Brucellose-Symptome, Behandlung, Diagnose und Übertragung

Last Updated on 28/08/2021 by MTE Leben
Fakten, die Sie über Brucellose wissen sollten
Brucellose ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien namens Brucella verursacht wird; die Krankheit kommt hauptsächlich bei Tieren vor (Zoonose-Infektion), aber der Mensch kann mit diesen Bakterien infiziert werden. Brucellose wurde bereits vor 2.000 Jahren beschrieben und die Organismen wurden schließlich 1887 identifiziert; die Krankheit ist weltweit verbreitet und in der Regel auf Tiere beschränkt. Da die Bakterien vernebelt werden können, wurde sie als potenzielle biologische Waffe eingestuft. Brucellose wird durch Brucella-Stämme verursacht, die den Menschen durch Schnitte in die Haut, durch Schleimhäute, durch Inhalation und durch den Verzehr von kontaminiertem Fleisch oder anderen tierischen Lebensmitteln infizieren können ; die Bakterien können in menschlichen Zellen überleben und sich auf viele verschiedene Organe ausbreiten.Risikofaktoren sind das Trinken von nicht pasteurisierter Milch, das Essen von nicht pasteurisiertem Käse und die enge Verbindung mit Tieren (Landwirten, Tierärzten) und mit Jägern und Fleischverarbeitern. Brucellose wird durch Milch auf den Menschen übertragen, Fleisch oder Käse, der von infizierten Tieren gewonnen wird; Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist sehr selten. Frühe Symptome einer Brucellose sind Fieber, Müdigkeit, Schwitzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen und/oder Appetitlosigkeit; Im Laufe der Zeit kann es zu wiederkehrendem Fieber, zu Organschäden (Organschwellung) und zu Hautveränderungen wie Hautausschlägen und/oder Mikroabszessen kommen. Brucellose wird vorläufig durch die Anamnese und körperliche Untersuchung des Patienten diagnostiziert und durch die Kultivierung von Bakterien aus der Patient. Bluttests sind ebenfalls erhältlich, um Antikörper gegen die Infektion nachzuweisen. Die Behandlung erfolgt normalerweise mit einer Kombination aus Doxycyclin (Vibramycin, Oracea, Adoxa, Atridox) und Rifampin (Rifadin) über einen längeren Zeitraum (etwa sechs bis acht Wochen). Brucellose, die früh und effektiv behandelt wird, ist sehr gut; Wenn die Krankheit jedoch zu Organschäden fortschreitet, verschlechtert sich die Prognose. Eine Brucellose-Prävention ist möglich, indem der Kontakt mit infizierten Tieren vermieden wird und pasteurisierte Milch- und Käseprodukte verwendet werden; Wenn ein Kontakt erforderlich ist, kann das Tragen von Handschuhen und einer Gesichtsmaske das Risiko einer Brucellose-Erkrankung verringern. Für Tiere steht ein Impfstoff zum Schutz vor Brucellose zur Verfügung; Es gibt keinen Impfstoff für den Menschen.
Brucellose & Bioterrorismus
Welche biologischen Wirkstoffe können für Bioterrorismus eingesetzt werden?
Während alle Keime, Bakterien oder Viren potenziell von Terroristen genutzt werden könnten, gibt es eine Reihe biologischer Agenzien, die als wahrscheinlicher genutzt werden. Der Grund für die Besorgnis dieser Agenten liegt in ihrer Verfügbarkeit für Terroristen und der Leichtigkeit, mit der diese Agenten verbreitet werden können.
Was ist Brucellose?
