Beeinflusst die Geburtenkontrolle Ihr Aussehen?

Last Updated on 07/09/2021 by MTE Leben
Medizinisch begutachtet am 16.04.2021
Die Antibabypille oder die „Pille“ wird verwendet, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern.
Die Antibabypille oder die „Pille“ wird verwendet, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Im Laufe der Jahre wurde der Pille vorgeworfen, Gewichtszunahme, Sexualtrieb und sogar schlechte Auswirkungen auf die Haut zu verursachen. Welcher Teil ist wahr? Welcher Teil ist ein Mythos? Finden wir es heraus.
Die folgenden Nebenwirkungen von Antibabypillen sind:
Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust: Viele Frauen glauben, dass die Pille zu einer Gewichtszunahme führen kann, aber es gibt keine stichhaltige Beweise für diese Behauptung. Die Pille kann jedoch die Körperfettspeicherung und damit die Körperform verändern. Bei den meisten Frauen ist es sehr unwahrscheinlich, dass Antibabypillen, Vaginalringe oder Hautpflaster ihr Gewicht stark beeinflussen. Manche Frauen nehmen im Laufe der Jahre aufgrund von Wassereinlagerungen oder vermuteter Fettspeicherung allmählich an Gewicht zu. Die Forschung hat sehr widersprüchliche Ergebnisse gezeigt. Einige Frauen haben behauptet, dass sie an Gewicht zugenommen haben, während andere berichteten, dass sie abgenommen haben. Daher können sowohl Gewichtszunahme als auch Gewichtsverlust als mögliche Nebenwirkungen der Antibabypille aufgeführt werden. Verbessert oder verschlimmert Hautprobleme: Antibabypillen können verwendet werden, um die Anzeichen von Hyperandrogenismus zu behandeln. Dies ist insbesondere bei Frauen zu beobachten, die an polyzystischer Ovarialerkrankung (PCOD) leiden. Hyperandrogenismus kann bei Frauen zu übermäßigem Haarwachstum, übermäßiger Akne oder Haarausfall führen. Antibabypillen verfeinern die hormonelle Einstellung des Körpers und beugen Hyperandrogenismus vor. So können sie die Haut klarer machen, die Gesichtsbehaarung reduzieren und das Haarvolumen erhöhen. Einige Frauen haben während der Einnahme der Pille folgende Hautprobleme: Melasma (dunkler, fleckiger Ausschlag über den Wangenknochen) aufgrund des Östrogengehalts der Pille. Autoimmune Progesterondermatitis (eine seltene zyklische prämenstruelle allergische Hautreaktion, die Juckreiz, Schwellung und Rötung umfasst) Spinnentelangiektasien (unter der Haut sichtbare erweiterte Blutgefäße) Verringert oder erhöht die Aknebildung: Kombinationspillen zur Geburtenkontrolle verbessern das Östrogen-Progesteron-Verhältnis des Körpers. Dies hilft gegen resistente Akne, die gegen Akne-Gele und -Cremes resistent ist. Verringern oder erhöhen Sie unerwünschten Haarwuchs: Antibabypillen bewirken, dass der Körper weniger androgene Hormone produziert. Bei regelmäßiger Einnahme bestimmter Arten von Antibabypillen (insbesondere Kombination von Östrogen und antiandrogenem Gestagen) wird es weniger Gesichtsbehaarung geben. Einige Frauen berichteten jedoch, dass sie eine Zunahme des Gesichtshaarwachstums erfahren hatten. Die Östrogenkomponente könnte dazu beitragen, das Testosteron zu senken, das auch für übermäßiges Wachstum der Gesichtsbehaarung (bekannt als Hirsutismus) verantwortlich ist.
Fragen Sie Ihren Arzt nach anderen Erkrankungen, die diese Probleme verursachen können, wie z. B. PCOD (hormonelle Störung). Der Arzt kann zu einer anderen Marke oder einer anderen Verhütungsmethode wechseln, wenn die Pille eine allergische Reaktion hervorruft.
