Gehen Hämangiome weg?

Last Updated on 07/09/2021 by MTE Leben
Hämangiome sind einer der häufigsten Tumoren, die sich bei Säuglingen entwickeln.
Hämangiome sind einer der häufigsten Tumoren, die sich bei Säuglingen entwickeln. Sie sind meist von Geburt an vorhanden oder treten innerhalb der ersten Wochen nach der Geburt auf. Sie wachsen nur für eine bestimmte Dauer und verschwinden normalerweise von selbst.
Hämangiome sind die gutartigen Überwucherungen von Blutgefäßen, die wie einige farbige Flecken oder Beulen auf der Haut aussehen. Obwohl sie überall am Körper auftreten können, werden sie am häufigsten über dem Gesicht und der Kopfhaut gefunden, gefolgt vom Hals.
Die Hämangiome können auch in
Leber und anderen Organen des Verdauungssystems vorhanden seinGehirnAtmungssystem Die meisten infantilen Hämangiome schrumpfen im Alter von 4 Jahren. Bei fast der Hälfte der davon betroffenen Kinder bestehen jedoch weiterhin Narben, die von Hämangiomen hinterlassen wurden.
Was die Entstehung der Hämangiome verursacht, ist unbekannt. Frühgeborene oder Babys mit niedrigem Geburtsgewicht haben jedoch ein höheres Risiko, es zu entwickeln.
Was sind die Anzeichen und Symptome von Hämangiomen?
Hämangiome der Haut erscheinen zunächst als kleine rote Beulen. Allmählich, wenn sich die Blutgefäße weiter vermehren, sehen die Hämangiome wie große, burgunderfarbene Beulen aus. Ihre Ähnlichkeit mit der tiefroten Farbe der Erdbeere hat ihnen den Namen Erdbeerhämangiome gegeben.
Hämangiome verursachen im Allgemeinen keine Symptome, es sei denn, sie sind multipel oder befinden sich in einem empfindlichen Bereich, z. B. in der Nähe des Auges.
Hämangiome, die in den inneren Organen wie der Leber und anderen Organen des Verdauungssystems wachsen, können Probleme verursachen wie:
Übelkeit Erbrechen AppetitlosigkeitBauchbeschwerden
Wie werden Hämangiome diagnostiziert?
Die meisten Hämangiome benötigen keine speziellen Tests für ihre Diagnose. Ärzte diagnostizieren sie, indem sie sie nur ansehen und ihre Vorgeschichte kennen.
Um die Details des Hauthämangioms zu kennen, kann der Arzt einen Ultraschall anordnen. Bei Verdacht auf Hämangiome im Kopf-Hals-Bereich ist möglicherweise eine Magnetresonanztomographie (MRT) erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen.
Wie wird ein Hämangiom behandelt?
Ärzte empfehlen generell, die Hämangiome zu beobachten, da die meisten von ihnen ohne Behandlung von selbst abklingen. Dies erfordert einige Nachuntersuchungen beim Arzt. Nur wenn die Hämangiome multipel sind oder Sehstörungen verursachen, wie Hämangiome in Augennähe, ist eine Behandlung erforderlich.
Betablocker: Kleine, oberflächliche Hämangiome können mit lokaler Anwendung von Timolol-Gel oder Timolol-Tropfen behandelt werden. Ein anderer Betablocker, Propranolol (als Flüssigkeit erhältlich), kann auch oral verabreicht werden, um das Hämangiom zu verkleinern, wenn das lokale Gel nicht wirkt. Steroide: Dies ist die zweite Therapielinie für Patienten, die auf Betablocker-Medikamente nicht ansprechen . In das Hämangiom können Steroide injiziert werden.Lasertherapie: Lasertherapie ist eine weitere Möglichkeit, das Hämangiom zu entfernen oder die Narben zu behandeln.Operation: Hämangiome in den inneren Organen des Körpers müssen operiert werden, wenn sie groß werden oder schmerzhaft werden.
Was sind die Komplikationen eines Hämangioms?
Komplikationen des Hämangioms sind selten. Eine mögliche Komplikation ist die Bildung von Geschwüren. Dieses Geschwür kann bluten oder eine Infektion verursachen.
Hämangiome in den inneren Organen wie der Lunge können Atembeschwerden verursachen. Hämangiome im Gehirn können Kopfschmerzen und neurologische Störungen verursachen und Hämangiome im Auge können Sehstörungen verursachen.
FRAGE
Wie viel Prozent des menschlichen Körpers besteht aus Wasser? ? Siehe Antwort Medizinisch begutachtet am 02.12.2020
Verweise
Antaya RJ. Infantiles Hämangiom. Medscape. https://emedicine.medscape.com/article/1083849-overview
Mayo-Klinik. Hämangiom. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/hemangioma/symptoms-causes/syc-20352334
John Hopkins Medizin. Infantiles Hämangiom. https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/infantile-hemangioma