In welchem Alter sollte ein Kind zum ersten Mal zum Zahnarzt gehen???

Last Updated on 25/08/2021 by MTE Leben
Ärztlich begutachtet am 18.08.2021
Der erste Zahnarztbesuch Ihres Kindes
Etwa 50 Prozent der Kinder haben im Alter von fünf Jahren mindestens eine Höhle. Bringen Sie Ihr Kind bis zum Alter von 12 Monaten oder innerhalb von sechs Monaten nach dem Einsetzen des ersten Zahns zum Zahnarzt.
Im Alter von fünf Jahren haben fast 50 % der Kinder mindestens eine Höhle. Auch wenn Kinder irgendwann ihre Milchzähne verlieren, können Karies dennoch Probleme bei der Entwicklung ihrer bleibenden Zähne verursachen. Ihr Kind zum Zahnarzt zu bringen ist ein wichtiger Teil der guten Mundhygienegewohnheiten, damit Ihr Kind gesunde Zähne hat.
Planen Sie, Ihr Kind bis zum Alter von 12 Monaten oder innerhalb von sechs Monaten nach dem Einsetzen des ersten Zahns zum Zahnarzt zu bringen. Der Hauptzweck des ersten Besuchs besteht darin, Ihr Kind mit dem Zahnarzt vertraut zu machen.
Ein Kinderzahnarzt kann die Zähne, den Kiefer, den Biss und das Zahnfleisch Ihres Kindes untersuchen, um ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung zu überprüfen. Der Zahnarzt wird mit Ihnen darüber sprechen, wie Sie die Zähne Ihres Kindes am besten pflegen können, einschließlich des Zähneputzens und der Verwendung von Zahnseide und der Notwendigkeit von Fluorid.
Beim ersten Besuch kann der Zahnarzt besprechen:
Ernährungsgewohnheiten für eine gute Mundgesundheit Karies, die durch das Zubettgehen mit einer Flasche verursacht wird Wie die Verwendung von Schnullern die Zahnentwicklung beeinflusst Den Mund Ihres Babys reinigen Zahnen Daumen- oder Fingerlutschen
Zukünftige Zahnarztbesuche
Der erste Zahnarztbesuch mit Ihrem Kind ist der Beginn der Einrichtung eines „Zahnheims“ für Ihr Kind. So wie Ihr Kind regelmäßig seinen Kinderarzt aufsucht, sollte es alle sechs Monate für Routinebesuche oder häufiger bei Problemen einen Zahnarzt aufsuchen.
Der Zahnarzt Ihres Kindes hat eine bessere Chance, Probleme frühzeitig zu erkennen, wenn Sie Ihr Kind regelmäßig besuchen. Karies kann oft gestoppt oder behandelt werden, wenn sie früh genug erkannt wird.
Vorbereitung Ihres Kindes auf Zahnuntersuchungen
Planen Sie den Zahnarztbesuch Ihres Kindes zu einer Tageszeit, zu der Ihr Kind normalerweise wach und glücklich ist. Wenn Ihr Kind älter wird, sprechen Sie mit ihm darüber, was Sie in der Zahnarztpraxis erwartet. Erklären Sie Ihrem Kind, warum es wichtig ist, auf seine Zähne zu achten. Planen Sie im Voraus einige Möglichkeiten, mit den altersgerechten Reaktionen Ihres Kindes umzugehen, einschließlich:
10 bis 24 Monate: Ihr Kind kann sich aufregen, wenn es Ihnen zu einer Untersuchung weggenommen wird. 2-Jährige: Ihr Kind kann bei der Untersuchung „nein“ sagen. 3-Jährige: Ihr Kind kann sich möglicherweise nicht für eine Zahnreinigung oder einen Eingriff von Ihnen trennen. 4-Jährige: Ihr Kind kann wahrscheinlich für eine Zahnreinigung oder einen Eingriff in ein anderes Zimmer gehen.
Die Zähne Ihres Kindes zu Hause pflegen
Zwischen den Zahnarztbesuchen können Sie viele Dinge tun, um die Zähne Ihres Kindes zu pflegen und Karies vorzubeugen, darunter:
Zähneputzen. Noch bevor die Zähne Ihres Babys eintreten, sollten Sie eine gute Mundhygiene lehren. Wischen Sie das Zahnfleisch Ihres Babys nach der ersten Fütterung morgens und vor dem Schlafengehen mit einem weichen, sauberen Tuch ab. Wenn die Zähne Ihres Babys anfangen zu wachsen, putzen Sie sie zweimal täglich mit einer kleinen Zahnbürste und Wasser. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über den richtigen Zeitpunkt, um mit der Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta zu beginnen.
Wenn Ihr Kind älter wird, kann es mit dem Zähneputzen beginnen. Sie müssen sie jedoch beaufsichtigen, bis sie sechs Jahre alt sind oder gute Zähneputzensfähigkeiten entwickelt haben. Achte darauf, dass sie nur eine erbsengroße Menge Zahnpasta verwenden und spucken sie aus, anstatt sie zu schlucken.
Vermeiden Sie zu viel Zucker. Was Ihr Kind isst, spielt eine große Rolle für seine Mundgesundheit. Je länger und häufiger die Zähne Ihres Kindes dem Zucker ausgesetzt sind, desto gefährdeter sind sie für die Bildung von Karies. Putzen Sie Ihrem Kind immer die Zähne, nachdem es etwas Zuckerhaltiges gegessen hat. Klebrige, zuckerhaltige Leckereien können den Zähnen viel Schaden zufügen, also vermeiden Sie es, Ihrem Kind Folgendes zu geben:
Karamellgummi Toffee Trockenfrüchte Sie sollten auch darauf achten, dass Ihr Kind nicht über einen längeren Zeitraum eine zuckerhaltige Flüssigkeit in einer Flasche oder einem Trinkbecher hat. Dies kann zu Karies in der Babyflasche führen. Wenn Ihr Baby mit einer Flasche ins Bett gebracht wird oder eine Flasche Milch oder Saft als Schnuller bekommt, sind seine Zähne zuckerhaltigen Flüssigkeiten ausgesetzt. Karies in der Babyflasche betrifft am häufigsten die oberen Frontzähne, kann aber auch andere Zähne befallen.
Fluorid. Fluorid ist ein natürliches Mineral, das die Bildung von Hohlräumen verlangsamen oder stoppen kann. Es schützt die Zähne Ihres Kindes vor Schäden und kann helfen, den Zahnschmelz wieder aufzubauen. Fluorid ist für Ihr Kind sicher und reduziert nachweislich Karies um 25 %. Wenn Ihr Wasser nicht fluoridiert ist, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt darüber, ob Ihr Kind Fluoridtropfen benötigt. Außerdem wird der Zahnarzt Ihres Kindes bis zum Alter von fünf Jahren zwei- bis viermal im Jahr einen Fluoridlack auf die Zähne Ihres Kindes auftragen für Kinder Siehe Diashow Medizinisch begutachtet am 18.08.2021
Verweise
QUELLEN:
American Dental Association: “Zahnkaries bei Babyflaschen.”
Centers for Disease Control and Prevention (CDC): “Mundgesundheit von Kindern.”
Healthychildren.org: “Zahngesundheit und -hygiene für Kleinkinder”, “Fluorid für Kinder: FAQs”, “Warum regelmäßige Zahnarztbesuche wichtig sind.”
Stanford Children's Health: “Informationsblatt zum ersten Zahnarztbesuch eines Kindes.”