Gehen Gleichgewichtsstörungen weg?

Last Updated on 06/09/2021 by MTE Leben
Gehen Gleichgewichtsstörungen weg?
Die meisten Gleichgewichtsstörungen dauern einige Tage bis einige Monate.
Im Allgemeinen dauern Gleichgewichtsstörungen einige Tage an und der Patient erholt sich langsam über 1 bis 3 Wochen. Bei einigen Patienten können jedoch Symptome auftreten, die mehrere Monate andauern können. Bei Symptomen, die mit anderen Behandlungen nicht verschwinden, könnte der Arzt eine Operation vorziehen.
Was ist eine Gleichgewichtsstörung?
Eine Gleichgewichtsstörung ist ein Zustand, der durch Schwindel und Schwindel im Stehen oder Liegen gekennzeichnet ist. Gleichgewichtsstörungen können durch bestimmte Erkrankungen, Verletzungen, Medikamente oder ein Problem im Innenohr oder im Gehirn verursacht werden.
Der Schwindelanfall kann von Person zu Person variieren. Bei manchen kann Schwindel kurzfristig auftreten, während bei anderen Schwindel ein intensives Gefühl des Drehens sein kann, das lange anhalten kann.
Eine Gleichgewichtsstörung kann die täglichen Aktivitäten stark beeinträchtigen und körperliche oder emotionale Störungen verursachen.
Was verursacht eine Gleichgewichtsstörung?
Eine Gleichgewichtsstörung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich
Virale oder bakterielle Infektionen im OhrKopfverletzungHalswirbelsäulen-SpondyloseDurchblutungsstörungenBestimmte MedikamenteProbleme des Seh-, Nerven-, Kreislauf- und SkelettsystemsNiedriger BlutdruckArthritisAugenmuskel-Ungleichgewicht
Viele Gleichgewichtsstörungen haben jedoch keine genaue Ursache.
Was sind die verschiedenen Arten von Gleichgewichtsstörungen?
Zu den verschiedenen Arten von Gleichgewichtsstörungen gehören
Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV .) ) oder Lagerungsschwindel: Dies ist ein kurzer, starker Schwindelanfall, der aufgrund einer bestimmten Veränderung der Kopfposition auftritt.Labyrinthitis: Infektion oder Entzündung im Innenohr verursacht Schwindel und Gleichgewichtsverlust.Menière-Krankheit: Flüssigkeitsveränderung in der Innenohrröhre. Vestibuläre Neuronitis: Eine Virusinfektion kann eine Entzündung des Nervus vestibularis verursachen.Perilymphfistel: Dies ist das Austreten von Innenohrflüssigkeit in das Mittelohr. Es kann nach einer Kopfverletzung aufgrund drastischer Änderungen des Luftdrucks (wie beim Tauchen) oder nach einer Ohroperation auftreten. Mal de barquement Syndrom (MdD): Dies ist gekennzeichnet durch ein anhaltendes Wippgefühl nach einer Schiffsfahrt.
Wie wird eine Gleichgewichtsstörung diagnostiziert?
Der Arzt kann Ihre Krankengeschichte überprüfen sowie eine körperliche und neurologische Untersuchung durchführen. Um Probleme mit der Gleichgewichtsfunktion im Innenohr zu überprüfen, kann der Arzt folgende Tests empfehlen
Hörtests: Hörstörungen werden mit Gleichgewichtsproblemen in Verbindung gebracht.Posturographie-Test: Er zeigt den Teil des Gleichgewichtssystems an, der mehr genutzt wird.Elektronystagmographie und Videonystagmographie: Diese Tests zeichnen Ihre unwillkürlichen Augenbewegungen auf.Drehstuhltest: Augenbewegungen werden beim Sitzen in einem computergesteuerten Stuhl analysiert.Dix-Hallpike-Manöver: Drehung des Kopfes in verschiedenen Bewegungen unter Beobachtung der Augenbewegungen kann helfen, ein falsches Bewegungs- oder Drehgefühl zu erkennen.Test auf vestibulär evozierte myogene Potenziale: Sensorpads werden an Hals und Stirn angebracht, um die Muskelkontraktionen als Reaktion auf Geräusche zu messen.Bildgebende Tests wie MRT- und CT-ScansBlutdruck- und Herzfrequenztests : Die Messung des Blutdrucks im Sitzen und anschließendem Stehen für 2 bis 3 Minuten kann bei der Feststellung eines signifikanten Blutdruckabfalls hilfreich sein.
Wie wird eine Gleichgewichtsstörung behandelt?
Die Behandlung hängt von der Ursache der Gleichgewichtsstörung ab, die umfassen kann
Behandeln Sie alle zugrunde liegenden Infektionen mit Antibiotika oder Antimykotika.Ändern Sie Ihre Ernährung und Ihre Aktivität, z. Diese können kleine Kalziumablagerungen im Innenohr entfernen, die zu Schwindel führen. Lassen Sie sich operieren, wenn Medikamente und andere Therapien das Problem nicht beheben. Erhalten Sie eine Rehabilitation, z.
DIASHOW
Tinnitus: Warum klingeln meine Ohren? Siehe Diashow
Medizinisch geprüft am 02.10.2020
Referenzen
Medscape Medical Reference
NIH
Mayo-Klinik
Cleveland-Klinik
Zedern Sinai