Ist Cholera ansteckend?

Last Updated on 12/05/2022 by MTE Leben
Cholera ist eine Infektionskrankheit, die schweren wässrigen Durchfall verursacht, der unbehandelt zu Dehydrierung und sogar zum Tod führen kann. Sie wird durch den Verzehr von Lebensmitteln oder Trinkwasser verursacht, die mit einem Bakterium namens Vibrio cholerae kontaminiert sind.
Die Cholera war in den USA in den 1800er Jahren weit verbreitet, bevor moderne Wasser- und Abwasseraufbereitungssysteme die Verbreitung durch verunreinigtes Wasser verhinderten. Jährlich werden in den USA nur etwa 10 Cholerafälle gemeldet, von denen die Hälfte im Ausland erworben wird. Selten haben verunreinigte Meeresfrüchte Choleraausbrüche in den USA verursacht. In anderen Teilen der Welt sind Choleraausbrüche jedoch immer noch ein ernstes Problem. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation gibt es jedes Jahr zwischen 1,3 und 4 Millionen Fälle.
Am häufigsten tritt die Krankheit an Orten mit schlechten sanitären Verhältnissen, Überfüllung, Krieg und Hungersnot auf. Zu den häufigen Orten gehören Teile Afrikas, Südasiens und Lateinamerikas. Wenn Sie in eines dieser Gebiete reisen, können Sie sich und Ihre Familie schützen, wenn Sie die folgenden Fakten über Cholera kennen.
Was ist Cholera?
Eine Infektion mit dem Bakterium Vibrio cholera verursacht Cholera.
Cholera ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien namens Vibrio cholerae verursacht wird. Cholera verursacht starke Durchfallepisoden und Erbrechen. Die Ursache der Cholera sind Toxine, die von den Vibrio cholerae-Bakterien ausgeschieden werden. Mikroskopisch erscheinen diese Bakterien gekrümmt (kommaförmig) und weisen eine negative Gram-Färbung auf. Cholera verursacht einen schweren Flüssigkeits- und Elektrolytverlust des Körpers aufgrund von Erbrechen und starkem Durchfall. Seltener haben einige Infizierte nur wenige oder keine Symptome. Wenn Flüssigkeit und Elektrolyte nicht wiederhergestellt werden, können schnell schwerwiegendere Symptome, einschließlich Dehydration und Schock, auftreten (etwa 12-48 Stunden). Der Tod tritt bei etwa 15%-20% der Patienten ein, die schwere Symptome und Anzeichen entwickeln.
Ist Cholera ansteckend?
Cholera ist hoch ansteckend. Cholera kann von Mensch zu Mensch übertragen werden, indem infizierte Fäkalien in den Mund gelangen oder durch Wasser oder Lebensmittel, die mit Vibrio cholerae-Bakterien kontaminiert sind. Die Organismen können in salzigen Gewässern gut überleben und können Menschen und andere Organismen, die mit dem Wasser in Kontakt kommen oder darin schwimmen, kontaminieren.
Wie lange ist die Inkubationszeit für Cholera?
Der Zeitraum von der Exposition gegenüber den Bakterien bis zum Auftreten von Symptomen (Inkubationszeit) ist bei Cholera relativ kurz und variiert von etwa 12 Stunden bis zu fünf Tagen. Die meisten Menschen entwickeln bei häufigem Stuhlgang Symptome von wässrigem Durchfall (sogenannter “Reiswasserstuhl”). Schwerwiegendere Symptome sind häufiges Erbrechen, schneller Herzschlag, trockene Schleimhäute, Muskelkrämpfe, Ruhelosigkeit, Durst, Verlust der Hautelastizität und niedriger Blutdruck. Wenn die Symptome fortschreiten, können einige Patienten ein Nierenversagen und/oder einen hypovolämischen Schock entwickeln. Der Cholera-Nachweis ist einfach, indem Stuhlproben mit einem speziellen Messstab untersucht werden. Eine mikroskopische Untersuchung des wässrigen Durchfalls auf charakteristische Vibrio-Bakterien (kommaförmige Bakterien) kann hilfreich sein. Die anschließende Kultivierung der Organismen aus Stuhlproben bestätigt die vorläufige Bestimmung des Teststreifens und des Mikroskops.
Cholera-Symptome und -Anzeichen
Die Symptome und Anzeichen der Cholera sind wässriger Durchfall, der oft weißliche Flecken (Schleim und einige Epithelzellen) enthält, die etwa die Größe von Reisstücken haben. Der Durchfall wird als “Reiswasserstuhl” bezeichnet und riecht “fischig”.
Wie verbreitet sich Cholera?
Cholera wird auf viele Arten verbreitet. Cholerabakterien können in Bereichen außerhalb des Körpers überleben und leicht Wasserquellen und Lebensmittel kontaminieren. Darüber hinaus produzieren Personen mit der Krankheit eine große Anzahl von Vibrio-Bakterien in ihrem Stuhl, die andere Menschen sowie Kleidung, Bettwäsche und viele andere Gegenstände im Haushalt kontaminieren können. Die übliche Verbreitung von Vibrio cholerae-Bakterien erfolgt durch infizierte Fäkalien, die in den Mund gelangen.
Wann endet die Ansteckungszeit für Cholera?
