Kann NMO Kopfschmerzen verursachen?

Last Updated on 30/08/2021 by MTE Leben
Neuromyelitis optica (NMO), auch bekannt als Devic-Krankheit, ist eine seltene, aber schwere Erkrankung.
Die Neuromyelitis optica (NMO), auch als Devic-Krankheit bekannt, ist eine seltene, aber schwere Erkrankung. In diesem Zustand werden Antikörper (Proteine) gegen die Zellen im Zentralnervensystem produziert. Es betrifft insbesondere das Myelin, die Isolierhülle um die Nerven. Es ist eine chronische Erkrankung des Gehirns und des Rückenmarks und verursacht eine Entzündung des Sehnervs (Optikusneuritis) und des Rückenmarks (Myelitis). Der Zustand tritt am häufigsten in der Kindheit auf. Es kann auch Erwachsene betreffen, die in den 40ern sind. Es ist besonders häufig bei jungen Frauen im Vergleich zu Männern. NMO kann schmerzende Augen, Gesichtsschmerzen, Kopfschmerzen und andere systemische Symptome verursachen.
Die charakteristischen Symptome der NMO ähneln denen einer Optikusneuritis (Entzündung des Sehnervs, der für das Sehen verantwortlich ist) oder einer transversalen Myelitis (Entzündung des Rückenmarks).
Zu den möglichen Anzeichen und Symptomen einer NMO gehören:
Augenschmerzen Verlust des Sehvermögens Gesichtsschmerzen Kopfschmerzen Schwäche oder Taubheitsgefühl in Armen und Beinen Lähmung der Arme und Beine Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Blase oder des Darms Unkontrollierbares Erbrechen und Schluckauf Verwirrung, Krampfanfälle , oder Koma
Welche Arten von NMO gibt es?
Es gibt zwei Arten von NMO:
Rezidivierende Form: Bei dieser gibt es periodische Schübe mit einigen Erholungsphasen dazwischen. Dies ist die häufigste Art, von der Frauen mehr als Männer betroffen sind. Monophasische Form: Hierbei handelt es sich um einen einzigen Angriff, der nur wenige Monate dauert. Die Symptome verschwinden, können aber wiederkommen und sich mit der Zeit verschlimmern. Männer und Frauen sind gleichermaßen betroffen.
Was passiert in NMO?
NMO ist hauptsächlich durch entzündliche Bereiche im Sehnerv und im Rückenmark gekennzeichnet. Die entzündlichen Läsionen werden verursacht, wenn das Immunsystem die Körperzellen als Fremdkörper verwechselt und weiße Blutkörperchen und Antikörper rekrutiert, um sie zu eliminieren. In 80% der NMO-Fälle wird ein Autoantikörper gegen Aquaporin 4 entwickelt, ein Wasserkanalprotein, das auf der Art der unterstützenden Gehirnzellen exprimiert wird. Demyelinisierung tritt während des Entzündungsprozesses auf. Es ist die Zerstörung der Isolationshülle über den Gehirnzellen.
Wie wird NMO behandelt?
Dieser Zustand ist oft nicht heilbar. Der Gesundheitsdienstleister kann jedoch Medikamente oder andere Behandlungen verschreiben, um die Auswirkungen der Krankheit zu reduzieren und die Symptome zu lindern. Diese können umfassen:
Kortikosteroide, um die Wirkung des Immunsystems auf die Nerven zu stoppen Immunsuppressiva Ein Prozess namens Plasmapherese, der Proteine aus dem Blut entfernt, die bei der Erkrankung eine Rolle spielen können Andere Behandlungen zur Linderung von Symptomen wie Schmerzen und Verlust der Darm- und Blasenkontrolle
Was sind die Komplikationen von NMO?
Es gibt mehrere mögliche Komplikationen von NMO, einschließlich:
Sehbehinderung oder Blindheit Lähmung oder Schwäche einer oder mehrerer Gliedmaßen Steifheit oder Muskelkrämpfe Verlust der Darm- oder Blasenkontrolle Depression Müdigkeit
DIASHOW
Die 14 häufigsten Ursachen von Müdigkeit Siehe Slideshow Medizinisch begutachtet am 02.04.2021
Verweise
Nationale Gesellschaft für Multiple Sklerose. Neuromyelitis optica (NMO). https://www.nationalmssociety.org/What-is-MS/Related-Conditions/Neuromyelitis-Optica-(NMO)
Glisson CC. Störungen des Neuromyelitis-Optica-Spektrums. https://www.uptodate.com/contents/neuromyelitis-optica-spectrum-disorders