Medikamente

Guaifenesin & Codein (Cheratussin) Verwendung, Nebenwirkungen & Dosierung

Last Updated on 29/08/2021 by MTE Leben

Zusammenfassung

Guaifenesin und Codeinphosphat ist ein Medikament, das zur Behandlung von Husten verschrieben wird, der durch Erkrankungen wie Grippe, Erkältung, Bronchitis oder Sinusitis verursacht wird. Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen und Dosierungsinformationen sollten vor der Einnahme dieses Medikaments überprüft werden. Es gibt keine generischen oder Markennamen für dieses Medikament. Frühere Markennamen umfassen Cheratussin AC, Codar GF, Dex-Tuss, Guaiatussin AC, Iophen C-NR, M-Clear WC, Mar-Cof CG, Virtussin A/C, Tussi-Organidin NR und Mytussin AC.

Verwandte Krankheitszustände

Sinusinfektion (Sinusitis)

Sinusinfektion (Sinusitis) wird durch Allergien, Infektionen und Chemikalien oder andere Reizstoffe von . verursacht Nebenhöhlen. Anzeichen und Symptome sind Kopfschmerzen, Fieber und Gesichtsempfindlichkeit, Druck oder Schmerzen. Behandlungen von Nasennebenhöhlenentzündungen werden im Allgemeinen mit Antibiotika und manchmal mit Hausmitteln behandelt.

Husten: 19 Tipps, wie man einen Husten stoppt

Husten ist ein Reflex, der einer Person hilft, ihre Atemwege von Reizstoffen zu befreien. Es gibt viele Ursachen für übermäßigen oder schweren Husten, darunter Reizstoffe wie Zigaretten- und Passivrauch, Umweltverschmutzung, Lufterfrischer, Medikamente wie Betablocker und ACE-Hemmer, Erkältung, GERD, Lungenkrebs und Herzerkrankungen Zur Heilung und Linderung eines Hustens gehören: Bleiben Sie hydratisiert, gurgeln Sie mit Salzwasser, verwenden Sie Hustenbonbons oder Lutschtabletten, verwenden Sie Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel wie Ingwer, Minze, Süßholz und Ulme und rauchen Sie nicht. Over-the-counter-Produkte (OTC) zur Heilung und Linderung eines Hustens umfassen Hustenstiller und Expektorantien sowie Anti-Reflux-Medikamente. Verschreibungspflichtige Medikamente, die helfen, einen Husten zu heilen, umfassen Betäubungsmittel, Antibiotika, inhalative Steroide und Antirefluxmittel wie Protonenpumpenhemmer oder PPIs, zum Beispiel Omeprazol (Prilosec), Rabeprazol (Aciphex) und Pantoprazol (Protonix).

Infektion der oberen Atemwege (URTI)

Eine Infektion der oberen Atemwege ist eine ansteckende Infektion der Strukturen der oberen Atemwege, einschließlich der Nebenhöhlen , Nasengänge, Rachen und Kehlkopf. Häufige Ursachen einer Infektion der oberen Atemwege sind Bakterien und Viren wie Rhinoviren, Streptokokken der Gruppe A, Influenza, respiratorisches Synzytial, Keuchhusten, Diphtherie und Epstein-Barr. Beispiele für Symptome einer Infektion der oberen Atemwege sind Niesen, Halsschmerzen, Husten, Fieber und verstopfte Nase. Die Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege richtet sich nach der Ursache. Im Allgemeinen werden Virusinfektionen symptomatisch mit rezeptfreien (OTC) Medikamenten und Hausmitteln behandelt.

Was ist Schleim?

Schleim ist eine normale Substanz, die durch die Auskleidung von Geweben im Körper produziert wird. Überschüssiger Schleim oder Schleim, der gelb, grün, braun oder blutig ist, kann auf ein Problem hinweisen. Die Schleimproduktion kann bei Allergien, Erkältung, Grippe, Husten oder Halsschmerzen zunehmen. Antihistaminika und Erkältungs- und Grippemedikamente können helfen, überschüssigen Schleim zu lindern. Ein Neti-Topf kann verwendet werden, um eine verstopfte Nase zu verringern und den Schleim zu entfernen.