Warum nehmen manche während der Empfängnisverhütung zu?
Viele Frauen behaupten eine Gewichtszunahme aufgrund der Antibabypille. Frauen nehmen jedoch normalerweise aufgrund einer der folgenden Veränderungen an Gewicht zu.
Flüssigkeitsretention Eine Zunahme des Muskelgewebes Zunahme des Körperfetts
Hormonelle Antibabypillen können zu einer Gewichtszunahme beitragen (wenn sie zu Flüssigkeit führen) Retention) und erhöhen das Körperfett. Einige Kombinationspillen sollen den Appetit steigern, was dazu führen kann, dass Frauen überschüssige Kalorien zu sich nehmen, was zu einer Gewichtszunahme führt. Dies ist jedoch nicht ersichtlich, da auch Frauen, die keine hormonelle Antibabypille einnehmen, mit zunehmendem Alter zunehmen können. In seltenen Fällen nehmen manche Frauen ein wenig zu, wenn sie mit der Einnahme der Antibabypille beginnen. Es ist oft eine vorübergehende Nebenwirkung, die auf Flüssigkeitsretention und nicht auf zusätzliches Fett zurückzuführen ist. Studien haben keine Anzeichen einer Gewichtszunahme gezeigt.
Wenn Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme auftreten, sind diese im Allgemeinen minimal und verschwinden innerhalb von zwei bis drei Monaten. Es gibt zwei Arten von Pillen: die Kombination von Östrogen mit Gestagen und nur Gestagen-Pillen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie ein paar Pfunde zunehmen, der Arzt kann das Rezept ändern.
DIASHOW
Die 14 häufigsten Ursachen von Müdigkeit Siehe Slideshow
Wie wirkt die Antibabypille bei Hautproblemen?
Die Kombinationspille unterdrücken ein Hormon namens luteinisierendes Hormon (LH), das die Produktion von Androgenen (männlichen Merkmalshormonen) stimuliert und die weibliche Sexualhormon-bindende Substanz Globulin erhöht. Dies führt zu einer Senkung des freien Androgenspiegels, was zu einer Verbesserung der Akne und einer Verringerung des übermäßigen Haarwuchses führt. Gestagenhormon ist ein schwaches Androgen. Östrogenhormone können die Akneproduktion und Androgene (männliche Eigenschaftshormone, die Akne verschlimmern können) reduzieren.
Die Wirkung von kombinierten Antibabypillen hängt von ihrem Gleichgewicht zwischen Östrogen und Gestagen (weibliches Eigenschaftshormon) ab. In diesen Pillen überwiegen die Wirkungen von Östrogen die Wirkungen von Gestagen, daher verringert es insgesamt den Androgenspiegel.
Einige ältere Gestagen der ersten und zweiten Generation können jedoch manchmal den Androgenrezeptor aktivieren und sich verschlechtern der Akneausbruch. Konsultieren Sie daher einen Dermatologen, bevor Sie Tabletten gegen Akne einnehmen.
Neueste Gesundheits- und Lebensnachrichten
Medizinisch begutachtet am 16.04.2021
Referenzen
WebMD. Antibabypillen. https://www.webmd.com/sex/birth-control/birth-control-pills
Teens Health. Antibabypille. https://kidshealth.org/en/teens/contraception-birth.html
Medline Plus. Östrogen und Gestagen (orale Kontrazeptiva). https://medlineplus.gov/druginfo/meds/a601050.html#if-i-forget
WebMD. Werden die Antibabypillen mich dazu bringen, an Gewicht zuzunehmen? https://www.webmd.com/sex/birth-control/birth-control-pills-weight-gain
InformedHealth.org . Verhütung: Verursachen hormonelle Verhütungsmittel eine Gewichtszunahme? Köln, Deutschland: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG); 2006. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK441582/
WebMD. Hirsutismus. https://www.webmd.com/women/guide/hirsutism-hair-women
Jiang C. Orale Kontrazeptiva und die Haut. DermNet Neuseeland. https://dermnetnz.org/topics/oral-contraceptive/