Medikamente

GUAIFENESIN/PHENYLEPHRIN – ORAL (Endal, Numonyl, Sinupan) Nebenwirkungen, medizinische Anwendungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Last Updated on 10/09/2021 by MTE Leben

ALLGEMEINER BEZEICHNUNG: GUAIFENESIN/PHENYLEPHRIN – ORAL (gweye-FEN-eh-sin/fen-ill-EFF-rin)

MARKENNAME(N): Endal, Numonyl, Sinupan

Medikamente verwendet | So verwenden Sie | Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Arzneimittelinteraktionen | Überdosis | Anmerkungen | Verpasste Dosis | Lagerung

ANWENDUNGEN: Dieses Kombinationsmedikament wird zur vorübergehenden Behandlung von Husten und laufender / verstopfter Nase (verstopfte Nase) verwendet, die durch Infektionen (wie Erkältung), Allergien (wie Heu) verursacht werden Fieber) und andere Atemwegserkrankungen. Dieses Produkt wird normalerweise nicht bei anhaltendem Husten durch Rauchen oder bei langfristigen Atemproblemen (wie chronische Bronchitis, Emphysem) angewendet, es sei denn, Ihr Arzt hat es verordnet. Guaifenesin ist ein schleimlösendes Mittel. Es wirkt, indem es den Schleim in den Atemwegen verdünnt und löst, Staus beseitigt und das Atmen erleichtert. Phenylephrin ist ein abschwellendes (Sympathomimetikum). Es reduziert eine verstopfte Nase, indem es die Blutgefäße in der Nase verengt. Wenn Sie sich mit diesem Medikament selbst behandeln, ist es wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen, bevor Sie mit der Anwendung dieses Produkts beginnen, um sicherzustellen, dass es für Sie richtig ist. (Siehe auch Abschnitt Vorsichtsmaßnahmen.) Husten- und Erkältungsprodukte haben sich bei Kindern unter 6 Jahren nicht als sicher oder wirksam erwiesen. Verwenden Sie dieses Produkt daher nicht zur Behandlung von Erkältungssymptomen bei Kindern unter 6 Jahren, es sei denn, es wurde ausdrücklich vom Arzt verordnet. Einige Produkte (wie langwirksame Tabletten/Kapseln) werden für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Einzelheiten zur sicheren Anwendung Ihres Produkts. Diese Produkte heilen oder verkürzen die Dauer einer Erkältung nicht und können schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Um das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen zu verringern, befolgen Sie sorgfältig alle Dosierungsanweisungen. Geben Sie keine anderen Medikamente gegen Husten und Erkältung, die dieselben oder ähnliche Inhaltsstoffe enthalten könnten (siehe auch Abschnitt Arzneimittelwechselwirkungen). Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach anderen Möglichkeiten zur Linderung von Husten- und Erkältungssymptomen (z. B. ausreichend trinken, einen Luftbefeuchter oder Nasentropfen/-spray mit Kochsalzlösung verwenden).

dieses Medikament nach Anweisung Ihres Arztes mit oder ohne Nahrung einzunehmen. Wenn Sie sich selbst behandeln, befolgen Sie alle Anweisungen auf der Produktverpackung. Um Schlafstörungen zu vermeiden, nehmen Sie dieses Medikament nicht kurz vor dem Schlafengehen ein. Wenn Sie sich bei einer der Informationen nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Alter, Ihrem Gesundheitszustand und Ihrem Ansprechen auf die Behandlung. Erhöhen Sie Ihre Dosis nicht und nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht häufiger als angegeben ein. Guaifenesin kann einen bitteren Geschmack haben. Kapseln und Tabletten im Ganzen schlucken. Tabletten mit Bruchkerbe können für niedrigere Dosen geteilt werden. Kautabletten können ganz geschluckt oder zerkaut werden. Trinken Sie viel Flüssigkeit, während Sie dieses Medikament einnehmen. Flüssigkeiten helfen, Schleim aufzulösen und Verstopfungen zu beseitigen. Wenn Sie dieses Medikament in flüssiger Form einnehmen, messen Sie die Dosis sorgfältig mit einem speziellen Messgerät/Löffel. Verwenden Sie keinen Haushaltslöffel, da Sie möglicherweise nicht die richtige Dosis erhalten. Wenn Ihre flüssige Form eine Suspension ist, schütteln Sie die Flasche vor jeder Dosis gut. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Zustand von Fieber, starken Halsschmerzen, Hautausschlag, anhaltenden Kopfschmerzen begleitet wird oder wenn er anhält, wiederkehrt oder sich nach 7 Tagen verschlechtert. Dies können Anzeichen für ein ernstes medizinisches Problem sein. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie glauben, ein ernsthaftes medizinisches Problem zu haben.

