Krankheiten

Ist Morbus Crohn ansteckend?

Last Updated on 01/09/2021 by MTE Leben

Medizinisch begutachtet am 31.03.2020

Table of Contents

Was ist Morbus Crohn?

Morbus Crohn kann überall im Verdauungstrakt auftreten.

Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die hauptsächlich den Dünn- und Dickdarm betrifft. Darüber hinaus kann Morbus Crohn jeden Teil des Magen-Darm-Trakts vom Mund bis zum Anus betreffen. Morbus Crohn hat viele Subtypen, je nachdem, wo er sich im Körper befindet, wie z. B. Morbus Crohn, Ileitis Crohn, Enterokolitis Crohn und andere. Die häufigsten Symptome und Anzeichen von Morbus Crohn jeglicher Art sind Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Fieber und Gewichtsverlust.

Die Entzündung im Darm kann zu flachen Erosionen und ulzerösen Läsionen führen. Manche Menschen haben tiefe, große Geschwüre, die zu Narbenbildung, Steifheit und Verengung des Darms führen können. Gelegentlich können diese Läsionen zu Komplikationen wie Darmverschluss oder sogar Infektionen der Bauchhöhle (Peritonitis) führen, wenn die Geschwüre die Darmwand durchdringen.

Menschen mit Morbus Crohn erleben Zyklen von Remission und Rückfall ihrer Symptome und Anzeichen.

Was verursacht Morbus Crohn?

Die genaue Ursache von Morbus Crohn ist nicht bekannt, aber einige Experten halten es für eine Autoimmunerkrankung, während andere Forscher vermuten, dass auch die Genetik eine Rolle bei der Auslösung der Krankheit spielen könnte.

Behandlung von Morbus Crohn

Die Symptome und der Schweregrad von Morbus Crohn variieren zwischen den Patienten. Patienten mit leichten oder keinen Symptomen benötigen möglicherweise keine Behandlung. Patienten, deren Krankheit in Remission ist (ohne Symptome), benötigen möglicherweise ebenfalls keine Behandlung.

Was sind die frühen Symptome und Anzeichen von Morbus Crohn?

Morbus Crohn Patienten haben Symptome von

Bauchschmerzen,Fieber, Durchfall und Gewichtsverlust.Diese Symptome und Anzeichen sind jedoch nicht spezifisch für Morbus Crohn, daher wird häufig eine Untersuchung durch einen Arzt mit Labortests, Bildgebung und Koloskopie verwendet, um die Krankheit zu diagnostizieren.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Patienten mit Morbus Crohn zunächst Bluttests, Stuhluntersuchungen und Röntgenaufnahmen des Abdomens durchführen lassen, um andere Probleme auszuschließen.

Andere Studien wie CT-Scans und MRT-Bildgebung können Details der Darmwand zeigen, wie z. B. Verdickungen oder Ulzerationen, die auf Morbus Crohn hinweisen können. Die endoskopische und/oder koloskopische Visualisierung und Biopsie von Darmgewebe wird jedoch für die endgültige Diagnose von Morbus Crohn als wesentlich erachtet.

FRAGE

Was ist Morbus Crohn? ? Siehe Antwort

Ist Morbus Crohn ansteckend?

Morbus Crohn ist nicht ansteckend. Was die Krankheit verursacht, bleibt unbekannt, aber die Ermittler vermuten, dass genetische, immunologische, umweltbedingte, diätetische, vaskuläre, mikrobielle und sogar psychosoziale Faktoren eine Rolle bei der Auslösung oder Verschlimmerung der Krankheit spielen.

Was sind die Risikofaktoren für Morbus Crohn? Zu den Risikofaktoren für Morbus Crohn gehören

unter 30 Jahren, Familiengeschichte der Krankheit, weiße und/oder jüdische ethnische Zugehörigkeit, Zigarettenrauchen und das Leben in einer Stadt mit einem „nördlichen“ Klima sowie eine Ernährung, die fetthaltige Lebensmittel enthält und raffinierte oder verarbeitete Lebensmittel.

Wie bekommt man Morbus Crohn?

Sie können Morbus Crohn nicht von einer anderen Person “erhalten”. Es kann sich jedoch im Magen-Darm-Trakt einer Person ausbreiten. Die Ursache der Ausbreitung liegt in der Regel an den Faktoren, die die entzündliche Darmerkrankung ausgelöst haben. Die Ausbreitung der Krankheit im Individuum kann durch Methoden wie entzündungshemmende Medikamente, Medikamente zur Verringerung von Durchfall, Ernährungstherapie zur Verringerung der Exposition gegenüber möglichen Nahrungsmittelreizungen und sogar chirurgische Eingriffe reduziert werden.

Kann Morbus Crohn geheilt werden?

Leider gibt es bis heute keine Heilung für Morbus Crohn. Viele Menschen können jedoch mit geeigneten Medikamenten, Ernährung und Lebensstil die Häufigkeit und Intensität von Morbus Crohn reduzieren. Manchen Menschen geht es gut und sie haben über längere Zeit keine wiederkehrenden Episoden von Morbus Crohn, aber sie gelten nicht als von der Krankheit geheilt.

DIASHOW

Morbus Crohn Krankheit: Symptome, Ursachen, Ernährung Siehe Diashow

Wann sollten Sie Ihren Arzt anrufen, wenn Sie an Morbus Crohn leiden?

Jede Zunahme der Schwere und Häufigkeit von Anzeichen und Symptomen von Morbus Crohn sollte einen Arztbesuch auslösen. Wenn jemand abnimmt und/oder länger als zwei Wochen Durchfall hat, sollte er oder sie einen Arzt aufsuchen. Personen mit den folgenden Symptomen oder Anzeichen sollten dringend einen Arzt aufsuchen oder eine Notaufnahme aufsuchen:

Kein Gasdurchtritt Wiederholtes Erbrechen und kein Stuhlgang Starke Bauchschmerzen und/oder BlähungenBlutiger Stuhl und/oder Eiteraustritt aus dem RektumDehydrationFieber und/ oder Schüttelfrost Schneller Herzschlag und/oder Schwindel oder Ohnmacht

Abonnieren Sie den Newsletter für allgemeine Gesundheit von MedicineNet

Indem ich auf Absenden klicke, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von MedicineNet zu und verstehe, dass ich mich jederzeit von den Abonnements von MedicineNet abmelden kann.

Medizinisch begutachtet am 31.03.2020

Verweise

Ghazi, LJ, MD. “Morbus Crohn.” Medscape. Aktualisiert: 26. Juli 2019.

Similar articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"