Krankheiten

Bedeutet mehrdeutig positiv? COVID-19

Last Updated on 07/09/2021 by MTE Leben

Medizinisch begutachtet am 26.05.2021

Ein nicht eindeutiges Ergebnis des COVID-19-Antikörpertests bedeutet, dass das Ergebnis nicht als positiv oder negativ interpretiert werden konnte

Wenn Sie einen COVID-19-Antikörpertest erhalten haben, können Sie verwirrt sein, wenn Ihre Ergebnisse als nicht eindeutig gemeldet werden. Ein nicht eindeutiges Testergebnis bedeutet, dass das Ergebnis nicht als positiv oder negativ interpretiert werden konnte.

Was ist ein COVID-19-Antikörpertest?

Ein COVID-19-Antikörpertest, auch Serologietest genannt, ist ein Bluttest, der durchgeführt wird, um festzustellen, ob Sie Antikörper gegen das Coronavirus (SARS-CoV-2) haben, das Virus, das COVID-19 verursacht. Antikörper sind Proteine, die vom Immunsystem Ihres Körpers produziert werden, um ein bestimmtes Virus zu bekämpfen, nachdem Sie infiziert oder geimpft wurden.

Es kann etwa 2-3 Wochen (oder länger) dauern, bis Ihr Körper nach einer Infektion oder Impfung genügend COVID-19-Antikörper entwickelt hat. Antikörper können nach der Genesung von COVID-19 mehrere Monate oder länger im Blut nachgewiesen werden.

Wenn Antikörper nachgewiesen werden, deutet dies darauf hin, dass Sie mit dem COVID-19-Virus infiziert waren, unabhängig davon, ob Sie geimpft wurden oder ob die Infektion schwer, mild oder asymptomatisch war. Die Untersuchung der Antikörper-Seropositivität in einer Bevölkerung hilft Regierungsbeamten, das Ausmaß der Infektion und die kumulative Inzidenz von Infektionen zu verstehen. Daher wird es auch in der Epidemiologie und für die öffentliche Gesundheitsforschung verwendet.

Verstehen der Ergebnisse von COVID-19-Antikörpertests

COVID-19-Antikörpertestergebnisse können sein:

Positiv (Antikörper nachgewiesen) Negativ (Antikörper nicht nachgewiesen) Zweideutig (kann nicht als positiv oder negativ interpretiert werden)

Positiv

Positive Antikörpertestergebnisse bedeuten, dass:

Sie möglicherweise Antikörper von einer Infektion mit dem Virus haben, das COVID-19 verursacht. Ein positives Antikörpertestergebnis bedeutet nicht, dass Sie gegen COVID-19 immun sind. Es ist nicht bekannt, ob SARS-CoV-2-Antikörper Sie vor einer erneuten Infektion schützen, wie lange der Schutz anhält und in welchem ​​Umfang.

Negativ

Negative Antikörpertestergebnisse bedeuten, dass:

Sie möglicherweise zuvor noch nicht an COVID-19 erkrankt waren. Sie könnten eine aktuelle Infektion haben oder sich kürzlich infiziert haben. Sie hatten in der Vergangenheit COVID-19, haben aber noch keine nachweisbaren Antikörperspiegel entwickelt.Negative Antikörpertestergebnisse weisen nicht immer mit Sicherheit darauf hin, dass Sie keine Infektion mit SARS-CoV-2 haben oder hatten. Einige infizierte Personen entwickeln möglicherweise nie Antikörper.

Mehrdeutig

Nicht eindeutige Antikörpertestergebnisse bedeuten, dass die Ergebnisse nicht als positiv oder negativ interpretiert werden konnten. Gründe hierfür können sein:

Es gibt eine Immunantwort, die jedoch nicht stark genug ist, um ein positives Ergebnis zu erzielen. Möglicherweise hatten Sie in der Vergangenheit eine Infektion, die durch ein anderes Virus der Coronavirus-Familie verursacht wurde. Fehlerhafte Techniken oder fehlerhaftes Testkit.Wenn Sie zweideutige Testergebnisse erhalten haben, müssen Sie möglicherweise einen Wiederholungstest machen.

