Krankheiten

Candida auris (C. auris) Symptome, Behandlung und kürzliche Ausbrüche

Last Updated on 31/08/2021 by MTE Leben

Candida auris (C. auris) Fakten*

*C. auris facts von Charles Patrick Davis, MD, PhD

Candida auris (C. auris) ist ein hefeähnlicher Pilz, der mit Candida albicans verwandt ist. Es wurde erstmals 2009 als Krankheitserreger beschrieben, als es von einem Patienten mit einer Ohrenentzündung in Japan isoliert wurde. Der Pilz verursacht invasive Infektionen mit einer hohen Sterblichkeitsrate (ca. 57%) und verursacht hauptsächlich Blutkreislauf-, Wund- und Ohrinfektionen. Die CDC betrachtet C. auris als einen neuen Erreger, der im Gegensatz zu anderen Pilzen invasiv und mehrfach resistent gegen Medikamente ist Krankheiten im Zusammenhang mit Candida spp.; Außerdem wird C. auris normalerweise mit Ausbrüchen in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern in Verbindung gebracht. Anzeichen und Symptome von C. auris umfassen Fieber und Schüttelfrost während der Behandlung mit antimikrobiellen Medikamenten, Sepsis, Isolierung von Candida-ähnlicher Hefe aus dem Blut des Patienten und wenig oder keine Reaktion des Patienten oder Besserung durch konventionelle antimykotische Therapie. Koma, Organversagen (da sich die Infektion auf mehrere Organe ausbreitet) und Tod können eintreten, wenn eine angemessene Behandlung verzögert wird.C. auris ist durch routinemäßige Pilzkulturen von Blut oder anderen Körperflüssigkeiten schwer zu diagnostizieren. Um den Pilz zu identifizieren, sind spezielle, ausgeklügelte molekulare Methoden erforderlich, und nicht alle Labore sind in der Lage, diesen Organismus zu identifizieren einer Breitbandantibiotikum- und/oder Antimykotikum-Therapie unterzogen. Diese Pilzinfektionen wurden in allen Altersgruppen gefunden. Eine Überprüfung der Candida-Stämme und -Arten ergab, dass der erste Stamm 1996 in Südkorea kultiviert, aber nicht benannt wurde.C. auris wurde benannt, weil es ein hefeähnlicher Pilz mit biologischen Eigenschaften war, der in die Gattung Candida passte und zuerst als Infektionserreger aus dem Ohr eines Patienten isoliert wurde (auris bedeutet “Ohr” auf Latein). Infektionen sind weltweit in Japan, Süd aufgetreten Korea, Indien, Pakistan, Südafrika, Kenia, Kuwait, Israel, Venezuela, Kolumbien, Großbritannien, Kanada und in den Vereinigten Staaten. Die CDC spekuliert, dass sich die Organismen in anderen Ländern befinden, die die Pilze wahrscheinlich nicht identifizieren können, da die dafür erforderlichen spezialisierten Labormethoden nicht verfügbar sind Regionen etwa zur gleichen Zeit.C. auris kann schwach ansteckend sein. Die CDC führt Studien über die Ansteckungsfähigkeit dieses Organismus fort, da er auf der Haut mehrerer Patienten und auf anderen Oberflächen in den Patientenzimmern gefunden wurde. Die CDC berichtet, dass in den USA seit Mai 2013 sieben Personen als infiziert identifiziert wurden bis August 2016 in vier Bundesstaaten (Illinois, Maryland, New Jersey und New York) mit vier Todesfällen. Seit August 2016 wurden weitere sechs Personen identifiziert. Alle Patienten hatten schwerwiegende zugrunde liegende medizinische Probleme. Mit Stand vom 11. April 2019 meldet die CDC einen Ausbruch von Infektionen – 587 dokumentierte Fälle hauptsächlich in New York, Illinois und New Jersey, wobei neun weitere Bundesstaaten einige C. auris-Infektionen melden auris-Infektion, wenden Sie sich sofort an eine medizinische Betreuungsperson; Ärzte, die Spezialisten für Pilzkrankheiten (Spezialisten für Infektionskrankheiten) sind, sollten konsultiert werden – andere Spezialisten, die diese Patienten behandeln können, können Intensivmediziner, Krankenhausärzte, Infektionskontrollpersonal und CDC-Spezialisten sein.C. auris-Infektionen sind mit bestimmten Antimykotika (z. B. Echinocandine) behandelbar. Das Mittel der Wahl hängt jedoch davon ab, für welche Medikamente der Pilz anfällig ist; dies erfordert eine positive Identifizierung des C. auris-infizierenden Stamms und eine Laborbestimmung der Arzneimittelempfindlichkeit des Stamms. Einige Kliniker ziehen es vor, mehr als ein Antimykotikum zu verwenden, um diese mehrfach resistenten invasiven Organismen zu behandeln.C. Die Verbreitung von auris ist laut CDC wahrscheinlich auf den Kontakt mit kontaminierten Oberflächen oder Geräten oder sogar möglicherweise durch direkten physischen Kontakt von Mensch zu Mensch zurückzuführen, aber die CDC sammelt immer noch die Daten über die Ausbreitung dieser Krankheit, wie es bei einigen Menschen der Fall sein kann Träger dieses Pilzes für viele Monate. Die Prävention der Ausbreitung von C. auris wird in den Veröffentlichungen der CDC zur Infektionskontrolle ausführlich beschrieben und die CDC fördert die Umweltreinigung mit einem EPA-registrierten Desinfektionsmittel in Krankenhausqualität, das gegen Pilze wirksam ist.

