Krankheiten

Kann ein Knochenbruch von selbst heilen?

Last Updated on 29/08/2021 by MTE Leben

Knochenstärke

Knochen sind stark und flexibel und können viel Stress aushalten bis zu einem Punkt. Ein Knochenbruch ist ein vollständiger oder teilweiser Bruch des Knochens. Wenn dein Knochen gebrochen ist und du es nicht weißt, kann er von selbst heilen, aber er kann nicht richtig heilen.

Die Knochen in deinem Körper ähneln den Ästen eines Baumes. Sie sind bis zu einem gewissen Punkt stark und flexibel.

Ihre Knochen sind stark genug, um vielen Belastungen standzuhalten. Tatsächlich sind sie stark genug, dass wir uns manchmal daran gewöhnen und nicht denken, dass wir uns einen Knochen gebrochen haben, obwohl wir es tatsächlich getan haben. Wie bei einem Ast bricht der Punkt, an dem die Kraft am stärksten ist, wenn zu viel Stress auf einen Ihrer Knochen ausgeübt wird.

Oft ist nicht klar, ob Ihr Knochen gebrochen ist oder nicht. Wenn Sie sich einen Knochen brechen, ohne es zu wissen, heilt der Knochen normalerweise von selbst, aber nicht immer richtig.

Was ist ein Knochenbruch?

Ein Knochenbruch ist ein teilweiser oder vollständiger Knochenbruch. Die Pause muss nicht groß sein. Es kann weniger als die Breite eines Haares oder weniger als einen Viertelzoll lang sein. Es kann auch an der Bruchstelle vollständig zerbrechen.

Es gibt viele Arten von Knochenbrüchen und viele verschiedene Möglichkeiten, wie Knochen brechen können. Im Allgemeinen gibt es zwei Klassifikationen, unter die Frakturen fallen:

Offene Fraktur: Ihre Haut wird durch den gebrochenen Knochen punktiert.Geschlossene Fraktur: Ihre Knochen haben die Haut nicht durchbrochen.

Knochenfrakturen kann dann in andere Typen unterteilt werden:

Unvollständige Fraktur: Ihr Knochen ist nur teilweise gebrochen. Vollständige Fraktur: Ihr Knochen ist vollständig gebrochen.

Frakturen werden dann nach ihren physikalischen Eigenschaften klassifiziert :

Trümmerfraktur: Diese Frakturen treten auf, wenn sich an Ihrer Frakturstelle drei oder mehr Knochenfragmente befinden. Sie werden manchmal als eine Stelle beschrieben, an der der Knochen zertrümmert ist.Querfraktur: Dies ist, wenn Ihr Knochen vollständig in einer horizontalen Linie bricht.Schrägbruch: Ihr Knochenbruch ist vollständig und in einem Winkel.Linearbruch: Ein Bruch, der entlang Ihrer . verläuft die längere Kante des Knochens.Spiralfraktur: Ihr Knochen ist verdreht, bis er bricht.Stoßfraktur: Ihr Knochen bricht und die Teile werden ineinander gedrückt.Avulsionsfraktur: Ein kleines Stück Ihres Knochens bricht ab, aber der Rest ist noch intakt.

Knochenbruchsymptome

In den meisten Fällen wissen Sie, wann Sie einen Knochen brechen. Es gibt immer eine Aktion, die von einer Kraft begleitet wird, die einen Knochen brechen lässt.

Manchmal sind die Symptome nicht so schwerwiegend wie bei anderen. Die Schwere Ihrer Symptome hängt in der Regel von der Art und Klassifizierung Ihrer Fraktur ab. Einige der Symptome, die bei Ihnen auftreten können, sind:

Taubheitsgefühl und Kribbeln. Intensive Schmerzen. Abnormales Aussehen. Schwellungen und Blutergüsse. Probleme beim Bewegen des Körperteils. Schwindel oder Übelkeit.

Knochenbruchursachen

Knochenbrüche werden immer durch eine Kraft verursacht, die auf den Knochen einwirkt. Dies gilt selbst dann, wenn Ihre Knochen durch eine Krankheit wie Osteoporose geschwächt wurden. Gesundheitszustände selbst verursachen keine Knochenbrüche. Sie erhöhen das Risiko einer Person, sich einen Knochen zu brechen.

Die häufigste Ursache für Frakturen bei allen Altersgruppen ist ein Sturz aus dem Stehen. Stehhöhe bezieht sich auf eine Person, die steht oder geht, ohne erhöht zu sein.

Du könntest zum Beispiel deine Einfahrt hinuntergehen, über ein Skateboard stolpern und dir dann bei der Landung den Arm brechen.

Die zweithäufigste Ursache für Frakturen sind schwere Traumata wie ein Autounfall, ein Freizeitunfall oder eine Sportverletzung. Ein Sturz aus einer Höhe von mehr als Ihrer Stehhöhe gilt ebenfalls als schweres Trauma, da die Kraft des Aufpralls höher ist.

Wer kann einen Knochen brechen?

Jeder kann stolpern, fallen oder mit genügend Kraft auf etwas treffen, um einen Knochen zu brechen.

Frauen brechen sich eher einen Knochen als Männer. Ihre Knochen sind typischerweise kleiner und weniger dicht als die von Männern.

