Gilt ITP als Krebs? Symptome, Ursachen und Behandlung

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben
Immunthrombozytopenie (ITP) ist kein Krebs, obwohl einige sie mit Blutkrebs (Leukämie) verwechseln. Erfahren Sie mehr über Symptome, Ursachen und Behandlung
Immunthrombozytopenie (ITP) ist kein Krebs, obwohl einige sie mit Blutkrebs (Leukämie) verwechseln. Wenn Sie eine niedrige Thrombozytenzahl (Thrombozytopenie) haben, wird Ihr Arzt zunächst Erkrankungen wie ITP ausschließen, bevor er an Blutkrebs denkt. Krebsbehandlungen können auch zu ITP führen.
ITP, früher als idiopathische thrombozytopenische Purpura bezeichnet, ist eine Erkrankung, bei der Sie leicht bluten oder blaue Flecken bekommen. Dies ist auf die Neigung zu Blutungen in Weichteilen aufgrund einer sehr niedrigen Thrombozytenzahl zurückzuführen.
Was sind die Symptome von ITP?
Sie können eine Immunthrombozytopenie haben, ohne dass Symptome auftreten. Wenn sie auftreten, können sie umfassen:
Leichte Blutergüsse Hautausschlag mit punktförmigen rötlich-violetten Flecken (Petechien) Epistaxis (Blutungen aus Zahnfleisch oder Nase) Hämaturie (Blut im Urin) Blut im Stuhl Starke Menstruationsblutungen
Was verursacht ITP?
ITP wird durch ein gestörtes Immunsystem verursacht, das dazu führt, dass das Immunsystem die Zellen und Blutplättchen des Körpers angreift und diese zerstört. Blutplättchen sind für die Blutgerinnung verantwortlich. Wenn Ihr Blutplättchenspiegel ungewöhnlich niedrig ist, gerinnt Ihr Blut nicht und Sie können leicht bluten. ITP kann ausgelöst werden durch:
Humanes Immunschwächevirus Hepatitis Helicobacter pylori (das Bakterium, das zu Magengeschwüren führt) Mumps oder Grippe bei Kindern Bestimmte Medikamente
Wie wird ITP diagnostiziert?
Häufig wird eine Immunthrombozytopenie während einer routinemäßigen Blutuntersuchung diagnostiziert, wenn Ihr Arzt eine sehr niedrige Thrombozytenzahl feststellt. Ihr Arzt wird Sie nach Ihrer Medikamentenanamnese fragen, da einige Medikamente zu einem niedrigen Blutbild führen können.
Ihr Arzt kann eine Knochenmarkuntersuchung anordnen, um andere Ursachen für eine niedrige Thrombozytenzahl wie Leukämie auszuschließen.
Wie wird ITP behandelt?
ITP erfordert regelmäßige Blutuntersuchungen und -überwachung. Kinder benötigen normalerweise keine Behandlung, Erwachsene können jedoch eine lebenslange Behandlung benötigen, da die Erkrankung oft chronisch wird.
Die Behandlung von ITP kann Medikamente oder eine Operation umfassen:
Medikamente
Wenn Sie rezeptfreie Medikamente wie Aspirin und Ibuprofen einnehmen, kann Ihr Arzt Sie bitten, diese abzusetzen. Von diesen Medikamenten ist bekannt, dass sie die Thrombozytenfunktion hemmen.
Steroide. Ihr Arzt kann orale Steroidpillen wie Prednisolon zur kurzfristigen Anwendung verschreiben. Die Langzeitanwendung von Steroiden wird aufgrund von Nebenwirkungen wie Osteoporose, Anstieg des Blutzuckerspiegels usw. nicht empfohlen. Immunglobulin. Immunglobulin wird in Form von Injektionen verabreicht, wenn Steroide die Thrombozytenzahl nicht verbessern. Knochenmarkstimulierende Medikamente. Das Knochenmark produziert unter dem Einfluss der folgenden Medikamente mehr Blutplättchen: Nplate (Romiplostim) Promacta (Eltrombopag) Monoklonaler Antikörper. Medikamente, die monoklonale Antikörper enthalten, wie Rituxan oder Truxima (Rituximab), wirken auf das Immunsystem. Durch die Störung der Immunantwort, die Blutplättchen zerstört, tragen sie zur Erhöhung der Blutplättchenzahl bei.
Operation
Wenn Medikamente nicht helfen, die Thrombozytenzahl zu verbessern, wird eine Operation zur Entfernung der Milz (Splenektomie) empfohlen. Da die Milz der Ort ist, an dem die Blutplättchen zerstört werden, verlängert deren Entfernung die Lebensdauer der Blutplättchen. Das Entfernen der Milz erhöht jedoch dauerhaft das Risiko schwerer systemischer Infektionen.
DIASHOW
Anämie Symptome und Anzeichen, Arten, Behandlung und Ursachen Siehe Diashow Medizinisch begutachtet am 29.09.2021
Verweise
Keßler CM. Immunthrombozytopenie (ITP). Medscape. https://emedicine.medscape.com/article/202158-overview