Wie funktioniert ein COVID-19-Antikörpertest?

Ein Techniker wird Ihre Blutprobe entnehmen und auf eine oder beide Arten von Antikörpern testen:

IgM-Antikörper entwickeln sich zu Beginn einer Infektion und weisen auf eine aktive oder kürzlich erfolgte Infektion hin. IgG-Antikörper zeigen sich später und können auf eine vergangene Infektion hinweisen. IgG ist der Antikörpertyp, der etwa 14 Tage nach Beginn der Symptome im Blut reichlich vorhanden ist. Da Antikörper im Blutkreislauf reichlich vorhanden sind, ist der Antikörpertest normalerweise ein Bluttest. Obwohl auch im Speichel Antikörper vorhanden sind, funktionieren Speichel-Antikörpertests möglicherweise nicht so gut wie Bluttests. Antikörper gegen das Spike-Protein können anzeigen, wie erfolgreich eine impfstoffinduzierte Reaktion war.

Gibt es Risiken für einen COVID-19-Antikörpertest?

Da der Antikörpertest ein einfacher Bluttest ist, birgt er keine größeren Gesundheitsrisiken. Während der Blutentnahme für Tests kann es zu leichten Schmerzen oder Beschwerden und sehr geringen Blutungen kommen.

Das Risiko liegt eher in der Genauigkeit oder Ungenauigkeit der Testergebnisse:

Falsch-positives Ergebnis. Ihr Testergebnis kann positiv sein, aber Sie haben möglicherweise keine Antikörper gegen SARS-CoV-2 und waren möglicherweise in der Vergangenheit nicht mit dem Virus in Berührung gekommen. Falsch-negatives Ergebnis. Sie können ein negatives Ergebnis erhalten, obwohl Sie SARS-CoV-2 haben. Möglicherweise haben Sie keinen nachweisbaren Antikörperspiegel oder der Test wurde zu früh nach der Infektion durchgeführt und Ihr Körper hat noch keine Antikörper gebildet. Unabhängig davon, ob Ihr Antikörpertest positiv oder negativ ist, können Sie sich möglicherweise immer noch mit COVID-19 infizieren oder die Krankheit unwissentlich verbreiten. Nur weil ein Test zeigt, dass Sie Antikörper im Blut haben, bedeutet das nicht, dass Sie nicht geimpft werden müssen.

Wie beeinflussen COVID-19-Impfstoffe die Ergebnisse von Antikörpertests?

Selbst wenn der Impfstoff Sie erfolgreich vor COVID-19 schützen konnte, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie bei einem serologischen Test ein negatives Ergebnis erhalten.

Dies liegt daran, dass verschiedene serologische Tests Antikörper gegen verschiedene Teile des Virus nachweisen. Einige Tests weisen beispielsweise Antikörper gegen das Spike-Protein nach, das als Reaktion auf eine Virusinfektion oder den Impfstoff gebildet wird. Andere Tests weisen Antikörper gegen das Nukleokapsidprotein nach, das als Reaktion auf eine Virusinfektion produziert wird, aber nicht gegen die Impfstoffe.

Medizinisch begutachtet am 26.05.2021

Verweise

Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Test auf vergangene Infektion. https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/testing/serology-overview.html

Weltgesundheitsorganisation. „Immunitätspässe“ im Kontext von COVID-19. https://www.who.int/news-room/commentaries/detail/immunity-passports-in-the-context-of-covid-19

US-amerikanische Food and Drug Administration. Antikörpertests (Serologie) für COVID-19: Informationen für Patienten und Verbraucher. https://www.fda.gov/medical-devices/coronavirus-covid-19-and-medical-devices/antibody-serology-testing-covid-19-information-patients-and-consumers

McIntosh K. COVID-19: Epidemiologie, Virologie und Prävention. Auf dem neusten Stand. https://www.uptodate.com/contents/coronavirus-disease-2019-covid-19-epidemiology-virology-and-prevention

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button