Brucellose ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien der Gattung Brucella verursacht wird. Brucella sind aerobe, gramnegative Kokkobazillen. Brucellose ist eine zoonotische Infektion (d.h. die Krankheit tritt hauptsächlich bei Tieren auf, wird aber gelegentlich auf den Menschen übertragen). Brucellose ist unter verschiedenen Namen bekannt, wie Mittelmeerfieber, Maltafieber, undulantes Fieber, Krimfieber, Bang-Krankheit und Magenremittierendes Fieber. Brucellose kommt bei nordamerikanischen Wildtieren (Elch, Bison) und gelegentlich bei domestizierten Tieren (Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen) vor. Die Hauptarten der Gattung Brucella, die die Krankheit verursachen, sind B. melitensis, B. suis, B. abortus und B. canis; diese werden jeweils mit Schafen, Schweinen, Rindern und Hunden in Verbindung gebracht. Die am stärksten pathogenen (wahrscheinlich krankheitserregenden) Spezies sind B. melitensis und B. suis.
Was ist die Vorgeschichte der Brucellose?
Es wurde angenommen, dass Brucellose vor mehr als 2.000 Jahren von Hippokrates und den Römern erstmals beschrieben wurde. 1887 isolierte Dr. David Bruce die Organismen von Patienten, die auf der Insel Malta lebten (daher der Name Maltafieber). Die Krankheit wurde schließlich nach Dr. Bruce (Brucellose) benannt. Die Krankheit wurde weltweit gefunden, und zu den Hochrisikogebieten gehören die Mittelmeerländer, Süd- und Mittelamerika, Osteuropa, Afrika, Asien, der Nahe Osten und die Karibik. Glücklicherweise gibt es in den USA nur etwa 100-200 Infizierte pro Jahr. Kalifornien und Texas haben die höchsten Infektionsraten.
Stämme von hochpathogenen Brucellen gelten als biologische Waffe, da die Organismen leicht vernebelt werden können inhaliert.
BILDER
Brucellose Siehe Bilder von bakteriellen Hauterkrankungen Siehe Bilder
Was sind die Ursachen von Brucellose ?
Die Ursache der Brucellose ist bakteriell. Brucella-Bakterien können durch Schleimhäute, Hautrisse, Atemwege, Magen-Darm-Trakt und sogar die Bindehaut in den menschlichen Körper gelangen. Leider können diese Organismen innerhalb der Körperzellen einigermaßen gut überleben, einschließlich verschiedener Zelltypen. Diese Bakterien können innerhalb der menschlichen Zellen über das Lymphsystem oder über die Blutbahn zu anderen Organen transportiert werden. Jedes Organsystem kann betroffen sein, und es können sowohl lokalisierte als auch systemische (körperweite) Infektionen auftreten. Die Bakterien können sich auch in Wirtszellen vermehren und werden dann freigesetzt, wenn die Zelle stirbt. Diese Bakterien übertragen die Infektion auf andere menschliche Zellen.
Was sind Risikofaktoren für Brucellose?
Risikofaktoren für Brucellose sind der Verzehr von nicht pasteurisierter Milch oder Käse, der Verzehr von schlecht gekochtem oder rohem Fleisch oder der Umgang mit Wildtieren, die die Organismen beherbergen können (z. B. Jäger). Tierärzte, Schafhirten, Jäger und andere, die mit der Tierverarbeitung und -haltung zu tun haben, sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt.
Ist Brucellose ansteckend? Wie lange ist Brucellose ansteckend?
Laut den US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ist Brucellose nur schwach ansteckend, weil Person Eine Übertragung von Brucellose auf den Menschen ist selten. Leider können sich Menschen leicht durch das Essen oder Trinken von nicht pasteurisierten oder rohen Milchprodukten anstecken und können sich sogar durch das Einatmen aerosolierter Bakterien oder durch Risse in der Haut oder den Schleimhäuten infizieren.
Brucellose ist ansteckend, solange lebende Bakterien in Haus- und Wildtieren und/oder deren Sekreten, einschließlich Milchprodukten, vorhanden sind. Darüber hinaus ist belegt, dass die Bakterien unter günstigen Bedingungen (Dunkelheit, kalte Temperaturen und relativ hohe CO2-Konzentrationen) bis zu zwei Jahre in der Umwelt überleben und immer noch Krankheiten verursachen.
Wie lange ist die Inkubationszeit für Brucellose?
