Fühlen Sie sich festgefahren? Haben Sie das Gefühl, richtungslos durchs Leben zu wandern?

Last Updated on 20/10/2021 by MTE Leben
Wenn Sie sich jemals „festgefahren“ gefühlt haben, sind Sie nicht allein; Viele von uns erleben dieses Gefühl irgendwann in unserem Leben und aus unterschiedlichen Gründen. Das Problem ist, dass es nicht immer einfach ist zu verstehen, warum Sie sich so fühlen. Sie können jedoch aus diesem Trott herauskommen und entdecken, was dabei in Ihrem Leben fehlt. Hören Sie zunächst auf, darauf zu achten, was andere tun: Sie sollten den Fokus nach innen richten und darauf schauen, was Sie wollen und was Sie glücklich macht. Bemühen Sie sich auch, Ihre Träume zu verwirklichen und zu entscheiden, worauf Sie im Leben hinarbeiten möchten; Warte nicht nur darauf, dass dir deine Träume dämmern. Verlassen Sie außerdem Ihre Komfortzone: Dies mag einschüchternd sein, aber Risiken einzugehen kann Ihnen helfen, sich lebendig und erfüllt zu fühlen. Als nächstes erkunden Sie Ihre wörtlichen Träume und sehen Sie, ob es Hinweise darauf gibt, was Ihnen in Ihrem Leben fehlt oder was Sie wirklich vom Leben wollen. Bestimmen Sie schließlich Ihre Werte, lassen Sie sich von ihnen leiten und tun Sie im Zweifelsfall etwas Gutes für andere. Haben Sie sich schon einmal „festgefahren“ gefühlt? Mit anderen Worten, haben Sie sich jemals stagniert gefühlt – als würden Sie ohne wirkliche Richtung, Fortschritt oder Erfüllung durch das Leben wandern? Betrachten Sie die fiktive Figur Jen. Sie ist angestellt, ist von Freunden umgeben und schafft es mindestens jeden zweiten Tag ins Fitnessstudio zu gehen. Manche Leute sehen Jen vielleicht an und denken, sie habe alles herausgefunden – aber in Wirklichkeit fehlt es ihr an Erfüllung. Früher fühlte sie sich glücklich und erfolgreich. Sie hatte das Gefühl, ein echtes Ziel zu haben. Aber in letzter Zeit hat sie das Gefühl, dass ihr Leben fehlt und sehnt sich nach mehr.
In Jennas Fall ist sie sich nicht sicher, was oder wo ihr Leben fehlt. Tatsächlich ist es in vielen Fällen schwierig zu erkennen, woher diese „festgefahrenen“ Gefühle wirklich kommen. Aber Jenna und jeder andere, der diese Gefühle erlebt, kann proaktive Schritte unternehmen, um aus dieser Sackgasse herauszukommen. Sie können entdecken, was in ihrem Leben fehlt, und mehr Glück finden. Zum Glück für Sie sind ein paar Profis hier, um ihre Insider-Tipps zu geben. Implementieren Sie Folgendes, wenn Sie sich im Leben festgefahren fühlen:
1) Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie glücklich macht.
Hören Sie auf, sich auf alle um Sie herum zu konzentrieren. Wir alle sind schuldig, ein wenig neidisch auf unsere Freunde oder die Leute in unseren sozialen Feeds zu sein, die mit ihren jüngsten Erfolgen prahlen: ihrer Beförderung, ihrer Verlobung, ihrer Schwangerschaftsankündigung. Tanvi Mathew, lizenzierte professionelle Beraterin, sagt, dass Sie erkennen müssen, dass das, was andere glücklich macht, Sie nicht unbedingt glücklich macht. „Das erste, was die Leute tun müssen, ist zu erforschen und zu verstehen, wonach sie suchen und was sie brauchen, um sich glücklich zu fühlen. Das größte Hindernis dafür ist, dass wir uns die Leistungen aller anderen ansehen und wie sie ihr Glück erlangt haben“, erklärt sie. „Menschen müssen weniger Zeit damit verbringen, andere anzuschauen und mehr Zeit damit zu verbringen, über ihre Wünsche und Bedürfnisse nachzudenken, um damit zu beginnen, die Grundlage zu schaffen und einen Weg mit Richtungen zu ebnen, um ein erfüllteres Leben zu führen.“
2) Verwirkliche deine Träume.
