Zahnaufhellung: Lesen Sie mehr über Behandlungsmöglichkeiten

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben
Einführung zur Zahnaufhellung
Unter folgenden Umständen wird eine Zahnaufhellung nicht empfohlen oder ist weniger erfolgreich:
Alters- und Schwangerschaftsprobleme. Das Bleichen wird bei Kindern unter 16 Jahren nicht empfohlen. Dies liegt daran, dass die Pulpakammer oder der Nerv des Zahns bis zu diesem Alter vergrößert ist. Eine Zahnaufhellung unter dieser Bedingung kann die Pulpa reizen oder dazu führen, dass sie empfindlich wird. Auch bei schwangeren oder stillenden Frauen wird von einer Zahnaufhellung abgeraten. Empfindliche Zähne und Allergien gegen Produkte. Personen mit empfindlichen Zähnen und Zahnfleisch, Zahnfleischrückgang und/oder defekten Restaurationen sollten vor der Anwendung eines Zahnaufhellungssystems ihren Zahnarzt konsultieren. Personen, die gegen Peroxid (das Aufhellungsmittel) allergisch sind, sollten kein Bleichmittel verwenden. Zahnfleischerkrankungen, abgenutzter Zahnschmelz, Karies und freiliegende Wurzeln. Personen mit Zahnfleischerkrankungen oder Zähnen mit abgenutztem Zahnschmelz wird im Allgemeinen davon abgeraten, sich einer Zahnaufhellung zu unterziehen. Karies müssen vor jedem Bleaching-Verfahren behandelt werden. Denn die Aufhellungslösungen dringen in eventuell vorhandene Karies und in die Zahninnenbereiche ein, was zu Empfindlichkeiten führen kann. Außerdem funktionieren Bleaching-Verfahren bei freiliegenden Zahnwurzeln nicht, da die Wurzeln keine Schmelzschicht haben. Füllungen, Kronen und andere Restaurationen. Zahnfarbene Füllungen und Kunststoffkompositmaterialien, die in Zahnrestaurationen (Kronen, Veneers, Bonding, Brücken) verwendet werden, bleichen nicht auf. Daher führt die Verwendung eines Aufhellungsmittels auf Zähnen mit und ohne Restaurationen zu einer ungleichmäßigen Aufhellung – in diesem Fall erscheinen die Zähne ohne Restauration heller als solche mit Restaurationen. Jedes Aufhellungsverfahren sollte vor dem Einsetzen von Kompositfüllungen, Bonding, Veneers, Kronen, Prothesen oder Keramikrestaurationen durchgeführt werden, um den Aufhellungsgrad optimal an Ihre neue Zahnfarbe anzupassen. Nach einem Bleaching-Verfahren sollten mindestens 2 Wochen vergehen, bevor Kronen, Bondings oder Veneers fertiggestellt werden. Dies lässt dem Schmelz genügend Zeit, um zu remineralisieren und die Haftfestigkeit zu optimieren. Zahnfarbene Füllungen müssen nach Abschluss des Bleaching-Prozesses ersetzt werden. Personen mit zahlreichen Restaurationen, die zu einer ungleichmäßigen Aufhellung führen würden, sollten eher Bonding, Veneers oder Kronen als ein Zahnaufhellungssystem in Betracht ziehen. Fragen Sie Ihren Zahnarzt, welche Strategie für Sie am besten geeignet ist. Unrealistische Erwartungen. Personen, die erwarten, dass ihre Zähne ein neues “blindes Weiß” sind, können von ihren Ergebnissen enttäuscht sein. Raucher müssen sich bewusst sein, dass ihre Ergebnisse begrenzt sein werden, wenn sie nicht weiter rauchen, insbesondere während des Bleichprozesses. Ein gesunder Anhaltspunkt für einen angemessenen Weißgrad, der mit einem Aufhellungsprozess erreicht werden kann, der den Zähnen einer Person ein natürliches Aussehen verleiht, ist eine etwas weißere Farbe als das Weiß Ihrer Augen. Dunkel verfärbte Zähne. Gelbliche Zähne reagieren gut auf das Bleichen, bräunliche Zähne reagieren weniger gut und gräuliche oder violette Zähne reagieren möglicherweise überhaupt nicht gut auf das Bleichen. Durch Tetracyclin verursachte Blau-Grau-Färbungen sind schwieriger aufzuhellen und können bis zu 6 Monate Heimbehandlungen oder mehrere Termine in der Praxis erfordern, um erfolgreich aufzuhellen. Zähne mit dunklen Flecken sind möglicherweise bessere Kandidaten für eine andere Aufhellungsoption wie Veneers, Bonding oder Kronen. Ihr Zahnarzt kann die für Ihre Situation am besten geeigneten Optionen besprechen.
Bei allen Arten von Bleichverfahren wird der Weißgrad von Individuum zu Individuum variieren, abhängig vom Zustand der Zähne, der Art der Verfärbung, der Konzentration des Bleichmittels und die Zeitdauer und das verwendete Bleichsystem.
Optionen für die Zahnaufhellung
Es gibt drei allgemeine Ansätze:
Aufhellende Zahnpasten (Zahnputzmittel)Bleaching zu HauseOver-the-counter Bleaching StripsOver-the-counter Bleaching GelsOver-the-counter Bleaching-Systeme auf Tray-Basis (erhältlich in Ihrer örtlichen Apotheke, über das Internet, per Post)Zahnarztbeaufsichtigtes Bleaching-System (Bleaching-Zubehör erhalten Sie in Ihrer Zahnarztpraxis)In -Office-Bleaching, auch Chairside-Bleaching oder Power-Bleaching genannt
Aufhellende Zahnpasten
Zahnpasten helfen, Oberflächenflecken durch die Wirkung von milden Scheuermitteln zu entfernen. Einige Whitening-Zahnpasten enthalten sanfte Polier- oder chemische Mittel, die eine zusätzliche Wirksamkeit bei der Fleckenentfernung bieten. Aufhellende Zahnpasten können nur zur Entfernung von Oberflächenflecken beitragen und enthalten kein Bleichmittel; rezeptfreie und professionelle Zahnaufhellungsprodukte enthalten Wasserstoffperoxid (eine Bleichsubstanz), die dabei hilft, Flecken auf der Zahnoberfläche sowie Flecken tief im Zahn zu entfernen. Keine der aufhellenden Zahnpasten für den Heimgebrauch kann auch nur annähernd den Bleicheffekt erzielen, den Sie in Ihrer Zahnarztpraxis erhalten. Aufhellende Zahnpasten können die Farbe Ihres Zahns um etwa eine Nuance aufhellen. Im Gegensatz dazu kann eine lichtaktivierte Zahnaufhellung, die in Ihrer Zahnarztpraxis durchgeführt wird, Ihre Zähne um drei bis acht Nuancen heller machen.
Bleaching Strips und Whitening Gels
Whitening Gels sind klare Gele auf Peroxidbasis, die mit einer kleinen Bürste direkt auf die Zahnoberfläche aufgetragen werden. Anweisungen sehen in der Regel eine zweimal tägliche Anwendung für 14 Tage vor. Erste Ergebnisse sind nach wenigen Tagen sichtbar und die endgültigen Ergebnisse halten etwa 4 Monate an. Die Verkaufskosten für dieses Produkt betragen ca. $15 für eine 14-tägige Behandlung.
Aufhellungsstreifen sind sehr dünne, praktisch unsichtbare Streifen, die mit einem Aufhellungsgel auf Peroxidbasis beschichtet sind. Die Streifen werden 14 Tage lang zweimal täglich 30 Minuten lang aufgetragen. Erste Ergebnisse sind nach wenigen Tagen sichtbar und die endgültigen Ergebnisse halten etwa 4 Monate an. Die Einzelhandelskosten für dieses Produkt reichen von 10 bis 55 US-Dollar für eine 14-tägige Behandlung.
Beide Produkte enthalten Peroxid in einer viel niedrigeren Konzentration als die Produkte auf Peroxidbasis die in Ihrer Zahnarztpraxis verwendet werden. Obwohl eine gewisse Zahnaufhellung erreicht wird, ist der Aufhellungsgrad viel geringer als die Ergebnisse, die mit in der Praxis oder vom Zahnarzt überwachten Aufhellungssystemen erzielt werden. Darüber hinaus profitiert die Verwendung rezeptfreier Produkte nicht von der engen Überwachung durch Ihren Zahnarzt ? um festzustellen, welcher Aufhellungsprozess für Sie am besten geeignet ist, um den Fortschritt des Zahnaufhellungsprozesses zu überprüfen und nach Anzeichen von Zahnfleischreizungen zu suchen. Positiv ist, dass die rezeptfreien Gele und Streifen erheblich weniger kosten (zwischen 10 und etwa 55 US-Dollar) als die erstklassigen In-Office-Bleaching-Verfahren, die fast 800 US-Dollar kosten können.
DIASHOW
Behandlungen für weißere Zähne und ein strahlenderes Lächeln Siehe Slideshow
Tray-basierte Zahnaufhellungsverfahren
Für traditionellere Arten von Zahnaufhellungsverfahren mit löffelbasierten Zahnaufhellungssystemen, die rezeptfrei erworben werden, oder durch Ihre Zahnarztpraxis, der erste Schritt darin besteht, eine mundschutzähnliche Schiene mit einer gelartigen Aufhellungslösung zu füllen ? die ein Peroxid-Bleichmittel enthält. Diese Schiene wird dann über den Zähnen platziert und für eine gewisse Zeit getragen, in der Regel ab ein paar Stunden pro Tag oder täglich über Nacht für bis zu 4 Wochen und noch länger (je nach Verfärbungsgrad und gewünschtem Aufhellungsgrad). .
Bleichverfahren, die in der Zahnarztpraxis durchgeführt werden, beinhalten einige andere oder zusätzliche Schritte ? Das heißt, dass vor dem Auftragen des Bleichmittels ein Schutzgel oder ein Schutz über das Zahnfleisch gelegt wird, das Bleichmittel direkt auf die Zähne aufgetragen wird und der Aufhellungsprozess durch den Einsatz von Wärme, einem speziellen Licht oder Laserlicht beschleunigt wird, das ist auf die chemisch beschichteten Zähne gerichtet. Es gibt weitere Unterschiede, die in der nächsten Frage angesprochen werden.
Bleaching zu Hause vs. beim Zahnarzt
Die Hauptunterschiede sind:
Stärke des Bleichmittels. Für den Anfang enthalten rezeptfreie Produkte für den Heimgebrauch und vom Zahnarzt überwachte Heimprodukte normalerweise ein Bleichmittel mit geringerer Stärke (von 10% Carbamidperoxid – was etwa 3 Prozent Wasserstoffperoxid entspricht – bis zu 22% Carbamidperoxid). ). In der Praxis professionell angewendete Zahnaufhellungsprodukte enthalten Wasserstoffperoxid in Konzentrationen von 15 bis 43 Prozent.Mundstückschienen. Mit zahnärztlich betreuten Bleaching-Produkten für zu Hause nimmt Ihr Zahnarzt einen Abdruck Ihrer Zähne und fertigt eine Mundstückschiene an, die genau auf Ihre Zähne zugeschnitten ist. Diese Anpassung ermöglicht einen maximalen Kontakt zwischen dem Bleaching-Gel, das auf die Mundstückschiene aufgetragen wird, und den Zähnen. Ein maßgeschneidertes Tablett minimiert auch den Kontakt des Gels mit dem Zahnfleisch. Over-the-Counter-Bleaching-Produkte enthalten zwar eine Mundstückschale, aber der “One-Size-Fits-All”-Ansatz bedeutet, dass die Passform nicht genau ist. Schlecht sitzende Schienen können das Zahnfleisch und das Weichgewebe reizen, da mehr Bleichgel auf diese Gewebe sickern kann. Bei In-Office-Verfahren wird das Bleichmittel direkt auf die Zähne aufgetragen.Zusätzliche Schutzmaßnahmen. In der Praxis trägt Ihr Zahnarzt vor der Behandlung entweder ein Gel auf das Zahnfleisch auf oder verwendet einen Gummischutz (der über die Zähne gleitet), um Ihr Zahnfleisch und Ihre Mundhöhle vor den Auswirkungen des Bleichens zu schützen. Over-the-counter-Produkte bieten diese zusätzlichen Schutzmaßnahmen nicht. Geschwindigkeit des Bleichprozesses. Zahnarzt-beaufsichtigtes Bleaching zu Hause und rezeptfreie Bleaching-Produkte müssen in der Regel 1 oder 2 Stunden täglich oder bis zu 4 Wochen lang jede Nacht angewendet werden. Das Bleaching in der Praxis ist die schnellste und effektivste Methode zum Aufhellen der Zähne. Beim In-Office-Bleaching wird das Whitening-Produkt direkt auf die Zähne aufgetragen. Diese Produkte können in Kombination mit Wärme, einem speziellen Licht und/oder einem Laser verwendet werden. Licht und/oder Wärme beschleunigen den Aufhellungsprozess. Ergebnisse werden in nur 1, 30- bis 60-minütiger Behandlung gesehen. Um dramatische Ergebnisse zu erzielen, sind jedoch in der Regel mehrere Termine erforderlich. Beim laserunterstützten Bleaching sind jedoch bereits nach der ersten Behandlung dramatische Ergebnisse sichtbar. Kosten. Over-the-counter-Bleichsysteme sind die kostengünstigste Option mit Kosten zwischen 20 und etwa 150 US-Dollar. Abhängig von Ihrem Wohnort und dem Umfang des Eingriffs liegen die Kosten für zahnärztliche Bleaching-Systeme zu Hause zwischen etwa 150 und 300 USD pro Ober- oder Unterkiefer oder 300 bis 600 USD für den gesamten Mund. In-Office-Bleaching-Verfahren kosten zwischen 200 und 500 US-Dollar pro Zahnbogen oder 500 bis 1.000 US-Dollar für den gesamten Mund. Überwachter versus unbeaufsichtigter Prozess. Zahnärztliches Bleaching zu Hause und Behandlungen in der Praxis bieten zusätzliche Vorteile im Vergleich zu rezeptfreien Verfahren. Zunächst kann Ihr Zahnarzt eine mündliche Untersuchung durchführen und Ihre vollständige Anamnese berücksichtigen. Dies kann hilfreich sein, um festzustellen, wie sich Ihre Zähne verfärbt haben und ob Bleaching basierend auf Ihrer Art der Flecken und der Anzahl, Art und Lage der Verfärbungen eine geeignete Behandlungsmethode ist Restaurationen. Ihr Zahnarzt kann dann gegebenenfalls die Art der Verfärbung besser mit der besten Behandlung abstimmen, um diese Verfärbungen aufzuhellen. Bei zahnärztlichen Bleaching-Verfahren wird Ihr Zahnarzt Sie wahrscheinlich ein paar Mal sehen wollen, um sicherzustellen, dass Sie die Anweisungen befolgen, um sicherzustellen, dass die individuell angepasste Schiene richtig sitzt, um Ihr Zahnfleisch auf Anzeichen von Reizungen zu untersuchen und um dies im Allgemeinen zu überprüfen wie der Prozess der Zahnaufhellung abläuft. Mit rezeptfreien Bleaching-Produkten sind Sie auf sich allein gestellt.
Wenn Sie sich entschieden haben, die Risiken einzugehen, die mit rezeptfreien, tablettbasierten Bleaching-Kits verbunden sind, hier einige Hinweise Hinweis:
Versuchen Sie, ein Kit auszuwählen, das eine gewisse Anpassung des Mundstücks ermöglicht. Einige Kits werden mit einem Mundstück geliefert, das bis zu einem gewissen Grad geformt werden kann. Diese sind besser als andere, die mit einem Standard-Mundstück geliefert werden. Versuchen Sie, die Meinung anderer einzuholen, die das von Ihnen in Betracht gezogene Kit möglicherweise bereits ausprobiert haben Empfindlichkeit gegenüber heißen oder kalten Speisen und Getränken, tragen Sie das Mundstück nicht mehr und suchen Sie sofort Ihren Zahnarzt auf.
Risiken Ass mit Zahnaufhellung
Die beiden am häufigsten auftretenden Nebenwirkungen sind eine vorübergehende Zunahme der Zahnempfindlichkeit und eine leichte Reizung der Weichteile des Mundes, insbesondere der Zahnfleisch. Zahnempfindlichkeit tritt häufig in frühen Stadien der Bleichbehandlung auf. Gewebeirritationen resultieren am häufigsten aus einer schlecht sitzenden Mundstückschale und nicht aus dem Zahnbleichmittel. Beide dieser Zustände sind in der Regel vorübergehend und verschwinden innerhalb von 1 bis 3 Tagen nach Beendigung oder Abschluss der Behandlung.
Wenn bei Ihnen Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, können Sie diese verringern oder beseitigen durch:
Tragen der Schiene für einen kürzeren Zeitraum (z. B. zwei 30-minütige Sitzungen statt zwei 60-minütige Sitzungen) Stellen Sie die Zahnaufhellung zwei bis drei Tage lang ein, damit sich Ihre Zähne an den Aufhellungsprozess gewöhnen können.Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Apotheker nach einem fluoridhaltigen Produkt, das Ihnen helfen kann, Ihre Zähne zu remineralisieren. Tragen Sie das Fluoridprodukt auf die Schiene auf und tragen Sie es 4 Minuten vor und nach dem Aufhellen. Putzen Sie Ihre Zähne mit einer Zahnpasta für empfindliche Zähne. Diese Zahnpasten enthalten Kaliumnitrat, das hilft, die Nervenenden Ihrer Zähne zu beruhigen.
Produktsicherheit
Einige Bleaching-Produkte, die in Zahnarztpraxen abgegeben werden, sowie professionell angewendete (in der Praxis) Bleaching-Produkte haben das ADA-Siegel von Akzeptanz, die anzeigt, dass das Produkt die ADA-Richtlinien für Sicherheit und Wirksamkeit erfüllt. Derzeit haben nur von Zahnärzten abgegebene Produkte für den Heimgebrauch mit 10 % Carbamidperoxid und in der Praxis angewendete Produkte mit 35 % Wasserstoffperoxid das ADA-Gütesiegel erhalten. Keine rezeptfreien Produkte haben das Akzeptanzsiegel erhalten. Freiverkäufliche Bleichmittel werden von der ADA nicht empfohlen, da die Organisation der Ansicht ist, dass eine professionelle Beratung wichtig ist, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten. Auf der Liste der akzeptierten Produkte der ADA befinden sich derzeit keine Whitening-Produkte, die Laser verwenden. Mehrere rezeptfreie Zahnpasten zum Aufhellen haben das ADA-Gütesiegel erhalten. Eine Liste spezifischer Zahnpasten, die das Akzeptanzsiegel der ADA erhalten haben, finden Sie unter: www.ada.org/prof/prac/seal/index.html
Es sollte beachtet werden, dass nicht alle Hersteller streben das Akzeptanzsiegel der ADA an. Dies ist ein freiwilliges Programm, das einen erheblichen Aufwand und Zeit auf Seiten eines Herstellers erfordert. Nur weil ein Produkt nicht das ADA-Akzeptanzsiegel trägt, bedeutet dies nicht unbedingt, dass das Produkt nicht sicher und wirksam ist. Sie können jedoch sicher sein, dass Produkte, die das Siegel tragen, bei bestimmungsgemäßer Verwendung die Standards der ADA für Sicherheit und Wirksamkeit erfüllen.
Zahnaufheller sind keine Medikamente und daher auch nicht von der FDA reguliert.
FRAGE
Was verursacht Karies? Siehe Antwort
Nachsorge
Die Aufhellung ist nicht dauerhaft. Menschen, die ihre Zähne vielen Nahrungsmitteln und Getränken aussetzen, die Verfärbungen verursachen, können feststellen, dass das Weiß nach nur einem Monat verblassen. Diejenigen, die fleckende Speisen und Getränke vermeiden, können möglicherweise ein Jahr oder länger warten, bevor eine weitere Aufhellungsbehandlung oder Nachbesserung erforderlich ist.
Tipps für die Erhaltung Ihrer frisch aufgehellten Zähne sind:
Vermeiden Sie den Verzehr von oder die Exposition gegenüber Produkten, die Ihre Zähne verfärben (siehe erste Frage in diesem Dokument zu den Ursachen für Verfärbungen der Zähne). Wenn Sie Getränke konsumieren, die Flecken verursachen, ziehen Sie in Betracht, einen Strohhalm zu verwenden, damit die Flüssigkeit Ihre Vorderzähne umgeht. Bürsten oder spülen Sie sofort nach dem Verzehr von fleckenverursachenden Getränken oder Lebensmitteln. Befolgen Sie eine gute Mundhygiene. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich und verwenden Sie mindestens einmal täglich Zahnseide, um Plaque zu entfernen. Verwenden Sie eine aufhellende Zahnpasta (nur ein- oder zweimal pro Woche), um Oberflächenflecken zu entfernen und Vergilbung zu verhindern. Verwenden Sie in der restlichen Zeit eine normale Zahnpasta. Ziehen Sie Ausbesserungsbehandlungen in Betracht. Abhängig von der verwendeten Aufhellungsmethode müssen Sie möglicherweise alle 6 Monate oder nach ein oder zwei Jahren eine Aufhellung durchführen. Wenn Sie rauchen oder viele fleckenverursachende Getränke trinken, müssen Sie möglicherweise häufiger auffrischen.
Häufig gestellte Fragen
Übernimmt die Versicherung die Kosten für Aufhellungsverfahren?
Nein. Die Zahnversicherung kostet normalerweise nicht die Kosten des Zahnaufhellungsverfahrens.
Beschädigen Zahnaufheller den Zahnschmelz?
Studien zu Zahnaufhellungsprodukten mit 10 % Carbamidperoxid zeigten wenig bis keine Auswirkungen auf die Härte oder den Mineralgehalt der Zahnschmelzoberfläche.
Schädigen Zahnaufheller bestehende Zahn Restaurationen?
Über 10 Jahre klinischer Einsatz von Zahnaufhellungsprodukten mit 10 % Carbamidperoxid haben keine Schäden an bestehenden Füllungen gezeigt. Es geht nicht um “Schäden” an bestehenden Restaurationen; Bedenken Sie vielmehr, dass bestehende Restaurationen wie zahnfarbene Füllungen, Kronen, Bonding, Veneers und Brücken nicht aufhellen. Dies bedeutet, dass eventuell vorhandene zahnärztliche Arbeiten ersetzt werden müssen, um der neuen Zahnfarbe der natürlichen Zähne zu entsprechen, sollte ein Bleaching-Prozess durchgeführt werden.
Schädigen Zahnaufheller den Nerv eines Zahns? ?
Es gibt bis heute keine Beweise dafür, dass die Zahnaufhellung einen schädlichen Einfluss auf die Gesundheit des Zahnnervs hat. Eine Studie berichtete, dass weder nach 4,5 als auch nach 7 Jahren keine Person, die ein Zahnaufhellungssystem verwendet, eine Wurzelkanalbehandlung an den aufgehellten Zähnen benötigte.
Überprüft von den Ärzten der Cleveland Clinic Department of Dentistry.
Herausgegeben von Charlotte E. Grayson, MD, Februar 2003, WebMD.
Teile dieser Seite © The Cleveland Clinic
Abonnieren MedicineNet's General Health Newsletter
Indem ich auf Absenden klicke, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von MedicineNet zu und verstehe, dass ich mich jederzeit von den Abonnements von MedicineNet abmelden kann.