Funktioniert Coolsculpting wirklich?

Last Updated on 07/09/2021 by MTE Leben
Medizinisch überprüft am 06.05.2021
Was ist CoolSculpting?
CoolSculpting (medizinischer Fachausdruck: Kryolipolyse) wird auch als Fetteinfrieren bezeichnet.
CoolSculpting (medizinischer Fachausdruck: Kryolipolyse) wird auch als Fetteinfrieren bezeichnet. Diese Technik verwendet extrem niedrige Temperaturen, um Fettzellen im Körper abzubauen. Es ist eine der beliebtesten Techniken zur nicht-chirurgischen Fettreduktion. Weltweit wurden rund 4.50.000 CoolSculpting-Verfahren durchgeführt. Der Ursprung von CoolSculpting (Zerstörung von Fettzellen durch Einfrieren) hat eine interessante Geschichte dahinter. Die Inspiration für dieses Verfahren kam von Kindern, die Eis am Stiel essen. Es wurde beobachtet, dass, wenn sie ein Stück Eis am Stiel an der Innenseite der Wange hielten, die Fettzellen in der Wange starben (Nekrose). Proben aus der Wange wurden unter dem Mikroskop beobachtet und zeigten zerstörte Fettzellen ohne Verletzung der Haut. Die erste Kryolipolyse-Technologie für den menschlichen Gebrauch mit dem Namen CoolSculpting wurde 2010 von der United States Food and Drug Administration (US FDA) zugelassen.
Abhängig von der Verteilung im Körper kann Fett in zwei große Kategorien eingeteilt werden: viszerales Fett und subkutanes Fett. Viszerales Fett ist das Fett, das um die inneren Organe wie Leber und Niere herum vorhanden ist. Subkutanes Fett ist das unter der Haut vorhandene. CoolSculpting zielt auf das subkutane Fett ab, das für verschiedene ästhetische Probleme wie Doppelkinn und Liebesgriffe verantwortlich ist. Diese Fettzellen sind im Gegensatz zu anderen Zelltypen im Körper anfälliger für kalte Temperaturen. Daher frieren während des CoolSculpting die Fettzellen ein und sterben ab, aber die Haut und andere Gewebe werden von Verletzungen verschont.
Funktioniert CoolSculpting wirklich?
CoolSculpting ist eine effektive Methode, um subkutanes Fett zu reduzieren, insbesondere bei Menschen mit einer lokalisierten Fettwulst. CoolSculpting zerstört die Fettzellen in der Fettwulst und schont Haut und andere Gewebe. Das Verfahren hilft, die vorgewölbten Fettbereiche an Stellen zu reduzieren, wie
Oberschenkel Unter dem Gesäß Rücken- und Seitenfett (Liebesgriffe) Unter dem Kinn Um den Kieferbereich Bauch Entlang der BH-Linie Oberarm Oberer Rücken Als nicht-invasive und nicht-chirurgische Methode entwickelt sich CoolSculpting zu einem heißen Trend, um Fettwülste loszuwerden, die gegen Diät und Bewegung resistent sind. Dieses Verfahren sollte jedoch nicht als Ersatz für Ernährung und Bewegung angesehen werden. Dieses Verfahren darf nicht als einziges Mittel zur Gewichtsreduktion betrachtet werden. Versuchen Sie, Gewicht durch Diät und Bewegung zu verlieren. Der Arzt kann CoolSculpting nur empfehlen, wenn es lokalisierte Bereiche mit hartnäckigem Fett gibt, die durch Änderungen des Lebensstils nicht verschwinden.
CoolSculpting muss vermieden werden, wenn eine Person Erkältungskrankheiten wie Kryoglobulinämie, Kälteurtikaria und paroxysmale Kältehämoglobinurie hat. Es sollte auch von Personen mit schlaffer Haut oder schlechtem Hautton vermieden werden.
DIASHOW
Die 14 häufigsten Ursachen von Müdigkeit Siehe Diashow
Ist CoolSculpting sicher?
Cool Sculpting ist im Allgemeinen ein sicheres Verfahren mit einer geringen Komplikationsrate und einer hohen Zufriedenheitsrate. Die Technik beinhaltet weder die Verwendung eines Skalpells noch eine Anästhesie.
Während des Eingriffs kann es zu Ziehen, Zerren, Krämpfen, starker Kälte, leichtem Kneifen, Kribbeln, Stechen und Schmerzen an der Behandlungsstelle kommen. Sobald der Bereich taub wird und die Behandlung fortschreitet, lassen diese Empfindungen nach. Nach der Behandlung von Kinn und Kinn kann es zu vorübergehenden Rötungen, Schwellungen, Blanchieren, Hautprellungen, Stechen, Druckempfindlichkeit, Juckreiz oder Hautempfindlichkeit und Völlegefühl im hinteren Rachenraum kommen.
Es besteht ein gewisses Risiko von Oberflächenunregelmäßigkeiten aufgrund einer unregelmäßigen oder asymmetrischen Fettzerstörung. Die Patienten können nach dem Eingriff Schmerzen, Schmerzen oder Stechen verspüren. Dies geht in der Regel von selbst oder mit vom Arzt verordneten Medikamenten weg. Einige Patienten sind möglicherweise mit den Ergebnissen nicht zufrieden.
Ein Zustand, der als Fetthyperplasie bezeichnet wird, kann selten bei weniger als 1 Prozent der Menschen auftreten. Es bezieht sich auf ein unerwartetes Überwachsen von Fettzellen. Die paradoxe Fetthyperplasie tritt bei Männern dreimal häufiger auf als bei Frauen. Es wird mehr bei Menschen mit hispanischer oder lateinamerikanischer Abstammung beobachtet.
Neueste Nachrichten zu Gesundheit und Leben
Medizinisch begutachtet am 06.05.2021
Verweise
Amerikanische Gesellschaft für Plastische Chirurgen. Was ist Kryolipolyse? https://www.plasticsurgery.org/cosmetic-procedures/nonsurgical-fat-reduction/cryolipolyse
Harvard Health Publishing. Ist CoolSculpting effektiv? Juni 2017https://www.health.harvard.edu/skin-and-hair/is-coolsculpting-effektiv