Tun Sie alles in Ihrer Macht Stehende, um Ihre Träume zu verwirklichen – warten Sie nicht nur darauf, dass sie Ihnen dämmern. So wie wir die Arbeit leisten müssen, um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir uns ein wenig Mühe geben, um zu entscheiden, was wir wollen und hoffen zu erfüllen. Sarah Epstein, eine Ehe- und Familientherapeutin, erklärt: „Es gibt diese Erzählung, dass wir einen Traum haben und ihn dann verfolgen. So viele von uns warten am Ende auf diesen Blitz der Inspiration, während die meisten von uns in Wirklichkeit durch Versuch und Irrtum herausfinden, was wir wollen. Sie müssen bereit sein, Neues auszuprobieren und zu bemerken, welche Aspekte Sie ansprechen und welche nicht. Dann fang an, dich einzugrenzen und zu suchen“, sagt sie.
3) Verlasse deine Komfortzone.
Risiken einzugehen ist für viele Menschen einschüchternd – wir bleiben lieber in unseren Blasen und das verständlicherweise. Aber wenn Sie Ihre Komfortzone verlassen, können Sie viel mehr Erfüllung finden. Paul Levin – zertifizierter Hypnotherapeut, zertifizierter NLP-Praktiker und Gründer von I Deserve a Perfect Life – sagt: „Das Gefühl, im Leben festzusitzen, ist das Ergebnis eines Lebens in einer Komfortzone, während man weiß, dass man mehr tun, besser leben und sein könnte größer.” Er sagt, dies sei eine unangenehme und ungesunde Lebensweise, doch so viele tun es und weigern sich, sich zu ändern. Wieso den? „Weil die Lösung darin besteht, seine Komfortzone zu verlassen, und das ist beängstigend. Es ist riskant, seine Komfortzone zu verlassen, aber in diesem Risiko fühlen wir uns lebendig.“
4) Erforsche dein Unterbewusstsein.
Sie können auch davon profitieren, auf Ihre Träume zu achten (diesmal sprechen wir wörtlich, nicht im übertragenen Sinne). Oft haben unsere Träume Hinweise darauf, was in unserem Unterbewusstsein vor sich geht, was Sie in die richtige Richtung weisen könnte, um die Erfüllung zu finden, nach der Sie suchen. Laura Petiford, eine lizenzierte Ehe- und Familientherapeutin, erklärt: „Manchmal ist unser Unterbewusstsein dem Rest von uns weit voraus, was wir beachten müssen“, erklärt sie. „Halten Sie einen Stift und ein Tablet neben Ihrem Bett und schreiben Sie Ihre Träume als Erstes auf, wenn Sie aufwachen. Es gibt einige großartige Websites, die Ihnen helfen, alles zu interpretieren, was Ihnen nicht auffällt. Lassen Sie sich von Ihren Schlafstunden zu einem authentischeren, wachen Leben führen.“
5) Lassen Sie sich von Ihren Werten leiten.
Sie können auch aus Ihrem Trott herausklettern, indem Sie Ihre Grundwerte identifizieren, die Ihre Richtung im Leben leiten sollten. Folgendes sagt die lizenzierte Psychologin Lisa Larsen zu diesem Tipp: „Mein Rat für jemanden, der sich festgefahren und orientierungslos fühlt, ist, seine Werte zu überprüfen. Was ist ihnen am wichtigsten? Es könnte hilfreich sein, darüber nachzudenken, was ihrem Leben einen Sinn gibt, und von dort aus rückwärts zu arbeiten. Sobald sie einige Kernwerte identifiziert haben, die für sie am wichtigsten sind, können sie herausfinden, welche Aktivitäten diese Werte erfüllen oder veranschaulichen oder diese Werte in ihrem Leben anwenden.“ Lisa Larsen
6) Anderen dienen.
Schließlich können Sie sich selbst helfen, indem Sie anderen helfen: „Jemand füttern, jemanden lehren, jemanden kleiden, jemanden umarmen, jemandem etwas Gutes tun. Als Life Coach konzentriere ich mich auf Sinn und Berufung; oft fühlen sich meine kunden festgefahren und sind auf der suche nach richtung. Wenn sie sich festgefahren fühlen, ist mein Rat, etwas für jemand anderen zu tun“, sagt Life Coach Charlene Corpus. „Wenn wir uns festgefahren fühlen, liegt das oft daran, dass wir uns auf uns selbst konzentrieren: ‚Warum habe ich das nicht?' 'Warum bin ich verloren?' 'Was ist falsch mit mir?' Bei einem wahrhaft erfüllten Leben geht es nicht darum, was wir für uns selbst tun können, sondern darum, was wir für andere tun können.“
Das Gefühl, im Leben festzustecken, kann verwirrend, frustrierend oder sogar traurig sein. Glücklicherweise können Sie es auf sich nehmen, einen Sinn im Leben zu finden und aus diesem Trott herauszukommen. Hoffentlich helfen Ihnen die obigen Tipps dabei. Wenn dies nicht der Fall ist, ziehen Sie in Betracht, mit einem Life Coach zusammenzuarbeiten, der darauf spezialisiert ist, Menschen zu mehr Erfolg und Erfüllung im Leben zu verhelfen.