C. auris und Sepsis

Blutvergiftung ist ein unspezifischer Begriff, der hauptsächlich von nichtmedizinischen Personen verwendet wird und im weitesten Sinne alle nachteiligen medizinischen Zustände aufgrund des Vorhandenseins eines toxischen Mittels in beschreibt das Blut. Normalerweise bezieht sich der Laie, der den Begriff Blutvergiftung verwendet, auf die medizinische(n) Erkrankung(en), die auftreten, wenn Bakterien oder deren Produkte (oder beides) in das Blut gelangen. Blutvergiftung ist kein medizinischer Begriff und taucht nicht in vielen medizinischen Wörterbüchern oder wissenschaftlichen Publikationen auf. Wenn es jedoch verwendet wird, ist der richtige medizinische Begriff, der seiner beabsichtigten Bedeutung am ehesten entspricht, Sepsis. Viele medizinische Autoren halten die Begriffe Blutvergiftung und Sepsis für austauschbar, aber der Trend in der medizinischen Literatur geht dahin, den Begriff Sepsis zu verwenden.

Was ist Candida auris (C. auris)?

Candida auris ist ein neu auftretender Pilz, der eine ernsthafte globale Gesundheitsbedrohung darstellt. Gesundheitseinrichtungen in mehreren Ländern haben berichtet, dass C. auris bei Krankenhauspatienten schwere Erkrankungen verursacht hat. Einige Stämme von Candida auris sind gegen alle drei Hauptklassen von Antimykotika resistent. Diese Art der Mehrfachresistenz wurde bei anderen Candida-Spezies noch nicht beobachtet.

C. auris ist mit Standardlabormethoden schwer zu identifizieren und kann in Labors ohne spezielle Technologie falsch identifiziert werden.

Gesundheitseinrichtungen in mehreren Ländern haben berichtet, dass C. auris bei Krankenhauseinweisungen schwere Erkrankungen verursacht hat Patienten. Bei einigen Patienten kann diese Hefe in den Blutkreislauf gelangen und sich im ganzen Körper ausbreiten, was zu schweren invasiven Infektionen führt. Diese Hefe spricht oft nicht auf häufig verwendete Antimykotika an, was die Behandlung von Infektionen erschwert. Patienten, die längere Zeit auf der Intensivstation waren oder bei denen ein zentraler Venenkatheter in eine große Vene gelegt wurde und die zuvor Antibiotika oder antimykotische Medikamente erhalten haben, scheinen das höchste Infektionsrisiko mit diesem Hefepilz zu haben.

Spezielle Labormethoden sind erforderlich, um C. auris genau zu identifizieren. Herkömmliche Labortechniken können zu Fehlidentifikationen und unangemessener Behandlung führen, wodurch es schwierig wird, die Ausbreitung von C. auris im Gesundheitswesen zu kontrollieren.

BILDER

Candida auris (C. auris) Siehe Bilder von bakteriellen Hauterkrankungen Siehe Bilder

Warum ist CDC besorgt über C. auris-Infektionen?

