Woher wissen Sie, ob Ihr Kind Bronchitis hat?

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben
Medizinisch begutachtet am 21.01.2021
Was ist Bronchitis?
Bronchitis tritt auf, wenn die Bronchien, die Atemwege, die Luft in die Lunge transportieren, gereizt und entzündet werden. Wenn sie entzündet sind, produziert die Lunge überschüssigen Schleim und verursacht bei Ihrem Kind Husten.
Akute Bronchitis wird manchmal als Erkältung in der Brust bezeichnet. Es kann sich entwickeln, nachdem Ihr Kind eine Erkältung oder eine Infektion der oberen Atemwege hat. Bronchitis tritt auf, wenn die Bronchien, die Atemwege, die Luft in die Lunge transportieren, gereizt und entzündet werden. Wenn sie entzündet sind, produziert die Lunge überschüssigen Schleim und verursacht bei Ihrem Kind Husten. Eine akute Bronchitis heilt der Körper normalerweise von selbst, kann sich aber zu einer Lungenentzündung entwickeln.
Bronchitis betrifft die Atemwege, die zur Lunge führen. Eine Lungenentzündung betrifft die Lungenbläschen, die Alveolen genannt werden. Eine Lungenentzündung ist viel schlimmer als eine Bronchitis und muss sofort behandelt werden. Die Symptome einer Lungenentzündung ähneln den Symptomen einer Bronchitis, sind jedoch im Allgemeinen schwerwiegender.
Chronische Bronchitis wird durch eine Reizung der Atemwege verursacht, die normalerweise durch Rauchen oder andere Reizstoffe wie giftige Gase verursacht wird. Chronische Bronchitis gehört zu den Erkrankungen, die als chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) klassifiziert werden und muss von einem Arzt behandelt werden. Chronische Bronchitis bei Kindern ist sehr selten. Es ist viel wahrscheinlicher, dass Ihr Kind eine akute Bronchitis hat.
Arten der Bronchitis bei Kindern
Akute Bronchitis
Eine akute Bronchitis dauert normalerweise 7 bis 10 Tage, obwohl der Husten bis zu einem Monat andauern kann. Es verursacht keine dauerhaften Auswirkungen.
Chronische Bronchitis
Chronische Bronchitis ist ein Husten, der mehr als drei Monate lang anhält, wobei die Episoden mindestens zwei Jahre hintereinander wiederkehren.
Ursachen von Bronchitis bei Kindern
Die häufigste Ursache einer akuten Bronchitis ist eine Virusinfektion, die beispielsweise Grippe und Erkältung verursacht. Diese werden leicht unter Kindern übertragen, und die meisten Kinder erkranken durchschnittlich sechsmal pro Jahr. Gelegentlich wird eine akute Bronchitis durch eine bakterielle Infektion verursacht.
In jedem Fall tritt Bronchitis auf, wenn sich die Bronchien entzünden und Schleim produzieren. Akute Bronchitis ist ansteckend, weil sie durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht wird. Sie sollten Vorkehrungen treffen, um zu verhindern, dass Ihr Kind es auf andere überträgt. Ihr Kind kann auch anfälliger für die Entwicklung einer akuten Bronchitis sein, wenn es Folgendes hat:
Vergrößerte Mandeln und PolypenAsthma AllergienChronische SinusitisExposition gegenüber Passivrauchen
DIASHOW
COPD-Lebensmittel zur Förderung Ihrer Gesundheit – COPD-Diättipps Siehe Diashow
Wann Sie bei Bronchitis bei Kindern zum Arzt gehen sollten
Die meisten Fälle von akuter Bronchitis können bei Ihnen zu Hause behandelt werden. Antibiotika helfen normalerweise nicht bei Bronchitis. Sie sollten Ihr Kind jedoch bei einem der folgenden Symptome zum Kinderarzt bringen:
Husten, der länger als drei Wochen anhält Keuchen oder KurzatmigkeitBluthusten Husten, der Ihr Kind wach hältHohes FieberWiederholte Episoden einer akuten Bronchitis
Diagnostik für Bronchitis bei Kindern
Der Arzt Ihres Kindes wird wahrscheinlich in der Lage sein, eine akute Bronchitis zu diagnostizieren, indem er auf die Symptome hört und eine körperliche Untersuchung durchführt. Bluttests werden nicht verwendet, um eine Bronchitis zu diagnostizieren, aber der Arzt Ihres Kindes kann einen anordnen, wenn er denkt, dass eine andere Infektion vorliegt. Wenn Ihr Kind Fieber hat, kann der Arzt eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs anordnen, um sicherzustellen, dass Ihr Kind keine Lungenentzündung hat. Darüber hinaus kann der Arzt Ihres Kindes eine Probe von Sputum, dem Schleim, den Ihr Kind aushustet, testen, um festzustellen, ob eine andere Art von Infektion vorliegt.
Behandlungen von Bronchitis bei Kindern
Eine akute Bronchitis wird sich wahrscheinlich ohne Medikamente bessern. Die meisten Behandlungen konzentrieren sich auf die Linderung der Symptome. Sie können Ihrem Kind helfen, sich besser zu fühlen, indem Sie sicherstellen, dass es:
viel Ruhe bekommt viel Flüssigkeit zu sich nehmen, insbesondere warme Flüssigkeiten wie Tee des Alters Lutschtabletten gegen Halsschmerzen verwenden, aber nicht an Kinder unter vier Jahren verabreichen Sprechen Sie mit dem Kinderarzt Ihres Kindes, bevor Sie ihm rezeptfreie Husten- oder Erkältungsmedikamente geben. Diese werden für Kinder unter 4 Jahren überhaupt nicht empfohlen. Sie sollten nur mit ärztlicher Empfehlung für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren zur Verfügung gestellt werden. Geben Sie Ihrem Kind keine Antihistaminika, wenn es eine Bronchitis hat, es sei denn, der Kinderarzt empfiehlt es. Antihistaminika trocknen den Schleim aus und können einen Husten sogar verschlimmern. Geben Sie Kindern unter 19 Jahren kein Aspirin in irgendeiner Form. Aspirin kann bei Kindern und Jugendlichen das Reye-Syndrom, eine schwere Erkrankung, verursachen.
Medizinisch begutachtet am 21.01.2021
Verweise
Amerikanischer Hausarzt: “Akute Bronchitis.”
Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten: “Erkältung der Brust (akute Bronchitis).”
Cedars Sinai: “Akute Bronchitis bei Kindern.”
Medline Plus: “Akute Bronchitis.”
Merck-Handbuch: “Akute Bronchitis.”
Nationales Herz-Lungen- und Blut-Institut: “Pneumonie”.