Chronischer Husten

Chronischer Husten ist ein Husten, der nicht verschwinden und ist im Allgemeinen ein Symptom einer anderen Erkrankung wie Asthma, allergischer Rhinitis, Nebenhöhlenentzündung, Zigarettenrauchen, GERD, postnasaler Tropfen, Bronchitis, Lungenentzündung, Medikamente und seltener Tumoren oder anderen Lungenerkrankungen. Die Behandlung von chronischem Husten richtet sich nach der Ursache, kann aber durch natürliche und Hausmittel gelindert werden.

Erkältung

Die Erkältung ( virale Infektion der oberen Atemwege) ist eine ansteckende Krankheit, die durch verschiedene Viren verursacht werden kann. Zu den Symptomen gehören eine verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Husten, Halsschmerzen und möglicherweise Fieber. Antibiotika haben keine Wirkung auf Erkältungen, und es gibt keine Beweise dafür, dass Zink und Vitamin C wirksame Behandlungen sind.

Akute Bronchitis

Bronchitis ist eine Entzündung der Atemwege in der Lunge. Akute Bronchitis ist von kurzer Dauer (10-20 Tage) im Vergleich zur chronischen Bronchitis, die Monate bis Jahre andauert. Ursachen der akuten Bronchitis sind Viren und Bakterien, was bedeutet, dass sie ansteckend sein kann. Akute Bronchitis durch Umwelteinflüsse wie Umweltverschmutzung oder Zigarettenrauch ist nicht ansteckend. Häufige Symptome einer akuten Bronchitis sind verstopfte Nase, Husten, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Muskelschmerzen und Müdigkeit. Akute Bronchitis bei Kindern kann auch laufende Nase, Fieber und Brustschmerzen umfassen. Behandlung von akuter Bronchitis sind OTC-Schmerzmittel, Hustenstiller (obwohl bei Kindern nicht empfohlen) und Ruhe. Gelegentlich können Antibiotika zur Behandlung einer akuten Bronchitis verschrieben werden.

Chronische Bronchitis

Chronische Bronchitis ist ein täglich auftretender Husten mit Auswurf das dauert mindestens 3 Monate, 2 Jahre hintereinander. Ursachen einer chronischen Bronchitis sind Zigarettenrauchen, inhalierte Reizstoffe und zugrunde liegende Krankheitsprozesse (wie Asthma oder kongestive Herzinsuffizienz). Symptome sind Husten, Kurzatmigkeit und Keuchen. Behandlungen umfassen Bronchodilatatoren und Steroide. Komplikationen der chronischen Bronchitis sind COPD und Emphysem.

Grippe (Influenza)

Influenza (Grippe) ist eine Atemwegserkrankung, die durch a Virus. Grippesymptome sind Fieber, Husten, Halsschmerzen, laufende Nase, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Muskelschmerzen. Die Grippe kann durch eine jährliche Grippeimpfung verhindert werden.

Emphysem, chronische Bronchitis und Erkältungen

Wenn Sie eine COPD wie z B. einem Emphysem, ist die Vermeidung von chronischer Bronchitis und Erkältungen wichtig, um eine schwerere Atemwegsinfektion wie eine Lungenentzündung zu vermeiden. Vermeiden Sie das Rauchen von Zigaretten, praktizieren Sie gute Hygiene, halten Sie sich von Menschenmengen fern und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Nasennebenhöhlenentzündung oder Erkältung oder Husten haben, die sich verschlimmern. Die Behandlungsoptionen hängen von der Schwere des Emphysems, der Bronchitis oder der Erkältungskombination ab.

Similar articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"