Budesonid-Inhalator (Pulmicort): Nebenwirkungen & Dosierung

Last Updated on 27/08/2021 by MTE Leben
Was ist Budesonid-Inhalator und wie funktioniert es (Wirkungsmechanismus)?
Budesonid ist ein künstlich hergestelltes Glukokortikoid-Steroid, das mit dem natürlich -vorkommendes Hormon, Cortisol oder Hydrocortison, das in den Nebennieren produziert wird. Es wird zur Behandlung von Asthma durch Inhalation verwendet. Glukokortikoidsteroide wie Cortisol oder Budesonid haben starke entzündungshemmende Wirkungen, die durch Asthma verursachte Entzündungen und Hyperreaktivität (Krämpfe) der Atemwege reduzieren. Bei der Anwendung als Inhalator gelangt das Budesonid direkt in die innere Auskleidung der entzündeten Atemwege, um seine Wirkung zu entfalten. Nur 39 % einer inhalierten Budesoniddosis werden vom Körper aufgenommen, und das aufgenommene Budesonid trägt wenig zu den Auswirkungen auf die Atemwege bei. Während eine gewisse Verbesserung der Asthmasymptome innerhalb von 24 Stunden eintreten kann, kann es einige Wochen dauern, bis der maximale therapeutische Nutzen von Budesonid bei der Behandlung von Asthma erreicht wird.
Welche Markennamen sind für Budesonid-Inhalatoren erhältlich?
Pulmicort, Pulmicort Flexhaler
Ist Budesonid-Inhalator als Generikum erhältlich?
GENERIKA VERFÜGBAR: Ja
Brauche ich ein Rezept für einen Budesonid-Inhalator?
Ja
Was sind die Nebenwirkungen von Budesonid-Inhalator?
Die am häufigsten beobachteten Nebenwirkungen im Zusammenhang mit inhaliertem Budesonid sind leichter Husten oder Keuchen; Diese Wirkungen können durch die Verwendung eines Bronchodilatators, z. B. Albuterol (Ventolin HFA), vor der Einnahme von Budesonid minimiert werden. Eine orale Candidose oder Soor (eine Pilzinfektion des Rachens) kann bei 1 von 25 Personen auftreten, die Budesonid ohne Abstandshalter am Inhalator anwenden. Das Risiko ist bei hohen Dosen noch höher, bei Kindern jedoch geringer als bei Erwachsenen. Bei 1 von 10 Personen können auch Heiserkeit oder Halsschmerzen auftreten. Die Verwendung eines Abstandshalters am Inhalator und das Ausspülen des Mundes mit Wasser nach jeder Anwendung verringert das Risiko von Soor und Heiserkeit. Seltener können Veränderungen in der Stimme auftreten.
Hohe Dosen von inhalativen Glukokortikoid-Steroiden können die Bildung vermindern und den Knochenabbau verstärken, was zu geschwächten Knochen und letztendlich zu Osteoporose und Frakturen führt. Hohe Dosen können die Fähigkeit des Körpers unterdrücken, sein eigenes natürliches Glukokortikoid in der Nebenniere zu bilden. Es ist möglich, dass diese Wirkungen von Budesonid geteilt werden. Menschen mit Nebennierensuppression (die vom Arzt getestet werden kann) benötigen in Zeiten hoher körperlicher Belastung, zum Beispiel bei Infektionen, erhöhte Mengen an Glukokortikoid-Steroiden oral oder intravenös, um schweren Erkrankungen und Schocks vorzubeugen.
Überempfindlichkeitsreaktionen, die im Zusammenhang mit inhalativem Budesonid berichtet wurden, umfassen
Anaphylaxie, Hautausschlag, Kontaktdermatitis, Juckreiz, Angioödem und Bronchospasmus.
Die Anwendung von Budesonid sollte abgebrochen werden, wenn solche Reaktionen auftreten.
DIASHOW Was ist Asthma? Asthma-Mythen entlarvt Siehe Diashow
Wie hoch ist die Dosierung für den Budesonid-Inhalator?
Budesonid wird zur Vorbeugung von Asthmaanfällen angewendet und sollte nicht zur Behandlung eines akuten Asthmaanfalls verwendet werden.
