Zalcitabin, Hivid – abgesetzt: Arzneimittelfakten, Nebenwirkungen und Dosierung

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben
Was ist Zalcitabin und wie wirkt es (Wirkmechanismus)?
Zalcitabin ist ein orales Medikament, das zur Behandlung von Infektionen eingesetzt wird mit dem Humanen Immunschwächevirus (HIV). Es gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als Reverse-Transkriptase-Hemmer bezeichnet werden und zu denen auch Lamivudin (Epivir), Zidovudin (Retrovir), Didanosin (Videx) und Stavudin (Zerit) gehören. Bei einer HIV-Infektion vermehrt sich das HIV-Virus in den Körperzellen. Die neu gebildeten Viren werden dann aus den Zellen freigesetzt und verbreiten sich im ganzen Körper, wo sie andere Zellen infizieren. Auf diese Weise breitet sich die Infektion ständig auf neue, nicht infizierte Zellen aus, die der Körper ständig produziert, und die HIV-Infektion wird aufrechterhalten. Wenn ein neues Virus produziert wird, muss das HIV-Virus für jedes Virus neue DNA herstellen. Reverse Transkriptase ist das Enzym, das das Virus verwendet, um diese neue DNA zu bilden. Insbesondere wird Zalcitabin im Körper in seine aktive Form (Dideoxycytidintriphosphat) umgewandelt. Diese aktive Form ähnelt einer Verbindung (Desoxycytidintriphosphat), einer Chemikalie, die vom HIV-Virus verwendet wird, um neue DNA herzustellen. Die reverse Transkriptase verwendet Didesoxycytidintriphosphat anstelle von Desoxycytidintriphosphat zur Herstellung von DNA, und das Didesoxycytidintriphosphat stört die Wirkung der reversen Transkriptase. Zalcitabin tötet bestehende HIV-Viren nicht ab und ist kein Heilmittel für HIV. Zalcitabin wurde im Juni 1992 von der FDA zugelassen.
Welche Markennamen sind für Zalcitabin erhältlich?
Hivid (eingestellt)
Ist Zalcitabin als Generikum erhältlich?
Generika verfügbar: Nein
Brauche ich ein Rezept für Zalcitabin?
Ja
Was sind die Nebenwirkungen von Zalcitabin?
Die schwersten Nebenwirkungen sind Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis), Leberversagen, Stoffwechselstörungen ( Laktatazidose) und periphere Neuropathie (Schädigung der sensiblen Nerven der Extremitäten). Symptome einer peripheren Neuropathie sind Kribbeln, Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Füßen oder Händen. Andere Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Fieber, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschlag, Geschwüre im Mund, Schmerzen beim Schlucken und Schlafstörungen.
Wie hoch ist die Dosierung für Zalcitabin?
Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 0,75 mg alle 8 Stunden.
DIASHOW A Timeline der HIV/AIDS-Pandemie Siehe Slideshow
Ist Zalcitabin sicher einzunehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Es ist nicht bekannt, ob Zalcitabin in die Muttermilch übergeht. HIV-infizierte Mütter sollten wegen des potenziellen Risikos einer HIV-Übertragung auf ein nicht infiziertes Kind nicht stillen.
Was sollte ich sonst noch über Zalcitabin wissen?
Welche Zubereitungen von Zalcitabin gibt es?
Tabletten: 0,375, 0,75 mg
Wie ist Zalcitabin aufzubewahren?
Tabletten sollten bei Raumtemperatur zwischen 15 °C und 30 °C (59 °F bis 86 °F) gelagert werden.
Zusammenfassung
Zalcitabin (Hivid – abgesetzt) ist ein Medikament zur Behandlung einer HIV-Infektion. Hivid ist in den USA nicht mehr erhältlich und es gibt keine generische Version. Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Dosierung und Sicherheitsinformationen für die Schwangerschaft sollten vor der Einnahme dieses Medikaments überprüft werden.
Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz
Ähnliche Erkrankungen
Behandlung & Diagnose
Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel
Prävention & Wellness
FRAGE Was ist HIV? Siehe Antwort
Referenzen
Medizinisch geprüft von John Cunha, DO
Referenz: FDA-Verschreibungsinformationen