Können Babys aus der Zunge herauswachsen? Chirurgie für Zungenband

Last Updated on 29/08/2021 by MTE Leben
Medizinisch begutachtet am 23.08.2021
Wenn das Zungenband in Ruhe gelassen wird, löst es sich oft von selbst auf, wenn der Mund des Babys wächst. In einigen Fällen kann jedoch eine Operation zur Zungenbindung erforderlich sein.
Zungenbindung (Ankyloglossie) ist ein seit der Geburt vorhandener Zustand, der die Bewegung der Zunge einschränkt. Der Zustand kann keine Probleme verursachen und die Enge kann nachlassen, wenn das Baby wächst. Wenn das Zungenband in Ruhe gelassen wird, können Babys oft herauswachsen, wenn sich ihr Mund entwickelt. In einigen Fällen von Zungenbindung kann jedoch eine Operation zur Korrektur erforderlich sein.
Frenula sind kleine Gewebestränge, die sich an verschiedenen Stellen des Mundes befinden, zum Beispiel unter der Zunge, in den Wangen, in der Nähe der hinteren Backenzähne und unter der Oberlippe. Obwohl sich ein Embryo im Mutterleib entwickelt, leiten diese Fäden die Entwicklung einiger Mundstrukturen. Das Frenulum unter der Zunge wird als Zungenbändchen bezeichnet.
Beim Zungenbinden bindet ein ungewöhnlich kurzes, dickes oder enges Gewebeband (Lingualbändchen) den unteren Teil der Zungenspitze an den Mundboden, sodass es beim Stillen stören könnte. Jemand, der Zungenbinde hat, kann Schwierigkeiten haben, seine Zunge herauszustrecken. Es kann auch beeinflussen, wie ein Kind isst, spricht und schluckt.
Was sind die Anzeichen und Symptome von Zungenbinden?
Ein Zungenband wird oft bei Stillproblemen entdeckt, die auftreten können, wenn Ihr Kind:
nicht gut einrasten kann. Wird im Allgemeinen mehr beißen als saugen. Nimmt nicht das erwartete Gewicht zu. Füttert eine ganze Weile, genießt eine kurze Atempause und füttert danach wieder lange. Ist pingelig beim Stillen. Macht beim Stillen ein Klickgeräusch. Scheint ständig hungrig zu sein. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihr Baby:
Schwierigkeiten hat, die Zunge zu den oberen Zähnen zu heben oder die Zunge von einer Seite zur anderen zu bewegen. Unannehmlichkeiten beim Herausstrecken der Zunge über die unteren Frontzähne hinaus. Eine Zunge, die beim Herausstrecken gekerbt oder herzförmig erscheint.
Wie wird Zungenschlag behandelt?
Zungenband ist nicht immer stark genug, um erkennbare Symptome zu verursachen. Babys und Kleinkinder, die an dieser Erkrankung leiden, aber keine Probleme beim Stillen, Schlucken oder Sprechen haben, benötigen möglicherweise keine Behandlung.
Darüber hinaus ist die Behandlung von Zungenbindung fragwürdig. Einige Spezialisten und Stillexperten schlagen vor, sofort Abhilfe zu schaffen – noch bevor ein Säugling aus dem Krankenhaus entlassen wird. Andere bevorzugen jedoch eine vorsichtige Strategie.
Das Zungenbändchen kann sich auf lange Sicht entspannen und das Zungenband heilen. In verschiedenen Fällen bleibt es bestehen, ohne Probleme zu verursachen. Manchmal kann die Beratung durch einen Stillspezialisten beim Stillen helfen, und ein Sprachpathologe kann bei der Weiterentwicklung von Sprachlauten helfen.
Babys, Jugendliche oder Erwachsene können eine sorgfältige Behandlung erfordern, wenn der Zustand Probleme verursacht, was zu einem von zwei Zungenbindeverfahren führt, Frenotomie oder Frenotomie.
Frenotomie
Eine einfache Operation namens Frenotomie sollte mit oder ohne Sedierung in der Notfallambulanz oder Arztpraxis möglich sein.
Der Spezialist schaut sich das Zungenbändchen an und schneidet das Zungenbändchen anschließend mit einer sterilen Schere frei. Die Methode ist schnell mit sehr geringen Beschwerden, da sie nicht viele Blutgefäße oder Nervenenden enthält.
Wenn Blutungen auftreten, sind es höchstwahrscheinlich nur ein oder zwei Tropfen Blut. Nach der Operation kann ein Kind sofort stillen.
Komplikationen der Frenotomie sind selten – können jedoch Blutungen oder Infektionen oder Schäden an der Zunge oder den Speichelorganen umfassen. Zusätzlich ist eine Narbenbildung oder ein erneutes Anwachsen des Frenulums am Zungengrund möglich.
Frenuloplastik
Ärzte können eine Frenulumplastik vorschlagen, wenn eine zusätzliche Reparatur erforderlich ist oder das Zungenbändchen für die Frenotomie übermäßig dick ist.
Ärzte führen eine Frenulumplastik unter Vollnarkose mit sorgfältigen Instrumenten durch. Nachdem sie das Frenulum getrennt haben, machen sie Stiche, die von selbst absorbiert werden, während die Zunge heilt. Einige Krankenhäuser verwenden stattdessen möglicherweise einen Laser. In diesem Fall braucht Ihr Kind keine Nähte.
Potenzielle Schwierigkeiten bei der Frenuuloplastik ähneln denen der Frenotomie und sind selten – Blutungen oder Infektionen oder Schäden an Zunge oder Speichelorganen. Aufgrund der umfangreichen Natur des Verfahrens ist eine Narbenbildung möglich. Es besteht auch das Risiko von Reaktionen auf die Anästhesie.
Nach der Frenulloplastik können Ärzte Zungenübungen verschreiben, um die Zungenentwicklung zu verbessern und das Risiko von Narben zu verringern.
DIASHOW
Leitfaden für Eltern: Gesunde Ernährung für Kinder Siehe Diashow Medizinisch begutachtet am 23.08.2021
Verweise
https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/tongue-tie/diagnosis-treatment/drc-20378456