Erkältung vs. Grippe: Ähnlichkeiten, Unterschiede & Diagramm

Last Updated on 01/09/2021 by MTE Leben
Fakten zu Erkältung vs. Grippe
Ein Weg, um festzustellen, ob Sie eine Erkältung haben Im Gegensatz zur Grippe sind die Grippesymptome normalerweise viel schwerwiegender.
Die Erkältung und die Grippe teilen viele Symptome, und es kann schwierig oder manchmal unmöglich sein, den Unterschied allein anhand der Symptome zu erkennen. Medizinische Tests können die Grippe identifizieren. Eine Erkältung und die Grippe werden beide durch Viren verursacht, aber diese Viren sind unterschiedlich. Grippeviren können dem Patienten weitaus mehr Schaden zufügen als Erkältungsviren. Grippe und Erkältung sind beides Erkrankungen der Atemwege; Grippe kann viel schwerwiegender sein und erhebliche Probleme in den Atemwegen verursachen. Symptome einer Erkältung gegenüber einer Grippe können bei einer Reihe von Patienten unterscheidbar sein.
Was ist eine Erkältung?
Erkältung und Grippe (Influenza) sind beide Arten von Infektionen der oberen Atemwege und ansteckend.
Die Erkältung ist eine Virusinfektion der oberen Atemwege (Nase, Rachen, Nebenhöhlen, Eustachische Röhren, Luftröhre, Kehlkopf und Bronchien). Etwa 30%-50% der Erkältungen werden durch Rhinoviren verursacht; jedoch können mehr als 200 verschiedene Viren die Erkältung verursachen. Erkältungen sind ansteckend und können von Mensch zu Mensch übertragen werden. Erkältungen haben eine Inkubationszeit von etwa einem bis sieben Tagen (Zeit von der Ansteckung bis zum Auftreten der Symptome). Die Dauer einer Erkältung (wie lange sie dauert) beträgt etwa sieben bis zehn Tage; je nach Virusstamm kann es jedoch bis zu zwei Wochen dauern. Erkältungen gelten hauptsächlich als leichte Atemwegserkrankungen.
Was ist Influenza?
Influenza (allgemein als Grippe bezeichnet) ist eine Virusinfektion der oberen Atemwege und/oder der unteren Atemwege, die durch Influenza verursacht wird Viren. Diese Viren verursachen in der Regel schwerwiegendere Symptome in den Atemwegen als Erkältungsviren. Die Grippe ist ansteckend, von Mensch zu Mensch übertragbar und hat eine Inkubationszeit von etwa ein bis vier Tagen. Die Dauer der Grippe variiert je nach Schwere der Infektion zwischen etwa fünf Tagen und zwei Wochen. Die Grippe kann bei manchen Personen zu einer intensiven und potenziell tödlichen Krankheit werden.
Erkältungs-, Grippe- und Allergiebehandlungen
Millionen von Menschen verwenden rezeptfreie (OTC) Produkte zur Linderung von Erkältungs-, Grippe- und Allergiesymptomen, einschließlich verstopfter und verstopfter Nase, Niesen, laufender Nase, Halsschmerzen und Husten. Zu den häufigsten Ursachen dieser Symptome gehören Erkältungsviren, Grippeviren, allergische Rhinitis (Heuschnupfen) und Nebenhöhlenentzündungen (Sinusitis). Virusinfektionen können auch Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Müdigkeit und manchmal Fieber verursachen. Heuschnupfen-Symptome können auch juckende Augen, Nase und Rachen sowie tränende Augen sein.
Um von OTC-Produkten gegen Erkältung, Grippe und Allergien zu profitieren, ist es wichtig zu verstehen ( 1) der Zustand, der die Symptome verursacht, (2) das/die vorherrschende(n) Symptom(e), das/die gelindert werden sollen, und (3) der/die Wirkstoff(e) in dem Produkt. Einige OTC-Produkte enthalten ein einziges Wirkstoffmedikament, um ein Symptom zu lindern. Viele andere enthalten eine Kombination aus zwei, drei oder sogar vier Wirkstoff-Medikamenten, um mehrere Symptome gleichzeitig zu behandeln. Die Auswahl des richtigen Produkts kann manchmal schwierig sein.
Was sind Ursachen und Risikofaktoren einer Erkältung und Grippe?
Die Ursachen der Grippe sind hauptsächlich Influenzaviren, die entweder zu Influenza A oder . gehören Influenza-B-Virentypen. Die Ursachen von Erkältungen sind in der Regel Rhinoviren, aber über 200 Arten von Viren können eine Erkältung verursachen. Risikofaktoren für Erkältung und Grippe sind ähnlich oder identisch. Zu den Risikofaktoren gehören:
Kontakt mit einer Person, die entweder eine Erkältung oder Grippe hat – insbesondere Kontakt mit Schleimhäuten, Speichel und/oder Gegenständen, die eine infizierte Person berührt hat (z. B. Handtücher, Zahnbürsten und Becher) Kontakt mit anderen Gegenständen, die von einer infizierten Person berührt werden können, wie Handläufe, Türklinken und andere häufig genutzte Gegenstände. Bei Personen mit geschwächtem Immunsystem ist das Risiko erhöht. Im Allgemeinen sind Jung und Alt in der Regel anfälliger auf diese Viren. Stress, Rauchen und Schlafmangel können das Risiko für diese Virusinfektionen erhöhen. Personen, die nicht die jährliche Grippeimpfung erhalten, haben ein höheres Risiko, sich mit einem Grippevirus zu infizieren; Leider ist wegen der großen Anzahl von Viren, die eine Erkältung verursachen können, kein Impfstoff gegen die Erkältungsviren im Handel erhältlich.
Wie kann man Erkältung und Grippe unterscheiden?
Mit dem Grippe, die meisten Menschen haben Fieber von 100-102 Grad oder höher, insbesondere bei Kindern
Wie bereits erwähnt, ist es manchmal schwierig, insbesondere in den frühen Stadien der Infektion, dies zu sagen der Unterschied zwischen Erkältung und Grippe. Es gibt jedoch einige Symptome, die dabei helfen können, zwischen Erkältungen und Grippe zu unterscheiden. Sie sind in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst.
Diagramm zum Vergleich der Symptome und Anzeichen von Erkältung und GrippeSymptomeErkältungGrippeFieber (und/oder Schüttelfrost)SeltenLeicht bis hochKörper-/Muskelschmerzen und -schmerzenGelegentlich, mildNormalerweise mäßig bis schwerKopfschmerzenUngewöhnlichNormalerweise mäßig bis schwerHustenLeicht bis mäßig bis schwerFatigue SchwächeLeicht bis mittelschwerIn der Regel mittelschwer bis starkHalsschmerzenIn der RegelIn der Regel Laufende und/oder verstopfte NaseIn der Regel Gelegentlich NiesenIn der Regel Gelegentlich Erbrechen/DurchfallSeltenGelegentlichAbrupter Beginn der SymptomeSinkender BeginnManchmal innerhalb von drei bis sechs StundenSchwere der SymptomeLeicht bis schwer
Symptome; der beste Weg ist, einen kurzen Test auf Grippeviren durchzuführen, der von geschultem medizinischem Personal durchgeführt wird Infektion der Atemwege? Siehe Antwort
Was sind die Anzeichen und Symptome einer Erkältung und Grippe?
Die Anzeichen und Symptome einer Erkältung oder Grippe sind in der Tabelle aufgeführt Oben. Die Grippesymptome sind in der Regel intensiver als bei Erkältungen (mittelschwer bis schwer) und können nach Kontakt mit den Grippeviren (z. B. den Schweinegrippe-Virusstämmen) schnell auftreten. Darüber hinaus führen Erkältungen normalerweise nicht zum Tod, aber es wird festgestellt, dass die Grippe bei einigen Menschen zum Tod durch Atemversagen führt.
Wann sollte ich den Arzt wegen meiner Erkältung oder Grippe anrufen?
Wenn eine Person Atembeschwerden entwickelt, starke Halsschmerzen hat, Husten, der grün gefärbten Schleim produziert, Brustschmerzen hat oder hohes und anhaltendes Fieber entwickelt, sollte diese Person von ihrem Arzt aufgesucht werden. Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Grippe haben und schwanger sind, über 50 Jahre alt sind, aus irgendeinem Grund ein geschwächtes Immunsystem haben oder anhaltende medizinische Probleme wie Diabetes haben, haben Sie ein höheres Risiko für Komplikationen aufgrund der Grippe und sollten Ihren Arzt aufsuchen . Wenn Sie ein Kind unter 2 Jahren haben oder einen Freund oder Verwandten haben, der in einer Langzeitpflegeeinrichtung mit grippeähnlichen Symptomen lebt, müssen die Ärzte benachrichtigt werden.
Wie diagnostizieren medizinisches Fachpersonal eine Erkältung und/oder Grippe?
Im Allgemeinen unterscheiden medizinische Fachkräfte eine Erkältung und Grippe durch Laufen ein schneller Influenza-Diagnosetest, der normalerweise innerhalb von etwa 30 Minuten durchgeführt wird. Je nachdem, welcher Test verwendet wird, können die Ergebnisse variieren, aber die meisten Ärzte, einschließlich des Notfallmediziners, verwenden diesen Test. Wenn der Test negativ ist, haben die Patienten wahrscheinlich eine Erkältung, es sei denn, ihre Symptome und Anzeichen werden schwerwiegender.
Was sind Behandlungen, Medikamente und Hausmittel gegen Erkältung und Grippe?
Behandlungsmöglichkeiten, Medikamente und Hausmittel gegen Erkältung Erkältung und Grippe sind fast identisch, abgesehen von einigen Punkten, die sich auf die schwerere Krankheit, die Grippe, beziehen.
Zu den üblichen Behandlungen für beide Krankheiten gehören Ruhe und Behandlung der Symptome, sobald sie auftreten; Fieber wird mit Paracetamol behandelt. Die Symptome können mit guter Flüssigkeitszufuhr und rezeptfreien Erkältungs-/Grippe-Medikamenten behandelt werden, die die Unterdrückung von Symptomen wie Husten, Verstopfung, Übelkeit und Halsschmerzen beinhalten. Medikamente sind normalerweise rezeptfreie Erkältungs-/Grippe-Behandlungen, die oft kombiniert werden von mehreren Medikamenten wie Acetaminophen (Tylenol), Ibuprofen (Motrin), verschiedenen Hustenstillern und/oder abschwellenden Mitteln; bei der Grippe verwenden einige Gesundheitsdienstleister Medikamente der Klasse der antiviralen/Neuraminidase-Hemmer (Oseltamivir, Peramivir und Zanamivir), insbesondere bei schweren Infektionen. Hausmittel gegen Erkältung und Grippe sind ähnlich; Vitamin C, Zink, befeuchtete Luft, dampfende Duschen, Gurgeln mit Salzwasser, Kompressen zur Linderung von Verstopfung der Nebenhöhlen und/oder Kopfschmerzen, Honig und Zitrone, Ingwer und viele andere Produkte wurden empfohlen. Am besten fragen Sie Ihren Arzt, insbesondere wenn Sie eine Grippe haben, bevor Sie sich auf Hausmittel verlassen – die Hausmittel lindern hauptsächlich die Symptome, heilen die Krankheiten jedoch nicht.
Wie ist die Prognose für Erkältung und Grippe?
Bei den meisten Menschen ist die Prognose für Erkältung und Grippe gut Ausgezeichnet. Personen mit mittelschwerer bis schwerer Grippe können jedoch eine mäßige bis schlechte Prognose haben, je nachdem, wie schnell der Patient diagnostiziert und behandelt wird. Die schlechte Prognose einiger schwerer Grippeinfektionen ist in der Regel auf Atemprobleme zurückzuführen, deren Behandlung kompliziert wird (z. B. Lungenentzündung) und einen Krankenhausaufenthalt auf einer Intensivstation (ICU) erforderlich machen kann.
Ist es möglich, einer Erkältung oder Grippe vorzubeugen?
Ja, es ist möglich, einer Erkältung oder Grippe vorzubeugen, aber es Dies ist nicht einfach, wenn Sie in beengten Verhältnissen leben, in denen es fast unmöglich ist, ständig den Kontakt mit Gegenständen zu vermeiden, die von Personen mit einer Erkältung oder Grippe berührt werden. Die Möglichkeiten, Erkältungen und/oder Grippe zu verhindern (oder realistischer die Wahrscheinlichkeit einer Erkältung zu verringern), sind im Wesentlichen die gleichen. Strenges Händewaschen und die Vermeidung von engem Kontakt mit infizierten Personen und/oder Gegenständen, die sie berühren, ist die effektivste Methode, um das Risiko einer Infektion mit den Viren, die diese Krankheiten verursachen, zu verhindern oder zu verringern. Die Impfung mit dem jährlich aktualisierten Grippeimpfstoff ist eine weitere Möglichkeit, das Risiko einer Infektion mit Influenzaviren zu verhindern oder zu verringern. Leider gibt es keinen Impfstoff gegen die über 200 Virustypen, die eine Erkältung verursachen.
DIASHOW
Eine Erkältung oder die Grippe? Wie man den Unterschied erkennt Siehe Slideshow
Medizinisch überprüft am 09.09.2020
Referenzen
United Zustände. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. “Erkältung gegen Grippe.” 11. August 2016. .