Krankheiten

Gesunde Kinder: Wachstum, häufige Verletzungen und Krankheiten

Last Updated on 31/08/2021 by MTE Leben

Einführung in die Gesundheit von Kindern

Die allgemeine Gesundheit eines Kindes ist mehr als seine körperliche, emotionale , und psychische Gesundheit. Sie umfasst auch die Gesundheit ihrer Familie als Ganzes, ihrer Gemeinschaft und ihres Umfelds.

Kindergesundheit oder Pädiatrie konzentriert sich auf das Wohlergehen von Kindern von der Empfängnis bis zum Jugendalter. Es beschäftigt sich von entscheidender Bedeutung mit allen Aspekten des Wachstums und der Entwicklung von Kindern und mit der einzigartigen Gelegenheit, die jedes Kind hat, sein volles Potenzial als gesunder Erwachsener zu entfalten.

Die Gesundheit von Kindern war einst eine Teilmenge der Erwachsenenmedizin. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde die Pädiatrie als medizinisches Fachgebiet anerkannt, da sich allmählich die gesundheitlichen Probleme von Kindern von denen von Erwachsenen unterscheiden. Es wurde auch erkannt, dass die Reaktion eines Kindes auf Krankheiten, Medikamente und die Umwelt vom Alter des Kindes abhängt.

Die Gesundheit von Kindern hat viele Aspekte. Jede Organisation dieser Aspekte der Kindergesundheit ist notwendigerweise willkürlich. Beispielsweise könnten die Themen in alphabetischer Reihenfolge dargestellt werden. Es erscheint jedoch am logischsten, mit den Faktoren zu beginnen, die das gesunde Wachstum und die gesunde Entwicklung eines Kindes bestimmen.

Was ist für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern zu erwarten?

Die Entwicklung eines gesunden Kindes beginnt eigentlich schon vor der Empfängnis mit der Gesundheit der Eltern und ihrem genetischen Erbe. Es geht weiter bis zur Empfängnis und durch die pränatale Phase. Während dieser Zeit gibt es natürlich erhebliche Überschneidungen zwischen pädiatrischen Belangen für den Fötus und geburtshilflichen Belangen für die Mutter.

Nach der Geburt des Babys gibt es neue und wichtige Dinge zu klären, wie Stillen, Neugeborenen-Screening-Tests und Schlafsicherheit. Viel zu schnell müssen Gesundheitstermine für Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen eingehalten werden. Es folgen weitere Fragen wie z. B. wann und wie feste Nahrung eingeführt wird, Toilettentraining und wann man zum Zahnarzt gehen sollte.

Die Pädiatrie kennt klassische Wachstums- und Entwicklungsstadien , aber diese sind nicht absolut, da das Wachstum und die Entwicklung eines Kindes ein Kontinuum darstellen. Ein Baby verändert sich in der Neugeborenenzeit und im frühen Säuglingsalter erstaunlich schnell. Im Handumdrehen wird das Baby zum Kleinkind, dann zum Kind und nach etwas mehr als einem Jahrzehnt in die Pubertät. Es ist eine arbeitsreiche, herausfordernde Zeit für Kind und Eltern.

Prävalenz von Fettleibigkeit bei Kindern

In den 1970er und 1980er Jahren waren ca. 5 % der Kinder adipös. Im Jahr 2000 waren über 13% fettleibig, und Statistiken für 2010 zeigen, dass sich die pädiatrische Fettleibigkeit bei etwa 18% der Bevölkerung eingependelt hat. (Im Gegensatz dazu sind etwa 35 % der Erwachsenen fettleibig.) Während die Häufigkeit der Fettleibigkeit abzuflachen scheint, ist die Menge des Übergewichts weiter gestiegen (z. B. ist der BMI-Wert pro Person höher gestiegen).

Was sind häufige Kinderkrankheiten?

Leider kann selbst das gesündeste Baby krank werden. Es lohnt sich, die Anzeichen und Symptome der häufigsten Kinderkrankheiten sowie die Behandlung und Vorbeugung dieser Krankheiten zu kennen. Es gibt eine Reihe von häufigen Erkrankungen im Kindesalter wie Ohrenentzündungen und Mandelentzündungen, die unvermeidlich sein können. Kinder sind aber auch anderen vermeidbaren Krankheiten ausgesetzt, wie den schweren und potenziell tödlichen Infektionskrankheiten, die durch Impfungen und Karies (Zahnkaries) verhindert werden, die durch laufende Mundpflege und Fluoridbehandlungen verhindert werden können.