NEBENWIRKUNGEN: Übelkeit oder Kopfschmerzen können auftreten. Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Ihr Arzt Sie zur Einnahme dieses Arzneimittels verordnet hat, denken Sie daran, dass er der Ansicht ist, dass der Nutzen für Sie höher ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament anwenden, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Informieren Sie Ihren Arzt sofort, wenn eine dieser unwahrscheinlichen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: Schwindel, Ohnmacht, Zittern (Tremor), schneller/unregelmäßiger/hämmernder Herzschlag, schwieriges/schmerzhaftes Wasserlassen, psychische/ Stimmungsschwankungen (wie Verwirrtheit, Nervosität, Reizbarkeit), Schlafstörungen, Krampfanfälle. Eine sehr schwere allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel ist selten. Suchen Sie jedoch sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken, einschließlich: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht/Zunge/Hals), starker Schwindel, Atembeschwerden. Dies ist keine vollständige Liste der möglichen Nebenwirkungen Auswirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden. In Kanada – Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen an Health Canada unter 1-866-234-2345 melden.

VORSICHTSMASSNAHMEN: Bevor Sie dieses Medikament einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Phenylephrin oder Guaifenesin sind ; oder wenn Sie andere Allergien haben. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie auf ähnliche Arzneimittel (Sympathomimetika wie Ephedrin) schlechte Reaktionen hatten. Dieses Produkt kann inaktive Bestandteile enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung dieses Arzneimittels über Ihre Krankengeschichte, insbesondere über: Atemprobleme (wie Emphysem, chronische Bronchitis, Asthma, Raucherhusten), Husten mit Blut oder großen Mengen Schleim, Bluthochdruck, Herzerkrankungen (wie Brustschmerzen, Herzinsuffizienz, Herzinfarkt), schneller/langsamer/unregelmäßiger Herzschlag, Diabetes, ein bestimmtes Augenproblem (Glaukom), Schwierigkeiten beim Wasserlassen (wie aufgrund einer vergrößerten Prostata), Schilddrüsenüberfunktion ( Hyperthyreose). Dieses Medikament kann Ihnen schwindelig machen. Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und führen Sie keine Aktivitäten aus, die Aufmerksamkeit erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie diese Aktivitäten sicher ausführen können. Begrenzen Sie alkoholische Getränke. Informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt vor einer Operation über alle Produkte, die Sie verwenden (einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente, nicht verschreibungspflichtiger Medikamente und pflanzlicher Produkte). Flüssige Formen dieses Produkts können Zucker, Aspartam und/oder Alkohol enthalten. Vorsicht ist geboten, wenn Sie an Diabetes, Lebererkrankungen, Phenylketonurie (PKU) oder einer anderen Erkrankung leiden, die eine Einschränkung/Vermeidung dieser Substanzen in Ihrer Ernährung erfordert. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach der sicheren Anwendung dieses Produkts. Dieses Produkt wird bei Kindern unter 6 Jahren nicht empfohlen. Bei der Anwendung dieses Produkts bei Kindern ist Vorsicht geboten, da sie empfindlicher auf Nebenwirkungen, insbesondere Nervosität, Reizbarkeit und Bluthochdruck, reagieren können. (Siehe auch Abschnitt Anwendung.) Ältere Erwachsene können empfindlicher auf die Nebenwirkungen dieses Medikaments reagieren, insbesondere auf schnellen/unregelmäßigen Herzschlag, Schwindel, Probleme beim Wasserlassen, Schlafstörungen oder Verwirrtheit. Während der Schwangerschaft sollte dieses Medikament nur verwendet werden, wenn es unbedingt erforderlich ist . Besprechen Sie Risiken und Nutzen mit Ihrem Arzt. Phenylephrin kann in die Muttermilch übergehen und bei einem gestillten Säugling unerwünschte Wirkungen haben. Es ist nicht bekannt, ob Guaifenesin in die Muttermilch übergeht. Konsultieren Sie vor dem Stillen Ihren Arzt.