CDC ist aus drei Hauptgründen besorgt über C. auris:

Es ist oft multiresistent, was bedeutet, dass es gegen mehrere Antimykotika resistent ist, die üblicherweise zur Behandlung von Candida-Infektionen verwendet werden. Es ist mit Standardlabormethoden schwer zu identifizieren und kann in Labors ohne spezielle Technologie falsch identifiziert werden. Eine falsche Identifizierung kann zu einer unangemessenen Behandlung führen. Sie hat Ausbrüche im Gesundheitswesen verursacht. Aus diesem Grund ist es wichtig, C. auris bei einem hospitalisierten Patienten schnell zu identifizieren, damit die Gesundheitseinrichtungen besondere Vorkehrungen treffen können, um seine Ausbreitung zu stoppen.

Welche Arten von Infektionen kann C. auris verursachen?

C. auris hat Blutbahninfektionen, Wundinfektionen und Ohrinfektionen verursacht. Es wurde auch aus Atemwegs- und Urinproben isoliert, aber es ist unklar, ob es Infektionen in der Lunge oder Blase verursacht.

Wie wird eine C.-auris-Infektion diagnostiziert?

Wie andere Candida-Infektionen werden C.-auris-Infektionen normalerweise durch eine Kultur von Blut oder anderen Körperflüssigkeiten diagnostiziert . C. auris ist jedoch in Kulturen schwieriger zu identifizieren als andere, häufigere Candida-Typen. Es kann beispielsweise mit anderen Hefearten verwechselt werden, insbesondere mit Candida haemulonii. Zur Identifizierung von C. auris sind spezielle Labortests erforderlich.

Neueste Nachrichten zu Infektionskrankheiten

Wer ist gefährdet für eine Infektion mit C. auris?

Begrenzte Daten deuten darauf hin, dass die Risikofaktoren für Candida-auris-Infektionen im Allgemeinen den Risikofaktoren ähneln für andere Arten von Candida-Infektionen. Zu diesen Risikofaktoren gehören kürzliche Operationen, Diabetes, Breitbandantibiotika und Antimykotika. Personen, die kürzlich in Pflegeheimen verbracht haben und Leitungen und Schläuche haben, die in ihren Körper führen (wie Atemschläuche, Ernährungsschläuche und zentrale Venenkatheter), scheinen das höchste Risiko für eine C. auris-Infektion zu haben. Infektionen wurden bei Patienten jeden Alters festgestellt, von Frühgeborenen bis hin zu älteren Menschen. Weitere Studien sind erforderlich, um mehr über Risikofaktoren für eine C. auris-Infektion zu erfahren.

Was sind die Symptome einer C.-auris-Infektion?

Die Symptome sind möglicherweise nicht auffällig, da Patienten mit einer C.-auris-Infektion oft bereits mit einer anderen schweren Krankheit im Krankenhaus krank sind oder Bedingung. Die Symptome einer C. auris-Infektion hängen vom betroffenen Körperteil ab. C. auris kann viele verschiedene Arten von Infektionen verursachen, wie z. B. Blutkreislaufinfektionen, Wundinfektionen und Ohrinfektionen. Da die Symptome stark variieren können, ist ein Labortest erforderlich, um festzustellen, ob ein Patient eine C. auris-Infektion hat.

Wann wurde C. auris zum ersten Mal gemeldet?

C. auris wurde erstmals 2009 in Japan identifiziert. Eine retrospektive Überprüfung der Candida-Stammsammlungen ergab, dass der früheste bekannte Stamm von C. auris aus dem Jahr 1996 in Südkorea stammt. CDC betrachtet C. auris als neu auftretenden Krankheitserreger, da seit seiner Entdeckung in mehreren Ländern eine zunehmende Zahl von Infektionen identifiziert wurde.

DIASHOW

Pilzhaut Infektionen: Arten, Symptome und Behandlung Siehe Diashow

Wie kam C. auris zu seinem Namen?

Auris ist das lateinische Wort für Ohr. Trotz seines Namens kann C. auris auch viele andere Körperregionen befallen und invasive Infektionen verursachen, einschließlich Blutkreislaufinfektionen und Wundinfektionen.

Wo sind C. auris-Infektionen weltweit aufgetreten?

C. auris-Infektionen wurden aus über 20 Ländern gemeldet, einschließlich der Vereinigten Staaten. Da die Identifizierung von C. auris spezielle Labormethoden erfordert, sind Infektionen wahrscheinlich in anderen Ländern aufgetreten, wurden jedoch nicht identifiziert oder gemeldet.

