Was sind die Warnzeichen für Blasenkrebs?

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben
Medizinisch begutachtet am 08.04.2021
Was ist Blasenkrebs?
Blasenkrebs ist ein Tumor (unkontrolliertes Zellwachstum), der in Ihrer Harnblase beginnt.
Blasenkrebs ist ein Tumor (unkontrolliertes Zellwachstum), der in Ihrer Harnblase beginnt. Die Harnblase ist ein ballonartiges Organ, das sich im Unterbauch in der Nähe des Beckens befindet. Seine Funktion besteht darin, Urin, der von den Nieren durch die Harnleiter (rohrartige Durchgänge für Urin) kommt, zu speichern, bis er durch den röhrenartigen Durchgang, der Harnröhre genannt wird, aus dem Körper ausgeschieden wird. In den Vereinigten Staaten sind jedes Jahr rund 57.000 Männer und 18.000 Frauen von Blasenkrebs betroffen.
Abhängig von den krebserzeugenden Zelltypen kann es bei Blasenkrebs verschiedene Typen geben. Das Übergangszellkarzinom, auch Urothelkarzinom genannt, ist die häufigste Form von Blasenkrebs. Es beginnt in der innersten Auskleidung der Blase, auch Übergangsepithel oder Urothel genannt. Fortgeschrittener Blasenkrebs betrifft verschiedene Schichten der Blasenwand und kann sich auf nahe oder entfernte Strukturen wie Lymphknoten, Lunge, Leber und Knochen ausbreiten.
Was sind die Warnungen? Anzeichen von Blasenkrebs?
Blasenkrebs kann manchmal frühzeitig diagnostiziert werden, weil er Symptome wie Blut im Urin oder andere Harnwegssymptome verursacht. Anzeichen von Blasenkrebs sind im Allgemeinen:
Blut im Urin (auch Hämaturie genannt). Es ist das häufigste Symptom von Blasenkrebs. Blut im Urin (außer Menstruationsblut) zu finden, alarmiert die Person oft und veranlasst sie, einen Arzt aufzusuchen. Blutungen können dazu führen, dass sich der Urin rot, rosa oder orange verfärbt. Es können einige Blutflecken im Urin vorhanden sein, während bei manchen Menschen bei einer Laboruntersuchung Blut in normal erscheinendem Urin nachgewiesen werden kann. Erhöhte Harnfrequenz Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen Rückenschmerzen Beckenschmerzen Gefühl der unvollständigen Darmentleerung auch nach dem Wasserlassen Dünner Urinstrahl Schwierigkeiten beim Wasserlassen Diese Symptome können durch andere gutartige (nicht krebsartige) Erkrankungen wie Harnwegsinfektionen (HWI) oder Steine (Kalküle) in der Blase oder Niere verursacht werden. Dennoch bietet eine frühzeitige Diagnose von Blasenkrebs eine bessere Genesung. Daher müssen Sie frühzeitig Ihren Arzt aufsuchen. In fortgeschrittenen Stadien von Blasenkrebs können zusätzliche Symptome wie unbeabsichtigter Gewichtsverlust, verminderter Appetit, Müdigkeit, Lethargie und sogar Unfähigkeit zum Wasserlassen auftreten. Wenn sich der Krebs auf andere Körperteile ausbreitet, können Symptome auftreten, die mit der betroffenen Stelle zusammenhängen, wie Knochenschmerzen, Atembeschwerden, Übelkeit oder Erbrechen.
FRAGE
Wie viel Prozent des menschlichen Körpers besteht aus Wasser? Siehe Antwort
Was verursacht Blasenkrebs?
Das unkontrollierte Wachstum der Zellen beginnt mit der Zelle, die eine plötzliche ungewöhnliche Veränderung ihres Erbguts (Mutation) erfährt. Bei manchen Menschen kann es keine offensichtliche Ursache für Blasenkrebs geben, während bei anderen einer oder mehrere der Risikofaktoren vorhanden sein können, wie:
Rauchen oder Passivrauchen, was am häufigsten ist entscheidendes Risiko für Blasenkrebs Blasenkrebs in der Familienanamnese (Blasenkrebs bei einem Elternteil, Geschwister oder Kind) Bestimmte Chemotherapeutika Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien am Arbeitsplatz, wie Chemikalien, die in Farbstoffen, Farben, Gummi, Leder, Metall oder Erdölprodukten verwendet werden Herstellung von mit Arsen verunreinigtem Wasser, insbesondere in kontaminiertem Brunnenwasser Verzehr des chinesischen Krauts Aristolochia fangchi Häufige oder langfristige Harnwegsinfektionen (HWI)
Neueste Nachrichten zu Gesundheit und Leben
Medizinisch begutachtet am 08.04.2021
Verweise
https://www.cancer.org/cancer/bladder-cancer/about/what-is-bladder-cancer.html
https://www.cdc.gov/cancer/bladder/index.htm
https://www.uptodate.com/contents/clinical-presentation-diagnosis-and-staging-of-bladder-cancer?search=bladder-cancer&source=search_result&selectedTitle=1~150&usage_type=default&display_rank=1