Das Alter spielt vor allem bei Frauen eine Rolle. Frauen über 50 brechen sich häufiger einen Knochen als gleichaltrige Männer.

Rauchen verringert nachweislich die Knochendichte bei Männern und Frauen. Es ist auch mit der Beschleunigung der Osteoporose bei Frauen verbunden. Osteoporose ist ein Zustand, bei dem Ihre Knochen beginnen, an Dichte zu verlieren. Dies macht sie anfälliger für Brüche, da sie an Kraft verlieren.

Entgegen der landläufigen Meinung können sowohl Frauen als auch Männer an Osteoporose erkranken. Bei Männern tritt sie in der Regel viel später auf als bei Frauen. Sie kann durch Rauchen, Alkoholmissbrauch, Bewegungsmangel oder genetische Erkrankungen beschleunigt werden aktive Freizeitbeschäftigungen.

Auch gefährdet sind Menschen, die risikofreudige Aktivitäten wie Fallschirmspringen oder Klettern genießen. Menschen, die körperliche Arbeit verrichten, sind ebenfalls von Knochenbrüchen bedroht.

Diagnostizieren eines Knochenbruchs

Nur ein zugelassener Arzt kann einen Knochenbruch diagnostizieren.

Wenn Sie die Anzeichen eines Knochenbruchs kennen, können Sie ziemlich sicher sein, dass Sie einen haben. Wenn Sie den Arzt aufsuchen, wird er Sie zu Ihrer Familien- und Krankengeschichte befragen und mit Ihnen über die Umstände sprechen, die zu der vermuteten Fraktur geführt haben.

Nach einer körperlichen Untersuchung des Bereichs verwenden Ärzte Röntgenstrahlen und Knochenscans, um einen Knochenbruch zu diagnostizieren. Ein Knochenscan ist ein Test, der radiologische Bildgebung verwendet, normalerweise, wenn Ihre Fraktur auf einem Röntgenbild nicht zu sehen ist.

DIASHOW

8 Erste-Hilfe-Kit Essentials für Kratzer, Schnitte, Insektenstiche und mehr in Bildern Siehe Diashow

Behandlungen für einen Knochenbruch

Ärzte behandeln Knochenbrüche basierend auf Ihrer Art des Bruchs und seinen Symptomen.

Medikamente

Je nach Art der Pause und der Behandlung, die Sie erhalten, wird Ihr Arzt Medikamente verschreiben, um das Risiko von Infektionen, reduzieren Entzündungen und helfen, den Schmerz zu lindern.

Ibuprofen, Kortikosteroide, Antibiotika und Oxycodon werden häufig zur Behandlung von Schmerzen und anderen Symptomen von Knochenbrüchen eingesetzt.

Operationen und Verfahren

Ärzte haben mehrere Möglichkeiten bei der Auswahl einer Knochenbruchbehandlung. Die Behandlung hängt auch von der Art des Bruchs ab und davon, wie Sie den Knochen gebrochen haben. Ärzte müssen auch alle Weichteilerkrankungen behandeln, die aus einer Knochenfraktur resultieren.

Geschlossene, stabile und fixierte Frakturen werden normalerweise in einen Gipsverband gelegt und immobilisiert. Manchmal legen Ärzte Sie in eine Orthese oder einen Gipsverband, der es den Gelenken rund um Ihren Bruch ermöglicht, sich zu bewegen.

Ärzte müssen möglicherweise Platten oder Stäbe mit Schrauben an der Fraktur anbringen, um die Knochen während der Heilung zu stabilisieren.

Wenn Sie eine schwere Verletzung haben, bei der auch Weichteile verletzt sind, können Ärzte eine Technik anwenden, die als externe Fixation bekannt ist. Hier wird die Hardware außerhalb Ihres Körpers montiert, bis das Gewebe ausreichend heilt, um einen chirurgischen Eingriff zu tolerieren.

Komplikationen von Knochenbrüchen

Unbehandelte Knochenbrüche können bei der Heilung zu schweren Infektionen oder Fehlstellungen führen.

Ihre Fraktur könnte heilen und zu einem deformierten Knochen werden, der Ihre körperliche Aktivität einschränken und Ihre Lebensqualität einschränken kann. Wenn Ihre Knochen nicht richtig heilen, können die Gelenke, an denen sie befestigt sind, vorzeitig verschleißen oder sich entzünden und weitere Probleme für Sie verursachen.

Manchmal heilen Knochen nicht richtig, selbst wenn ein Arzt sie behandelt. Dies ist ungewöhnlich. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie davon betroffen sind, wenn Ihre Fraktur auf eine schwere traumatische Verletzung zurückzuführen ist. Ärzte bezeichnen dies als Pseudarthrose. Es erfordert eine fortgeschrittenere Behandlung, um den Bruch zu reparieren und zu heilen.

Medizinisch überprüft am 09.02.2021

Referenzen

QUELLEN:

John Hopkins Medicine: “Bone Scan.”

Journal of Bone & Gelenkchirurgie: “The Assessment of Fracture Risk.”

Journal of Bone and Mineral Research: “Trends in Fracture Inzidence: A population-based study over 20 years.”

Mayo-Klinik: “Frakturen & Trauma.”

Nationale Gesundheitsinstitute: “Osteoporose.”

OrthoInfo: “Frakturen (Knochenbrüche).”

OrthoInfo: “Pseudarthrosen.”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button