelohrentzündung (Otitis media) ist eine Entzündung des Mittelohrs. Es gibt zwei Formen dieser Art von Ohrinfektionen, akute und chronische. Eine akute Mittelohrentzündung ist im Allgemeinen von kurzer Dauer, und eine chronische Mittelohrentzündung dauert im Allgemeinen mehrere Wochen. Babys, Kleinkinder und Kinder mit einer Mittelohrentzündung können reizbar sein, an den Ohren ziehen und ziehen und zahlreiche andere Symptome und Anzeichen haben. Die Behandlung hängt von der Art der Ohrinfektion ab.
Was sind Furunkel (Hautabszesse)?
Ein Furunkel ist ein Hautabszess, eine Ansammlung von Eiter, die tief in der Haut lokalisiert ist. Es gibt verschiedene Arten von Furunkeln. Darunter sind die folgenden: Furunkel oder Karbunkel, zystische Akne, Hidradenitis suppurativa und Pilonidalzyste.
Ohrinfektion Heimbehandlung
Infektionen des Außen-, Mittel- und Innenohrs werden in der Regel durch Viren verursacht. Die meisten Infektionen des äußeren (Schwimmerohrs) und des Mittelohrs (Otitis media) können zu Hause mit Mitteln wie warmen Kompressen zur Linderung von Ohrenschmerzen, Teebaum-, Ingwer- oder Knoblauchöltropfen behandelt werden. Zu den Symptomen eines Außenohrs (Schwimmerohr) und einer Mittelohrentzündung gehören leichte bis starke Ohrenschmerzen, Eiteraustritt aus dem Ohr, Schwellungen und Rötungen im Ohr sowie Hörprobleme. Mittel- und Innenohrentzündungen können Fieber und Gleichgewichtsprobleme verursachen. Innenohrinfektionen können auch Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Ohrgeräusche und Labyrinthitis (Entzündung des Innenohrs) verursachen. Die meisten Außen- und Mittelohrentzündungen benötigen keine Antibiotika. Innenohrentzündungen sollten von einem auf Ohren- und Hörprobleme spezialisierten Arzt behandelt werden.
Streptokokken der Gruppe B
Streptokokken der Gruppe B sind Bakterien Streptococcus agalactiae genannt, das manchmal Infektionen sowohl bei einer schwangeren Frau als auch bei ihrem Baby verursachen kann. Zu den Symptomen gehören Fieber, Krampfanfälle, Herzfrequenzanomalien, Atemprobleme und Aufregung. Intravenöse Antibiotika werden zur Behandlung von Streptokokken der Gruppe B eingesetzt.
Divertikulitis (Divertikulose, Divertikelerkrankung)
Die meisten Menschen mit Divertikulose haben wenige wenn überhaupt Symptome. Wenn Menschen Anzeichen und Symptome einer Divertikulose (Divertikelerkrankung) haben, können dies Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Durchfall, Verstopfung und Blähungen sein. Divertikulitis ist eine Erkrankung, bei der Divertikel im Dickdarm reißen. Die Ruptur führt zu einer Infektion in den Geweben, die den Dickdarm umgeben. Behandlungsmethoden für Divertikulitis umfassen verschreibungspflichtige Medikamente und in einigen Fällen eine Divertikulitis-Operation.
Impetigo: Behandlung, Symptome und Komplikationen
Impetigo ist eine ansteckende Hautinfektion, die durch Staphylokokken- und Streptokokken verursacht wird. Es gibt zwei Arten von Impetigo: nicht bullös und bullös. Zu den Symptomen einer nichtbullösen Impetigo gehören kleine Blasen an Nase, Gesicht, Armen oder Beinen und möglicherweise geschwollene Drüsen. Bullöse Impetigo-Zeichen umfassen Blasen in verschiedenen Bereichen, insbesondere im Gesäßbereich. Die Behandlung umfasst eine sanfte Reinigung, das Entfernen der Krusten von aufgeplatzten Blasen und die Anwendung einer verschreibungspflichtigen antibiotischen Mupirocin-Salbe.
Harnwegsinfektion (HWI)
Eine Harnwegsinfektion (HWI) ist eine Infektion der Blase, der Nieren, der Harnleiter oder der Harnröhre. E. coli, eine Bakterienart, die im Darm und in der Nähe des Anus lebt, verursacht die meisten Harnwegsinfektionen. HWI-Symptome umfassen Schmerzen, Bauchschmerzen, leichtes Fieber, Harndrang und -häufigkeit. Die Behandlung beinhaltet eine Behandlung mit Antibiotika.
Follikulitis
Follikulitis ist eine Hauterkrankung, bei der sich kleine rote Beulen um die Haarfollikel bilden . Hautbakterien wie Staphylococcus und Pseudomonas können die Follikel infizieren. Die Behandlung umfasst rezeptfreie bakterielle Waschungen, topische Antibiotika und/oder topische Steroide.
Eingewachsene Haare
Eingewachsene Haare können durch unsachgemäßes Rasieren, Wachsen oder Blockieren des Haarfollikels verursacht werden. Symptome und Anzeichen von eingewachsenen Haaren sind Juckreiz, Druckempfindlichkeit und kleine rote Eiterbeulen. Eingewachsene Haare heilen normalerweise von selbst, aber bei der Behandlung von eingewachsenen Haaren können topische Antibiotika, chemische Enthaarungsmittel und Laser zur Haarentfernung eingesetzt werden.
Lungenentzündung
Pneumonie ist eine Lungenentzündung, die durch Pilze, Bakterien oder Viren verursacht wird. Symptome und Anzeichen sind Husten, Fieber, Kurzatmigkeit und Schüttelfrost. Antibiotika behandeln Lungenentzündung, und die Wahl des Antibiotikums hängt von der Ursache der Infektion ab.
Halsschmerzen
Halsschmerzen (Hals Schmerzen) wird in der Regel als Schmerzen oder Beschwerden im Rachenbereich beschrieben. Halsschmerzen können durch bakterielle Infektionen, Virusinfektionen, Toxine, Reizstoffe, Traumata oder Verletzungen des Halsbereichs verursacht werden. Häufige Symptome von Halsschmerzen sind Fieber, Husten, laufende Nase, Heiserkeit, Ohrenschmerzen, Niesen und Gliederschmerzen. Hausmittel gegen Halsschmerzen sind warme, beruhigende Flüssigkeiten und Halstabletten. OTC-Mittel gegen Halsschmerzen umfassen OTC-Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol. Bei einigen Fällen von Halsschmerzen können Antibiotika erforderlich sein.
Laryngitis
Laryngitis ist eine Entzündung des Stimmkastens (Stimmbänder). Die häufigste Ursache einer akuten Kehlkopfentzündung ist eine Infektion, die die Stimmbänder entzündet. Die Symptome können je nach Grad der Laryngitis und Alter der Person variieren (Laryngitis bei Säuglingen und Kindern wird häufiger durch Krupp verursacht). Häufige Symptome sind ein “borkiger” Husten, ein heiserer Husten, Fieber, Erkältung, laufende Nase, trockener Husten und Stimmverlust. Eine chronische Kehlkopfentzündung dauert in der Regel länger als drei Wochen. Andere Ursachen als eine Infektion sind Rauchen, übermäßiger Husten, GERD und mehr. Die Behandlung hängt von der Ursache der Laryngitis ab.
Zahnabszess
Ein Zahnabszess ist eine Infektion innerhalb eines Zahns, die sich auf den . ausgebreitet hat Wurzel. Zu den Symptomen eines Zahnabszesses können Schmerzen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit, Rötung und das Vorhandensein einer mit Eiter gefüllten Läsion am Zahnfleisch gehören. Ein Zahnarzt diagnostiziert einen Zahnabszess und es können zahnärztliche Röntgenaufnahmen erforderlich sein. Ein Zahnabszess wird mit einer Wurzelkanalbehandlung behandelt.
Ist Streptokokken ansteckend?
Halsentzündung wird durch Streptokokken der Gruppe A verursacht . Die Inkubationszeit für Streptokokken beträgt 1-5 Tage nach der Exposition. Wird eine Halsentzündung mit Antibiotika behandelt, ist sie nach 24 Stunden nicht mehr ansteckend; Wenn es nicht mit Antibiotika behandelt wird, ist es 2-3 Wochen ansteckend. Zu den Symptomen gehören Fieber, Halsschmerzen, Mandelentzündung, weiße Flecken oder Flecken auf den Mandeln sowie Übelkeit und Erbrechen. Die Diagnose von Streptokokken wird durch einen Streptokokken-Schnelltest durchgeführt.
Ist Mandelentzündung ansteckend?
Tonsillitis ist eine häufige Infektion, insbesondere in Kinder. Mandelentzündung wird durch Viren und Bakterien wie Grippe und Herpes-simplex-Virus und Streptokokken-Bakterien verursacht. Diese Viren und Bakterien werden von Mensch zu Mensch übertragen. Symptome einer Mandelentzündung sind ein gelber oder weißer Belag auf den Mandeln, Halsschmerzen, Schmerzen beim Schlucken und Heiserkeit.
Akute Bronchitis
Bronchitis ist eine Entzündung der Atemwege in der Lunge. Akute Bronchitis ist von kurzer Dauer (10-20 Tage) im Vergleich zur chronischen Bronchitis, die Monate bis Jahre andauert. Ursachen der akuten Bronchitis sind Viren und Bakterien, was bedeutet, dass sie ansteckend sein kann. Akute Bronchitis durch Umwelteinflüsse wie Umweltverschmutzung oder Zigarettenrauch ist nicht ansteckend. Häufige Symptome einer akuten Bronchitis sind verstopfte Nase, Husten, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Muskelschmerzen und Müdigkeit. Akute Bronchitis bei Kindern kann auch laufende Nase, Fieber und Brustschmerzen umfassen. Behandlung von akuter Bronchitis sind OTC-Schmerzmittel, Hustenstiller (obwohl bei Kindern nicht empfohlen) und Ruhe. Gelegentlich können Antibiotika zur Behandlung einer akuten Bronchitis verschrieben werden.
