Kann Amblyopie korrigiert werden?

Last Updated on 29/08/2021 by MTE Leben
Amblyopie oder träges Auge ist die häufigste Ursache für Sehverlust bei Kindern.
Amblyopie oder träges Auge ist die häufigste Ursache für Sehverlust bei Kindern. Der Zustand ist behandelbar. Typischerweise umfasst die Behandlungsstrategie Augenflicken und Korrekturlinsen, die bei Kindern gut funktionieren. Es wurden auch neue Behandlungsmethoden entwickelt, um das Sehvermögen und die kleinsten erkennbaren Sehtiefenunterschiede (Stereoschärfe) bei Kindern und Erwachsenen mit Amblyopie zu verbessern.
Früherkennung und wirksame Behandlung sind wichtig, um einen Sehverlust zu verhindern. Normalerweise erfordert eine wirksame Behandlung von Amblyopie bei Kindern etwa 9 Jahre. Jedoch kann auch ein Erwachsener von der Behandlung profitieren, wenn das Gehirn genügend Flexibilität für Veränderungen behält.
Derzeit sind drei Hauptbehandlungsschritte erforderlich:
Beseitigung jeglicher Quelle von Sehschwäche. Zum Beispiel Entfernung von Trübungen der klaren Augenlinse (Katarakt) und Schieloperationen (Strabismus) in ausgewählten Fällen. Korrektur von erheblichen Refraktionsfehlern mit Brille besseres Auge durch verschiedene Methoden, die einschließen: Patchen: Bei Kindern mit mäßiger Amblyopie liefert 2 Stunden Patchen täglich die gleichen Ergebnisse wie 6 Stunden Patchen. Das Pflaster sollte über dem besseren Auge angebracht werden. Es sollte nicht direkt auf eine Brille aufgetragen werden, da das Kind sich leicht umsehen könnte. Bei Kindern mit schwerer Amblyopie zeigt das tägliche Patchen für 6 Stunden eine gleiche Verbesserung wie das ganztägige Patchen. Bei Kindern mit Schielen und Amblyopie (strabismische Amblyopie) ist die Sehkorrektur mit einer Brille zusammen mit dem Flicken des amblyopen Auges wirksamer als eine Brille allein. Atropin-Augentropfen: Die Verabreichung von Atropin 1%-Augentropfen in das bessere Auge blockiert die Nervenversorgung einiger Augenstrukturen , wie Ziliarmuskel und Pupille. Dies führt zu einer vorübergehenden Lähmung der Akkommodation (Zykloplegie) und einer Erweiterung der Pupille (Struktur sorgt für Augenfarbe). Daher wird das bessere Auge unscharf und kann nicht auf die Nähe fokussieren. So stimuliert es das Gehirn, das träge (amblyope) Auge zum Sehen zu verwenden, was zu einer späteren Verbesserung des Sehvermögens führt. Tägliche Atropin-Augentropfen sind bei Kindern mit mäßiger Amblyopie genauso wirksam wie das tägliche Patchen. Außerdem ist Atropin, das an 2 aufeinanderfolgenden Tagen pro Woche verabreicht wird, bei Kindern mit mäßiger Amblyopie genauso wirksam wie die tägliche Anwendung. Bestrafung durch Filter: Die Bestrafung des besseren Auges mit einem durchscheinenden Bangerter-Filter ist so wirksam wie 2 Stunden täglicher Pflasterung. Dieser Filter kann auf das Brillenglas über dem besseren Auge angewendet werden, wenn das Kind eine mäßige Amblyopie hat. Die Einhaltung von Brillenträgern sollte überwacht werden, um die Wirksamkeit zu maximieren. Bei der Behandlung von Amblyopie sollte über die folgenden Dinge spekuliert werden:
Der Augenarzt wird die Behandlungspläne basierend auf Alter, Sehschärfe, früheren Behandlungen, Adhärenz und psychosozialen Faktoren anpassen. Amblyopie kann bei 25 % der Kinder wieder auftreten; Daher ist eine kontinuierliche Überwachung und Überwachung erforderlich. Kinder unter 7 Jahren können den größten Nutzen aus der Behandlung ziehen als ältere Kinder. Viele Faktoren tragen jedoch zu dieser Variabilität beim Ansprechen auf die Behandlung bei. Daher können einige ältere Kinder noch von den oben genannten Behandlungen profitieren.
