Intertrigo Hausmittel, Behandlung, Symptome und Ursachen

Last Updated on 17/05/2022 by MTE Leben
Intertrigo Fakten
Intertrigo ist eine reizende Dermatitis, die durch Reiben, erhöhte Temperatur, und Feuchtigkeit.
Intertrigo ist ein Hautausschlag (Dermatitis), der Hautfalten betrifft. Intertrigo wird verursacht, wenn Reibungskräfte, verstärkt durch Hitze und Feuchtigkeit, Hautreizungen hervorrufen. Risikofaktoren für Intertrigo sind Fettleibigkeit, Hitze und Feuchtigkeit. Intertrigo-Patienten klagen von Rötung, Brennen und Juckreiz in den Hautfalten, am häufigsten in der Leiste, unter der Brust und in den Achseln. Gelegentlich kann eine lang anhaltende intertriginöse Dermatitis einen muffigen Geruch erzeugen. Intertrigo wird durch visuelle Untersuchung diagnostiziert, nachdem infektiöse Ursachen beseitigt wurden .Die Behandlung beinhaltet die Reduzierung von Reibungskräften, Feuchtigkeit und Hitze in den Hautfalten.Intertriginöse Dermatitis kann durch Bakterien und Pilze infiziert werden. Ausschläge in den Hautfalten können neben Intertrigo auch bei einer Reihe anderer dermatologischer Erkrankungen auftreten. Intertrigo kann vorgebeugt werden, indem man vor sportlichen Aktivitäten abnimmt und schmierende topische Präparate aufträgt. Die Prognose von Intertrigo ist ausgezeichnet.
Was ist Intertrigo?
Intertrigo ist eine sehr häufige Entzündung, die den Hautkontakt betrifft, z (inframammäre Haut) und Hautfalten am vorderen Rumpf (Panniculus). Diese Hautbereiche, die sich berühren, werden als intertriginöse Zonen bezeichnet. Bei übergewichtigen Personen können Hautfalten in einer Vielzahl anderer Bereiche auftreten und können daher von Intertrigo betroffen sein.
Intertrigo-Symptom
Juckreiz
Juckreiz ist eine Reizung der Haut, die einen Drang zum Kratzen auslöst. Juckreiz ist ein Problem, das jeder erlebt, und das Symptom kann lokalisiert (auf einen Bereich des Körpers beschränkt) oder generalisiert (am ganzen Körper oder in mehreren verschiedenen Bereichen auftreten) sein. Manchmal, abhängig von der zugrunde liegenden Ursache, kann der Juckreiz nachts schlimmer sein. In der medizinischen Fachsprache wird Juckreiz als Pruritus bezeichnet.
Generalisierter Juckreiz, der am ganzen Körper auftritt, ist oft schwieriger zu behandeln als lokalisierter Juckreiz. Juckreiz kann auch mit oder ohne Hautläsionen auftreten (Beulen, Blasen, Hautausschlag, Rötung oder Anomalien, die auf der Haut zu sehen sind). Ein Juckreiz, der von einer sichtbaren Hautanomalie begleitet wird, sollte von einem Arzt und in einigen Fällen von einem Dermatologen untersucht werden, da das Problem wahrscheinlich eine Erkrankung ist, die eine spezielle medizinische Behandlung erfordert (z. B. Ekzeme, Krätze usw.) .
Was verursacht Intertrigo?
Eine Kombination aus Reibungsreiben, erhöhter Temperatur und Feuchtigkeit verursacht eine reizende Dermatitis, die als einfaches Intertrigo bekannt ist. Intertrigo kann durch verschiedene Mikroorganismen kompliziert werden, darunter Hefen (Candida-Intertrigo), dermatophytische Pilz-Intertrigo, Gram-positive Bakterien (Erythrasma) sowie allergische und reizende Reaktionen auf verschiedene Medikamente und Chemikalien. Es gibt auch einige seltene exotische dermatologische Erkrankungen, die eine Vorliebe dafür haben, in den intertriginösen Zonen zu erscheinen. Die Differentialdiagnose (andere Erkrankungen, die Intertrigo ähneln) umfassen familiären Pemphigus, Hidradenitis suppurativa, inverse Psoriasis, Staphylokokken- oder Streptokokken-Impetigo und seborrhoische Dermatitis. Streptokokken der Gruppe A können eine seltene Form einer Streptokokken-Hautinfektion verursachen, die eine schwere Form von Intertrigo verursacht, die die Nackenfalten, die Leistengegend, das perianale Gewebe und die Zehenstege von Säuglingen betrifft. Bei diesen Erkrankungen ist eine aggressive Behandlung angebracht.
DIASHOW
Rosacea, Akne, Gürtelrose, Covid-19 Hautausschläge: Häufige Hautkrankheiten bei Erwachsenen Siehe Diashow
Was sind Risikofaktoren für Intertrigo?
Umweltfaktoren spielen eine wichtige Rolle bei Exazerbationen von Intertrigo. Dazu gehören Temperatur- und Feuchtigkeitserhöhungen, die am häufigsten während der Sommermonate auftreten.
