Chlorpheniramin/Hydrocodon (Tussionex) Nebenwirkungen & Dosierung

Last Updated on 29/08/2021 by MTE Leben
Was sind Chlorpheniramin und Hydrocodon und wie wirken sie (Wirkungsmechanismus) )?
Tussionex ist eine Kombination aus einem Antihistaminikum, das allergische Reaktionen blockiert und die Schleimproduktion reduziert (Chlorpheniramin) und einem Narkotikum, das Schmerzen und Husten lindert (Hydrocodon). Tussionex ist eine Flüssigkeit, die nach der Einnahme Chlorpheniramin und Hydrocodon langsam freisetzt.
Welche Markennamen sind für Chlorpheniramin und Hydrocodon erhältlich?
Tussionex, TussiCaps, Tussionex Pennkinetic, Vituz
Ist Chlorpheniramin und Hydrocodon als Generikum erhältlich?
Ja
Ist Chlorpheniramin und Hydrocodon als Generikum erhältlich?
Ja
Brauche ich ein Rezept für Chlorpheniramin und Hydrocodon?
Jawohl
Was sind die Nebenwirkungen von Chlorpheniramin und Hydrocodon?
Am häufigsten Nebenwirkungen von Chlorpheniramin und Hydrocodon sind:
Am häufigsten Nebenwirkungen von Chlorpheniramin und Hydrocodon sind:
Benommenheit, Schwindel, Sedierung, Übelkeit, Erbrechen, Koordinationsstörungen sowie Austrocknung und Verdickung der Mund- und anderen Atemwege Sekrete.
Andere wichtige Nebenwirkungen sind:
Dyspepsie (Verdauungsstörungen) ), Verstopfung, Harnleiterkrampf (der zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führen kann), Herzklopfen, erhöhter Herzschlag, Verwirrtheit, Schläfrigkeit, Angst, Nervosität, Reizbarkeit, verschwommenes Sehen, Doppelbilder und Zittern.
Hydrocodon kann die Atmung beeinträchtigen und sollte bei älteren, geschwächten Patienten und bei Patienten mit schweren Lungenerkrankungen mit Vorsicht angewendet werden. Hydrocodon kann das Denken und die körperlichen Fähigkeiten, die zum Führen eines Fahrzeugs oder zum Bedienen von Maschinen erforderlich sind, beeinträchtigen. Hydrocodon kann gewohnheitsbildend sein. Geistige und körperliche Abhängigkeit können auftreten, sind aber unwahrscheinlich, wenn sie zur kurzfristigen Schmerzlinderung verwendet werden.
DIASHOW Erkältung oder Grippe? Wie man den Unterschied erkennt Siehe Diashow
Wie hoch ist die Dosierung für Chlorpheniramin und Hydrocodon? ?
Hydrocodon kann die Atmung beeinträchtigen und sollte bei älteren, geschwächten Patienten und bei Patienten mit schweren Lungenerkrankungen mit Vorsicht angewendet werden. Hydrocodon kann das Denken und die körperlichen Fähigkeiten, die zum Führen eines Fahrzeugs oder zum Bedienen von Maschinen erforderlich sind, beeinträchtigen. Hydrocodon kann gewohnheitsbildend sein. Geistige und körperliche Abhängigkeit können auftreten, sind aber unwahrscheinlich, wenn sie zur kurzfristigen Schmerzlinderung verwendet werden.
DIASHOW Erkältung oder Grippe? Wie man den Unterschied erkennt Siehe Diashow
Wie hoch ist die Dosierung für Chlorpheniramin und Hydrocodon? ?
Wie hoch ist die Dosierung für Chlorpheniramin und Hydrocodon? ?
Die übliche Dosis beträgt 2,5 ml (1/2 Teelöffel) bis 5 ml (1 Teelöffel voll) zweimal täglich. Die Suspension sollte vor jedem Gebrauch geschüttelt werden.
Welche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Chlorpheniramin und Hydrocodon?
Chlorpheniramin (obwohl es nicht im Allgemeinen selbst sediert) und Hydrocodon tragen beide zur Sedierung bei Auswirkungen von Alkohol und anderen Arzneimitteln, die eine Sedierung verursachen können, wie die Benzodiazepine der Klasse der Anti-Angst-Medikamente , Lorazepam [Ativan], Clonazepam [Klonopin], Alprazolam [Xanax]); die narkotische Klasse der Schmerzmittel und deren Derivate (z. B. Oxycodon und Acetaminophen [Percocet], Hydrocodon/Acetaminophen [Vicodin], Dilaudid, Codein, Propoxyphen [Darvon] ); die trizyklische Klasse von Antidepressiva (zum Beispiel Amitriptylin [Elavil, Endep], Imipramin [Tofranil], Desipramin [Catapres]); der antipsychotischen Arzneimittelklasse (z. B. Thioridazin (Mellaril), Triflupromazin (Stelazin)] und bestimmte blutdrucksenkende Medikamente (z. B. Clonidin [Inderal], Propranolol [Catapres]).