Eine Person ist für Cholera nicht mehr ansteckend, wenn sie keine Cholera-Symptome und keine nachweisbaren Vibrio-Bakterien im Stuhl hat. Cholera dauert im Allgemeinen etwa eine Woche, es sei denn, es treten schwere Symptome auf. Obwohl eine Person möglicherweise nicht mehr für Cholera ansteckend ist, bietet die Infektion nicht genügend Immunität, um zu verhindern, dass die Person erneut an Cholera erkrankt, wenn sie den Bakterien erneut ausgesetzt wird.
Wenn sollte jemand wegen Cholera ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen?
Jeder, der glaubt, Cholera ausgesetzt gewesen zu sein, insbesondere wenn er frühe Symptome der Krankheit hat, sollte sofort einen Arzt aufsuchen. Warten Sie nicht, bis die Symptome stärker werden. Je früher Flüssigkeit und Elektrolyte aufgefüllt werden, desto wahrscheinlicher entwickelt die Person keine schweren Symptome, hat keinen längeren Krankenhausaufenthalt oder stirbt.
Cholera-Ursachen
Vibrio cholerae, das Bakterium, das Cholera auslöst, kommt in der Regel in Lebensmitteln oder Wasser vor, das durch Fäkalien einer infizierten Person verunreinigt wurde. Häufige Quellen sind:
- Städtische Wasserversorgung
- Eis, das aus kommunalem Wasser hergestellt wurde
- Lebensmittel und Getränke, die von Straßenhändlern verkauft werden
- Gemüse, das mit Wasser angebaut wird, das menschliche Ausscheidungen enthält
- Roher oder ungenügend gekochter Fisch und Meeresfrüchte, die in mit Abwasser verunreinigten Gewässern gefangen wurden
Wenn eine Person die verunreinigten Lebensmittel oder das verunreinigte Wasser zu sich nimmt, setzen die Bakterien im Darm ein Toxin frei, das schweren Durchfall verursacht.
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie sich durch den zufälligen Kontakt mit einer infizierten Person mit Cholera anstecken.
Cholera-Symptome
Die Symptome der Cholera können bereits wenige Stunden oder bis zu fünf Tage nach der Infektion auftreten. Oft sind die Symptome mild. Manchmal sind sie aber auch sehr ernst. Bei etwa einem von 20 Infizierten kommt es zu schwerem wässrigem Durchfall, der von Erbrechen begleitet wird, was schnell zu Dehydrierung führen kann. Auch wenn viele Infizierte nur minimale oder gar keine Symptome haben, können sie dennoch zur Verbreitung der Infektion beitragen.
Zu den Anzeichen und Symptomen einer Dehydrierung gehören:
- Schneller Herzschlag
- Verlust der Hautelastizität (die Fähigkeit, bei Einklemmung schnell in die ursprüngliche Position zurückzukehren)
- Trockene Schleimhäute, einschließlich der Innenseite von Mund, Rachen, Nase und Augenlidern
- Niedriger Blutdruck
- Durst
- Muskelkrämpfe
Unbehandelt kann die Dehydrierung innerhalb weniger Stunden zu Schock und Tod führen.
Cholera Behandlung und Prävention
Es gibt einen Impfstoff gegen Cholera. Sowohl die CDC als auch die Weltgesundheitsorganisation haben spezifische Richtlinien für die Verabreichung dieses Impfstoffs.
Sie können sich und Ihre Familie schützen, indem Sie nur abgekochtes, chemisch desinfiziertes oder in Flaschen abgefülltes Wasser verwenden. Verwenden Sie abgekochtes, abgefülltes oder chemisch desinfiziertes Wasser für die folgenden Zwecke
- Trinken
- Zubereitung von Speisen und Getränken
- Eis zubereiten
- Zähneputzen
- Waschen von Gesicht und Händen
- Waschen von Geschirr und Utensilien, die du zum Essen oder zur Zubereitung von Speisen verwendest
- Waschen von Obst und Gemüse
Um Ihr eigenes Wasser zu desinfizieren, kochen Sie es eine Minute lang ab (bzw. 3 Minuten in höheren Lagen) oder filtern es und verwenden ein handelsübliches chemisches Desinfektionsmittel. Vermeiden Sie außerdem rohe Lebensmittel, einschließlich der folgenden:
- Ungeschältes Obst und Gemüse
- Unpasteurisierte Milch und Milchprodukte
- Rohes oder nicht ausreichend gegartes Fleisch oder Schalentiere
- Fisch, der in tropischen Riffen gefangen wurde und kontaminiert sein kann
Bei schwerem, wässrigem Durchfall und Erbrechen – insbesondere nach dem Verzehr von rohen Schalentieren oder nach einer Reise in ein Land, in dem Cholera epidemisch auftritt – sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Cholera ist gut behandelbar, aber da eine Dehydrierung schnell eintreten kann, ist es wichtig, dass Sie sich sofort behandeln lassen.
Flüssigkeitszufuhr ist die wichtigste Voraussetzung für die Behandlung von Cholera. Je nach Schwere des Durchfalls besteht die Behandlung aus oralen oder intravenösen Lösungen, um die verlorene Flüssigkeit zu ersetzen. Antibiotika, die die Bakterien abtöten, sind nicht Teil der Notfallbehandlung für leichte Fälle. Sie können jedoch die Dauer des Durchfalls um die Hälfte verkürzen und auch die Ausscheidung der Bakterien verringern, was dazu beiträgt, die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.