Zeigen Bluttests Bauchspeicheldrüsenkrebs? Screening & Diagnose

Last Updated on 06/09/2021 by MTE Leben
Bluttests werden oft in Kombination mit anderen Tests verwendet, um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkennen
Derzeit gibt es keinen einzigen Screening-Test, der Bauchspeicheldrüsenkrebs erkennen oder frühzeitig diagnostizieren kann. Bluttests werden daher häufig in Kombination mit anderen klinischen Bewertungen und Tests zur Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs verwendet.
Bestimmte Substanzen im Blut, sogenannte Tumormarker, können bei Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs erhöht sein. Ihr Arzt kann Blutproben verwenden, um die Spiegel dieser Tumormarker zu überprüfen, z. B. des karzinoembryonalen Antigens (CEA) und des Krebsantigens 19-9 (CA 19-9). Hohe Konzentrationen von Tumormarkern können auf das Vorliegen von Bauchspeicheldrüsenkrebs hinweisen. Tumormarkerspiegel können auch verwendet werden, um das Ansprechen auf eine Krebsbehandlung zu überwachen.
Gelbsucht tritt häufig bei Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs auf. Aus diesem Grund kann Ihr Arzt Blutproben entnehmen und sie auf Substanzen untersuchen, die anzeigen, wie gut die Leber funktioniert (wie Bilirubin) oder ob andere Organe von einem Bauchspeicheldrüsentumor betroffen sind.
Leider zeigt Bauchspeicheldrüsenkrebs im Frühstadium keine Veränderungen in den Blutproben. Ihr Arzt kann daher neben Bluttests auch andere Tests empfehlen, um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu bestätigen.
Welche anderen Tests werden verwendet, um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu diagnostizieren?
Computertomographie (CT)
Ein mit einem Computer verbundenes Röntgengerät macht eine Reihe von detaillierten Bildern der Bauchspeicheldrüse, nahegelegener Organe und Blutgefäße in der Bauch. Dem Patienten kann Kontrastmittel gespritzt werden, damit die Bauchspeicheldrüse auf den Bildern deutlich sichtbar wird. Auf der CT-Untersuchung kann der Arzt einen Tumor in der Bauchspeicheldrüse oder anderswo im Bauch sehen.
Ultraschall
Der Arzt legt die Ultraschallsonde auf den Bauch und bewegt sie langsam. Das Ultraschallgerät verwendet Schallwellen, um ein Echomuster zu erzeugen, das von inneren Organen reflektiert wird. Die Echos erzeugen ein Bild der Bauchspeicheldrüse und anderer Organe im Bauchraum. Das Bild kann einen Tumor oder blockierte Kanäle zeigen.
Endoskopischer Ultraschall (EUS)
Der Arzt führt einen dünnen, beleuchteten Schlauch (Endoskop) durch den Rachen, durch den Magen und in den ersten Teil des Dünndarms. Eine Ultraschallsonde am Ende des Rohres sendet Schallwellen aus. Die Wellen prallen von Geweben in der Bauchspeicheldrüse und anderen Organen ab. Während der Arzt die Sonde langsam aus dem Darm in Richtung Magen zieht, erstellt der Computer aus den Echos ein Bild der Bauchspeicheldrüse. Das Bild kann einen Tumor in der Bauchspeicheldrüse zeigen. Es kann auch zeigen, wie tief der Krebs in die Blutgefäße eingedrungen ist.
Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP)
Ein spezielles Endoskop wird durch den Mund eingeführt und auf den ersten Teil des Dünndarms gerichtet. Ein kleinerer Schlauch wird dann durch das Endoskop in die Gallengänge eingeführt. Durch das Röhrchen wird ein Farbstoff injiziert und eine Röntgenaufnahme gemacht. Bei Verdacht auf Krebs kann ein kleines Gewebestück zur Biopsie entnommen werden. Wenn die Gänge durch einen Tumor blockiert sind, kann ein Stent eingesetzt werden, um die Blockierung zu lösen. Dies kann helfen, Magenschmerzen und Verdauungsprobleme zu lindern.
Magnetresonanztomographie (MRT)
Ein großes Gerät mit einem starken Magneten, das mit einem Computer verbunden ist, wird verwendet, um detaillierte Bilder von Bereichen im Inneren des Körpers zu machen.
Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Scan
Die Patienten erhalten eine Injektion einer kleinen Menge radioaktiven Zuckers. Der radioaktive Zucker gibt Signale ab, die der PET-Scanner aufnimmt. Der PET-Scanner macht Bilder von den Stellen im Körper, an denen der Zucker aufgenommen wird. Krebszellen erscheinen im Bild heller, weil sie Zucker schneller aufnehmen als normale Zellen. Ein PET-Scan kann einen Tumor in der Bauchspeicheldrüse zeigen. Ein PET-Scan kann auch Krebs zeigen, der sich auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat.
Nadelbiopsie
Nadelbiopsie
Der Arzt entnimmt mit einer dünnen Nadel eine kleine Gewebeprobe aus der Bauchspeicheldrüse. EUS oder CT können verwendet werden, um die Nadel zu führen. Ein Pathologe sucht mit einem Mikroskop nach Krebszellen im Gewebe.Bestimmte akademische Institutionen führen Studien durch, um Protokolle zu erstellen, die regelmäßige Testverfahren beinhalten, um Menschen mit hohem Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs zu überwachen, aber diese Maßnahmen wurden noch nicht gründlich untersucht.
Der beste Blutmarker zum Nachweis von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist CA 19-9, ein „Kohlenhydrat-assoziiertes Antigen“, auch bekannt als Sialyl-Lewis (a)-Antigen. Dieser Marker ist bei der Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs etwas ungleichmäßig, kann aber bei Patienten mit der Krankheit ziemlich erhöht sein. Einige Onkologen sind der Meinung, dass der CA 19-9-Marker als Leitfaden zur Überwachung der Krankheit und des Behandlungsprozesses eines Patienten verwendet werden kann. Viele andere Wirkstoffe wurden ohne großen Erfolg als Screening- und diagnostische Marker untersucht.
Die Forschung zu Screening-Methoden zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs hat jedoch in den letzten zehn Jahren dramatisch zugenommen.
DIASHOW
Symptome, Typen, Bilder von Hautkrebs Siehe Diashow Medizinisch begutachtet am 27.04.2021
Verweise
WebMD. Diagnose und Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. https://www.webmd.com/cancer/pancreatic-cancer/pancreatic-cancer-diagnosis