FLUOROMETHOLON-SALBE – OPHTHALMIC (FML SOP) Nebenwirkungen, medizinische Anwendungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.
Last Updated on 15/09/2021 by MTE Leben
home/fluormetholon-ophthalmische Salbe Artikel
GENERISCHE BEZEICHNUNG: FLUOROMETHOLON SALBE – OPHTHALMIC (flewr-oh-METH-oh-lone)
MARKENNAME(N): FML SOP
Arzneimittelanwendungen | So verwenden Sie | Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Arzneimittelinteraktionen | Überdosis | Anmerkungen | Verpasste Dosis | Lagerung
ANWENDUNGEN: Dieses Medikament wird verwendet, um bestimmte Augenerkrankungen aufgrund von Entzündungen oder Verletzungen zu behandeln. Fluormetholon wirkt, indem es Symptome wie Schwellungen, Rötungen und Juckreiz lindert. Es gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als Kortikosteroide bekannt sind.
WIE IST ANZUWENDEN: Tragen Sie keine Kontaktlinsen, während Sie dieses Arzneimittel anwenden. Sterilisieren Sie Kontaktlinsen gemäß den Anweisungen des Herstellers und fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie sie wieder verwenden. Waschen Sie sich zum Auftragen der Augensalbe zuerst die Hände. Um eine Kontamination zu vermeiden, berühren Sie nicht die Röhrchenspitze oder lassen Sie sie Ihr Auge oder eine andere Oberfläche berühren. Ziehen Sie das untere Augenlid vorsichtig nach unten, um einen Beutel zu bilden. Gib einen Streifen Salbe von 1/2 Zoll (1,5 Zentimeter) in den Beutel. Schließen Sie das Auge vorsichtig und rollen Sie den Augapfel in alle Richtungen, um das Medikament zu verteilen. Versuchen Sie, nicht zu blinzeln und das Auge nicht zu reiben. Wiederholen Sie diese Schritte für Ihr anderes Auge, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Bewerben Sie sich so oft wie von Ihrem Arzt verordnet. Wischen Sie die Spitze der Salbentube mit einem sauberen Tuch ab, um zusätzliche Medikamente zu entfernen, bevor Sie sie wieder verschließen Minuten bevor Sie diese Augensalbe auftragen. Verwenden Sie Augentropfen vor Augensalben, damit die Tropfen in das Auge eindringen können. Verwenden Sie dieses Medikament regelmäßig, um den größten Nutzen daraus zu ziehen. Verwenden Sie es jeden Tag zur gleichen Zeit(en). Dosierung und Dauer der Behandlung richten sich nach Ihrem Gesundheitszustand und dem Ansprechen auf die Behandlung. Verwenden Sie dieses Medikament nicht häufiger oder länger als vorgeschrieben, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann. Verwenden Sie dieses Medikament weiterhin für die gesamte verschriebene Zeit. Hören Sie nicht auf, dieses Medikament zu verwenden, ohne Ihren Arzt zu konsultieren. Einige Zustände können sich verschlechtern, wenn das Medikament plötzlich abgesetzt wird. Möglicherweise muss Ihre Dosis schrittweise verringert werden. Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn es kontaminiert ist (z. B. wenn die Salbe eine dunkle Farbe annimmt oder Partikel darin bildet). Die Verwendung von kontaminierten Augenmedikamenten kann zu Infektionen, schweren Augenschäden und Sehverlust führen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, um weitere Informationen zu erhalten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihr Zustand nach 2 Tagen nicht verbessert oder verschlechtert Medikation. In seltenen Fällen kann auch ein Stechen/Brennen der Augen für 1 bis 2 Minuten auftreten. Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Arzneimittel verschrieben hat, weil er der Ansicht ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament anwenden, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Die Verwendung dieses Medikaments über einen längeren Zeitraum oder in hohen Dosen kann zu ernsthaften Augenproblemen führen (wie hoher Augeninnendruck und Katarakte). Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine dieser unwahrscheinlichen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: Sehstörungen, Augenschmerzen. Dieses Medikament kann die Anzeichen einer Augeninfektion verschleiern. Es kann auch das Risiko einer Augeninfektion erhöhen, insbesondere bei längerer Anwendung. Melden Sie alle neuen oder sich verschlechternden Symptome wie Augenausfluss/Schwellung/Rötung oder keine Verbesserung Ihrer aktuellen Augenerkrankung. Ihr Arzt wird Ihre Behandlung anpassen müssen. Informieren Sie Ihren Arzt sofort, wenn eine dieser unwahrscheinlichen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: Kopfschmerzen, Schwindel. Eine sehr schwere allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel ist selten. Suchen Sie jedoch sofort einen Arzt auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht/Zunge/Hals), starker Schwindel, Atembeschwerden. Dies ist keine vollständige Liste möglicher Nebenwirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden. In Kanada – Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen an Health Canada unter 1-866-234-2345 melden.