Chlorpheniramin kann auch die austrocknende Wirkung (aufgrund einer verminderten Schleimproduktion) anderer Medikamente mit anticholinergen Eigenschaften verstärken (z. B. Dicyclomin [Inderal], Bethanechol [Bentyl], Probanthin).
Ist die Einnahme von Chlorpheniramin und Hydrocodon sicher, wenn ich schwanger bin oder stille?
Antihistaminika werden normalerweise nicht empfohlen für Anwendung in der Schwangerschaft, insbesondere im dritten Trimester, wegen der Gefahr von Krampfanfällen beim Fötus Das Risiko einer Atemdepression beim Neugeborenen, wenn die Mutter Hydrocodon einnimmt, ist bei Frühgeborenen, die besonders empfindlich auf die Wirkung reagieren, am größten Wirkung von Hydrocodon. Ärzte können während der Schwangerschaft Chlorpheniramin und Hydrocodon verschreiben, wenn der Nutzen für die Mutter die Risiken für den Fötus und das Neugeborene überwiegt.
Chlorpheniramin kann auch die austrocknende Wirkung (aufgrund einer verminderten Schleimproduktion) anderer Medikamente mit anticholinergen Eigenschaften verstärken (z. B. Dicyclomin [Inderal], Bethanechol [Bentyl], Probanthin).
Ist die Einnahme von Chlorpheniramin und Hydrocodon sicher, wenn ich schwanger bin oder stille?
Antihistaminika werden normalerweise nicht empfohlen für Anwendung in der Schwangerschaft, insbesondere im dritten Trimester, wegen der Gefahr von Krampfanfällen beim Fötus Das Risiko einer Atemdepression beim Neugeborenen, wenn die Mutter Hydrocodon einnimmt, ist bei Frühgeborenen, die besonders empfindlich auf die Wirkung reagieren, am größten Wirkung von Hydrocodon. Ärzte können während der Schwangerschaft Chlorpheniramin und Hydrocodon verschreiben, wenn der Nutzen für die Mutter die Risiken für den Fötus und das Neugeborene überwiegt.
Ist die Einnahme von Chlorpheniramin und Hydrocodon sicher, wenn ich schwanger bin oder stille?
Antihistaminika werden normalerweise nicht empfohlen für Anwendung in der Schwangerschaft, insbesondere im dritten Trimester, wegen der Gefahr von Krampfanfällen beim Fötus Das Risiko einer Atemdepression beim Neugeborenen, wenn die Mutter Hydrocodon einnimmt, ist bei Frühgeborenen, die besonders empfindlich auf die Wirkung reagieren, am größten Wirkung von Hydrocodon. Ärzte können während der Schwangerschaft Chlorpheniramin und Hydrocodon verschreiben, wenn der Nutzen für die Mutter die Risiken für den Fötus und das Neugeborene überwiegt.
Antihistaminika werden normalerweise nicht empfohlen für Anwendung in der Schwangerschaft, insbesondere im dritten Trimester, wegen der Gefahr von Krampfanfällen beim Fötus Das Risiko einer Atemdepression beim Neugeborenen, wenn die Mutter Hydrocodon einnimmt, ist bei Frühgeborenen, die besonders empfindlich auf die Wirkung reagieren, am größten Wirkung von Hydrocodon. Ärzte können während der Schwangerschaft Chlorpheniramin und Hydrocodon verschreiben, wenn der Nutzen für die Mutter die Risiken für den Fötus und das Neugeborene überwiegt.
Chlorpheniramin und Hydrocodon werden beide in die Muttermilch ausgeschieden. Aufgrund des Risikos, dass Antihistaminika bei Säuglingen Übererregbarkeit und sogar Krampfanfälle verursachen können, insbesondere bei Neugeborenen und Frühgeborenen, wird die Kombination von Chlorpheniramin und Hydrocodon für stillende Mütter nicht empfohlen.
Was sollte ich sonst noch über Chlorpheniramin und Hydrocodon wissen? ?
Welche Zubereitungen von Chlorpheniramin und Hydrocodon sind erhältlich?
Flüssige Suspension. Jeder Teelöffel (5 ml) enthält 8 mg Chlorpheniramin und 10 mg Hydrocodon.
Wie soll ich Chlorpheniramin und Hydrocodon aufbewahren?
Die Suspension sollte bei Raumtemperatur zwischen 15-30 C (59-86 F) gelagert werden.
Welche Zubereitungen von Chlorpheniramin und Hydrocodon sind erhältlich?
