Krankheiten

Woher wissen Sie, ob Sie Malabsorption haben?

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben

Medizinisch begutachtet am 30.12.2020

Was ist Malabsorption?

Malabsorption ist, wenn Ihr Körper Schwierigkeiten hat, Nahrung zu verdauen und Nährstoffe aufzunehmen. Häufige Symptome sind Blähungen, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Muskelschwäche, Bauchbeschwerden, übel riechender Stuhlgang, Hautausschläge, geschwollene Füße und Hände sowie Übelkeit und Erbrechen.

Unter Malabsorption versteht man eine schlechte Aufnahme von Nährstoffen durch den Darm. Wenn Sie unter einer Malabsorption leiden, hat Ihr Körper Probleme, Nahrung zu verdauen und Nährstoffe aufzunehmen. Dies kann Ihr Wachstum und Ihre Entwicklung beeinträchtigen. Eine Malabsorption geht oft mit einer Reihe spezifischer Erkrankungen einher.

Symptome einer Malabsorption

Wenn Sie Malabsorption haben, können Blähungen als eines der Symptome auftreten, bei denen sich Ihr Bauch nach dem Essen geschwollen anfühlt. Der Verdauungszustand verursacht häufig Bauchbeschwerden und häufigen Durchfall. Durchfall ist oft ein Frühindikator, aber nicht immer ein Symptom einer Malabsorption.

Andere Anzeichen und Symptome sind:

Schlecht riechender, lockerer und fettiger StuhlUnerklärlicher GewichtsverlustMüdigkeit und MuskelschwächeSchuppige Haut und Hautausschläge Wunde oder entzündete Zunge (Glossitis)Leichte BlutergüsseSchwelle Füße und HändeÜbelkeit und Erbrechen

Ursachen der Malabsorption

Die Ursachen der Malabsorption sind weit verbreitet und vielfältig. Ihr Körper könnte aus vielen Gründen Schwierigkeiten haben, Nährstoffe aus Ihrem Darmtrakt in Ihren Blutkreislauf aufzunehmen, einschließlich:

Chirurgie

Wenn bei Ihnen eine Operation durchgeführt wurde, bei der ein Teil des Darms entfernt wurde, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für eine Malabsorption. Die Entfernung der Gallenblase ist ein Beispiel für eine Operation, die Ihren Darm und Ihre Verdauung beeinflusst.

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Ihre Bauchspeicheldrüse hilft bei der Verdauung, daher können Probleme mit Ihrer Bauchspeicheldrüsenfunktion eine Malabsorption verursachen. Ein gutes Beispiel ist die chronische Pankreatitis, bei der sich Ihre Bauchspeicheldrüse entzündet und wirkungslos wird.

Mukoviszidose beeinflusst Pankreasenzyme und verursacht häufig eine Malabsorption.

Enzyme

Verdauungsenzyme helfen, Ihre Nahrung in Nährstoffe aufzuspalten, die von Ihrem Körper aufgenommen und verwendet werden können. Daher kann ein Mangel oder Fehlen bestimmter Enzyme in Ihrem Verdauungssystem eine Malabsorption verursachen.

Darmerkrankungen

Erkrankungen, die den Darm direkt betreffen, können zu Malabsorption führen. Zöliakie ist zum Beispiel eine Reaktion des Immunsystems auf Gluten, die den Darm und seine Fähigkeit zur Aufnahme von Nährstoffen schädigt.

FRAGE

Pankreatitis ist eine Entzündung von Organ im Bauch, das Pankreas genannt wird. Siehe Antwort

Diagnose für Malabsorption

Es gibt keinen einzigen Test, den Ihr Arzt durchführen kann, um eine Malabsorption oder die zugrunde liegende Ursache zu diagnostizieren. Daher hängen die Tests, die Sie erhalten, von Ihren Symptomen und Ihrer Situation ab. Ihr Arzt kann eine Reihe von Tests durchführen, wie zum Beispiel:

Stuhltest

Stuhlproben können verwendet werden, um festzustellen, ob Fett während der Verdauung richtig aufgenommen wird. Eine große Menge Fett im Stuhl kann auf eine Malabsorption hinweisen.

Wasserstoff-Atemtest

Ihr Arzt kann auch einen Atemtest durchführen. Damit soll festgestellt werden, ob Sie eine Laktoseintoleranz haben. Ihr Arzt wird Ihnen eine Milch-Zucker-Lösung (Laktose) zum Einnehmen verabreichen und dann Ihren Atem auf Wasserstoff untersuchen. Das Vorhandensein von Wasserstoff in Ihrem Atem könnte bedeuten, dass Sie eine Malabsorption haben.

Endoskopie

Um Ihren Darm zu untersuchen, kann Ihr Arzt eine Endoskopie durchführen. Dabei wird ein flexibler Schlauch mit einer Kamera in den Darm eingeführt. Ihr Arzt sollte feststellen können, ob körperliche Probleme vorliegen.

Biopsie des Dünndarms

Eine Gewebeprobe aus Ihrem Dünndarm kann analysiert werden, um festzustellen, ob Sie an Infektionen oder Erkrankungen leiden, die die Malabsorption verursachen.

Röntgen

Eine Röntgenaufnahme des Abdomens wird Ihrem Arzt helfen, Dinge wie Darmverschluss und andere Anomalien zu diagnostizieren.

Behandlungen für Malabsorption

Die Behandlung einer Malabsorption hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.

In leichten Fällen können eine Ernährungsumstellung und eine routinemäßige Nahrungsergänzung ausreichen, um Ihre Malabsorption zu behandeln. Beispielsweise kann es notwendig sein, Lebensmittel wie Gluten oder Milchprodukte zu eliminieren, die Ihr Körper nicht genügend Enzyme produziert, um sie zu verarbeiten. Oder wenn Ihr Körper Schwierigkeiten hat, Fett aufzunehmen, kann eine fettarme Ernährung helfen.

Sie können jedoch ein anhaltendes Malabsorptionsproblem haben, wenn Sie an Zöliakie, Mukoviszidose oder Morbus Crohn leiden. Behandlungen und Lebensstilanpassungen für diese Erkrankungen sollten bei Ihrer Malabsorption helfen.

Es ist sehr wichtig, dass Sie die zugrunde liegende Ursache Ihrer Malabsorption behandeln. Gehen Sie zu Ihrem Arzt, sobald Sie Symptome wie unerwarteten Gewichtsverlust oder häufigen Durchfall bemerken. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um einen Behandlungsplan zu erstellen, der auf Ihre gesundheitliche Situation zugeschnitten ist.

Medizinisch begutachtet am 30.12.2020

Verweise

American Association for Clinical Chemistry: “Malabsorption.”

Klinische Ausbildung: “Verdauungsenzyme.”

Internationale Stiftung für Magen-Darm-Erkrankungen: “Malabsorption”

Johns Hopkins Medizin: “Malabsorption”

Medizinische Universität von South Carolina: “Malabsorptionstests.”

StatPearls: „Malabsorptionssyndrome.“

University of Michigan: “Malabsorptionssyndrom.”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button