VORSICHTSMASSNAHMEN: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung von Fluormetholon, wenn Sie allergisch darauf sind; oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieses Produkt kann inaktive Bestandteile enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Apotheker. Informieren Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker über Ihre Krankengeschichte, insbesondere über: Augeninfektionen, kürzliche Augenoperationen, Katarakte, Glaukom (Offenwinkeltyp), schwere Kurzsichtigkeit (Myopie), Diabetes. Nach der Anwendung dieses Arzneimittels kann Ihre Sicht vorübergehend verschwommen sein. Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und führen Sie keine Aktivitäten aus, die eine klare Sicht erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie diese Aktivitäten sicher ausführen können. Informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt vor einer Operation über alle Produkte, die Sie verwenden (einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente, nicht verschreibungspflichtiger Medikamente und pflanzliche Produkte). Wenn Sie eine neue Augeninfektion oder -verletzung entwickeln oder eine Augenoperation benötigen, fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Ihre derzeitige Tube mit Fluormetholon-Augensalbe weiter verwenden oder eine neue Tube beginnen sollen. Während der Schwangerschaft sollte dieses Medikament nur verwendet werden wenn es eindeutig erforderlich ist. Besprechen Sie Risiken und Nutzen mit Ihrem Arzt. Es ist nicht bekannt, ob das Arzneimittel in diesem Produkt in die Muttermilch übergeht. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie stillen.
WECHSELWIRKUNGEN MIT ARZNEIMITTELN: Die Wirkung einiger Medikamente kann sich ändern, wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente oder pflanzliche Produkte einnehmen. Dies kann Ihr Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen erhöhen oder dazu führen, dass Ihre Medikamente nicht richtig wirken. Diese Arzneimittelwechselwirkungen sind möglich, treten aber nicht immer auf. Ihr Arzt oder Apotheker kann Wechselwirkungen oft verhindern oder behandeln, indem er Ihre Medikamenteneinnahme ändert oder engmaschig überwacht verschreibungspflichtige Medikamente, nicht verschreibungspflichtige Medikamente und pflanzliche Produkte), bevor Sie die Behandlung mit diesem Produkt beginnen. Während der Anwendung dieses Produkts dürfen Sie ohne die Zustimmung Ihres Arztes keine anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, beginnen, stoppen oder die Dosierung ändern. Führen Sie eine Liste aller Produkte, die Sie verwenden. Teilen Sie die Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker, um Ihr Risiko für schwerwiegende Arzneimittelprobleme zu verringern.
ÜBERDOSIERUNG: Dieses Arzneimittel kann beim Verschlucken schädlich sein. Bei Verdacht auf Verschlucken oder Überdosierung sofort eine Giftnotrufzentrale oder eine Notaufnahme kontaktieren. US-Bürger können ihre örtliche Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 anrufen. Einwohner Kanadas können ein Giftkontrollzentrum der Provinz anrufen.