Der Pulmicort Flexhaler Der Pulmicort Flexhaler wird für Personen ab sechs Jahren verwendet. Die Wirkung ist innerhalb von 24 Stunden sichtbar, die maximale Wirkung kann jedoch 1-2 Wochen oder länger nicht sichtbar sein. Die Dosen variieren stark. Erwachsene erhalten normalerweise 2 bis 4 Sprühstöße zweimal täglich. Die Anfangsdosis beträgt auch 2 bis 4 Sprühstöße zweimal täglich. Bei Patienten mit leichtem Asthma kann eine Behandlung einmal täglich ausreichend sein. Pulmicort Pulmicort wird bei Personen im Alter von 12 Monaten bis 8 Jahren angewendet. Die Wirkung tritt nach 2 bis 8 Tagen ein, die maximale Wirkung kann jedoch erst nach 4 bis 6 Wochen sichtbar werden. Die übliche Dosis beträgt 0,5-1 mg täglich, eingenommen in ein oder zwei Einzeldosen. Bei manchen Patienten kann eine niedrigere Anfangsdosis von 0,25 mg einmal täglich ausreichend sein.
Welche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit dem Budesonid-Inhalator?
Wenn Budesonid zusammen mit starken Leberenzymhemmern (CYP 3A4-Hemmern) wie Ketoconazol und anderen verabreicht wird Medikamente wie Ritonavir (Norvir), Atazanavir (Reyataz), Clarithromycin (Biaxin, Biaxin XL), Indinavir (Crixivan), Itraconazol (Sporanox, Onmel), Nefazodon, Nelfinavir (Viracept), Saquinavir (Invirase) und Telithromycin (Ketek), Die Konzentration von Budesonid im Blut kann ansteigen, wodurch die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass bei einer Person mehr Nebenwirkungen auftreten.
FRAGE Asthma ist eine chronische Atemwegserkrankung. Siehe Antwort
Ist Budesonid-Inhalator sicher einzunehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Bei oraler Verabreichung an Tiere wurden Budesonid-ähnliche Glukokortikoidsteroide gezeigt fetale Anomalien zu verursachen. Studien an schwangeren Frauen, die in der Frühschwangerschaft inhaliertes Budesonid einnahmen, zeigten jedoch keinen Anstieg der fetalen Anomalien. Da diese Studien jedoch die Möglichkeit seltener Wirkungen auf den Fötus nicht ausschließen können, sollte inhalatives Budesonid während der Schwangerschaft mit Vorsicht angewendet werden.
Budesonid wird wie andere Arzneimittel seiner Klasse in die Brust abgegeben Milch. Es ist nicht bekannt, ob die geringen Mengen, die in die Muttermilch gelangen können, Auswirkungen auf den Säugling haben. Dennoch sollten die Vorteile des Stillens eines Säuglings gegen die möglichen Risiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Budesonid bei einer stillenden Mutter abgewogen werden.
Was sollte ich sonst noch über den Budesonid-Inhalator wissen?
Welche Präparate für den Budesonid-Inhalator sind erhältlich? Pulmicort Flexhaler (Pulver zur Inhalation), 90 µg/Akt, 180 µg/Akt. Pulmicort (Inhalationssuspension), 0,25 mg/2 ml, 0,5 mg/2 ml Suspension und 1 mg/2 ml Wie ist der Budesonid-Inhalator aufzubewahren?
Budesonid sollte bei Raumtemperatur zwischen 20 °C – 25 °C (68 °F – 77 °F) gelagert werden.
MedizinNet-Allergie- und Asthma-Newsletter abonnieren
Indem ich auf “Senden” klicke, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von MedicineNet zu. Ich stimme auch zu, E-Mails von MedicineNet zu erhalten, und ich verstehe, dass ich mich jederzeit von MedicineNet-Abonnements abmelden kann.
Zusammenfassung
Budesonide (Pulmicort, Pulmicort Flexhaler) ist ein Medikament, das zur Kontrolle von Asthma bei Patienten verschrieben wird, die eine kontinuierliche längere Behandlung benötigen. Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen sowie Schwangerschaftsinformationen sollten vor der Einnahme von Medikamenten überprüft werden.
Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz
Was ist Asthma? Symptome, Ursachen und Behandlungen
Was ist Asthma? Informieren Sie sich über Asthma, eine chronische Erkrankung der Bronchien. Erfahren Sie mehr über Asthma…
Asthma-Quiz
Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege der Lunge , die mit der richtigen Behandlung behandelt werden können. Ausgelöst durch zwei Haupt…
Bild der Lunge
Die Lunge ist ein Paar schwammiger, luftiger gefüllte Organe auf beiden Seiten der Brust (Thorax). Sehen Sie sich ein Bild der Lunge an und…
Was ist Asthma? Asthma-Mythen entlarvt
Was sind Asthma-Mythen und -Fakten? Es gibt derzeit keine Heilung für Asthma, und es wurde keine spezifische, einzelne Ursache für Asthma festgestellt…
Asthma-Anfälle: Auslöser, Symptome und Behandlung
Asthma-Symptome umfassen Husten, Keuchen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, dunkle Ringe unter den Augen, Schlafstörungen und Verlust von …
Verwandte Krankheitszustände
Asthma: rezeptfreie Behandlung
Patienten mit seltenen, leichten Asthmaanfällen können rezeptfreie Gegen (OTC) Medikamente zur Behandlung ihrer Asthmasymptome. OTC-Asthma-Medikamente sind auf Adrenalin und Ephedrin beschränkt. Diese OTC-Medikamente werden am besten unter Anleitung eines Arztes angewendet, da es zu Nebenwirkungen kommen kann und die Medikamente möglicherweise nicht sehr wirksam sind.
Neutropenie
Neutropenie ist eine deutliche Abnahme der Anzahl von Neutrophilen, wobei Neutrophile eine Art von weißen Blutkörperchen (insbesondere eine Form von Granulozyten) sind, die mit neutral färbenden Körnchen, winzigen Enzymsäckchen, die der Zelle helfen, gefüllt sind um Mikroorganismen abzutöten und zu verdauen, die es durch Phagozytose verschlungen hat. Anzeichen und Symptome einer Neutropenie sind Zahnfleischschmerzen und -schwellungen, Hautabszesse, wiederkehrende Ohren- und Nasennebenhöhlenentzündungen, Mundschmerzen, leichtes Fieber, Lungenentzündungsähnliche Symptome sowie Schmerzen und Reizungen im Rektumbereich. Neutropenie hat zahlreiche Ursachen, zB Infektionen (HIV, TB, Mono); Medikamente (Chemotherapie); Vitaminmangel (Anämie); Knochenmarkerkrankungen (Leukämien), Strahlentherapie, autoimmune Zerstörung von Neutrophilen und Hypersplenismus. Die Behandlung der Neutropenie hängt von der Ursache und dem Gesundheitszustand des Patienten ab.
Asthma
Asthma ist eine Erkrankung die hyperreaktive Atemwege verengen und zu Symptomen wie Keuchen, Husten und Kurzatmigkeit führen. Zu den Ursachen von Asthma gehören Genetik, Umweltfaktoren, persönliche Allergien in der Vorgeschichte und andere Faktoren. Asthma wird von einem Arzt basierend auf der Familienanamnese eines Patienten und den Ergebnissen von Lungenfunktionstests und anderen Untersuchungen diagnostiziert. Inhalative Kortikosteroide (ICS) und langwirksame Bronchodilatatoren (LABAs) werden zur Behandlung von Asthma eingesetzt. Im Allgemeinen ist die Prognose für einen Patienten mit Asthma gut. Die Exposition gegenüber Allergenen, die in landwirtschaftlichen Betrieben gefunden werden, kann vor Asthmasymptomen schützen.
Emphysem
Das Emphysem ist eine COPD (chronisch obstruktiv). Lungenerkrankung), die häufig bei anderen obstruktiven Lungenproblemen und chronischer Bronchitis auftritt. Ursachen von Emphysemen sind chronisches Zigarettenrauchen, Passivrauchen, Luftverschmutzung und in den unterentwickelten Teilen der Welt. Zu den Symptomen eines Emphysems gehören chronischer Husten, Beschwerden in der Brust, Atemnot und Keuchen. Die Behandlungen umfassen Medikamente und Änderungen des Lebensstils.