Kinder können mit gesundheitlichen Problemen geboren werden. Zum Beispiel ist eine Lippen- oder Gaumenspalte bei der Geburt erkennbar. Einige ebenso häufige Geburtsfehler, wie einige Herzfehlbildungen, sind jedoch möglicherweise nicht sofort erkennbar. Geburtsfehler aller Art sind eine Folgesorge für Kinder und ihre Eltern.

Was sind häufige Verletzungen im Kindesalter?

Ein spezifischer Geburtsfehler oder eine Krankheit kann möglicherweise nicht verhindert werden, aber es sollte möglich sein, ihn zu schützen ein Kind durch einen Unfall und eine Verletzung, wie zum Beispiel durch gewöhnliche Schnitte, Verbrennungen und versehentliche Vergiftungen. Beträchtliche Fortschritte wurden im Sicherheitsbereich erzielt (z. B. beim schnellen Rückruf gefährlicher Spielzeuge). Die vorgeschriebenen Verwendungen von Autositzen, Sicherheitsgurten, Fahrradhelmen, manipulationssicheren Verschlusssystemen und die Einrichtung nationaler und regionaler Giftnotrufzentralen sind ebenfalls Beispiele für Fortschritte in der Kindersicherheit.

Aber andere große Sicherheitsbedenken bleiben bestehen – wie das allzu häufige Ertrinken von Kindern in Schwimmbädern, das versehentliche Verschlucken von Haushaltsreinigern, das Verbrennen durch einen heißen Herd oder eine heiße Heizung oder das versehentliche Erschießen mit einer Schusswaffe. Die Liste ist endlos. Wir alle müssen kontinuierliche Wachsamkeit walten lassen und alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die Umgebung eines Kindes so sicher wie möglich ist.

DIASHOW

Brain Foods: Gesundes Essen für das Gehirn von Kindern Siehe Slideshow

Welche potenziellen Verhaltensprobleme können Kinder haben?

Neben dem körperlichen Wohlbefinden eines Kindes gibt es auch Bedenken hinsichtlich des Verhaltens eines Kindes und emotionale Gesundheit. Zu den größten Herausforderungen gehören Autismus-Spektrum-Störungen, einschließlich Asperger-Syndrom, Lernstörungen, ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) sowie Angst- und Depressionsstörungen.

Kinder können auch von Albträumen geplagt werden, schlafen Schwierigkeiten und irrationale Ängste. Vielen Kindern fällt es schwer, ihre Wut angemessen auszudrücken. Ein Hauptforschungsbereich ist die Wirkung von Gewalt im Fernsehen und dem Spielen von Gewaltvideospielen auf Kinder.

Wenn Kinder älter und unabhängiger werden, steigt ihre Wahrscheinlichkeit, Essstörungen zu entwickeln, wie z Anorexie und Bulimie nehmen zu, insbesondere bei Mädchen, die sich Sorgen um Übergewicht machen. Das Gespenst des Drogen- und Drogenmissbrauchs taucht auf. Die Zunahme von Rauschtrinken und chronischem Marihuanamissbrauch sind sehr besorgniserregend. Rauchen und Dampfen beginnen oft als Reaktion auf Gruppenzwang. Tattoos und Piercing sind gemeinsame Diskussionspunkte zwischen Eltern und Eltern.

Welche Fakten gibt es über Kinder und psychische Erkrankungen?

Suizid ist mittlerweile die zweithäufigste Todesursache in den Teenagerjahren. (Autounfälle und Tötungsdelikte sind die erste bzw. dritte Todesursache bei Jugendlichen.) Schwere Depressionen und bipolare Erkrankungen können Selbstmordversuchen und Selbstmord zugrunde liegen.

Früher dachte man, Kinder seien es nicht von diesen psychischen Erkrankungen betroffen, weil die Kinder noch nicht die Fähigkeit entwickelt hatten, sich hoffnungslos und hilflos gegenüber der Zukunft zu fühlen. Das ist eindeutig falsch. Es ist mittlerweile allgemein anerkannt, dass Kinder nicht nur anfällig für schwere Depressionen und bipolare Erkrankungen sind, sondern auch für Angststörungen, Phobien und posttraumatische Belastungsstörungen.