HINWEISE: Geben Sie dieses Medikament nicht an andere weiter. Dieses Medikament wurde nur für Ihren aktuellen Zustand verschrieben. Verwenden Sie es später nicht für eine andere Augenerkrankung, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt. In diesem Fall kann eine andere Medikation erforderlich sein. Laboratorische und/oder medizinische Tests (wie Augenuntersuchungen, Messung des Augeninnendrucks) können regelmäßig durchgeführt werden, um Ihren Fortschritt zu überwachen oder auf Nebenwirkungen zu prüfen. Wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an Ihren Arzt.
FRAGE Was verursacht trockene Augen? Siehe Antwort
VERPASSTE DOSIERUNG: Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie diese an, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es kurz vor der nächsten Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie Ihr übliches Dosierungsschema wieder auf. Verdoppeln Sie die Dosis nicht zum Aufholen.
LAGERUNG: Bei Raumtemperatur bei oder unter 77 °F (25 °C) licht- und feuchtigkeitsgeschützt lagern. Vermeiden Sie es, Temperaturen über 40 °C (104 °F) auszusetzen. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Halten Sie die Tube bei Nichtgebrauch fest verschlossen. Halten Sie alle Medikamente von Kindern und Haustieren fern. Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette oder gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen, um weitere Informationen zur sicheren Entsorgung Ihres Produkts zu erhalten.
Letzte Überarbeitung der Informationen im März 2013. Copyright(c) 2013 First Databank, Inc.
Zugehörige Krankheitszustände
Augenallergie
Augenallergie (oder allergische Augenerkrankung) werden typischerweise mit Heuschnupfen und atopischer Dermatitis in Verbindung gebracht. Medikamente und Kosmetika können Augenallergien verursachen. Allergische Augenerkrankungen umfassen allergische Konjunktivitis, Konjunktivitis mit atopischer Dermatitis, vernale Keratokonjunktivitis und riesige papilläre Konjunktivitis. Trockenes Auge, Tränenwegsobstruktion und infektionsbedingte Konjunktivitis werden häufig mit Augenallergien verwechselt. Augenallergien können mit topischen Antihistaminika, abschwellenden Mitteln, topischen Mastzellstabilisatoren, topischen entzündungshemmenden Medikamenten, systemischen Medikamenten und Allergiespritzen behandelt werden.
Rosa Auge (Konjunktivitis): Typen , Behandlung und Symptome
Pinkeye, auch Konjunktivitis genannt, ist eine Rötung oder Reizung der Bindehaut, der Membranen im inneren Teil der Augenlider und der Membranen, die sie bedecken das Weiße der Augen. Diese Membranen reagieren auf eine Vielzahl von Bakterien, Viren, Allergieauslösern, Reizstoffen und Giftstoffen.
Behandlung & Diagnose
Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel
Prävention & Wellness
DIASHOW Pink Eye (Konjunktivitis) Symptome, Ursachen, Behandlungen Siehe Diashow
Probleme der Food and Drug Administration melden
Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.
Ausgewählt aus Daten, die mit Genehmigung enthalten sind und von First Databank, Inc. urheberrechtlich geschützt sind. Dieses urheberrechtlich geschützte Material wurde von einem lizenzierten . heruntergeladen Datenanbieter und darf nicht weitergegeben werden, es sei denn, dies ist durch die geltenden Nutzungsbedingungen gestattet.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Die Informationen in dieser Datenbank sollen ergänzen, nicht ersetzen, die Expertise und das Urteilsvermögen von Angehörigen der Gesundheitsberufe. Die Informationen sollen nicht alle möglichen Anwendungen, Gebrauchsanweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Nebenwirkungen abdecken, noch sollten sie als Hinweis darauf ausgelegt werden, dass die Verwendung eines bestimmten Arzneimittels für Sie oder andere Personen sicher, angemessen oder wirksam ist. Vor der Einnahme eines Arzneimittels, einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn oder Abbruch einer Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden.