Medikamente

Etravirin (Intelenz): Nebenwirkungen und Dosierung für dieses HIV/AIDS-Medikament

Last Updated on 11/09/2021 by MTE Leben

Was ist Etravirin (Intelence) und wofür wird es angewendet?

Intelence ist in Kombination mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen zur Behandlung angezeigt einer Infektion mit dem humanen Immunschwächevirus Typ 1 (HIV-1) bei antiretroviral behandelten Patienten im Alter von 2 Jahren und älter, die Hinweise auf eine Virusreplikation und HIV-1-Stämme aufweisen, die gegen einen nicht-nukleosidischen Reverse-Transkriptase-Hemmer (NNRTI) und andere antiretrovirale resistent sind Agenten.

Was sind die Nebenwirkungen von Etravirin (Intelence)?

Intelence kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:

Schwerer Hautausschlag und allergische Reaktionen. Hautausschlag ist eine häufige Nebenwirkung von Intelence. Hautausschlag kann schwerwiegend sein. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie einen Hautausschlag bekommen. In einigen Fällen müssen schwerer Hautausschlag und allergische Reaktionen möglicherweise in einem Krankenhaus behandelt werden und können möglicherweise zum Tod führen. Wenn Sie einen Hautausschlag mit einem der folgenden Symptome bekommen, beenden Sie die Einnahme von Intelence und rufen Sie Ihren Arzt oder holen Sie sofort medizinische Hilfe:

Nesselsucht oder wunde Stellen im Mund oder Ihre Haut Blasen und Peelingschwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen Gesicht, Augen, Lippen, Zunge oder Rachenfieber, Gelbfärbung der Haut oder des Augenweißes, dunkler Urin, oder Schmerzen auf der rechten Seite des Bauchbereichs (Bauchschmerzen).

Veränderungen des Körperfetts kann bei Menschen auftreten, die HIV-Medikamente einnehmen. Diese Veränderungen können eine erhöhte Fettmenge im oberen Rücken und Nacken („Büffelhöcker“), in der Brust und in der Mitte Ihres Körpers (Rumpf) umfassen. Es kann auch zu Fettverlust an den Beinen, Armen und im Gesicht kommen. Die genaue Ursache und die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen dieser Probleme sind nicht bekannt.

Veränderungen Ihres Immunsystems (Immunrekonstitutionssyndrom) können auftreten, wenn Sie mit der Einnahme von HIV-Arzneimitteln beginnen. Ihr Immunsystem kann stärker werden und beginnen, Infektionen zu bekämpfen, die lange Zeit in Ihrem Körper verborgen waren. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie nach der Einnahme Ihres HIV-Arzneimittels neue Symptome haben. Bei Erwachsenen sind häufige Nebenwirkungen von Intelence:

Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Schmerzen in den Händen oder Füßen.

Bei Kindern ist Durchfall eine häufige Nebenwirkung von Intelence.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen haben, die Sie stören oder nicht verschwinden. Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Intelence. Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Wie hoch ist die Dosierung für Etravirin (Intelence)?

Erwachsene Patienten

Die empfohlene orale Dosis von Intelence-Tabletten beträgt 200 mg (eine 200-mg-Tablette oder zwei 100-mg-Tabletten) zweimal täglich nach einer Mahlzeit eingenommen. Die Art der Nahrung hat keinen Einfluss auf die Etravirin-Exposition.

Kinder und Jugendliche (2 Jahre bis unter 18 Jahre)

Die empfohlene Dosis von Intelence für pädiatrische Patienten 2 Jahre bis weniger über 18 Jahre alt sind und mindestens 10 kg wiegen, basiert auf einem Körpergewicht, das die empfohlene Dosis für Erwachsene nicht überschreitet. Intelence Tablette(n) sollten oral nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Die Art der Nahrung hat keinen Einfluss auf die Etravirin-Exposition.

Welche Medikamente interagieren mit Etravirin (Intelence)?

Etravirin ist ein Substrat von CYP3A, CYP2C9 und CYP2C19. Daher kann die gleichzeitige Anwendung von Intelence mit Arzneimitteln, die CYP3A, CYP2C9 und CYP2C19 induzieren oder hemmen, die therapeutische Wirkung oder das Nebenwirkungsprofil von Intelence verändern. Etravirin ist ein Induktor von CYP3A und ein Inhibitor von CYP2C9, CYP2C19 und P-Glykoprotein. Daher kann die gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln, die Substrate von CYP3A, CYP2C9 und CYP2C19 sind oder von P-Glykoprotein mit Intelence transportiert werden, die therapeutische Wirkung oder das Nebenwirkungsprofil des/der gleichzeitig angewendeten Arzneimittel(s) verändern.

