Krankheiten

Woher wissen Sie, ob Sie eine Körperdysmorphie haben?

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben

Woher wissen Sie, ob Sie eine Körperdysmorphie haben?

Körperdysmorphie ist eine Fehlwahrnehmung Ihres Aussehens, das Leiden verursacht oder das tägliche Leben beeinträchtigt.

Körperdysmorphie oder körperdysmorphe Störung (BDD) ist eine Art von psychischem Gesundheitsproblem. In diesem Zustand sind Sie normalerweise mit eingebildeten oder geringfügigen Mängeln in Ihrem Aussehen beunruhigt. Alle anderen Ursachen von Angst müssen ausgeschlossen werden, um eine Körperdysmorphie zu diagnostizieren. Bei dieser Krankheit sind Sie immer mit Ihrem Aussehen beschäftigt. Sie haben ein starkes Interesse daran, nicht gut auszusehen oder ein fehlerhaftes Aussehen zu haben. Diese Sorge stört oft Ihre täglichen Aufgaben. Vielleicht können Sie sich nicht auf Ihren Beruf oder Ihr Studium konzentrieren, weil Sie Angst haben, für Ihr Aussehen und Aussehen beurteilt zu werden. Körperdysmorphie kann jeden treffen. Sie beginnt typischerweise im Teenager- oder frühen Erwachsenenalter. Eine unbehandelte Körperdysmorphie kann sich mit zunehmendem Alter verschlimmern, daher ist eine rechtzeitige Behandlung wichtig.

Zu den Anzeichen einer Körperdysmorphie gehören

Schwierigkeiten, negative Gedanken über Ihr Aussehen zu kontrollieren. Überwältigende Besorgnis über einen „Fehler“ in Ihrem Aussehen, den andere möglicherweise nicht einmal bemerken. Dies kann ein kleiner oder gar nicht vorhandener Fehler sein. Beim Essen immer Kalorien zählen und versuchen, Gewicht zu verlieren. Heimliche Essattacken und dann Erbrechen aus Schuldgefühlen. Sie können jeden Tag Stunden damit verbringen, sich über Ihr Aussehen zu sorgen. hässlich“ oder „unwürdig“ wegen Ihres Aussehens.Vermeiden von Geselligkeit aus Angst, wegen Ihres Aussehens nicht gemocht zu werden.Verpassen Sie Arbeit oder Schule, weil Sie sich Sorgen um Ihr Aussehen machen.Planen Sie, Ihr Aussehen zu „verbessern“. Dies kann sein, indem Sie ein schädliches Schönheitsprodukt verwenden oder sich mehreren Operationen zur kosmetischen Verbesserung unterziehen. Aufgrund Ihres Aussehens schädliche Gedanken entwickeln, einschließlich Depressionen, Angstzustände und Selbstmordneigungen .Suchen Sie wiederholt bei Ihren Freunden oder Ihrer Familie nach Bestätigung, ob Sie gut aussehen.Vergleichen Sie sich so negativ mit anderen Menschen oder Ihren alten Bildern, dass Sie dadurch ängstlich oder depressiv werden.

Was verursacht Körperdysmorphien?

Forschungsstudien sind noch im Gange, um die genauen Ursachen der Körperdysmorphie zu kennen. Laut den bisherigen Studien kann eine Körperdysmorphie aufgrund der folgenden Faktoren auftreten

Gene: Körperdysmorphe Störungen können in einigen Familien auftreten.Niedrige Serotoninspiegel: Serotonin ist das Schlüsselhormon, das Ihre Stimmung hebt und eine Wohlbefinden. Ein niedriger Serotoninspiegel kann bei manchen Menschen zu Körperdysmorphien führen. Psychosoziale Faktoren: Manche Menschen können als Reaktion auf übermäßiges Mobbing, Necken oder Kritik, denen sie ausgesetzt sind, eine Dysmorphie entwickeln Struktur und Aktivität des Gehirns können auch Körperdysmorphien verursachen.

Wie wird Körperdysmorphie behandelt?

Körperdysmorphie wird von einem Psychologen behandelt. Die Behandlung kann aus

kognitiver Verhaltenstherapie oder CBT bestehen: Diese Art der Beratung hilft, Ihre Gedanken und Ihr Verhalten über sich selbst zu korrigieren. Expositions- und Reaktionsprävention oder ERP: ERP verwendet Gedanken und Situationen aus dem wirklichen Leben, um Ihnen dies verständlich zu machen Ihre negativen Ansichten über Ihr Aussehen sind falsch. Medikamente: Dazu gehören Medikamente wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs). ausschlaggebend für die Genesung von Körperdysmorphien.

FRAGE

Lachen fühlt sich gut an, weil… Siehe Antwort

Medizinisch überprüft am 1/ 20/2021

Referenzen

Medscape Medical Reference

HelpGuide

Dialoge in der klinischen Neurowissenschaft

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button