Wie hat sich die C.-auris-Infektion weltweit verbreitet?

CDC führte eine Sequenzierung des gesamten Genoms von C.-auris-Proben aus Ländern in den Regionen Ostasiens durch, Südasien, Südafrika und Südamerika. Die Sequenzierung des gesamten Genoms erzeugt detaillierte DNA-Fingerabdrücke von Organismen. CDC stellte fest, dass Isolate innerhalb jeder Region einander recht ähnlich sind, sich jedoch zwischen den Regionen relativ unterscheiden. Diese Unterschiede deuten darauf hin, dass C. auris ungefähr gleichzeitig in mehreren Regionen unabhängig aufgetreten ist.

Wäre es wahrscheinlich, dass jemand eine C. auris-Infektion bekommt, wenn er in eines dieser Länder reist?

Es ist unwahrscheinlich, dass routinemäßige Reisen in Länder mit dokumentierten C. auris-Infektionen würde die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass jemand an C. auris erkrankt. Infektionen sind vor allem bei Patienten aufgetreten, die bereits aus anderen Gründen im Krankenhaus waren. Personen, die in diese Länder reisen, um medizinische Hilfe zu suchen, oder die dort für längere Zeit ins Krankenhaus eingeliefert werden, haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für eine C. auris-Infektion.

Abonnieren Sie den Newsletter von MedicineNet für allgemeine Gesundheit

)

Indem ich auf Senden klicke, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von MedicineNet zu und verstehe, dass ich mich von MedicineNet abmelden kann 's Abonnements jederzeit.

Sind C. auris-Infektionen in den Vereinigten Staaten aufgetreten?

In den Vereinigten Staaten wurden Fälle von C. auris-Infektionen gemeldet. Da Labors weiterhin nach diesem Pilz suchen, ist es wahrscheinlich, dass mehr Fälle gemeldet werden.

Was sollte jemand tun, wenn er den Verdacht hat, eine C. auris-Infektion zu haben?

CDC empfiehlt jedem, der glaubt, eine Pilzinfektion zu haben, oder medizinische Versorgung -assoziierte Infektion einen Arzt aufsuchen.

Sind C.-auris-Infektionen behandelbar?

Die meisten C.-auris-Infektionen sind mit einer Klasse von Antimykotika namens Echinocandine behandelbar. Einige C. auris-Infektionen waren jedoch gegen alle drei Hauptklassen von Antimykotika resistent, was ihre Behandlung erschwert. In dieser Situation können mehrere Klassen von Antimykotika in hohen Dosen erforderlich sein, um die Infektion zu behandeln. Behandlungsentscheidungen sollten in Absprache mit einem Arzt getroffen werden, der Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit Pilzinfektionen hat.

Kann eine Person an einer Infektion mit C. auris sterben?

Ja. Invasive Infektionen mit jeder Candida-Spezies können tödlich sein. Wir wissen nicht, ob Patienten mit invasiver C. auris-Infektion häufiger sterben als Patienten mit anderen invasiven Candida-Infektionen. Basierend auf Informationen einer begrenzten Anzahl von Patienten sind 30 bis 60 % der Menschen mit C. auris-Infektionen gestorben. Viele dieser Menschen hatten jedoch andere schwere Krankheiten, die ihr Sterberisiko ebenfalls erhöhten.

Wie verbreitet sich C. auris?

C. auris kann sich im Gesundheitswesen durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen oder Geräten in der Umgebung oder von Mensch zu Mensch ausbreiten. Es ist mehr Arbeit erforderlich, um besser zu verstehen, wie es sich ausbreitet.

Was unternimmt CDC, um C. auris zu bekämpfen?

CDC bietet Leitlinien für Kliniker und Infektionskontrollpersonal an. CDC arbeitet auch mit staatlichen und lokalen Gesundheitsbehörden, Gesundheitseinrichtungen und klinischen Mikrobiologielabors zusammen, um sicherzustellen, dass Labors die richtigen Methoden zum Nachweis von C. auris anwenden und die Grenzen bestimmter Tests zum Nachweis von C. auris kennen.

Von

Referenzen

QUELLE:

Vereinigte Staaten. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. “Pilzkrankheiten: Candida auris.” 21. Dezember 2018. .

Similar articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"