Die Wechselwirkung zwischen Intelence und den folgenden Arzneimitteln wurde in klinischen Studien untersucht und für keines der Arzneimittel ist eine Dosisanpassung erforderlich:

Didanosin, Enfuvirtid (ENF), Ethinylestradiol/Norethindron, Omeprazol, Paroxetin , Raltegravir, Ranitidin und Tenofovirdisoproxilfumarat. DIASHOW Eine Zeitleiste der HIV/AIDS-Pandemie Siehe Slideshow

Ist Etravirin (Intelence) sicher während der Schwangerschaft oder Stillzeit einzunehmen?

Schwangerschaft

Schwangerschaft Kategorie B Keine angemessenen und gut kontrollierten Studien zur Anwendung von Intelence in Schwangere wurden durchgeführt. Darüber hinaus wurden keine pharmakokinetischen Studien bei schwangeren Patientinnen durchgeführt. Intelence sollte während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt.

Antiretrovirales Schwangerschaftsregister Zur Überwachung des maternal-fetalen Outcomes von schwangeren Frauen, die Intelence, einem antiretroviralen Das Schwangerschaftsregister wurde eingerichtet. Ärzte werden ermutigt, Patienten unter der Rufnummer 1-800-258-4263 anzumelden.

Tierdaten Studien zur Reproduktions- und Entwicklungstoxizität wurden an Kaninchen durchgeführt (bei oralen Dosen von bis zu 375 mg pro kg .). pro Tag) und Ratten (bei oralen Dosen bis zu 1000 mg pro kg pro Tag). Bei beiden Spezies wurden keine behandlungsbedingten embryo-fetalen Wirkungen einschließlich Missbildungen beobachtet. Darüber hinaus wurden in einer separaten prä- und postnatalen Studie, die an Ratten in oralen Dosen von bis zu 500 mg pro kg pro Tag durchgeführt wurde, keine behandlungsbedingten Wirkungen beobachtet. Die in diesen Tierstudien erzielten systemischen Arzneimittelexpositionen entsprachen denen bei der empfohlenen Dosis beim Menschen (400 mg pro Tag).

Stillende Mütter

Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten empfehlen HIV – infizierte Mütter ihre Säuglinge nicht stillen, um das Risiko einer postnatalen HIV-Übertragung zu vermeiden. Es ist nicht bekannt, ob Etravirin in die Muttermilch übergeht. Aufgrund der Möglichkeit einer HIV-Übertragung und der Möglichkeit von Nebenwirkungen bei gestillten Säuglingen sollten Mütter angewiesen werden, nicht zu stillen, wenn sie Intelence erhalten.

Was sollte ich sonst noch über Etravirin (Intelence) wissen?

Intelence (Etravirin) ist ein nicht-nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Hemmer (NNRTI) des menschlichen Immunschwächevirus Typ 1 (HIV-1). Etravirin ist ein weißes bis leicht gelblich-braunes Pulver. Etravirin ist in Wasser über einen weiten pH-Bereich praktisch unlöslich. Es ist sehr schwach löslich in Propylenglykol und schwach löslich in Ethanol. Etravirin ist in Polyethylenglycol (PEG)400 löslich und in einigen organischen Lösungsmitteln (z. B. N,N-Dimethylformamid und Tetrahydrofuran) leicht löslich.

Intelence 25 mg Tabletten sind als weiß erhältlich bis cremefarbene, ovale Tabletten mit Bruchkerbe zur oralen Anwendung. Jede 25 mg Tablette enthält 25 mg Etravirin und die inaktiven Bestandteile Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliciumdioxid, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat und Lactose-Monohydrat. Intelence 100 mg Tabletten sind als weiße bis cremefarbene, ovale Tabletten zur oralen Anwendung erhältlich.

Jede 100 mg Tablette enthält 100 mg Etravirin und die inaktiven Bestandteile Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliciumdioxid, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat und Lactose-Monohydrat. Intelence 200 mg Tabletten sind als weiße bis cremefarbene, bikonvexe, längliche Tabletten zur oralen Anwendung erhältlich.

Jede 200 mg Tablette enthält 200 mg Etravirin und die inaktiven Bestandteile Hypromellose, verkieselt mikrokristalline Cellulose, mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliciumdioxid, Croscarmellose-Natrium und Magnesiumstearat.

Wirkungsmechanismus

Etravirin ist ein NNRTI des humanen Immunschwächevirus Typ 1 (HIV-1). Etravirin bindet direkt an die reverse Transkriptase (RT) und blockiert die RNA-abhängigen und DNA-abhängigen DNA-Polymerase-Aktivitäten, indem es eine Störung des katalytischen Zentrums des Enzyms verursacht. Etravirin hemmt die humanen DNA-Polymerasen α, β und γ nicht.