DIASHOW Erkältung oder Grippe? Wie man den Unterschied erkennt Siehe Diashow

INTERAKTIONEN MIT DROGEN: Die Wirkung einiger Medikamente kann sich ändern, wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente oder pflanzliche Produkte einnehmen. Dies kann Ihr Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen erhöhen oder dazu führen, dass Ihre Medikamente nicht richtig wirken. Diese Arzneimittelwechselwirkungen sind möglich, treten aber nicht immer auf. Ihr Arzt oder Apotheker kann Wechselwirkungen oft verhindern oder behandeln, indem er Ihre Medikamenteneinnahme ändert oder engmaschig überwacht verschreibungspflichtige Medikamente, nicht verschreibungspflichtige Medikamente und pflanzliche Produkte), bevor Sie die Behandlung mit diesem Produkt beginnen. Während der Anwendung dieses Produkts dürfen Sie ohne die Zustimmung Ihres Arztes keine anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, beginnen, stoppen oder die Dosierung ändern. Einige Produkte, die mit diesem Arzneimittel interagieren können, umfassen: andere abschwellende Mittel (eingenommen oder in die Nase gesprüht), trizyklische Antidepressiva (wie Nortriptylin, Amitriptylin), MAO-Hemmer (Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau, Moclobemid, Phenelzin, Procarbazin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin). Die Einnahme von MAO-Hemmern mit diesem Medikament kann schwerwiegende (möglicherweise tödliche) Arzneimittelwechselwirkungen verursachen. Vermeiden Sie die Einnahme von MAO-Hemmern (Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau, Moclobemid, Phenelzin, Procarbazin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin) während der Behandlung mit diesem Medikament. Die meisten MAO-Hemmer sollten auch zwei Wochen vor der Behandlung mit diesem Medikament nicht eingenommen werden. Fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie mit der Einnahme dieses Medikaments beginnen oder beenden sollen. Phenylephrin kann die Wirksamkeit einiger Blutdruckmedikamente (wie Betablocker, Reserpin, Guanethidin, Methyldopa, Mecamylamin) verringern. Guaifenesin und Phenylephrin sind sowohl in verschreibungspflichtigen als auch in nicht verschreibungspflichtigen Produkten erhältlich. Überprüfen Sie die Etiketten aller Ihrer Medikamente, um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr als ein Produkt einnehmen, das Guaifenesin oder Phenylephrin enthält. Guaifenesin kann die Ergebnisse bestimmter Labortests (wie der Urinspiegel bestimmter Säuren) beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass das Laborpersonal und alle Ihre Ärzte wissen, dass Sie dieses Medikament verwenden. Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Wechselwirkungen. Informieren Sie daher vor der Anwendung dieses Produkts Ihren Arzt oder Apotheker über alle Produkte, die Sie verwenden. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente mit sich und teilen Sie die Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker.

ÜBERDOSIERUNG: Bei Verdacht auf eine Überdosierung wenden Sie sich sofort an eine Giftnotrufzentrale oder eine Notaufnahme. US-Bürger können ihre örtliche Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 anrufen. Einwohner Kanadas können eine Giftnotrufzentrale der Provinz anrufen. Symptome einer Überdosierung können sein: starker Schwindel/Ohnmacht, schneller unregelmäßiger Herzschlag, langsame/schnelle/flache Atmung, Halluzinationen, Krampfanfälle.

HINWEISE: Wenn Ihr Arzt dieses Medikament verschrieben hat, nehmen Sie es nicht teilen Sie dieses Medikament mit anderen. Halten Sie alle regelmäßigen Arzt- und Labortermine ein. Dieses Medikament ist nur zur vorübergehenden Anwendung bestimmt. Nehmen Sie dieses Medikament nicht länger als 7 Tage ein, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Zustand länger als 7 Tage anhält.

VERGESSENE DOSIS: Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es kurz vor der nächsten Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie Ihr übliches Dosierungsschema wieder auf. Zum Aufholen die Dosis nicht verdoppeln.

LAGERUNG: Bei Raumtemperatur vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Frieren Sie keine flüssigen Formen dieses Medikaments ein. Verschiedene Marken dieses Medikaments haben unterschiedliche Lageranforderungen. Anweisungen zur Aufbewahrung Ihrer Marke finden Sie auf der Produktverpackung oder fragen Sie Ihren Apotheker. Halten Sie alle Medikamente von Kindern und Haustieren fern. Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette oder gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen, um weitere Informationen zur sicheren Entsorgung Ihres Produkts zu erhalten.

Informationen zuletzt überarbeitet im Oktober 2013. Copyright(c) 2013 First Databank, Inc.