Die Inkubationszeit (Zeit zwischen Infektion und Entwicklung der Krankheit) für Brucellose gilt als sehr variabel mit einer Spanne von fünf Tagen bis fünf Monaten, wobei einige Patienten von Inkubationszeiten von bis zu einem Jahr berichten; die durchschnittliche Inkubationszeit beträgt etwa zwei bis vier Wochen.
Neueste Nachrichten zu Infektionskrankheiten
Wie überträgt sich Brucellose auf den Menschen?
Die häufigste Art und Weise, wie Menschen sich mit Brucellose infizieren, ist durch Essen oder Trinken von nicht pasteurisierten oder rohen Milchprodukten. Wenn Tiere wie Schafe, Ziegen, Kühe oder Kamele mit Brucella infiziert sind, ist die Milch, die sie produzieren, mit den Bakterien kontaminiert. Eine andere Art und Weise, wie sich Brucellose auf den Menschen ausbreitet, ist das Einatmen der Bakterien. Obwohl dieses Risiko im Allgemeinen mit Personen verbunden ist, die in Laboratorien arbeiten, die Brucella-Organismen untersuchen, ist es möglich, dass Personen, die in fleischverarbeitenden Bereichen arbeiten, durch Einatmen von Tröpfchen aus kontaminiertem Fleisch (Rinder, Schafe) den Bakterien ausgesetzt werden. Die Bakterien können den Menschen auch durch Hautverletzungen oder durch die Schleimhäute infizieren. Häufig infizierte Tiere, die gejagt werden und Brucella enthalten können, sind Karibus, Elche, Wildschweine (Wildschweine), Elche und Bisons. Die Übertragung von Brucellose von Mensch zu Mensch ist selten, kann aber beim Geschlechtsverkehr, bei Bluttransfusionen, transplazentaren Transfer oder sogar bei Kontakt mit Menstruationsblut auftreten.
Was sind Symptome und Anzeichen von Brucellose?
Brucellose kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen. Einige Symptome treten früh auf, während andere sich über einen langen Zeitraum entwickeln können. Anfangs- oder Frühsymptome können
Fieber, Müdigkeit, Schwitzen, Muskel-, Gelenk- und/oder Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Husten, Kopfschmerzen und/oder Schwellungen sein Lymphknoten.
Im Laufe der Zeit kann das Fieber mit Nachtschweiß wiederkehren, die Gelenkschmerzen können sich verschlimmern und es können Organschwellungen im Herzen, in den Hoden, in der Leber und/oder in der Milz auftreten, was zu verminderte Funktion dieser Organe. Manche Menschen entwickeln einen Hautausschlag und/oder Mikroabszesse (subkutane Granulome) in der Haut. Darüber hinaus können Patienten chronische Müdigkeit, Depression und neurologische Symptome haben. Es dauert etwa zwei bis vier Wochen (latente Phase) nach der ersten Exposition, bis die meisten Menschen Symptome zeigen.
DIASHOW
Bakterielle Infektionen 101 : Typen, Symptome und Behandlungen Siehe Diashow
Welche Spezialisten behandeln Brucellose?
Obwohl der Patient primär -Betreuer (einschließlich Internisten und Hausärzte) Brucellose behandeln kann, ist es nicht ungewöhnlich, Spezialisten für Infektionskrankheiten, Neurologen, Rheumatologen und Spezialisten für Reisemedizin zur Behandlung und/oder Vorbeugung dieser Krankheit zu konsultieren. Bei schweren Infektionen können weitere Spezialisten hinzugezogen werden (z.B. Urologen, Geburtshelfer-Gynäkologen ) abhängig vom am stärksten veränderten Organsystem.
Wie diagnostizieren Ärzte Brucellose?