Halsentzündung
Halsentzündung ist eine bakterielle Infektion der Kehle. Anzeichen und Symptome einer Halsentzündung sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Halsschmerzen und Fieber. Die Symptome einer Halsentzündung bei Säuglingen und Kindern sind anders als bei Erwachsenen. Streptokokken sind ansteckend und werden in der Regel von Mensch zu Mensch übertragen. Die Behandlung von Streptokokken-Symptomen umfasst Hausmittel und OTC-Medikamente; Das einzige Heilmittel gegen Halsentzündung sind jedoch Antibiotika.
Chronische Bronchitis
Chronische Bronchitis ist ein täglich auftretender Husten mit Auswurf, der mindestens 3 Monate, 2 Jahre anhält in einer Reihe. Ursachen einer chronischen Bronchitis sind Zigarettenrauchen, inhalierte Reizstoffe und zugrunde liegende Krankheitsprozesse (wie Asthma oder kongestive Herzinsuffizienz). Symptome sind Husten, Kurzatmigkeit und Keuchen. Behandlungen umfassen Bronchodilatatoren und Steroide. Komplikationen der chronischen Bronchitis sind COPD und Emphysem.
Ist Halsschmerzen (Pharyngitis) ansteckend?
Der medizinische Begriff für Halsschmerzen ist Pharyngitis. Es gibt viele Ursachen für Halsschmerzen wie Medikamente, Krankheiten (GERD, Krebs, AIDS), Infektionen (Streptokokken oder Streptokokken, Mononukleose), Allergien und Rauchen. Symptome sind ein roter, geschwollener Hals; Fieber und geschwollene Lymphknoten. Die Behandlung von Halsschmerzen hängt von der Ursache ab.
Streptokokken-Infektionen
Streptokokken-Infektionen der Gruppe A werden durch Streptokokken der Gruppe A verursacht, ein Bakterium die eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursacht, einschließlich Streptokokken, Impetigo, Cellulitis, Erysipel und Scharlach. Jedes Jahr gibt es mehr als 10 Millionen Streptokokken der Gruppe A.
Clostridium difficile Colitis (C. diff, C. difficle Colitis)
Clostridium difficile (C. difficile) ist ein Bakterium und eine der häufigsten Ursachen für eine Infektion des Dickdarms. C. difficile-Sporen werden häufig in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Pflegeeinrichtungen und Kindergärten für Neugeborene gefunden.
Harnwegsinfektionen bei Kindern
Harnwegsinfektionen (HWI) sind bei Kindern sehr häufig. Symptome und Anzeichen sind Fieber und Bauchschmerzen. Assoziierte Symptome und Anzeichen sind Flankenschmerzen, Erbrechen und Blut im Urin. Die Behandlung einer Harnwegsinfektion umfasst eine Antibiotikatherapie.
Scharlach (Scarlatina)
Scharlach, eine bakterielle Infektion, die durch Streptokokken der Gruppe A verursacht wird Bakterien, verursacht Symptome und Anzeichen wie Fieber, Hautausschlag mit einer schleifpapierähnlichen Textur und Halsschmerzen. Orales Penicillin ist die Standardbehandlung für Scharlach oder Scharlach.
Sind Furunkel ansteckend?
Ein Furunkel ist ein Haarfollikel, der mit Bakterien infiziert ist. Furunkel können sich ausbreiten, wenn das Furunkel einer Person eine andere Person berührt. Die Behandlung beinhaltet typischerweise das Ablassen des Furunkels und die Verwendung topischer und/oder oraler Antibiotika, um die Bakterien im Furunkel zu beseitigen.
Bronchiolitis
Bronchiolitis ist eine Krankheit, die durch eine Vielzahl von Viren verursacht wird und am häufigsten während der Wintersaison auftritt. Bronchiolitis-Symptome sind verstopfte Nase und mäßiger Nasenausfluss, begleitet von leichten bis schweren Lungenbeschwerden. Bronchiolitis kann normalerweise zu Hause behandelt werden. Einige Patienten müssen möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Was ist die häufigste Ursache für septische Arthritis bei Kindern?
Septische Arthritis kann verursacht werden durch bakterielle, Pilz- oder Virusinfektionen. Staphylococcus aureus, eine Bakterienart, ist die häufigste Ursache für septische Arthritis bei Säuglingen. Septische Arthritis ist ein allgemeiner Begriff für alle Gelenkschmerzen, die durch eine Infektion des Gelenks verursacht werden.
Emphysem, chronische Bronchitis und Erkältungen
Wenn Sie eine COPD wie ein Emphysem haben, ist es wichtig, chronische Bronchitis und Erkältungen zu vermeiden, um eine schwerere Atemwegsinfektion wie eine Lungenentzündung zu vermeiden. Vermeiden Sie das Rauchen von Zigaretten, praktizieren Sie gute Hygiene, halten Sie sich von Menschenmengen fern und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Nasennebenhöhlenentzündung oder Erkältung oder Husten haben, die sich verschlimmern. Die Behandlungsoptionen hängen von der Schwere des Emphysems, der Bronchitis oder der Erkältungskombination ab.