Krankheiten

Woher wissen Sie, ob Sie eine Niereninfektion haben?

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben

Medizinisch begutachtet am 14.12.2020

Was ist eine Niereninfektion?

Sie wissen, dass Sie eine Niereninfektion haben, wenn Sie Beschwerden oder Schmerzen beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, hohes Fieber und Schüttelfrost, Schmerzen im unteren Oberkörper, Übelkeit und Erbrechen und/oder Blut im Urin haben.

Ihre Nieren entfernen Abfall und überschüssige Flüssigkeit aus Ihrem Körper, aber manchmal können sie sich infizieren. Niereninfektion oder Pyelonephritis ist eine Art von Harnwegsinfektion (HWI).

Es wird geschätzt, dass in den Vereinigten Staaten jedes Jahr etwa 200.000 Krankenhauseinweisungen durch Niereninfektionen verursacht werden.

Jeder kann eine Niereninfektion bekommen, aber einige Menschen sind gefährdeter, darunter:

Frauen, deren Harnröhre (der Schlauch von der Blase bis zum Austritt des Urins aus dem Körper) kürzer ist als bei Männern, was dies erleichtert Bakterien, die in die Blase gelangen Menschen mit einer geschwächten Funktion des Immunsystems aufgrund von Diabetes, HIV oder Medikamenten wie Immunsuppressiva, die nach einer Organtransplantation eingenommen werden Menschen mit einer Blockierung der Harnwege wie Nierensteinen oder einer vergrößerten Prostata Menschen, die einen Katheter zur Drainage verwenden Urin, z. B. während oder nach einer Operation oder bei Bettlägerigkeit. Menschen mit strukturellen Problemen der Harnwege wie vesikoureteralem Reflux, der dazu führt, dass Urin in die Nieren zurückfließt und Infektionen verursacht.Es ist wichtig, die Symptome einer Niereninfektion zu erkennen, da sie sofortige ärztliche Hilfe erfordert und ohne Behandlung zu ernsthaften Problemen führen kann.

Anzeichen und Symptome einer Niereninfektion

Die Symptome einer Niereninfektion sind altersabhängig, beginnen aber im Allgemeinen mit Symptomen einer Infektion der unteren Harnwege, wie Beschwerden beim Wasserlassen und häufigem Wasserlassen. Sobald die Infektion die Nieren erreicht, treten schwerwiegendere Symptome auf, wie zum Beispiel:

Hohes Fieber und Schüttelfrost Rücken-, Seiten- und LeistenschmerzenÜbelkeit und ErbrechenSchmerzen und häufiges Wasserlassen: Die Infektion kann Reizungen und Schwellungen der Harnwege verursachen Dies macht das Wasserlassen schmerzhaft und lässt Sie denken, dass Sie mehr urinieren müssen. Blut im Urin: Rote Blutkörperchen in Ihrem Urin sind möglicherweise nur unter einem Mikroskop zu sehen, aber in einigen Fällen ist der Urin sichtbar rosa, rot oder braun. Dies bedeutet, dass die Filter in den Nieren oder anderen Teilen der Harnwege Blut in den Urin austreten lassen. Kleinkinder unter zwei Jahren dürfen nur hohes Fieber ohne andere Symptome haben. Menschen über 65 haben möglicherweise keine typischen Symptome, wirken aber verwirrt, haben eine verworrene Sprache oder haben Halluzinationen.

Unbehandelt können Niereninfektionen zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Nierenversagen kann aus der Infektion resultieren. Eine Niereninfektion kann auch eine Sepsis verursachen, eine Nebenwirkung einer Infektion in Ihrem Blutkreislauf, die zu Organversagen und Tod führen kann.

FRAGE

Wie viel Urin geht der durchschnittliche Erwachsene jeden Tag? Siehe Antwort

Ursachen von Niereninfektionen

Bakterien oder Viren

Die meisten Niereninfektionen werden durch Bakterien oder Viren verursacht. Das Harnsystem ist so konzipiert, dass es Bakterien fernhält. Meistens spült die Harnwege Bakterien aus, bevor sie die Blase erreichen. Manchmal ist Ihr Körper jedoch nicht in der Lage, die Bakterien zu bekämpfen.

Experten sagen, dass dies normalerweise mit einer Blasenentzündung beginnt, die am häufigsten durch Bakterien verursacht wird, die in Ihrem Darm leben, genannt E. coli. Die Bakterien wandern dann stromaufwärts zu einer oder beiden Ihrer Nieren. Etwa einer von 30 Fällen einer Harnwegsinfektion führt zu einer Niereninfektion.

Chirurgie

In einigen Fällen kann es zu einer Niereninfektion kommen, wenn während der Operation Bakterien in den Körper gelangen und dann über das Blut in die Nieren gelangen.

Diagnose von Niereninfektionen

Neben der Besprechung Ihrer Krankengeschichte und Ihrer Symptome wird Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung durchführen und einige Tests anordnen.

Labortests

Ihr Arzt wird eine Urinanalyse (Urintest) anordnen, um nach Infektionszeichen wie einer hohen Anzahl weißer Blutkörperchen und Bakterien zu suchen. Ihr Arzt kann eine Urinkultur durchführen. Bakterien im Urin werden für etwa ein bis drei Tage auf einer Kulturschale gezüchtet, und ein Experte kann dann sehen, welche Art von Bakterien die Infektion verursacht.

Bildgebungstests

Ihr Arzt kann bildgebende Verfahren anordnen, um eine Niereninfektion zu diagnostizieren. Diese können umfassen:

Ultraschall-Computertomographie (CT) ScanMagnetresonanztomographie (MRT)

Behandlungen von Niereninfektionen

Ihr Arzt kann Ihnen zunächst ein allgemeines Antibiotikum verschreiben. Wenn die Laborergebnisse vorliegen, wird möglicherweise auf ein bestimmtes Antibiotikum umgestellt, das die Art Ihrer Infektion behandelt. Es ist üblich, Antibiotika für mindestens zwei Wochen verschreiben zu lassen. Es ist wichtig, den Antibiotikakurs abzuschließen, damit die Infektion nicht zurückkehrt.

Wenn Ihre Infektion schwerwiegend ist, müssen Sie möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden. Antibiotika sowie Flüssigkeiten können über eine IV (intravenöse Therapie) in Ihren Arm verabreicht werden, um sicherzustellen, dass das Medikament die Nieren erreicht.

Wenn Ihre Infektion auf ein zugrunde liegendes medizinisches Problem wie Nierensteine ​​oder eine vergrößerte Prostata zurückzuführen ist, müssen Sie möglicherweise zur Behandlung an einen Spezialisten überwiesen werden.

Medizinisch begutachtet am 14.12.2020

Verweise

American Academy of Family Physicians: „Schmerzhaftes Wasserlassen.“

Amerikanischer Hausarzt: “Diagnose und Behandlung der akuten Pyelonephritis bei Frauen.”

American Kidney Fund: “Blut im Urin.”

American Kidney Fund: “Niereninfektion.”

Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten: “Was ist Sepsis?”

National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases: “Definition und Fakten der Niereninfektion (Pyelonephritis).”

National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases: “Symptome und Ursachen einer Niereninfektion (Pyelonephritis).”

National Kidney Foundation: “Hämaturie bei Erwachsenen.”

UCLA-Gesundheit: “Harnwegsinfektion.”

Urology Care Foundation: “Was ist eine Nieren-(Nieren-)Infektion – Pyelonephritis?”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button