Biologische Therapie: Behandlungsarten, Vorteile und Nebenwirkungen

Last Updated on 27/08/2021 by MTE Leben
Was ist biologische Therapie?
Biologische oder biologische Therapie ist eine Art der Behandlung die Fähigkeit des körpereigenen Immunsystems zu stimulieren oder wiederherzustellen. Andere Bezeichnungen für diese Art der Therapie sind Biotherapie oder Immuntherapie. Es wird zur Behandlung von Krebs und anderen Erkrankungen verwendet, da es dem Körper hilft, Infektionen und Krankheiten zu bekämpfen.
Die biologische oder biologische Therapie ist eine Behandlung, die darauf abzielt, die Fähigkeit des körpereigenen Immunsystems zu stimulieren oder wiederherzustellen (natürliche innere Abwehr) zur Bekämpfung von Infektionen und Krankheiten. Die biologische Therapie wird auch als Biotherapie oder Immuntherapie bezeichnet und wird häufig zur Behandlung verschiedener Krebsarten sowie anderer Erkrankungen eingesetzt.
Wie funktioniert die biologische Therapie?
Die biologische Therapie ist eine Behandlungsform, bei der Teile des natürlichen Immunsystems des Körpers zur Behandlung einer Krankheit eingesetzt werden. Biologische Therapie wird auch verwendet, um den Körper vor einigen Nebenwirkungen bestimmter Behandlungen zu schützen.
Biologische Therapie beinhaltet häufig die Verwendung von Substanzen, die als biologische Reaktionsmodifikatoren (BRMs) bezeichnet werden. Der Körper produziert diese Substanzen normalerweise in kleinen Mengen als Reaktion auf Infektionen und Krankheiten. Mit modernen Labortechniken können Wissenschaftler BRM in großen Mengen zur Behandlung von Krebs und anderen Krankheiten wie rheumatoider Arthritis und Morbus Crohn herstellen.
Biologische Therapien können auch spezifisch Moleküle auf Krebszellen, um die Zellen zu zerstören, oder es kann auf Proteine abzielen, die das Wachstum von Krebszellen erleichtern.
Je nach Wirkstoff können biologische Therapien oral, intravenös, oder als Injektion.
Non-Hodgkin-Lymphom-Behandlungen
Biologische Therapie
Biologische Medikamente: Dies sind Medikamente, die die Fähigkeit des Immunsystems zur Krebsbekämpfung verbessern. Bei NHL werden monoklonale Antikörper zur Behandlung verwendet. Die Therapie wird über eine IV verabreicht, und die monoklonalen Antikörper binden an die Krebszellen und erhöhen die Fähigkeit des Immunsystems, Krebszellen zu zerstören. Rituximab (Rituxan) ist ein solches Medikament zur Behandlung von B-Zell-Lymphom. Nebenwirkungen dieser Behandlung sind in der Regel grippeähnliche Symptome. In seltenen Fällen kann eine Person eine schwere Reaktion haben, einschließlich Blutdruckabfall oder Atembeschwerden.
Was sind Beispiele für biologische Therapien?
Monoklonale Antikörper, Interferon, Interleukin-2 (IL-2) und verschiedene Arten von koloniestimulierenden Faktoren (CSF, GM-CSF, G-CSF) sind Formen der biologischen Therapie. Interleukin-2 und Interferon sind beispielsweise zwei Beispiele für BRMs, die zur Behandlung des fortgeschrittenen malignen Melanoms getestet werden.
Monoklonale Antikörper sind eine gängige Art der biologischen Therapie für viele verschiedene Krebsarten und andere Bedingungen. Dies sind im Labor hergestellte Antikörper, die bestimmte Proteine angreifen sollen, die von abnormalen Zellen exprimiert werden. Beispiele für monoklonale Antikörper-Medikamente sind Rituximab, das zur Behandlung des Non-Hodgkin-Lymphoms verwendet wird, Alemtuzumab (Campath) zur Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und Ipilimumab (Yervoy) bei metastasierendem Melanom.
Andere Arten von monoklonalen Antikörpern, die zur Behandlung von Krebs verwendet werden, zielen auf Proteine ab, die für das Zellwachstum verantwortlich sind. Beispiele für diese Medikamente sind Bevacizumab (Avastin), das auf den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF) abzielt, Cetuximab (Erbitux) und Panitumumab (Vectibix), um den epidermalen Wachstumsfaktorrezeptor (EGFR) zu bekämpfen, sowie Trastuzumab (Herceptin) und Pertuzumab (Perjeta). um auf den humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor-2 (HER-2) abzuzielen.
Modi der biologischen Therapie, die eine Blockierung der Wirkung spezifischer Entzündungsproteine, genannt Tumornekrosefaktor (TNF .) beinhalten ) werden zur Behandlung einer Reihe von Krankheiten eingesetzt, darunter rheumatoide Arthritis und Morbus Crohn. Etanercept (Enbrel) und Infliximab (Remicade) sind Beispiele für kommerziell erhältliche injizierbare TNF-blockierende Behandlungen für Patienten mit schwerer rheumatoider Arthritis.
Die biologische Therapie ist ein sehr aktives und spannendes Krebsgebiet Forschung.
Welche Art von Fachärzten führen die biologische Therapie durch?
Biologische Therapien werden von Spezialisten verschrieben, die Krebserkrankungen behandeln (Onkologen oder Hämatologen-Onkologen) sowie andere Spezialisten, einschließlich Rheumatologen und Gastroenterologen.
DIASHOW
16 Lebensmittel, die Ihr Immunsystem stärken und stärken Siehe Slideshow
Was sind die Nebenwirkungen der biologischen Therapie?
Die Nebenwirkungen der biologischen Therapie hängen von der Art der Behandlung ab. Nebenwirkungen sind grippeähnliche Symptome wie
Schüttelfrost, Fieber, Muskelschmerzen, Schwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
Einige Patienten entwickeln einen Hautausschlag und manche bluten oder bekommen leicht blaue Flecken. Darüber hinaus kann eine Interleukin-Therapie zu Schwellungen führen.
Je nachdem, wie schwerwiegend diese Probleme sind, kann bei einigen Patienten ein Krankenhausaufenthalt während der Behandlung erforderlich sein. Nebenwirkungen sind in der Regel kurzfristig und klingen nach Beendigung der Behandlung allmählich ab.
Die langfristigen Nebenwirkungen der verschiedenen derzeit verfügbaren biologischen Therapien werden durch zukünftige Forschungen besser definiert, aus denen auch entstehen sicherlich neue und wertvolle Formen dieser Behandlungen.
Medizinisch begutachtet am 14.05.2021
Referenzen
Vereinigte Staaten. Nationales Krebs Institut. “Biologische Therapien für Krebs.” 12. Juni 2013. .