EPOETIN ALFA – INJEKTION (Epogen, Procrit) Nebenwirkungen, medizinische Anwendungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Last Updated on 11/09/2021 by MTE Leben
GENERISCHER NAME: EPOETIN ALFA – INJEKTION (e-POE-tin AL-fa)
MARKENNAME(N): Epogen, Procrit
Warnung | Medikamente verwendet | So verwenden Sie | Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Arzneimittelinteraktionen | Überdosis | Anmerkungen | Verpasste Dosis | Lagerung
WARNUNG: Besprechen Sie die Risiken und Vorteile der Anwendung von Epoetin alfa mit Ihrem Arzt, da dieses Medikament selten sehr schwerwiegende (möglicherweise tödliche) Nebenwirkungen einschließlich Blutgerinnsel verursachen kann. Es ist sehr wichtig, alle Laboruntersuchungstermine einzuhalten, da Ihr Arzt Ihre roten Blutkörperchentests (Hämoglobin) sorgfältig überprüfen muss. Es sollte die niedrigste wirksame Dosis dieses Medikaments verwendet werden.
Wenn es zur Behandlung von krebsbedingter Anämie verwendet wird, kann dieses Medikament auch das Sterberisiko erhöhen und/oder dazu führen, dass Ihr Tumor schneller wächst. Daher sollte Ihr Arzt eine spezielle Ausbildung haben, um dieses Medikament zu verschreiben und mit Ihnen die Risiken und Vorteile dieses Medikaments besprechen zu können. Dieses Medikament sollte nach Abschluss einer Chemotherapie nach Anweisung Ihres Arztes abgesetzt werden.
ANWENDUNGEN: Dieses Medikament wird zur Behandlung von Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen) bei Menschen mit langfristige schwere Nierenerkrankung (chronisches Nierenversagen), Personen, die Zidovudin zur Behandlung von HIV erhalten, und Personen, die eine Chemotherapie gegen bestimmte Krebsarten (nicht myeloischer Krebs) erhalten. Es kann auch bei anämischen Patienten angewendet werden, um den Bedarf an Bluttransfusionen vor bestimmten geplanten Operationen zu verringern, bei denen ein hohes Risiko für Blutverlust besteht (normalerweise in Kombination mit dem “Blutverdünner” Warfarin). Epoetin alfa hilft, Anämie umzukehren. Es funktioniert, indem es dem Knochenmark signalisiert, mehr rote Blutkörperchen zu bilden. Dieses Medikament ist der natürlichen Substanz in Ihrem Körper (Erythropoietin), die Anämie verhindert, sehr ähnlich Beginnen Sie mit der Einnahme dieses Medikaments und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Erfahren Sie alle Vorbereitungs- und Anwendungshinweise im Produktpaket. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Medikament wird als Injektion unter die Haut oder in eine Vene verabreicht, normalerweise 1 bis 3 Mal pro Woche oder nach Anweisung Ihres Arztes. Hämodialysepatienten sollten dieses Medikament durch Injektion in eine Vene erhalten. Schütteln Sie dieses Medikament nicht. Überprüfen Sie dieses Produkt vor der Verwendung visuell auf Partikel oder Verfärbungen. Wenn beides vorhanden ist, verwenden Sie die Flüssigkeit nicht. Wenn Sie dieses Medikament unter die Haut injizieren, ändern Sie jedes Mal die Position der Injektionsstelle, um Problembereiche unter der Haut zu vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie Nadeln und medizinisches Zubehör sicher aufbewahren und entsorgen. Fragen Sie Ihren Apotheker. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand, Gewicht und Ansprechen auf die Behandlung. Bluttests sollten häufig durchgeführt werden, um zu überprüfen, wie gut dieses Medikament wirkt und um die richtige Dosis für Sie zu bestimmen. Wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an Ihren Arzt. Erhöhen Sie Ihre Dosis nicht und verwenden Sie dieses Medikament nicht häufiger als angewiesen. Verwenden Sie dieses Medikament regelmäßig, um den größten Nutzen daraus zu ziehen. Damit Sie sich besser erinnern können, verwenden Sie es am selben Tag/den gleichen Wochentagen wie angegeben. Es kann hilfreich sein, Ihren Kalender mit einer Erinnerung zu markieren. Es kann 2 bis 6 Wochen dauern, bis Ihre Anzahl roter Blutkörperchen ansteigt. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder verschlimmern.