Zusammenfassung

Intelence ist in Kombination mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen indiziert für die Behandlung einer Infektion mit dem humanen Immunschwächevirus Typ 1 (HIV-1) bei antiretroviral behandelten Patienten im Alter von 2 Jahren und älter, die Hinweise auf eine Virusreplikation und HIV-1-Stämme aufweisen, die gegen einen nicht-nukleosidischen Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NNRTI) resistent sind, und andere antiretrovirale Wirkstoffe.

Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz

HIV AIDS: Myths and Facts

Was ist HIV versus AIDS? Was sind die Symptome von HIV? Gibt es eine HIV-Heilung? Entdecken Sie Mythen und Fakten über das Leben mit HIV/AIDS….

Eine Zeitleiste der HIV/AIDS-Pandemie

Verschaffen Sie sich mit dieser Diashow mit Bildern einen historischen Überblick über die HIV/AIDS-Pandemie von der menschlichen Kontraktion bis zur Gegenwart.

Was sind HIV & AIDS? Symptome, Behandlung und Vorbeugung

HIV oder das humane Immunschwächevirus verursacht das erworbene Immunschwächesyndrom oder AIDS. Erfahren Sie mehr über HIV-positiv, HIV-Sein…

HIV & AIDS Quiz: HIV-Tests & Symptome

Jetzt , mehr denn je sollten Sie über HIV/AIDS Bescheid wissen, insbesondere über seine Ursachen, Symptome, Behandlungen und Komplikationen. Nehmen Sie das…

Bild von HIV/AIDS

Akronym für das Human Immunodeficiency Virus, die Ursache von AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom). Sehen Sie sich ein Bild von HIV/AIDS an…

Verwandte Erkrankungen

HIV und AIDS

Zweite Quelle Artikel von WebMD

AIDS (Acquired Immunodeficiency Syndrome)

AIDS ist die fortgeschrittene Stadium der HIV-Infektion. Symptome und Anzeichen von AIDS sind Lungenentzündung durch Pneumocystis jiroveci, Tuberkulose, Toxoplasmose, Krampfanfälle, Schwäche, Meningitis, Hefepilzinfektion der Speiseröhre und Kaposi-Sarkom. Die antiretrovirale Therapie (HAART) wird bei der Behandlung von AIDS eingesetzt.

Humanes Immunschwächevirus (HIV)

Eine unbehandelte HIV-Infektion (Humanes Immunschwächevirus) verursacht AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom). AIDS ist immer noch unheilbar und beschreibt einen Zusammenbruch des Immunsystems, der den Weg für opportunistische Infektionen und Krebserkrankungen öffnet, um den Patienten zu töten. Frühe Symptome und Anzeichen einer HIV-Infektion sind grippeähnliche Symptome und Pilzinfektionen, aber manche Menschen zeigen möglicherweise jahrelang keine Symptome. Die hochaktive antiretrovirale Therapie (ART) ist die Standardbehandlung der HIV-Infektion. Diese Kombinationstherapien haben HIV viel weniger tödlich gemacht, aber ein Heilmittel oder ein Impfstoff gegen die Pandemie bleibt außer Reichweite. HIV wird in der Regel durch sexuellen Kontakt oder das gemeinsame Benutzen von Infusionsnadeln übertragen, kann aber auch jemanden durch Kontakt mit infiziertem Blut infizieren. Sexuelle Abstinenz, Safer-Sex-Praktiken, das Absetzen von IV-Medikamenten (oder zumindest die Verwendung sauberer Nadeln) und angemessene Sicherheitsausrüstung durch Kliniker und Ersthelfer können die Übertragungsraten von HIV/AIDS drastisch reduzieren.

HIV vs. AIDS

Das menschliche Immunschwächevirus verursacht eine HIV-Infektion. Das erworbene Immunschwächesyndrom (AIDS) ist ein Zustand, der auftritt, nachdem HIV das Immunsystem einer Person umfassend geschädigt hat. Zu den Risikofaktoren für HIV und AIDS gehören die Verwendung kontaminierter Nadeln oder Spritzen, ungeschützter Geschlechtsverkehr, sexuell übertragbare Krankheiten, eine Bluttransfusion vor 1985 in den Vereinigten Staaten, viele Sexualpartner und die Übertragung von einer Mutter auf ihr Kind.

Behandlung & Diagnose

Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel

FRAGE Was ist HIV? Siehe Antwort

Probleme an die Food and Drug Administration melden

Sie werden ermutigt, negativ zu melden Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten an die FDA. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.

Referenzen

QUELLE:

FDA-Verschreibungs- und Etikettierungsinformationen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button