Woher wissen Sie, ob Ihr Baby Bronchitis hat?

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben
Was ist Bronchitis?
Akute Bronchitis, die manchmal auch als Erkältung in der Brust bezeichnet wird, kann sich entwickeln, nachdem Ihr Baby eine Erkältung oder eine Infektion der oberen Atemwege hat.
Eine akute Bronchitis, die manchmal als Erkältung bezeichnet wird, kann sich entwickeln, nachdem Ihr Baby eine Erkältung oder eine Infektion der oberen Atemwege hat. Bronchitis tritt auf, wenn die Bronchien, die Atemwege, die Luft in die Lunge transportieren, gereizt und entzündet werden. Wenn sie entzündet sind, produzieren sie überschüssigen Schleim und verursachen bei Ihrem Baby Husten. Eine akute Bronchitis wird normalerweise von selbst besser, kann sich aber zu einer Lungenentzündung entwickeln.
Bronchitis betrifft die Atemwege, die zu den Lungen führen, während eine Lungenentzündung die Lungenbläschen, die sogenannten Alveolen, betrifft. Eine Lungenentzündung ist viel schlimmer als eine Bronchitis und muss sofort behandelt werden. Die Symptome einer Lungenentzündung ähneln den Symptomen einer Bronchitis, sind jedoch im Allgemeinen schwerwiegender. Chronische Bronchitis ist im Vergleich zur akuten Bronchitis eine Langzeiterkrankung. Sie wird durch Reizung der Atemwege verursacht, in der Regel durch Rauchen oder andere Reizstoffe wie giftige Gase.
Bronchiolitis tritt häufiger bei Babys auf. Es betrifft die kleineren Atemwege, die von den Hauptbronchien abzweigen, die Bronchien genannt werden. Bronchiolitis betrifft nur Kinder und tritt am häufigsten bei Kindern unter 12 Monaten auf. Bronchiolitis ist normalerweise nicht schlimmer als eine Erkältung, es besteht jedoch die Gefahr, dass sie Atembeschwerden verursacht. Dieses Risiko ist bei Frühgeborenen größer.
Anzeichen und Symptome einer Bronchitis
Eine akute Bronchitis beginnt normalerweise mit einer Infektion der oberen Atemwege und Ihr Baby kann eines der folgenden Symptome haben:
Husten, der Schleim produzieren kannLaufende NaseHalsschmerzen Erbrechen oder Würgen durch SchleimMüdigkeit oder Reizbarkeit Niedriggradiges Fieber KeuchenSchwierigkeiten beim Essen oder Trinken
Die Symptome einer Bronchiolitis sind ähnlich, beinhalten jedoch normalerweise Atemveränderungen wie:
Schnell AtmenGeräuschtes Atmen Schwer zu atmen arbeiten
Ursachen der Bronchitis
Die häufigste Ursache einer akuten Bronchitis ist eine Virusinfektion, wie z. B. Grippe und Erkältung. Diese werden leicht unter Kindern verbreitet. Gelegentlich wird eine akute Bronchitis durch eine bakterielle Infektion verursacht. In jedem Fall tritt Bronchitis auf, wenn sich die Bronchien entzünden und Schleim produzieren. Akute Bronchitis ist ansteckend, weil sie durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht wird. Sie sollten Vorkehrungen treffen, um zu verhindern, dass Ihr Kind es auf andere überträgt. Ihr Kind kann auch anfälliger für die Entwicklung einer akuten Bronchitis sein, wenn es Folgendes hat:
Vergrößerte Mandeln und Polypen Asthma AllergienChronische SinusitisExposition gegenüber Passivrauch
Bronchiolitis wird normalerweise durch das respiratorische Synzytialvirus ( RSV). RSV ist ein sehr verbreitetes Virus und die meisten Kinder waren ihm im Alter von 2 Jahren ausgesetzt. Bei älteren Kindern und Erwachsenen verursacht es nur eine Erkältung, bei Babys kann es jedoch zu Bronchiolitis führen.
DIASHOW
COPD-Lebensmittel zur Förderung Ihrer Gesundheit – COPD-Diät-Tipps Siehe Diashow
Wann bei Bronchitis zum Arzt
Die meisten Fälle von akuter Bronchitis können zu Hause behandelt werden. Antibiotika helfen normalerweise nicht bei Bronchitis. Sie sollten Ihr Kind jedoch bei einem der folgenden Symptome zum Kinderarzt bringen:
Husten, der länger als drei Wochen anhält Keuchen oder Kurzatmigkeit Bluthusten Husten von verfärbtem SchleimHusten, der Ihr Kind wach hält Hohes Fieber Wiederholte Episoden einer akuten Bronchitis
Wenn Ihr Baby außerdem Symptome einer Bronchiolitis hat, sollten Sie es zum Arzt bringen, wenn es:
zu früh geboren wurde unter 10 Wochen alt sind zugrunde liegende Lungenprobleme haben
Bronchitis-Diagnose
Der Arzt Ihres Babys wird wahrscheinlich in der Lage sein, eine akute Bronchitis oder Bronchiolitis zu diagnostizieren, indem er auf ihre Symptome hört und eine körperliche Untersuchung durchführt. Wenn Ihr Baby Fieber hat, kann der Arzt eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs anordnen, um sicherzustellen, dass Ihr Kind keine Lungenentzündung hat. Eine Pulsoximetrie, die den Sauerstoffgehalt im Blut misst, kann zur Diagnose einer Bronchitis verwendet werden. Darüber hinaus kann der Kinderarzt eine Probe von Sputum, dem Schleim, den Ihr Baby aushustet, testen, um festzustellen, ob eine andere Art von Infektion vorliegt.
Behandlungen für Bronchitis
Akute Bronchitis wird sich wahrscheinlich ohne Medikamente bessern, so dass sich die meisten Behandlungen auf die Linderung der Symptome konzentrieren. Sie können Ihrem Kind helfen, sich besser zu fühlen, indem Sie:
sicherstellen, dass es sich ausruht, die Brust oder das Fläschchen häufiger anbietet, Nasensprays mit Kochsalzlösung verwendet, einen Luftbefeuchter verwendet oder Dampf aus einer Dusche einatmet
mit dem Kinderarzt Ihres Kindes sprechen bevor Sie ihnen rezeptfreie Husten- oder Erkältungsmedikamente verabreichen. Diese werden nicht für Kinder unter 4 Jahren und nur nach ärztlicher Empfehlung für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren empfohlen. Geben Sie bei Bronchitis keine Antihistaminika, es sei denn, der Kinderarzt empfiehlt es, da sie den Schleim austrocknen und den Husten verschlimmern können. Geben Sie Kindern unter 19 Jahren keine Form von Aspirin, da dies das Reye-Syndrom verursachen kann, eine schwere Erkrankung. Geben Sie Ibuprofen nicht, wenn Ihr Baby jünger als 6 Monate ist, ohne dies mit Ihrem Kinderarzt zu besprechen.
FRAGE
COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) ist dasselbe wie Asthma bei Erwachsenen. Siehe Antwort
Medizinisch überprüft am 16.12.2020
Referenzen
Amerikanischer Hausarzt: “Akut Bronchitis.”
Boston Children's Hospital: “Bronchiolitis Symptome und Ursachen.”
Kanadischer Hausarzt: “Akute Bronchitis.”
Cedars Sinai: “Akute Bronchitis bei Kindern.”
Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten: “Erkältung (akute Bronchitis). “
Merck Manual: “Akute Bronchitis.”
National Heart, Lung, and Blood Institute: “Pneumonia.”
Das Royal Children's Hospital Melbourne: “Bronchiolitis.”