Krankheiten

Gehen hemifaciale Spasmen weg? Symptome & Behandlung

Last Updated on 07/09/2021 by MTE Leben

Medizinisch begutachtet am 19.08.2021

Hemifazialer Spasmus (HFS) oder Gesichtszuckungen verschwinden normalerweise nicht ohne Behandlung. Erfahren Sie mehr über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Hemifazialer Spasmus (HFS) ist eine chronische Erkrankung, die normalerweise ohne Behandlung nicht verschwindet. Diese Störung des Nervensystems schreitet allmählich fort und kann in anderen Muskeln auf derselben Seite des Gesichts sichtbar sein. Allmählich können Krämpfe schließlich dauerhaft werden, wenn sie nicht behandelt werden.

Was sind Symptome eines Hemifazial-Spasmus?

HFS ist eine seltene Krankheit, die normalerweise um das Auge herum beginnt und dazu führt, dass es zuckt, blinzelt, zusammendrückt oder sich schließt. Manchmal sieht das Auge auf der betroffenen Seite kleiner aus oder das Augenlid sieht schlaff aus.

Im Laufe der Zeit wirkt sich der Zustand auf den Wangenbereich aus, wodurch sich der Mundwinkel strafft und hochzieht. HFS kann schließlich die Nackenmuskulatur beeinträchtigen und aufgrund der Beteiligung des Muskels im Mittelohr ein Klickgeräusch verursachen.

Anzeichen und Symptome können sein:

Starke Krämpfe auf einer Seite des Gesichts, die sowohl die Wange als auch den Mund betreffen Krämpfe, die sich über das Gesicht bis zum Kinn erstrecken Der Mund wird zur Seite gezogen Hörveränderungen Schmerzen hinter dem Ohr Die Symptome beginnen oft mit einem leichten intermittierenden Zucken eines Augenlids und können bis zum unteren Gesicht fortschreiten. In schwereren Fällen kann es zu intensiven und anhaltenden Muskelkrämpfen auf einer ganzen Seite des Gesichts kommen.

Während das Zucken normalerweise nicht schmerzhaft ist, kann es peinlich sein und den normalen Ausdruck und das Sehvermögen beeinträchtigen. Viele Personen, die an Hemifazial-Krämpfen leiden, empfinden ihren Zustand als sozial isolierend und können an zusätzlichen Erkrankungen wie Angstzuständen oder Depressionen leiden.

Was verursacht Hemifazial-Krämpfe?

Hemifaziale Spasmen werden durch eine Kompression des Gesichtsnervs verursacht, was zu einer Fehlfunktion der für den Gesichtsausdruck verantwortlichen Muskeln führt. Durch die Kompression kommt es zu Fehlzündungen des Nervs, wodurch sich die Gesichtsmuskeln unwillkürlich zusammenziehen. Es wird angenommen, dass eine erhöhte Aktivität des Gesichtsnervs durch eine Reizung eines Blutgefäßes verursacht wird, das tief im Gehirn an den Nerv angrenzt.

Risikofaktoren und häufige Ursachen können sein:

Alter (häufiger bei Menschen über 40) Geschlecht (häufiger bei Frauen) Ethnizität (häufiger bei Menschen asiatischer Abstammung) Vergrößerte Blutgefäße Gesichtsbewegungen (Lächeln, Sprechen, Essen, Blinzeln usw.) Verletzung des Kopfes oder Gesichts Stress oder Angst Müdigkeit oder Schlafmangel KoffeinaufnahmeIn seltenen Fällen kann HFS verursacht werden durch:

Infektionen Läsionen Schlaganfall Tumoren Rauchen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Hemifazialkrämpfen?

Obwohl es keine garantierte Heilung für HFS gibt, umfassen die verfügbaren Behandlungen:

Botox-Injektionen

Botox unterbricht die Nervenbotschaften an die Muskeln und bewirkt, dass sich die Muskeln entspannen und stoppen die Krämpfe. In der Regel werden mehrere Injektionen ober- und unterhalb des Auges sowie in die Wange verabreicht. Die Muskelschwächung beginnt nach ca. 1-4 Tagen mit einer Wirkungsdauer von bis zu 4 Monaten. Die Behandlung funktioniert bei etwa 70% -80% der Menschen mit Hemifazial-Krämpfen.

Medikamente

Antiepileptika und Benzodiazepin-Medikamente können bei leichten oder seltenen Krämpfen hilfreich sein und wirken, indem sie Nervenimpulse beruhigen. Die Reaktionen auf diese Medikamente können unterschiedlich sein und es kann einige Zeit dauern, bis die richtige Dosierung erreicht ist. Diese Medikamente müssen langfristig eingenommen werden.

Chirurgie

Eine vaskuläre Dekompression kann die durch Blutgefäße des Gesichtsnervs verursachte Kompression lindern. Eine Operation kann zwar heilend sein, kann aber auch schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Aus diesem Grund ist eine Operation normalerweise den Fällen vorbehalten, in denen die Krämpfe schwerwiegend und behindernd sind und wenn andere Behandlungen fehlgeschlagen sind. Die Prognose für jeden Patienten variiert je nach Schwere der Erkrankung. Bei einigen werden die Symptome mit minimalen Eingriffen erfolgreich behandelt. Bei anderen ist mehr als eine Behandlungsform erforderlich, bevor der Zustand vollständig unter Kontrolle ist.

DIASHOW

Bilder der 7 riskantesten Trainingsbewegungen und wie um sie zu verbessern Siehe Slideshow Medizinisch begutachtet am 19.08.2021

Verweise

Raymond V. Wenn Ihr Augenlid einen eigenen Willen hat: Gesichtszuckungen. UW-Medizin. https://rightasrain.uwmedicine.org/well/health/facial-twitch

Das Nationale Institut für Neurologische Erkrankungen und Schlaganfall. Hemifacial Spasmus Informationsseite. https://www.ninds.nih.gov/Disorders/All-Disorders/Hemifacial-Spasm-Information-Page

Rosenstengel C, Matthes M, Baldauf J, Fleck S, Schroeder H. Hemifazialer Spasmus: Konservative und chirurgische Behandlungsoptionen. Dtsch Arztebl Int. 2012;109(41):667-673. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3487151/

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button