Medikamente

Zanamivir (Relenza) Anwendungen, Nebenwirkungen und Dosierung

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben

Was ist Zanamivir und wie funktioniert es (Wirkmechanismus)?

Zanamivir ist ein inhalatives Medikament, das zur Behandlung und Vorbeugung von Influenza eingesetzt wird (die Grippe”). Zanamivir verringert die Verbreitung von Influenza A- und B-Viren, den Viren, die für die Grippe verantwortlich sind. Dies geschieht durch Blockieren der Wirkung von Neuraminidase, einem von den Viren produzierten Enzym, das es den Viren ermöglicht, sich von infizierten Zellen auf gesunde Zellen auszubreiten. Durch die Verhinderung der Ausbreitung des Virus von Zelle zu Zelle werden die Symptome und die Dauer einer Influenza-Infektion reduziert. Im Durchschnitt reduziert Zanamivir die Dauer der Symptome um einen Tag, wenn die Behandlung innerhalb von 48 Stunden nach Beginn der Symptome begonnen wird.

Die FDA hat Zanamivir im Juli 1999 zugelassen. Der Markenname für Zanamivir ist Relenza. Zanamivir ist erhältlich rezeptfrei (OTC).

Was sind die Nebenwirkungen von Zanamivir?

Die häufigsten Nebenwirkungen sind:

Kopfschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Husten , Erbrechen, Störung der Temperaturregulation und Schwindel.

Andere wichtige Nebenwirkungen sind:

Zunahme oder Abnahme des Appetits, Fieber, Schüttelfrost, Schwäche, Sinusitis und Ohren; Nase; und Racheninfektionen, Hautreaktionen, Muskel- oder Gelenkschmerzen, allergische Reaktionen, Bronchospasmen und Verhaltensstörungen.

Bei Patienten mit Atemwegserkrankungen kann es bei der Behandlung mit Zanamivir aufgrund der Reizung der Atemschläuche durch die Partikel aus dem Inhalator zu Atemproblemen kommen. Wenn Atemprobleme auftreten, sollte Zanamivir abgesetzt werden. Patienten mit Asthma oder anderen Atemproblemen, die sie empfindlich gegenüber eingeatmeten Partikeln machen, sollte ein schnell wirkender, inhalativer Bronchodilatator zur Verfügung stehen, um Atemprobleme zu behandeln, die bei der Anwendung von Zanamivir auftreten können.

FRAGE Welche Krankheit wird als virale Infektion der oberen Atemwege bezeichnet? Siehe Antwort

Wie hoch ist die Dosierung von Zanamivir?

Zanamivir wird oral inhaliert. Die empfohlene Dosis beträgt zwei Inhalationen (5 mg pro Inhalation) zweimal täglich (im Abstand von etwa 12 Stunden) für fünf Tage. Am ersten Behandlungstag sollten zwei Dosen (im Abstand von mindestens zwei Stunden) verabreicht werden. Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte die Behandlung beginnen, sobald sich Symptome entwickeln. Die empfohlene Dosis zur Vorbeugung von Influenza im Haushalt beträgt 10 mg einmal täglich für 10 Tage. Die empfohlene Dosis zur Vorbeugung von Influenza in einer Gemeinschaftseinrichtung beträgt 10 mg einmal täglich für 28 Tage.

Welche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Zanamivir?

Zanamivir kann potenziell die Wirkung von Injektionen von abgeschwächten Grippe-Lebendimpfstoffen beeinträchtigen, da Zanamivir die Virusreplikation verhindert. Daher sollte ein attenuierter Lebendimpfstoff 2 Wochen vor bis 48 Stunden nach der Verabreichung von Zanamivir nicht verabreicht werden. Der trivalente inaktivierte Influenza-Impfstoff kann während der Anwendung von Zanamivir verabreicht werden.

Ist Zanamivir sicher einzunehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?

Die Centers for Disease Control (CDC) gibt an, dass eine Schwangerschaft keine Kontraindikation ist zur Anwendung von Zanamivir bei Schwangeren, da der Nutzen die Risiken überwiegt.

Es ist nicht bekannt, ob Zanamivir in die Muttermilch übergeht. Die CDC empfiehlt jedoch, dass stillende Frauen, die nach der Geburt eine Grippe entwickeln, mit antiviralen Medikamenten behandelt werden sollten.

Was sollte ich sonst noch über Zanamivir wissen?

Welche Zubereitungen von Zanamivir gibt es?

Pulver zur Inhalation: 5 mg pro Inhalation

Wie ist Zanamivir aufzubewahren?

Zanamivir sollte bei Raumtemperatur gelagert werden, 15 °C bis 30 °C (59 °F bis 86 °F)

DIASHOW Wie man eine Erkältung loswird: Natürliche Heilmittel Siehe Slideshow

Medizinisch überprüft am 15.11.2019

Referenzen

Medizinisch geprüft von John P. Cunha, DO, FACOEP

Relenza FDA-Verschreibungsinformationen.

CDC.gov . Was Sie über antivirale Medikamente gegen Grippe wissen sollten. 17. September 2013.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button