Krankheiten

Können Sie von Eierstockkrebs vollständig geheilt werden?

Last Updated on 30/08/2021 by MTE Leben

Medizinisch begutachtet am 14.08.2020

Table of Contents

Können Sie von Eierstockkrebs vollständig geheilt werden?

Etwa zwei von zehn Frauen mit Eierstockkrebs im fortgeschrittenen Stadium werden effektiv geheilt und überleben laut Forschung mindestens 12 Jahre nach der Behandlung. Ihr Ansprechen auf die Krebstherapie und Ihre Heilungschancen hängen von der Art und dem Stadium des Eierstockkrebses zum Zeitpunkt der Diagnose ab.

Es gibt mehr als 30 Arten von Eierstockkrebs. Nur drei davon sind die wichtigsten Krebsarten: Epithel-, Keimzell- und Stromakrebs. Dies sind die drei Hauptzelltypen, aus denen der Eierstock besteht.

Epithelzellen: Die Art von Zellen, die die Oberfläche Ihres Eierstocks bedeckenKeimzellen: Diese Zellen bilden Ihre EierStromazellen: Diese Zellen halten die Struktur Ihres Eierstocks zusammen und schütten die weiblichen Hormone (Östrogen und Progesteron) aus. Die meisten Todesfälle durch Eierstockkrebs sind auf epithelialen Eierstockkrebs zurückzuführen. Ungefähr 80% der Patientinnen mit epithelialem Ovarialkarzinom sterben schließlich an der Krankheit.

Laut Forschungsstudien hat ein Patient, der eine Chemotherapie über den Bauch erhält, eine Überlebenschance von mehr als 50 % für die nächsten sechs Jahre. Mit dieser Therapie kann epithelialer Eierstockkrebs in Remission gehen und wieder auftreten. Wenn es jedoch wiederkehrt, ist es nicht heilbar und wird weiterhin zurückkehren.

Keimzell- und Stromatumoren haben eine viel bessere Prognose als der epitheliale Typ. Sie sind oft heilbar, weil sie eher in frühen Stadien entdeckt werden.

Etwa zwei von zehn Frauen mit Eierstockkrebs im fortgeschrittenen Stadium werden effektiv geheilt und überleben mindestens 12 Jahre nach der Behandlung.

Wie wird Eierstockkrebs diagnostiziert?

Ungefähr 70 % der epithelialen Ovarialkarzinome werden erst entdeckt, wenn sich die Krankheit auf andere Organe ausgebreitet und ein fortgeschrittenes Stadium erreicht hat.

Ärzte verwenden die folgenden Tests, um Eierstockkrebs zu diagnostizieren:

Untersuchung des Unterleibs (Becken): Der Arzt tastet die Organe des Bauches ab, insbesondere die Gebärmutter, die Vagina, die Eierstöcke, die Blase und das Rektum, um zusätzliches Wachstum (Masse) zu ertasten. . CA-125-Bluttest: Der CA-125-Bluttest ist ein Tumormarkertest für Eierstockkrebs. Dieser Marker wird in erhöhten Spiegeln bei Frauen mit Eierstockkrebs gefunden. Genauer ist es jedoch bei Frauen nach der Menopause. Transvaginaler Ultraschall (TVUS): Eine Ultraschallsonde wird in die Vagina eingeführt und auf die Eierstöcke und die Gebärmutter gerichtet, um nach Tumoren zu suchen. Computertomographie (CT)-Scan: Ein CT-Scan kann verwendet werden, um die Größe des Tumors zu messen und herauszufinden, wie stark sich der Krebs ausgebreitet hat. Es wird ausdrücklich empfohlen, wenn CA 125 erhöht ist. Magnetresonanztomographie (MRT): Die MRT wird verwendet, um die Größe des Tumors zu messen. Positronenemissionstomographie (PET) oder PET-CT-Scan: Ein PET-Scan kann mit einem CT-Scan kombiniert und als PET-CT-Scan bezeichnet werden. Es darf nur bei bestimmten Personen mit Eierstockkrebs angewendet werden, um die Ausbreitung von Krebs zu überprüfen Senden Sie es zur Analyse an das Labor, um nach Krebszellen zu suchen. Biopsie: Eine Biopsie ist die Entnahme einer kleinen Probe aus dem Eierstock. Dieses Stück wird an das Labor geschickt, um herauszufinden, ob der Eierstock von Krebs befallen ist. Dies liefert eine definitive Diagnose von Eierstockkrebs.Molekularer Test des Tumors: Der molekulare Tumortest kann nach BRCA1- und BRCA2-Mutationen suchen, die bei Eierstockkrebs häufig sind.

DIASHOW

Anzeichen von Krebs bei Frauen: Symptome, die Sie nicht ignorieren können Siehe Diashow

Wie wird Eierstockkrebs behandelt?

Wenn bei Ihnen Eierstockkrebs diagnostiziert wurde, wird Ihr Arzt mit Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten besprechen und die für Sie am besten geeignete Behandlung entscheiden. Häufig erhalten Sie eine Kombination von Behandlungen, die Folgendes umfassen:

Operation: Eine Operation zielt darauf ab, die krebsartige Masse aus Ihrem Eierstock zu entfernen. Wenn sich der Krebs in Ihrem Eierstock stark ausgebreitet hat, wird Ihr Arzt den gesamten Eierstock entfernen. Wenn sich der Krebs auf andere Fortpflanzungsorgane wie einen Eileiter ausgebreitet hat, wird Ihr Arzt auch diesen entfernen, nachdem er solche Möglichkeiten vor der Operation besprochen hat. Wenn sich Ihre Operation in einem sehr frühen Stadium befindet oder Sie Kinder haben möchten, entfernt Ihr Arzt möglicherweise nicht alle Ihre Fortpflanzungsorgane. Strahlung: Nach der Operation kann Ihr Beckenbereich hochenergetischen Röntgenstrahlen ausgesetzt sein, die helfen, Krebs abzutöten Zellen, die noch im Beckenbereich vorhanden sind. Chemotherapie: Eine Chemotherapie wird im Allgemeinen nach der Operation geplant, um verbleibende Krebszellen loszuwerden oder wenn sich Eierstockkrebs auf andere Organe ausgebreitet hat. Gezielte Therapie: Gezielte Therapie ist eine Behandlung, die auf die spezifischen Gene, Proteine ​​oder die Gewebeumgebung von Krebs abzielt, die beim Wachstum von Krebs helfen. Hormontherapie: Ihr Arzt kann Ihnen raten, Hormone oder hormonblockierende Medikamente zu nehmen. Diese werden am häufigsten bei ovariellen Stromatumoren verwendet. Klinische Studien: Sie können Ihren Arzt fragen, ob Sie an klinischen Studien teilnehmen können, die die Anwendung neuer Behandlungsmethoden für Eierstockkrebs testen.

Wie können Sie Eierstockkrebs verhindern?

Untersuchungen haben gezeigt, dass bestimmte Faktoren Ihnen helfen können, Ihr Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken, zu verringern. Zu diesen Faktoren gehören:

Einnahme von AntibabypillenUm bei starker Familienanamnese auf das BRCA-Gen getestet zu werden Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts Implantation eines Intrauterinpessars (IUP) wie Kupfer-TBstillen. Ein Baby habenChirurgische Eingriffe (Hysterektomie oder Tubenligatur) Medizinisch begutachtet am 14.08.2020

Verweise

Medizinische Referenz von Medscape

Similar articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"