Was ist Amblyopie?
Wenn sich die Sehkraft eines der Augen nicht richtig entwickelt und die Sehkraft im Laufe der Zeit nachlässt, wird dies Amblyopie oder träges Auge genannt.
Nervenbahnen zwischen Gehirn und Auge werden nicht richtig stimuliert, und das Gehirn verarbeitet die Eingaben von einem Auge nicht. Daher bevorzugt das Gehirn das bessere Auge. Dies führt zu einer verminderten Sehkraft des betroffenen Auges, die ansonsten normal erscheint. Dieser Zustand tritt in der Kindheit auf. Überstunden ohne Behandlung lernt das Gehirn, das Bild zu ignorieren, das vom schwächeren Auge kommt. Dies kann zu dauerhaften Sehstörungen führen.
Wie bekommt man Amblyopie?
Bestimmte Augenerkrankungen können ein Kind anfällig für Amblyopie machen. Sie sind:
Brechungsfehler: Sie treten auf, wenn das Auge die Bilder von der Außenwelt nicht klar fokussieren kann. Die Folge von Refraktionsfehlern ist verschwommenes Sehen, das manchmal so stark ist, dass es zu einer Sehbehinderung führt, z. B. bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder verzerrtem oder verschwommenem Sehen (Astigmatismus). Wenn das Gehirn sowohl ein verschwommenes als auch ein klares Bild erhält, beginnt es, das verschwommene Bild zu ignorieren. Wenn dieser Zustand über Monate oder Jahre andauert, verschlechtert sich das Sehvermögen des verschwommenen Auges. Schielen (Strabismus): Es ist eine Erkrankung, bei der beide Augen nicht gleichzeitig in dieselbe Richtung schauen. Ein Auge dreht sich nach innen, nach oben, nach unten oder nach außen, während das andere auf einen Punkt fokussiert. Dann sehen die Leute oft Doppelbilder. In diesem Fall ignoriert das Gehirn das Bild des Auges, das nicht richtig ausgerichtet ist. Grauer Star: Eine Trübung der Linse im Auge kann die Sicht verschwommen machen. Daher entwickelt sich das Sehvermögen in diesem Auge möglicherweise nicht richtig. Hängendes Augenlid (Ptosis): Auch ein Absacken des Augenlids kann das Sehvermögen blockieren. Im Laufe der Zeit kann das Gehirn das Bild von diesem Auge ignorieren.
Was sind die Anzeichen und Symptome einer Amblyopie?
Amblyopie beginnt normalerweise in der Kindheit, normalerweise im Alter zwischen 6 und 9 Jahren. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung vor dem Alter von 7 Jahren ist die beste Strategie, um diesen Zustand vollständig zu korrigieren. Eine Person mit einem trägen Auge kann erleben:
Wandern des Auges.Probleme beim Betrachten der Tiefenwahrnehmung von nahen oder weit entfernten Objekten.Schielen oder Schließen eines Auges.Kopfneigung.
FRAGE
Was verursacht trockene Augen? Siehe Antwort Medizinisch begutachtet am 03.02.2021
Verweise
WebMD. Faules Auge (Amblyopie). https://www.webmd.com/eye-health/amblyopie-child-eyes#1
McConaghy JR, McGuirk R. Amblyopie: Erkennung und Behandlung. Bin Fam-Arzt. 15. Dezember 2019;100(12):745-750. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31845774/