Jüngste Studien haben die akuten und langfristige Auswirkungen von Mobbing auf Kinder, wobei höhere Raten von depressiven Symptomen und Selbstmord bei Kindern, die gemobbt wurden, festgestellt wurden. Die Behandlung muss für die Anwendung im pädiatrischen Altersbereich geeignet sein.

Welche Bedeutung hat die Familiengesundheit für Kinder?

Familiengesundheit betrachtet die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern im Kontext ihrer Familieneinheit. Die Gesundheit der Familie als Ganzes spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Gesundheit jedes Kindes innerhalb dieser Familie. Dies gilt nicht nur für die körperliche Gesundheit der Kinder, sondern auch für ihre seelische Gesundheit.

Unsere Gesellschaft bekennt sich zum Ideal, dass jedes Kind in einem Haushalt unter der Obhut eines Paares aufwächst von liebevollen Erwachsenen, die über entsprechende Erziehungsfähigkeiten verfügen. Die Realität ist heute, dass Scheidung, Alleinerziehende und Stiefelternschaft weit verbreitet sind. Auch Adoption und Pflegeelternschaft sind keine Seltenheit. Der historisch traditionelle leibliche Mutter-Vater-Haushalt ist nicht die einzige Haushaltsform, in der heute Kinder aufwachsen Missbrauch und Vernachlässigung – müssen offen angesprochen werden. Eine der tragischsten Situationen ist die körperliche Verletzung, der seelische Schaden oder sogar der Tod, wenn eine Bezugsperson ein Kind geschüttelt, verbrannt, geschlagen oder sexuell missbraucht hat.

Was ist Gemeinschaftsgesundheit für Kinder?

Gemeindegesundheit geht über die Familie hinaus, da die Gemeinschaft für die Gesundheit und das Wohlergehen der Kinder wichtig ist. Kinder brauchen eine gesunde und sichere Umgebung, in der sie aufwachsen können.

Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Leben auf einem Bauernhof, in einer Kleinstadt, in einem Vorort oder in einer Innenstadt Stadt. Eine von Kriminalität geplagte Nachbarschaft ist eine ungesunde Gemeinschaft, in der Kinder großgezogen werden können. Ganz zu schweigen von der Notwendigkeit, dass Kinder in einer gesunden Umgebung aufwachsen, die saubere Luft zum Atmen und sauberes Wasser zum Trinken bietet.

Andere Gemeinschaftsverbindungen, die die Gesundheit von Kindern beeinflussen können, sind Schulen, Sportprogramme und Lernressourcen (wie Bibliotheken). Um den Satz “Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen” zu erweitern, könnte man sagen: “Es braucht die Gemeinschaft, um ein gesundes Kind zu erziehen.”

FRAGE

Der abgekürzte Begriff ADHS bezeichnet den Zustand, der allgemein bekannt ist als: Siehe Antwort

Was ist der beste Ansatz zur Gesundheitsversorgung von Kindern?

Es ist wichtig zu betonen, dass Kinder nicht einfach nur kleine Erwachsene sind und nicht behandelt werden sollten als solche. Die Kindergesundheitspflege und das Fachgebiet Pädiatrie befassen sich mit der optimalen und angemessenen Versorgung aller Kinder. Das Fachgebiet Pädiatrie hat seine Rolle nicht nur auf kleine Kinder und Jugendliche, sondern auch auf junge Erwachsene ausgeweitet, da ein Großteil unserer 18- bis 21-Jährigen bis ins 20. Lebensjahr noch von ihren Eltern abhängig ist.

MedizinNet-Newsletter für Kindergesundheit und Elternschaft abonnieren

Indem ich auf “Senden” klicke, stimme ich den MedicineNet Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu. Ich stimme auch zu, E-Mails von MedicineNet zu erhalten, und ich verstehe, dass ich mich jederzeit von MedicineNet-Abonnements abmelden kann.

Medizinisch überprüft am 06.07.2021

Referenzen

American Academy of Pediatric Dentistry. .

Amerikanische Akademie für Pädiatrie. .

HealthyChildren.org. .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button