Krankheiten

Geht Delirium weg?

Last Updated on 07/09/2021 by MTE Leben

Delirium beinhaltet eine plötzliche Veränderung in der Art und Weise, wie eine Person denkt oder handelt.

Delirium beinhaltet eine plötzliche Veränderung in der Art und Weise, wie eine Person denkt oder handelt. Es kann plötzlich über ein paar Stunden oder Tage beginnen. Das Delir verschwindet typischerweise in wenigen Stunden bis wenigen Tagen oder mehreren Wochen oder Monaten. Während seines gesamten Verlaufs kann es verschwinden und wiederkommen. Der Arzt kann der Person raten, einige Tage im Krankenhaus zu bleiben, damit sie ihre Symptome überwachen kann. Abhängig von der Lösung der Probleme, die das Delirium verursachen, können die Menschen mit einer frühen Genesung rechnen.

Das frühzeitige Erkennen der Anzeichen und Symptome eines Delirs ist wichtig. Ohne sofortige und angemessene Behandlung kann ein Delir die kognitiven Fähigkeiten einer Person dauerhaft schädigen.

Was sind die Anzeichen und Symptome eines Delirs?

Das wichtigste Zeichen eines Delirs ist eine verminderte Aufmerksamkeit oder Wahrnehmung und eine Veränderung der Denk- und Handlungsfähigkeit der Person. Abgesehen davon kann es sich mit einer Vielzahl von Anzeichen und Symptomen präsentieren, die sowohl aus körperlichen als auch aus psychiatrischen Merkmalen bestehen.

Es gibt zwei Arten von Delir und die Anzeichen und Symptome dieser beiden Arten unterscheiden sich voneinander.

Anzeichen und Symptome eines hyperaktiven Deliriums sind:

DesorientierungHalluzinationen (eine Erfahrung, bei der man etwas sieht, hört, fühlt oder riecht, was nicht da ist) Angst Dysphasie (Schwierigkeiten beim Sprechen und Schreiben) Dysarthrie (langsames oder undeutliches Sprechen) Unruhe KonzentrationsstörungenEin schnelles Verschiebung der EmotionenAnzeichen und Symptome eines hypoaktiven Delirs sind:

LethargieEntzugFaulheitVerminderte Reaktionsfähigkeit Verlangsamte Handlungen

DIASHOW

Die 14 häufigsten Ursachen von Müdigkeit Siehe Slideshow

Wer hat ein höheres Risiko, ein Delir zu entwickeln?

Delirium kann in jedem Alter auftreten, tritt jedoch häufiger bei älteren Menschen, Krankenhauspatienten und Menschen mit einer früheren psychischen Erkrankung auf.

Zu den Personen, die ein höheres Risiko für die Entwicklung eines Delirs haben, gehören:

Personen, die operiert wurdenDiejenigen, die sich im Endstadium ihres Lebens befindenDiejenigen, die sich auf Intensivstationen (Intensivstationen) befinden Personen mit dem humanen Immunschwächevirus (HIV)Diejenigen, die bei Dialyse Patienten mit ausgedehnten Verbrennungen

Wie wird ein Delir behandelt?

Delir ist ein medizinischer Notfall und der Erfolg seiner Behandlung hängt davon ab, wie schnell es erkannt und behandelt wird.

Ärzte behandeln Delir je nach Ursache.

Wenn die Ursache Infektionen sind, werden Antibiotika verabreicht.Wenn die Ursache Dehydration ist, werden Flüssigkeiten und Elektrolyte oral oder über die Vene verabreicht.Wenn die Ursache ein Drogen- und Alkoholentzug ist, dann werden Medikamente wie Benzodiazepine verabreicht.Antipsychotika werden verabreicht, um Symptome wie Halluzinationen zu kontrollieren.

Neueste Nachrichten zu Gesundheit und Leben

Medizinisch begutachtet am 09.12.2020

Verweise

Alagiakrishnan K. Delirium. Medscape. https://emedicine.medscape.com/article/288890-overview

Collier R. Krankenhaus-induziertes Delirium trifft hart. CMAJ. 2012;184(1):23-24. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3255198/

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button