COPD vs. Emphysem
COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) ist die Dieser Begriff wird von Ärzten und anderen Angehörigen der Gesundheitsberufe verwendet, um eine Gruppe von schweren, fortschreitenden (sich mit der Zeit schlimmer werdenden) chronischen Lungenerkrankungen zu beschreiben, die Emphysem, chronische Bronchitis und manchmal Asthma umfassen. Die häufigste Ursache für COPD oder Emphysem ist Rauchen, und Rauchen ist die dritthäufigste Todesursache in den USA.
COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease)
COPD oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist eine Lungenerkrankung, die durch Tabakrauchen, Passivrauchen und/oder Luftschadstoffe verursacht wird. Zu den Bedingungen, die COPD begleiten, gehören chronische Bronchitis, chronischer Husten und Emphysem. Symptome von COPD sind Kurzatmigkeit, Keuchen und chronischer Husten. Die Behandlung von COPD umfasst GOLD-Richtlinien, Raucherentwöhnung, Medikamente und Operationen. Die Lebenserwartung einer Person mit COPD hängt vom Stadium der Erkrankung ab.
Asthma-Medikamente
Es gibt zwei Arten von Asthma-Medikamenten: Langzeitkontrolle mit entzündungshemmende Medikamente und schnelle Linderung von Bronchodilatatoren. Asthma-Medikamente können mit einem dosierten Inhalator oder Vernebler inhaliert oder oral eingenommen werden. Menschen mit hohem Blutdruck, Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen oder Herzerkrankungen sollten keine OTC-Asthma-Medikamente wie Primatene Mist und Bronkaid einnehmen.
Was ist Asthma? 19 Komplexe Fakten
Es gibt viele ungewöhnliche Symptome von Asthma, darunter Seufzen, Schlafstörungen, Angstzustände, chronischer Husten, rezidivierende Lungenentzündung beim Gehen und schnelle Atmung. Diese Symptome können von Individuum zu Individuum variieren. Diese Asthmakomplexität macht es schwierig, Asthma genau zu diagnostizieren und zu behandeln.
Asthma bei Kindern
Asthma bei Kindern manifestiert sich mit Symptomen wie Husten und Keuchen. Die Asthmaraten bei Kindern nehmen zu. Asthma bei Kindern wird normalerweise anhand der Beschreibung der Symptome diagnostiziert. Auch Lungenfunktionstests können durchgeführt werden. Zur Behandlung von Asthma im Kindesalter wird eine Vielzahl von Medikamenten eingesetzt von Asthma durch Exposition gegenüber einer Substanz am Arbeitsplatz. Symptome und Anzeichen sind Keuchen, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. Die übliche Behandlung von berufsbedingtem Asthma beinhaltet die Entfernung von der Exposition und die Verwendung von Bronchodilatatoren und inhalativen entzündungshemmenden Arzneimitteln.
Asthma bei Erwachsenen
Asthma im Erwachsenenalter ist Asthma, das bei Menschen über 20 Jahren diagnostiziert wird. Symptome sind Keuchen, Husten, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden. Die Behandlung kann entzündungshemmende Medikamente oder Bronchodilatatoren beinhalten.
Sportbedingtes Asthma
Sportbedingtes Asthma ist Asthma ausgelöst durch kräftiges Training. Symptome sind Husten, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust, Keuchen und Müdigkeit während des Trainings. Um belastungsinduzierten Asthmaanfällen vorzubeugen, sollten Sie vor dem Training inhalative Medikamente einnehmen, Aufwärmübungen durchführen und sich danach abkühlen, Sport im Freien bei hohem Pollenflug vermeiden, Bewegung einschränken, wenn Sie eine Virusinfektion haben, und eine Maske über Nase und Mund tragen beim Sport bei kaltem Wetter.
Behandlung & Diagnose
Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel
Prävention & Wellness
Aus
Referenzen
Medizinisch begutachtet von John P. Cunha, DO, FACOEP; Board Certified Emergency Medicine
REFERENZ:
FDA-Verschreibungsinformationen