Taubheitsgefühl: Ist emotionales Abstumpfen ein Symptom oder ein Zustand?

Last Updated on 04/09/2021 by MTE Leben
Das Leben kann eine Reihe von Höhen und Tiefen sein. Aber was bedeutet es, wenn Sie keine Freude, Traurigkeit oder andere Emotionen mehr wie früher empfinden?
Stellen Sie sich vor, Sie kaufen ein Ticket für eine Komödie. Während der Show merkst du, dass alle um dich herum über die Witze lachen. Du wünschtest, du würdest auch lachen, aber du teilst einfach nicht das gleiche Gefühl von Schwindel – zumindest nicht mehr.
Oder vielleicht sind Sie auf der Arbeit und Ihr Team hat gerade schlechte Nachrichten: Der Verkauf ist rückläufig und Mitarbeiter müssen entlassen werden. Auch hier bemerken Sie, dass die Menschen um Sie herum sichtlich verärgert sind, aber Sie empfinden diese tiefe Verzweiflung nicht auf die gleiche Weise.
Obwohl jeder anders ist und diese Reaktionen auf viele Faktoren zurückzuführen sein können, können sie auch auf etwas anderes hinweisen: emotionale Abstumpfung.
„Emotionale Abstumpfung“ ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine begrenzte oder gedämpfte emotionale Reaktion auf Ereignisse zu beschreiben. Dies kann sich von der Reaktion unterscheiden, die Sie normalerweise erwarten.
Bei diesem Symptom haben Sie möglicherweise auch Schwierigkeiten, auf das gesamte Spektrum an Emotionen zuzugreifen, an das Sie gewöhnt sind.
Emotionale Abstumpfung kann vorübergehend sein und von einigen Minuten bis zu einigen Stunden dauern. Es kann auch über einen langen Zeitraum von Monaten bis Jahren auftreten. Es hängt alles von der zugrunde liegenden Ursache ab.
Die Erfahrung einer emotionalen Abstumpfung kann sich auf Ihre Beziehungen und Ihre Einstellung zu sich selbst und der Welt auswirken.
Emotionale Abstumpfung sieht bei jedem anders aus. Es kann auch davon abhängen, was für Sie „typisch“ ist.
Einige häufige Anzeichen einer emotionalen Abstumpfung sind:
Konzentrationsmangel, Schwierigkeiten, Beziehungen aufrechtzuerhalten, Müdigkeit, sich vom Körper getrennt fühlen oder Gedanken vergessen, weniger Empathie für andere zu habenUnfähigkeit, glücklich oder traurig zu sein Sie können sich auch unabsichtlich oder absichtlich selbst verletzen oder potenziell schädliche Verhaltensweisen zeigen, um etwas zu fühlen. Solche Verhaltensweisen können Geschwindigkeitsübertretungen auf der Autobahn oder der Konsum großer Mengen von Drogen oder Alkohol in sozialen Situationen umfassen.
Emotionale Abstumpfung kann sich in Ihrem Gesichtsausdruck und anderen nonverbalen Hinweisen widerspiegeln. Wenn Sie nicht alle Emotionen wie Aufregung oder Traurigkeit ausdrücken, wird dies als „flacher Affekt“ bezeichnet.
Emotionale Abstumpfung wird am häufigsten mit der Einnahme von Antidepressiva in Verbindung gebracht, aber eine Reihe von Grunderkrankungen können auch dazu führen.
Antidepressiva
Untersuchungen legen nahe, dass 50% der Menschen mit einer Depressionsdiagnose, die selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) oder Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs) einnehmen, als Nebenwirkung eine emotionale Abstumpfung erfahren.
Alexithymie
Mit diesem Persönlichkeitsmerkmal haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, Ihre Gefühle zu identifizieren, die besten Worte zu finden, um sie zu beschreiben oder Emotionen von körperlichen Empfindungen zu unterscheiden. Dies könnte dann zu einem flachen Affekt und einer emotionalen Abstumpfung führen.
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Eines der Symptome einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist Dissoziation, die dazu führen kann, dass Sie sich von Ihrem Selbstgefühl, einschließlich Ihrer Emotionen, getrennt fühlen.
Demenz
)Die Forschung legt nahe, dass Menschen, die mit frontotemporaler Demenz (FTD) leben, eine emotionale Abstumpfung zusammen mit Agnosie, einer Unfähigkeit, Objekte, Gesichter oder Stimmen zu erkennen, erleben.
Korsakow-Syndrom
) Diese Erkrankung beruht auf einem Mangel an Vitamin B1 aufgrund einer Alkoholkonsumstörung. Die Forschung legt nahe, dass eines der Symptome des Korsakoff-Syndroms emotionale Abstumpfung und erhöhte Apathie ist.
Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)
Wenn Sie mit PTSD leben, können Trigger und Flashbacks zu Dissoziation oder Depersonalisation/Derealisation führen, bei der Sie sich von Ihrer Umgebung getrennt fühlen. Dies kann auch zu emotionaler Abstumpfung führen.
Schizophrenie
Schizophrenie
„Negative Symptome“ der Schizophrenie können Ihre Fähigkeit, sich mit der Welt zu beschäftigen, hemmen. Sie können Ihre Sprache, Ihr Zuhören und Ihre Motivation sowie Ihre Fähigkeit, Ihre üblichen Emotionen zu erleben, beeinträchtigen.
Substanzverwendung
Alkohol, Opiate und Opioide sowie Cannabis wirken dämpfend auf das Nervensystem, was Ihre emotionale Reaktivität einschränken kann.
Traumatische Hirnverletzung (SHT)
Traumatische Hirnverletzung (SHT)
Untersuchungen zeigen, dass 40% der Menschen mit einer traumatischen Hirnverletzung eine so genannte sozioemotionale Dysfunktion erleben, zu der auch emotionale Abstumpfung gehört.
Mit der richtigen Unterstützung kann emotionale Abstumpfung bewältigt werden. Es hängt normalerweise von der Behandlung ab, die Sie für die Hauptursache oder den verursachenden Zustand erhalten.
Psychotherapie
Wenn Ihre emotionale Abstumpfung durch eine psychische Erkrankung wie Depression, Schizophrenie, PTSD oder BPS verursacht wird, kann eine Gesprächstherapie helfen.
Es gibt verschiedene Ansätze, die für dieses Ziel wirksam sein können. Bei der Behandlung von PTSD können beispielsweise somatisches Erleben oder kognitive Verhaltenstherapie (CBT) helfen.
Medikationsänderungen
Wenn Antidepressiva die Ursache für Ihre emotionale Abstumpfung sind, kann ein Psychiater Sie auf ein anderes Medikament umstellen oder Ihre Dosis anpassen.
In diesem Fall können Sie innerhalb von 4 bis 6 Wochen eine gewisse Verbesserung erwarten, da sich das Medikament in Ihrem System anpasst.
Selbsthilfegruppen
Sie können es beruhigend finden, sich mit anderen zu beschäftigen, die ähnliche Erfahrungen machen. Wenn Ihre emotionale Abstumpfung zum Beispiel mit einer Substanzstörung zusammenhängt, ziehen Sie ein entsprechendes Treffen in Betracht.
Dazu gehören:
Anonyme Alkoholiker (AA)Double Trouble in RecoveryLifeRing Secular RecoveryNarcotics Anonymous (NA)Smart RecoveryWomen for Nüchternheit
Erneutes Engagement in Aktivitäten, die Sie lieben
Wenn Sie Lust dazu haben, können Sie Aktivitäten nachgehen, die Sie früher gerne gemacht haben, wie Kunst, Sport, Musik spielen, einen Club besuchen oder Zeit in der Natur verbringen. Es kann Ihre Stimmung möglicherweise nicht auf die gleiche Intensität steigern, die Sie gewohnt sind, aber es kann helfen.
Wenn wir Aktivitäten unternehmen, die wir genießen oder Zeit mit anderen verbringen, erleben wir einen neurochemischen Cocktail aus „Wohlfühl“-Neurotransmittern und Hormonen wie Dopamin, Oxytocin und Serotonin.
Vermeiden Sie Drogen und Alkohol
Drogen und Alkohol können Ihre Stimmung dämpfen und die Symptome verschlimmern.
Stimulieren Sie Ihre Sinne
Vielleicht finden Sie es hilfreich, Ihren Tag mit Erlebnissen zu füllen, die Ihre Sinne anregen. Einige Ideen umfassen:
Sicht. Schauen Sie sich Fotos von Ihren Lieben an, schauen Sie sich ein Lagerfeuer an oder gehen Sie in die Sterne. Streicheln Sie ein Tier, ziehen Sie einen warmen und kuscheligen Bademantel an oder halten Sie einen Eiswürfel. Trinken Sie warmen Tee, essen Sie scharfes Essen oder lecken Sie eine Zitronenscheibe. Besuchen Sie einen blühenden Garten, zünden Sie Weihrauch an oder verwenden Sie einen Diffusor für ätherische Öle. Hören Sie Vögel zwitschern, Wellen schlagen oder Wind durch die Bäume.
Lassen Sie Erwartungen und Schuldgefühle beiseite
Wenn Sie emotionale Abstumpfung erleben, ist es nicht Ihre Schuld. Auch wenn andere Menschen – oder sogar Sie – vielleicht denken, dass Sie in einer bestimmten Situation ein bestimmtes Gefühl haben sollten, kann dieses Symptom derzeit außerhalb Ihrer Kontrolle liegen.
Ziehen Sie in Erwägung, sich auf praktische Schritte wie die oben genannten zu konzentrieren, die Ihnen helfen können, das Symptom zu handhaben und zu überwinden, anstatt darauf zu verharren, wie Sie sich nach anderen Maßstäben fühlen sollten.
Emotionale Abstumpfung ist keine eigenständige Diagnose, sondern ein Symptom einer Grunderkrankung.
Bei so vielen möglichen Ursachen für emotionale Abstumpfung ist es eine gute Idee, einen Arzt oder Psychologen aufzusuchen.
Ein Fachmann wird in der Lage sein, das Gesamtbild der Symptome zu betrachten, Ihnen eine richtige Diagnose zu stellen und Behandlungsoptionen zu empfehlen, damit Sie mit der Heilung beginnen können.