In welchem Alter sprechen Late Talker?

Last Updated on 26/08/2021 by MTE Leben
Late Talker sind Kleinkinder (18 bis 30 Monate alt), die für ihr Alter einen begrenzten Wortschatz haben, aber keine weiteren Entwicklungsverzögerungen aufweisen. Einige Late Talker können im Alter von drei bis fünf Jahren sprechen.
Laut der American Speech-Language-Hearing Association (ASHA) sind Late Talker Kleinkinder (18 bis 30 Monate alt), die einen für ihr Alter begrenzten Wortschatz haben, aber keine anderen Entwicklungsverzögerungen aufweisen. Einige Late Talker können im Alter von drei bis fünf Jahren sprechen. Diese Kleinkinder werden Spätzünder genannt. Um Late Talker von Late Bloomern zu unterscheiden, haben Studien gezeigt, dass Late Bloomer im Vergleich zu Late Talkern mehr Gesten verwenden, um ihre Bedürfnisse zu kommunizieren.
Spätes Sprechen kann auch ein Zeichen für eine Lernbehinderung, Autismus-Spektrum-Störung, soziale Kommunikationsstörung und Sprachbeeinträchtigung sein.
Wie können Sie feststellen, ob Ihr Kind ein spätes Sprechen ist?
Ein Kind mit den folgenden Risikofaktoren kann darauf hindeuten, dass es mit größerer Wahrscheinlichkeit anhaltende Sprachschwierigkeiten hat, die Folgendes umfassen:
Stille als Säugling oder wenig Geplapper Geschichte von Ohrinfektionen Eine begrenzte Anzahl von Konsonanten, wie z. B. p, b, m, t, d, n, y, k, g Verbindet Ideen und Handlungen während des Spiels Kann keine Wörter nachahmen Verwendet hauptsächlich Nomen (Namen von Personen, Orten, Dingen) und wenige Verben (Aktionswörter) Schwierigkeiten beim Spielen mit Gleichaltrigen ( soziale Fähigkeiten) Kommunikationsverzögerung, Lern- oder Schulschwierigkeiten in der Familienanamnese Leichte Verständnisverzögerung für ihr Alter Verwendet wenige Gesten zur Kommunikation Verwendet zur Kommunikation lieber Gesten als WorteWenn Ihr Kind neben den oben genannten Risikofaktoren einen eingeschränkten Wortschatz hat, sollten Sie unbedingt einen Sprachpathologen aufsuchen.
Was sind die Anzeichen einer Sprach- und Sprachverzögerung bei a bestimmte Altersgruppe?
Achten Sie auf die folgenden Anzeichen von Entwicklungsverzögerungen bei Säuglingen und Kleinkindern:
Nach drei bis vier Monaten
Reagiert nicht auf laute Geräusche Kein Plappern oder Gurren Beginnt zu plappern, versucht aber nicht, Geräusche zu imitierenNach sieben Monaten
Reagiert nicht auf GeräuscheNach einem Jahr
Sagt keine Worte wie Mama Versteht keine Anweisungen wie Tschüss oder NeinNach zwei Jahren
Kann nicht mindestens 15 Wörter sprechen Verwendet keine Zweiwortsätze ohne Wiederholung und kann nur Sprache imitieren Verwendet keine Wörter, um mehr als unmittelbare Bedürfnisse zu kommunizieren
Wie kann hilfst du deinen Late Talkern?
Abgesehen davon, dass Sie sie zu einem Logopäden bringen, können Sie Late Talkern auch helfen, ihre Sprech- und Sprachfähigkeiten zu entwickeln, indem Sie diese Tipps befolgen:
Gebärdensprache verbessert nachweislich die Sprachentwicklung. Singen Sie Ihrem Kind vor. Manchmal kann der Rhythmus der Musik für Ihr Kind sinnvoller sein. Ermutigen Sie zur Nachahmung von Geräuschen und Gesten. Imitieren Sie jedes Geräusch, das Ihr Kind macht. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über den Alltag. Sagen Sie ihnen zum Beispiel, während Sie ihre Windeln wechseln: „Schau, ich wechsle deine Windel. Als nächstes werde ich dich sauber machen.“ Beginnen Sie früh, Ihrem Kind vorzulesen. Suchen Sie nach altersgerechten Büchern, die das Gehirn des Kindes stimulieren. Spielen Sie oft mit Ihrem Kind. Spielen ist eine ideale Möglichkeit, den Gedankenaustausch mit kleinen Kindern zu fördern.
DIASHOW
Leitfaden für Eltern: Gesunde Ernährung für Kinder Siehe Diashow Medizinisch begutachtet am 23.06.2021
Verweise
Kindergesundheit: “Verzögerte Sprach- oder Sprachentwicklung.” https://kidshealth.org/en/parents/not-talk.html
Das Hanen-Zentrum: “Wie Sie erkennen, ob Ihr Kind ein Late Talker ist – und was Sie dagegen tun können.” http://www.hanen.org/Helpful-Info/Articles/How-to-Tell-if-Your-Child-is-a-Late-Talker-%E2%80%93-and-W.aspx#