Die Brucellose wird vorläufig anhand der Anamnese des Patienten gegenüber wahrscheinlichen Quellen von Brucella-Bakterien und den klinischen Symptomen des Patienten diagnostiziert. Die Bestätigung der Diagnose erfolgt durch die Kultivierung von Brucella-Bakterien des Patienten. Darüber hinaus gibt es serologische Tests auf die Organismen, die an den Blutproben des Patienten durchgeführt werden. Diese Tests suchen nach IgM- oder IgG-Antikörpern, die gegen die Bakterien gerichtet sind. Die CDC empfiehlt jedoch, diese Tests durch einen Brucella-spezifischen Agglutinationstest zu bestätigen, einen spezifischen Test, der normalerweise von einem Speziallabor durchgeführt wird. Diese Tests helfen, Brucellose von Leptospirose, Malaria, Tularämie und anderen Krankheiten zu unterscheiden, die ähnliche Symptome hervorrufen können.
Was sind Brucellose-Behandlungen?
Gemäß der CDC sind Doxycyclin (Vibramycin, Oracea, Adoxa, Atridox) und Rifampin (Rifadin) die empfohlenen Antibiotika, die in Kombination für mindestens sechs bis drei Monate eingenommen werden acht Wochen, um infizierte Patienten zu behandeln. Diese lange Behandlungsdauer ist auf die Fähigkeit des Organismus zurückzuführen, in menschlichen Zellen zu überleben; Daher empfiehlt die CDC, vor Beginn einer langfristigen Antibiotikabehandlung eine sichere Diagnose zu stellen. Immunsupprimierte und schwangere Patienten sollten in den meisten Fällen in Absprache mit einem Spezialisten für Infektionskrankheiten behandelt werden.
Abonnieren Sie den General Health Newsletter von MedicineNet
Indem ich auf Senden klicke, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von MedicineNet zu und verstehe, dass ich mich jederzeit von den Abonnements von MedicineNet abmelden kann.
Gibt es Hausmittel gegen Brucellose?
Im Internet sind viele Hausmittel gegen Brucellose aufgelistet. Einige Beispiele sind kolloidales Silber, Knoblauch, ein Gewürz namens Origanum syriacum, Mischungen ätherischer Öle und viele andere. Es fehlen wissenschaftliche Beweise über die Wirksamkeit dieser Mittel. Patienten sollten mit ihren Ärzten alle Mittel besprechen, bevor sie sie anwenden.
Wie ist die Prognose der Brucellose?
Im Allgemeinen ist die Prognose für Patienten mit Brucella-Infektionen sehr gut. Wenn Personen innerhalb der ersten Monate nach Einsetzen der Symptome angemessen behandelt werden, sind sie mit Antibiotika heilbar und entwickeln in der Regel keine chronischen Erkrankungen. Die Symptome bessern sich in der Regel und sind innerhalb von etwa zwei bis sechs Monaten vollständig verschwunden. Die Prognose ist jedoch schlecht bei Menschen, die Organveränderungen oder Komplikationen wie Herzschäden, neurologische oder urogenitale Probleme aufgrund einer chronischen Brucella-Infektion entwickeln. Die Sterblichkeitsrate (Sterblichkeitsrate) ist bei Brucellose niedrig (ca. 0,4%-2%).
Ist es möglich, Brucellose zu verhindern? Gibt es einen Brucellose-Impfstoff?
Es ist möglich, das Risiko einer Brucellose zu verhindern oder zu verringern. Einfache Methoden wie das Vermeiden bekannter infizierter Tiere, das Trinken von nicht pasteurisierter Milch und das Tragen von Handschuhen und/oder einer Maske, wenn Sie mit potenziell infizierten Tieren in Kontakt kommen, verringern das Infektionsrisiko.
Da Brucellose hauptsächlich eine Nutztierkrankheit ist, wurden Impfstoffe entwickelt, die bei Rindern, Schafen und Ziegen wirksam sind. Leider ist kein Impfstoff für die Anwendung beim Menschen verfügbar.
Von
Medizinisch überprüft am 14.01.2021
Referenzen
Al-Nassir, Wafa. “Brucellose.” Medscape.com. 14. August 2018. .
Vereinigte Staaten. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. “Brucellose.” 8. März 2019. .
Vereinigte Staaten. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. “Gesundheit der Reisenden: Brucellose.” 24. Juni 2019. .