Cholestyramin (Questran): Fakten zu Gallensäurebindern

Last Updated on 29/08/2021 by MTE Leben
Was ist Cholestyramin und wie wirkt es (Wirkmechanismus)?
Cholestyramin ist ein orales Medikament das den Cholesterinspiegel im Blut senkt und den mit Lebererkrankungen verbundenen Juckreiz verbessert. Cholesterin, das vom Körper aufgenommen oder hergestellt wird, wird hauptsächlich durch Umwandlung in Gallensäuren in der Leber und Ausscheidung in den Darm mit der Galle ausgeschieden. Die Galle gelangt in den Darm und die meisten Gallensäuren werden aus dem Darm resorbiert. Diese resorbierten Gallensäuren werden von der Leber aus dem Blut entfernt und wieder in die Galle ausgeschieden. So zirkulieren Gallensäuren im Körper. Cholestyramin bindet im Darm an Gallensäuren. Dadurch wird ihre Resorption verhindert und die Cholestyramin/Gallensäure-Komplexe werden mit dem Stuhl ausgeschieden. Dadurch verliert der Körper Gallensäuren. Um diesen Verlust auszugleichen, erhöht die Leber die Umwandlung von Cholesterin in Gallensäuren. Durch die Umwandlung von Cholesterin in Gallensäuren wird das Cholesterin im Körper gesenkt und der Cholesterinspiegel im Blut sinkt.
Eines der beunruhigendsten Symptome bei Patienten mit Leber- und Gallenerkrankungen ist Juckreiz. Es wird angenommen, dass der Juckreiz in einigen Fällen das Ergebnis einer Ansammlung von Gallensäuren in der Haut ist, da die Leber oder die Gallengänge nicht in der Lage sind, Gallensäuren normal zu eliminieren. Indem es Gallensäuren im Darm bindet und deren Aufnahme verhindert, beschleunigt Cholestyramin die Ausscheidung von Gallensäuren aus Körper und Haut und der Juckreiz verbessert sich. Cholestyramin bindet auch einige Medikamente im Darm, wodurch ihre Aufnahme verhindert und ihre Ausscheidung beschleunigt wird. Daher ist Cholestyramin in einigen Situationen nützlich, in denen eine Überdosis von Arzneimitteln aufgetreten ist. Die FDA hat Cholestyramin im August 1973 zugelassen.
Welche Markennamen sind für Cholestyramin erhältlich?
Prevalite, Questran, Questran Light
Ist Cholestyramin als Generikum erhältlich?
GENERISCHE VERFÜGBAR: Ja
Benötige ich ein Rezept für Cholestyramin?
Ja
Was sind die Nebenwirkungen von Cholestyramin?
Die Die häufigsten Nebenwirkungen von Cholestyramin sind:
Verstopfung, Bauchschmerzen, Blähungen, Erbrechen, Durchfall, Aufstoßen, Gallensteine, Gewichtsverlust und übermäßiger Gasaustritt (Blähungen).
Andere Nebenwirkungen sind:
verfärbte Zähne, Magengeschwüre und Magen-Darm-Blutungen.
Die langfristige Einnahme von Cholestyramin kann zu einem Mangel an Vitamin A, D, E und K führen. Verstopfung kann eine wichtige Nebenwirkung von Cholestyramin sein, möglicherweise aufgrund des Vorhandenseins von freien Gallensäuren im Darm hilft bei der Bestimmung der Wassermenge im Stuhl und Cholestyramin bindet die freien Gallensäuren. Es wird empfohlen, während der Einnahme von Cholestyramin zusätzliche Flüssigkeiten zu trinken; Es ist jedoch nicht sicher, ob dies Verstopfung verhindert, und eine aggressivere Behandlung mit Ballaststoffen, Stuhlweichmachern oder sogar Abführmitteln wie Magnesiamilch kann erforderlich sein Herz Siehe Diashow
Wie hoch ist die Dosierung von Cholestyramin?
Die übliche Dosis zur Senkung des Cholesterinspiegels beträgt 4 bis 8 Gramm ein- oder zweimal täglich. Die maximale Dosis beträgt 24 Gramm pro Tag. Pulver sollte mit 60 bis 180 ml (2 bis 6 fl oz) Wasser, kohlensäurefreiem Getränk, breiigen Früchten oder Suppe gemischt werden.
Welche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Cholestyramin ?
Cholestyramin verringert die Aufnahme von Warfarin (Coumadin, Jantoven), Schilddrüsenhormonen (Levothyroxin-Natrium) , Digoxin (Lanoxin) und Thiaziddiuretika (Hydrodiuril, Oretic, Dyazide, Maxide). Daher sollten diese Arzneimittel 1 Stunde vor oder 4-6 Stunden nach der Verabreichung von Cholestyramin verabreicht werden. Cholestyramin verringert die Umwandlung von Leflunomid (Arava) in seine aktive Form und verringert die Aufnahme von Vitamin A, D, E und K.
Ist Cholestyramin sicher einzunehmen, wenn ich Sind Sie schwanger oder stillen Sie?
Die Anwendung von Cholestyramin bei Schwangeren wurde nicht ausreichend untersucht. Da Cholestyramin nicht in den Blutkreislauf aufgenommen wird, ist das Risiko von Nebenwirkungen auf den Fötus wahrscheinlich gering.
Cholestyramin verringert die Aufnahme der Vitamine A, D, E und K durch die Mutter im Darm. Dies könnte zu einer Abnahme der Konzentration dieser Vitamine in der Muttermilch führen und möglicherweise einen Vitaminmangel beim Säugling verursachen.
Was sollte ich sonst noch über Cholestyramin wissen?
Welche Zubereitungen von Cholestyramin gibt es?
Pulver (Harz): 4 Gramm (Päckchen oder Messlöffel)
Wie soll ich Cholestyramin aufbewahren?
Cholestyramin sollte bei Raumtemperatur gelagert werden, 15 C – 30 C (59 F – 86 F)
FRAGE Was ist Cholesterin? Siehe Antwort
Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz
Verwandte Erkrankungen
Zirrhose (Leber)
Leberzirrhose bezieht sich auf eine Krankheit, bei der normale Leberzellen durch Narbengewebe ersetzt werden, die durch Alkohol und virale Hepatitis B und C verursacht werden. Diese Krankheit führt zu Anomalien im die Fähigkeit der Leber, mit Giftstoffen und Blutfluss umzugehen, was zu inneren Blutungen, Nierenversagen, geistiger Verwirrung, Koma, Ansammlung von Körperflüssigkeiten und häufigen Infektionen führt. Symptome sind Gelbfärbung der Haut (Gelbsucht), Juckreiz und Müdigkeit. Die Prognose ist für manche Menschen mit Leberzirrhose gut und die Überlebensrate kann bis zu 12 Jahre betragen; jedoch beträgt die Lebenserwartung bei Patienten mit schwerer Leberzirrhose mit schwerwiegenden Komplikationen etwa 6 Monate bis 2 Jahre.
Gelbsucht (Hyperbilirubinämie) bei Erwachsenen
Gelbsucht (Hyperbilirubinämie) bei Erwachsenen kann durch eine Vielzahl von medizinischen Krankheiten oder Zuständen verursacht werden. Einige Fälle von Gelbsucht können zu Hause unter ärztlicher Aufsicht behandelt werden, während andere Ursachen für Gelbsucht lebensbedrohlich sein können. Symptome einer Gelbsucht sind gelbe Haut, Gelbfärbung des Augenweißes, blasser Stuhl, dunkler Urin, juckende Haut, Erbrechen, Übelkeit und rektale Blutungen. Die Behandlung von Gelbsucht konzentriert sich auf die Krankheit oder den Zustand, der die Gelbsucht verursacht.
Cholesterin (Senkung Ihres Cholesterins)
Hohe Cholesterin- und Triglyceridspiegel erhöhen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Krankheit. Wenn Sie Ihren Cholesterin- und Triglyceridspiegel in einen optimalen Bereich bringen, können Sie Ihr Herz und Ihre Blutgefäße schützen. Das Cholesterinmanagement kann Lebensstilinterventionen (Diät und Bewegung) sowie Medikamente umfassen, um Ihr Gesamtcholesterin, LDL, HDL und Triglyceride in einen optimalen Bereich zu bringen.
Krankheit (IBD)
Die entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) sind Morbus Crohn (CD) und Colitis ulcerosa (UC). Die Darmkomplikationen von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa unterscheiden sich aufgrund des charakteristisch unterschiedlichen Verhaltens der Darmentzündung bei diesen beiden Erkrankungen.
Primäre biliäre Zirrhose (PBC)
Die primäre biliäre Zirrhose (PBS) ist eine Lebererkrankung, bei der sich im Organ angesammelte Galle die Gallenwege schädigt. Letztendlich kann dies zu Leberversagen führen. Es gibt eine Reihe von Medikamenten, um diese Krankheit mit unbekannter Ursache zu behandeln, aber die einzige endgültige Heilung ist eine Lebertransplantation.
Clostridium Difficile Colitis (C. diff, C. difficle Colitis)
Clostridium difficile (C. difficile) ist ein Bakterium und eine der häufigsten Ursachen für eine Infektion des Dickdarms. C. difficile-Sporen werden häufig in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Pflegeeinrichtungen und Kindergärten für Neugeborene gefunden.
Primär sklerosierende Cholangitis (PSC)
Primäre sklerosierende Cholangitis oder PSC ist eine Erkrankung der Leber. Die Ursache von PSC ist nicht bekannt. Symptome können Juckreiz, Müdigkeit, Gelbsucht, Fieber und Verwirrtheit sein. Die einzige Behandlung der primär sklerosierenden Cholangitis ist eine Lebertransplantation.
Behandlung der primären biliären Zirrhose (PBC)
Die primäre biliäre Zirrhose (PBC) gilt als Autoimmunerkrankung, bei der die kleinen Gallengänge der Leber beeinträchtigt werden. Diese Kanäle sind entscheidend, um Galle zum Dünndarm zu transportieren, Fette zu verdauen und Abfallstoffe zu entfernen. Symptome von PBC sind Ödeme, Juckreiz, erhöhtes Cholesterin, Malabsorption von Fett, Leberkrebs, Gallensteine, Harnwegsinfektionen (HWI) und Hypothyreose. Behandlungen umfassen Ursodeoxycholsäure (UDCA); Colchicin (Colcrys); und immunsuppressive Medikamente, wie Kortikosteroide; Obeticholsäure (Ocaliva); und Medikamente, die PBC-Symptome behandeln. Bei PBC, die mit einer Leberzirrhose assoziiert sind, kann im Extremfall eine Lebertransplantation angezeigt sein.
Prävention von Herzinfarkt
Herzkrankheiten und Herzinfarkten können durch einen gesunden Lebensstil mit Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung vorgebeugt werden. Zu den Symptomen eines Herzinfarkts bei Männern und Frauen gehören Beschwerden in der Brust und Schmerzen in Schulter, Nacken, Kiefer, Bauch oder Rücken.
Behandlung und Diagnose
Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel
Prävention & Wellness
Herzgesundheits-Newsletter von MedicineNet abonnieren
Indem ich auf “Senden” klicke, stimme ich den MedicineNet Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu. Ich bin auch damit einverstanden, E-Mails von MedicineNet zu erhalten, und ich verstehe, dass ich mich jederzeit von MedicineNet-Abonnements abmelden kann.
Melden Sie Probleme der Food and Drug Administration
Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.
Referenzen
Medizinisch geprüft von John P. Cunha, DO, FACOEP; Board Certified Emergency Medicine
REFERENZ:
FDA-Verschreibungsinformationen