NEBENWIRKUNGEN: Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Durchfall und Reizungen an der Injektionsstelle können auftreten. Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Arzneimittel verschrieben hat, weil er der Ansicht ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament anwenden, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Epoetin alfa kann manchmal Bluthochdruck verursachen oder verschlimmern, insbesondere bei Patienten mit langfristigem Nierenversagen. Dieser Effekt kann durch einen zu schnellen Anstieg der Anzahl der roten Blutkörperchen verursacht werden, normalerweise innerhalb der ersten 3 Monate nach Behandlungsbeginn. Wenn Sie hohen Blutdruck haben, sollte dieser vor Beginn der Behandlung mit diesem Medikament ausreichend kontrolliert werden. Ihr Blutdruck sollte regelmäßig kontrolliert werden. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie lernen sollten, Ihren eigenen Blutdruck zu überwachen. Wenn Bluthochdruck auftritt oder sich verschlimmert, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Ernährungsumstellung und zur Einnahme oder Anpassung Ihrer Bluthochdruckmedikamente. Die Senkung des Bluthochdrucks hilft, Schlaganfälle, Herzinfarkte und weitere Nierenprobleme zu verhindern. Halten Sie alle Labortermine ein, um Ihr Blutbild (Hämoglobin) regelmäßig testen zu lassen, um die Wahrscheinlichkeit dieser Nebenwirkung zu verringern. Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie sehr schwerwiegende Nebenwirkungen haben, einschließlich: Krampfanfälle. Dieses Medikament kann in seltenen Fällen Blutgerinnsel verursachen. Holen Sie sofort ärztliche Hilfe, wenn Sie eine der folgenden seltenen, aber sehr schwerwiegenden Nebenwirkungen bemerken: Schmerzen/Rötung/Schwellung/Schwäche der Arme oder Beine, Wadenschmerzen/Schwellung, die sich warm anfühlt, neue/sich verschlimmernde Atemnot, Bluthusten, plötzliche Sehstörungen, undeutliche Sprache, Verwirrtheit, Schwäche auf einer Körperseite, plötzliche starke Kopfschmerzen, Schmerzen in Brust/Kiefer/linkem Arm, Ohnmacht, Blutgerinnsel an der Gefäßzugangsstelle der Hämodialyse hören nach einer gewissen Zeit auf zu funktionieren, da Ihr Körper Antikörper bilden kann, die die Wirksamkeit von Epoetin alfa verringern, und es kann zu einer sehr schweren Anämie kommen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn die Symptome einer Anämie wieder auftreten (z. B. erhöhte Müdigkeit, Energiemangel, blasse Hautfarbe, Kurzatmigkeit). Eine sehr schwere allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel ist selten. Suchen Sie jedoch sofort ärztliche Hilfe auf, wenn Sie Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken, einschließlich: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht/Zunge/Hals), starker Schwindel, Atembeschwerden. Dies ist keine vollständige Liste möglicher Nebenwirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden. In Kanada – Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen an Health Canada unter 1-866-234-2345 melden.
VORSICHTSMASSNAHMEN: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung von Epoetin alfa, wenn Sie allergisch darauf sind; oder auf andere Medikamente, die die Bildung von mehr roten Blutkörperchen bewirken (z. B. Darbepoetin alfa); oder auf Produkte, die Humanalbumin enthalten; oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieses Produkt kann inaktive Bestandteile enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Apotheker. Informieren Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker über Ihre Anamnese, insbesondere über: Bluthochdruck, Bluterkrankungen (z. B. Sichelzellenanämie, Probleme mit weißen Blutkörperchen oder Blutplättchen, Knochenmarkprobleme), Blutungs-/Gerinnungsstörungen, Blutgefäßprobleme (z. B. Schlaganfall), Herzprobleme (z. B. Angina pectoris, Herzinsuffizienz), Anfallsleiden, eine bestimmte Stoffwechselstörung (Porphyrie), bestimmte Vitaminmangelzustände (Folsäure, Vitamin B12). Selten Patienten bei langfristigem Nierenversagen während der Dialyse kann in den ersten 3 Monaten der Behandlung mit diesem Arzneimittel ein erhöhtes Risiko für Krampfanfälle bestehen, möglicherweise aufgrund einer zu schnellen Zunahme der Anzahl der roten Blutkörperchen. Daher sollten diese Patienten während dieser Zeit Vorsicht walten lassen und Aktivitäten wie Autofahren oder das Bedienen von Maschinen vermeiden. Begrenzen Sie alkoholische Getränke, da Alkohol auch das Risiko von Anfällen erhöhen kann. Einige Formen dieses Medikaments werden aus menschlichem Blut hergestellt. Obwohl das Blut sorgfältig getestet wird und dieses Medikament einen speziellen Herstellungsprozess durchläuft, besteht eine äußerst geringe Wahrscheinlichkeit, dass Sie durch das Medikament Infektionen bekommen (z. B. Virusinfektionen wie Hepatitis). Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt vor einer Operation über alle Produkte, die Sie verwenden (einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente, nicht verschreibungspflichtiger Medikamente und pflanzlicher Produkte). Während der Schwangerschaft sollte dieses Medikament nur verwendet werden, wenn es unbedingt erforderlich ist. Besprechen Sie die Risiken und Vorteile mit Ihrem Arzt. Bei einigen Frauen im gebärfähigen Alter wurde die Menstruation unter der Behandlung mit Epoetin alfa wieder aufgenommen. Daher kann es möglich sein, während der Anwendung dieses Medikaments schwanger zu werden. Besprechen Sie die Notwendigkeit einer Empfängnisverhütung mit Ihrem Arzt. Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Konsultieren Sie vor dem Stillen Ihren Arzt.