Flüssige Suspension. Jeder Teelöffel (5 ml) enthält 8 mg Chlorpheniramin und 10 mg Hydrocodon.
Wie soll ich Chlorpheniramin und Hydrocodon aufbewahren?
Die Suspension sollte bei Raumtemperatur zwischen 15-30 C (59-86 F) gelagert werden.
Flüssige Suspension. Jeder Teelöffel (5 ml) enthält 8 mg Chlorpheniramin und 10 mg Hydrocodon.
Wie soll ich Chlorpheniramin und Hydrocodon aufbewahren?
Die Suspension sollte bei Raumtemperatur zwischen 15-30 C (59-86 F) gelagert werden.
Die Suspension sollte bei Raumtemperatur zwischen 15-30 C (59-86 F) gelagert werden.
FRAGE Welche Krankheit ist als virale Infektion der oberen Atemwege bekannt? Siehe Antwort
Zusammenfassung
Chlorpheniramin und Hydrocodon (Tussionex) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Husten und Verstopfung im Zusammenhang mit Allergien, Erkältungen und anderen Lungeninfektionen verschrieben wird. Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Dosierung, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen sowie Schwangerschaftsinformationen sollten vor der Einnahme von Medikamenten überprüft werden.
Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz
Zugehörige Krankheitszustände
Husten: 19 Tipps zum Stoppen eines Hustens
Husten ist ein Reflex, der einer Person hilft, ihre Atemwege von Reizstoffen zu befreien. Es gibt viele Ursachen für übermäßigen oder schweren Husten, darunter Reizstoffe wie Zigaretten- und Passivrauch, Umweltverschmutzung, Lufterfrischer, Medikamente wie Betablocker und ACE-Hemmer, Erkältung, GERD, Lungenkrebs und Herzerkrankungen Zur Heilung und Linderung eines Hustens gehören: Bleiben Sie hydratisiert, gurgeln Sie mit Salzwasser, verwenden Sie Hustenbonbons oder Lutschtabletten, verwenden Sie Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel wie Ingwer, Minze, Süßholz und Ulme und rauchen Sie nicht. Over-the-counter-Produkte (OTC) zur Heilung und Linderung eines Hustens umfassen Hustenstiller und Expektorantien sowie Anti-Reflux-Medikamente. Verschreibungspflichtige Medikamente, die helfen, einen Husten zu heilen, umfassen Betäubungsmittel, Antibiotika, inhalative Steroide und Antirefluxmittel wie Protonenpumpenhemmer oder PPIs, zum Beispiel Omeprazol (Prilosec), Rabeprazol (Aciphex) und Pantoprazol (Protonix).
Erkältung
Die Erkältung (virale Infektion der oberen Atemwege) ist eine ansteckende Krankheit, die kann durch verschiedene Viren verursacht werden. Zu den Symptomen gehören eine verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Husten, Halsschmerzen und möglicherweise Fieber. Antibiotika haben keine Wirkung auf Erkältungen, und es gibt keine Beweise dafür, dass Zink und Vitamin C wirksame Behandlungen sind.
Erkältung, Grippe, Allergiebehandlungen
Die Erkältung (virale Infektion der oberen Atemwege) ist eine ansteckende Krankheit, die kann durch verschiedene Viren verursacht werden. Zu den Symptomen gehören eine verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Husten, Halsschmerzen und möglicherweise Fieber. Antibiotika haben keine Wirkung auf Erkältungen, und es gibt keine Beweise dafür, dass Zink und Vitamin C wirksame Behandlungen sind.
Erkältung, Grippe, Allergiebehandlungen
Erkältung, Grippe, Allergiebehandlungen
Bevor Sie eine Erkältung, Grippe oder Allergie mit rezeptfreien (OTC) Medikamenten behandeln, ist es wichtig zu wissen, was die Symptome verursacht und welche Symptome man wünscht entlasten und die Wirkstoffe des OTC-Produkts. Die Einnahme von Produkten, die nur die Medikamente enthalten, die zur Linderung Ihrer Symptome erforderlich sind, verhindert die Einnahme unnötiger Medikamente und verringert die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen.
[Urecholine]Behandlung & Diagnose
Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel
Prävention & Wellness
Abonnieren Sie den Newsletter für allgemeine Gesundheit von MedicineNet
Indem ich auf Senden klicke, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von MedicineNet zu und verstehe, dass ich mich dafür entscheiden kann jederzeit aus den Abonnements von MedicineNet.
Abonnieren Sie den Newsletter für allgemeine Gesundheit von MedicineNet
Indem ich auf Senden klicke, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von MedicineNet zu und verstehe, dass ich mich dafür entscheiden kann jederzeit aus den Abonnements von MedicineNet.
Probleme an die Food and Drug Administration melden
Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.
Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.
Referenzen