FRAGE Welche Krankheit wird als virale Infektion der oberen Atemwege bezeichnet? Siehe Antwort ein Reflex, der einer Person hilft, ihre Atemwege von Reizstoffen zu befreien. Es gibt viele Ursachen für übermäßigen oder schweren Husten, darunter Reizstoffe wie Zigaretten- und Passivrauch, Umweltverschmutzung, Lufterfrischer, Medikamente wie Betablocker und ACE-Hemmer, Erkältung, GERD, Lungenkrebs und Herzerkrankungen Zur Heilung und Linderung eines Hustens gehören: Bleiben Sie hydratisiert, gurgeln Sie mit Salzwasser, verwenden Sie Hustenbonbons oder Lutschtabletten, verwenden Sie Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel wie Ingwer, Minze, Süßholz und Ulme und rauchen Sie nicht. Zu den rezeptfreien Produkten (OTC) zur Heilung und Linderung von Husten gehören Hustenstiller und Expektorantien und Anti-Reflux-Medikamente. Verschreibungspflichtige Medikamente, die helfen, einen Husten zu heilen, umfassen Betäubungsmittel, Antibiotika, inhalative Steroide und Antirefluxmittel wie Protonenpumpenhemmer oder PPIs, zum Beispiel Omeprazol (Prilosec), Rabeprazol (Aciphex) und Pantoprazol (Protonix).

Was ist Schleim?

Schleim ist eine normale Substanz, die von der Auskleidung des Gewebes im Körper produziert wird. Überschüssiger Schleim oder Schleim, der gelb, grün, braun oder blutig ist, kann auf ein Problem hinweisen. Die Schleimproduktion kann bei Allergien, Erkältung, Grippe, Husten oder Halsschmerzen zunehmen. Antihistaminika und Erkältungs- und Grippemedikamente können helfen, überschüssigen Schleim zu lindern. Ein Neti-Topf kann verwendet werden, um eine verstopfte Nase zu verringern und den Schleim zu entfernen.

Erkältung

Erkältung ( virale Infektion der oberen Atemwege) ist eine ansteckende Krankheit, die durch verschiedene Viren verursacht werden kann. Zu den Symptomen gehören eine verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Husten, Halsschmerzen und möglicherweise Fieber. Antibiotika haben keine Wirkung auf Erkältungen, und es gibt keine Beweise dafür, dass Zink und Vitamin C wirksame Behandlungen sind.

Akute Bronchitis

Bronchitis ist eine Entzündung der Atemwege in der Lunge. Akute Bronchitis ist von kurzer Dauer (10-20 Tage) im Vergleich zur chronischen Bronchitis, die Monate bis Jahre andauert. Ursachen der akuten Bronchitis sind Viren und Bakterien, was bedeutet, dass sie ansteckend sein kann. Akute Bronchitis durch Umwelteinflüsse wie Umweltverschmutzung oder Zigarettenrauch ist nicht ansteckend. Häufige Symptome einer akuten Bronchitis sind verstopfte Nase, Husten, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Muskelschmerzen und Müdigkeit. Akute Bronchitis bei Kindern kann auch laufende Nase, Fieber und Brustschmerzen umfassen. Behandlung von akuter Bronchitis sind OTC-Schmerzmittel, Hustenstiller (obwohl bei Kindern nicht empfohlen) und Ruhe. Gelegentlich können Antibiotika zur Behandlung einer akuten Bronchitis verschrieben werden.

Behandlung & Diagnose

Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel

Prävention & Wellness

Abonnieren Sie den Newsletter für die allgemeine Gesundheit von MedicineNet

Indem Sie auf Senden klicken, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von MedicineNet zu und verstehe, dass ich mich von den Abonnements von MedicineNet unter abmelden kann

Probleme an die Food and Drug Administration melden

Sie werden ermutigt, Melden Sie der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.

Ausgewählt aus Daten, die mit Genehmigung enthalten sind und von First Databank, Inc. urheberrechtlich geschützt sind. Dieses urheberrechtlich geschützte Material wurde heruntergeladen von a lizenzierter Datenanbieter und darf nicht weitergegeben werden, es sei denn, dies ist durch die geltenden Nutzungsbedingungen gestattet.

NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Die Informationen in dieser Datenbank sollen ergänzen, nicht ersetzen für die Expertise und das Urteilsvermögen von Angehörigen der Gesundheitsberufe. Die Informationen sollen nicht alle möglichen Anwendungen, Gebrauchsanweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Nebenwirkungen abdecken und sollten auch nicht so ausgelegt werden, dass die Verwendung eines bestimmten Arzneimittels für Sie oder andere Personen sicher, angemessen oder wirksam ist. Vor der Einnahme eines Arzneimittels, einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn oder Abbruch einer Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button