DIASHOW Krebs verstehen: Metastasen, Krebsstadien und mehr Siehe Slideshow
INTERAKTIONEN MIT DROGENZEUGEN: Arzneimittelwechselwirkungen können die Wirkung Ihrer Medikamente verändern oder Ihr Risiko erhöhen für schwerwiegende Nebenwirkungen. Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Arzneimittelinteraktionen. Führen Sie eine Liste aller von Ihnen verwendeten Produkte (einschließlich verschreibungspflichtiger/nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel und pflanzlicher Produkte) und teilen Sie sie Ihrem Arzt und Apotheker mit. Beginnen, stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Arzneimitteln nicht ohne die Zustimmung Ihres Arztes.
ÜBERDOSIERUNG: Bei Verdacht auf eine Überdosierung wenden Sie sich sofort an eine Giftnotrufzentrale oder eine Notaufnahme. US-Bürger können ihre örtliche Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 anrufen. Einwohner Kanadas können eine Giftnotrufzentrale der Provinz anrufen.
HINWEISE: Dieses Medikament nicht mit anderen teilen. Labor- und/oder medizinische Tests (z. B. ein komplettes Blutbild mit Hämoglobin und Hämatokrit) , Retikulozytenzahl) müssen regelmäßig durchgeführt werden, um Ihren Fortschritt zu überwachen oder auf Nebenwirkungen zu prüfen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um weitere Informationen zu erhalten. Es werden auch Bluttests für Ihren Eisenspiegel durchgeführt und möglicherweise werden Ihnen Eisenpräparate verschrieben. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise eine ausgewogene, eisenreiche Ernährung empfehlen (z. B. Rosinen, Feigen, Fleisch, Eier, Gemüse, mit Eisen angereichertes Getreide). Befolgen Sie die Anweisungen und Ernährungsempfehlungen Ihres Arztes.
VERPASSTE DOSIS: Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, verwenden Sie diese, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es kurz vor der nächsten Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie Ihr übliches Dosierungsschema wieder auf. Verdoppeln Sie die Dosis nicht, um aufzuholen.
AUFBEWAHRUNG: Bewahren Sie das Medikament im Kühlschrank zwischen 36-46 ° F (2-8 ° C) auf. Nicht einfrieren. Lassen Sie das Medikament vor der Anwendung auf Raumtemperatur kommen. Entsorgen Sie bei Durchstechflaschen zum einmaligen Gebrauch alle nicht verwendeten Medikamente sofort. Bewahren Sie die Durchstechflaschen für den Mehrweggebrauch geöffnete Durchstechflaschen im Kühlschrank auf und entsorgen Sie nicht verwendete Medikamente nach 3 Wochen. Halten Sie alle Medikamente von Kindern und Haustieren fern. Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette oder gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder das örtliche Entsorgungsunternehmen.
Stand der Informationen im Januar 2014. Copyright(c) 2014 First Databank, Inc.
Ausgewählt aus Daten, die mit Genehmigung enthalten sind und von First Databank, Inc. urheberrechtlich geschützt sind. Dieses urheberrechtlich geschützte Material wurde von einem lizenzierten Datenanbieter heruntergeladen und darf nicht weitergegeben werden, es sei denn, dies ist durch die geltenden Nutzungsbedingungen gestattet.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Die Informationen in dieser Datenbank sollen das Fachwissen und das Urteilsvermögen von medizinischem Fachpersonal ergänzen, nicht ersetzen. Die Informationen sollen nicht alle möglichen Anwendungen, Gebrauchsanweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Nebenwirkungen abdecken und sollten auch nicht so ausgelegt werden, dass die Verwendung eines bestimmten Arzneimittels für Sie oder andere Personen sicher, angemessen oder wirksam ist. Vor der Einnahme eines Arzneimittels, einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn oder Abbruch einer Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden.