Kann ich eine Behinderung für HS bekommen?

Last Updated on 29/08/2021 by MTE Leben
Die Social Security Administration (SSA) erkennt Hidradenitis suppurativa (HS) als potenziell behindernde Krankheit an.
Die Social Security Administration (SSA) erkennt Hidradenitis suppurativa (HS) als potenziell behindernde Krankheit an. Damit HS als Behinderung betrachtet werden kann, müssen Ihre Symptome schwerwiegend genug sein, um Sie für 12 Monate oder länger arbeitslos zu halten.
Die Bedingungen, unter denen HS als Behinderung gelten kann, sind im Blue Book der SSA aufgeführt, einem Handbuch der Bedingungen, die zu einer langfristigen oder dauerhaften Behinderung führen können. Wenn Sie weiterhin arbeiten können, haben Sie keinen Anspruch auf Invaliditätsleistungen. Neben der Arbeitsunfähigkeit und dem Nachweis der medizinischen Eignung darf ein Arbeitsplatzwechsel zur Weiterbeschäftigung nicht möglich sein. Die SSA berücksichtigt Ihren beruflichen Werdegang und relevante Fähigkeiten, die Sie haben. Gemäß den Anspruchskriterien der SSA müssen Ihre Krankenakten eine oder eine Kombination der folgenden Punkte aufweisen, um sich für Leistungen der Sozialversicherungsunfähigkeitsversicherung (SSDI) bei HS zu qualifizieren:
Ausgedehnte Hautläsionen, die Achseln (beide Achseln) betreffen Leistenbereiche (beide Seiten der Leiste) betroffen Läsionen im Perineum (der Bereich um die Genitalien und den Anus) Hautläsionen müssen mindestens drei Monate andauern, auch wenn sie sich einer kontinuierlichen Behandlung unterziehen, die von Ihrem Arzt verordnet wurdeZusätzlich zur Erfüllung dieser aufgeführten Zulassungsvoraussetzungen muss Ihr HS Sie auch daran hindern, eine Erwerbstätigkeit entweder in Ihrem traditionellen Arbeitsfeld oder in einer anderen Tätigkeit aufzunehmen und aufrechtzuerhalten, für die Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten, Ausbildung und Berufserfahrung qualifiziert wären und unter Berücksichtigung der Einschränkungen, die Ihr HS Ihnen auferlegt.
Was ist Hidradenitis suppurativa (HS)?
Hidradenitis suppurativa (HS) gilt als eine schwere Hauterkrankung, die schmerzhafte Beulen unter der Haut erzeugt. Diese eitrigen Beulen, die in den Haarfollikeln auftreten, treten in der Regel in der Nähe der Schweißdrüsen und in Bereichen auf, in denen die Haut häufig an Haut oder Kleidung reibt. Die häufigsten Stellen sind Achseln und zwischen den Oberschenkeln und Po.
Ursachen:
Dieser Zustand entwickelt sich aufgrund einer Verstopfung der Kanäle, die zu den Hautporen führen. Wenn die Zellen der Kanalauskleidung die Kanäle blockieren, baut sich ein Stopfen in diesen blockierten Bereichen auf und beginnt, den Kanal zu erweitern, was zu Nässen, Schwellungen und Reizungen führt. Der Ölkanal und der Haarfollikel explodieren schließlich seitlich unter der Haut. Auf diesen Fremdkörper unter der Haut reagiert der Körper stark reizend und allergisch. Die Reaktion entwickelt sich mit großen, roten, heißen, schmerzhaften Schwellungen, die schließlich zusammenbrechen und Eiter abfließen lassen; Obwohl dies keine Infektion ist, kann dieses Problem erblich sein. Neben der Familienanamnese hängt dieser Zustand mit Hormonen zusammen. Es beginnt normalerweise in der Pubertät. Mit dem Menstruationszyklus wird es oft von Monat zu Monat schlimmer. Stress kann ein Faktor sein, und Schwitzen kann einen Schub auslösen. Reibung in den Bereichen des Engagements ist oft ein Problem. Die Wände der Poren oder „Follikel“ in den verschwitzten Körperregionen scheinen „geschwächt“ zu sein und leicht zu reißen. Alles, was an den Stellen reibt (enge Kleidung, Menstruationspads usw.), kann dazu führen, dass die verstopften und geschwollenen Kanäle leichter abbrechen. Stadien:
Hurley-Stadium I: Es gibt einige Furunkel, eine oder mehrere, aber sie haben keine kleinen Tunnel unter der Haut und die Narbenbildung ist ziemlich gering. Hurley-Stadium II: Es gibt wiederkehrende Furunkel mit kleinen Nebenhöhlen unter der Haut und Narben. Es kann einen oder mehrere dieser Komplexe geben, die in verschiedenen Bereichen oder in kleinen Gruppen davon verstreut sind. Hurley-Stadium III: Es gibt große Bereiche mit mehreren miteinander verbundenen Tunneln und Gleisen und entwässernden Läsionen mit vielen Narben. Behandlung:
Antiseptische Wäsche kann hilfreich sein. Es härtet nichts aus, kann aber in den Bereichen Geruch und Entwässerung helfen. Es gibt keine Heilung für diesen lebenslangen Zustand. In schweren Fällen kann eine Operation zur Behandlung der Symptome angebracht sein. Für die Behandlung von HS stehen einige chirurgische Optionen zur Verfügung. Das Einstechen einzelner Beulen ist die einfachste und am wenigsten invasive chirurgische Option, bietet jedoch nur kurzfristige Linderung von schmerzhaften Schübe. Das Wiederauftreten von Beulen ist nach dieser Behandlung wahrscheinlich. Bei vielen Menschen treten durch HS verursachte Beulen wiederholt an derselben Stelle auf. In solchen Fällen kann ein Verfahren namens „Entdachung“ verwendet werden. Es verwandelt Beulen und Taschen unter der Haut in schmerzloses Narbengewebe. Dieses Verfahren ist resistenter gegen einen Rückfall als das Einstechen und Entleeren. Schwere Fälle von HS können eine großflächige Entfernung der Problembereiche der Haut erfordern. Bei solchen Eingriffen wird die entfernte Haut durch Haut von einem anderen Körperteil ersetzt, was als Hauttransplantation bekannt ist. Die neue Haut wird genau wie die ursprüngliche Haut an dem Bereich anhaften und wachsen.
DIASHOW
Die 14 häufigsten Ursachen für Müdigkeit Siehe Diashow Medizinisch begutachtet am 08.04.2021
Verweise
Hidradenitis suppurativa: https://www.webmd.com/skin-problems-and-treatments/hidradenitis-suppurativa#1