Aktivitäten wie Fahrradfahren oder Laufen, die sich wiederholende Bewegungen erzeugen, die zu Reibungskräften führen, die die Haut verletzen können. Männer sind aufgrund der Okklusion, die durch die äußeren männlichen Genitalien erzeugt wird, für Intertrigo der Leistengegend prädisponiert. Das Vorhandensein großer Hautfalten, wie sie beispielsweise durch Fettleibigkeit entstehen, erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Intertrigo.
Was sind Intertrigo-Symptome und -Anzeichen?
Symptome von Intertrigo sind Juckreiz und Brennen in den intertriginösen Zonen. Gelegentlich kann lang anhaltender Intertrigo einen muffigen Geruch erzeugen. Bei Intertrigo entzünden sich diese Bereiche und erscheinen rotbraun und manchmal schuppig.
Welche Arten von Ärzten diagnostizieren und behandeln Intertrigo?
Intertrigo kann von den meisten Ärzten allein aufgrund seines Aussehens diagnostiziert werden – ein roter Hautausschlag einen oder mehrere intertriginöse Bereiche betreffen. Wenn der Zustand auf konventionelle Behandlungen nicht anspricht, sollte eine Überweisung an einen Dermatologen erfolgen.
Was sind Intertrigo-Hausmittel und -Behandlungen?
Die Behandlung von unkompliziertem Intertrigo beinhaltet in erster Linie die Veränderung der Umweltfaktoren, die den Patienten für die Erkrankung prädisponiert haben. Die betroffenen Bereiche werden mit einem milden topischen Steroid wie 1% Hydrocortison-Creme abgedeckt, die ohne Rezept (rezeptfrei oder OTC) erhältlich ist, und dann mit Zinkoxidpaste oder -salbe (Desitin) bedeckt.
Was sind Komplikationen von Intertrigo?
Intertrigo kann durch eine Vielzahl infektiöser Mikroorganismen kompliziert werden, die eliminiert werden müssen, bevor sich der Zustand wahrscheinlich verbessert. Da Pilzinfektionen in den intertriginösen Zonen sehr häufig sind, ist es wichtig, geeignete Tests (z. B. die mikroskopische Analyse kleiner Abschürfungen der betroffenen Haut) durchzuführen, um dieses Problem auszuschließen. Die meisten Dermatologen und einige Hausärzte sind in der Lage, direkt in der Praxis aus der gereizten Haut gewonnene Kalkablagerungen mit Kaliumhydroxid durchzuführen und den Pilz unter dem Mikroskop sichtbar zu machen. Es gibt eine Vielzahl anderer Hautkrankheiten, die ein ähnliches Bild wie Intertrigo zeigen können, aber ganz anders behandelt werden. Wenn der Zustand nicht auf die oben aufgeführten einfachen Behandlungsmethoden anspricht, müssen möglicherweise weitere diagnostische Verfahren durchgeführt werden, um die wahre Diagnose zu klären. Es ist wichtig, die richtige Diagnose zu stellen, um die geeignete Behandlung auszuwählen. Wenn beispielsweise ein Hefe- oder Dermatophytenpilz vorhanden ist, ist eine geeignete topische antimykotische Therapie angezeigt. Andererseits, wenn ein Bakterium beteiligt ist, dann sind Antibiotika entweder topisch oder oral angemessen.
Wie ist die Prognose von Intertrigo?
Wenn der Patient bereit ist, bestimmte Gewohnheiten zu ändern, die für Intertrigo prädisponieren können, ist die Prognose recht gut. Es löst sich fast immer schnell auf.
Ist es möglich, Intertrigo zu verhindern?
Es ist möglich, einfaches Intertrigo zu verhindern, indem man großzügig eine Gleitsalbe wie Vaseline direkt in die intertriginöse Hautfalte prädisponiert zu Reizungen vor jeder körperlichen Aktivität. Hilfreich ist auch, die betroffene Stelle nach dem Baden oder Duschen sorgfältig abzutrocknen. Bei übergewichtigen Personen mit großen Bauchhautfalten (Pannikulus) können Gewichtsreduktion und gelegentlich Exzisionsoperationen die Falten verkleinern und Intertrigo verhindern.
BILDER
Intertrigo Durchsuchen Sie unsere medizinische Bildersammlung, um Bilder der häufigsten und ungewöhnlichsten Hauterkrankungen zu sehen. Bilder ansehen
Medizinisch überprüft am 17.10.2019
Referenzen
Janniger, Camila K., Schwartz, Robert A., Szepietowski, Jacek C. und Reich, Adam. “Intertrigo und häufige sekundäre Hautinfektionen.” American Family Physician 72.5 Sept. 1, 2005: 833-838.
Kalra, Monica G., Kim E. Higgins und Bruce S. Kinney. “Intertrigo und sekundäre Hautinfektionen.” Amerikanischer Hausarzt 89,7 1. April 2014: 569-573.