DOLASETRON – INJEKTION (Anzemet) Nebenwirkungen, medizinische Anwendungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Last Updated on 26/08/2021 by MTE Leben
home/dolasetron-injektionsartikel
GENERISCHER NAME: DOLASETRON – INJEKTION (doh-LASS-eh-tron)
MARKENNAME( S): Anzemet
Arzneimittelanwendungen | So verwenden Sie | Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Arzneimittelinteraktionen | Überdosis | Anmerkungen | Verpasste Dosis | Lagerung
ANWENDUNGEN: Dolasetron wird zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen nach Operationen verwendet. Es gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die 5-HT3-Blocker genannt werden. Es wirkt, indem es eine der natürlichen Substanzen des Körpers (Serotonin) blockiert, die Erbrechen verursachen können. Dieses Medikament sollte nicht durch Injektion in eine Vene verabreicht werden, um Übelkeit und Erbrechen aufgrund der medikamentösen Behandlung von Krebs (Chemotherapie) zu verhindern, da das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen besteht. .Dieses Produkt wurde aufgrund von Sicherheitsproblemen vom kanadischen Markt genommen.
WIE IST ANZUWENDEN: Dieses Arzneimittel wird nach Anweisung Ihres Arztes in eine Vene injiziert. Es wird normalerweise vor, während oder nach der Operation verabreicht. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand und dem Ansprechen auf die Behandlung. Die Dosierung kann auch auf das Gewicht bezogen sein. Verwenden Sie dieses Medikament genau nach Anweisung, um den größten Nutzen daraus zu ziehen. Verwenden Sie nicht mehr Medikamente oder verwenden Sie sie nicht häufiger als vorgeschrieben. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben. Überprüfen Sie dieses Produkt vor der Verwendung visuell auf Partikel oder Verfärbungen. Wenn beides vorhanden ist, verwenden Sie die Flüssigkeit nicht. Erfahren Sie, wie Sie medizinisches Material sicher aufbewahren und entsorgen können. Wenn Sie oder Ihr Kind die Tablettenform dieses Medikaments nicht schlucken können, kann dieses flüssige Injektionsprodukt mit Apfel- oder Apfeltraubensaft gemischt und oral eingenommen werden. Die Saftmischung kann vor Gebrauch bis zu 2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Es ist jedoch sicherer, das Medikament direkt vor der Anwendung zu mischen, um zu verhindern, dass die Saftmischung versehentlich in eine Vene gegeben wird. Wenn dieses Medikament oral eingenommen wird, wird es normalerweise innerhalb von 1 Stunde vor Ihrer Krebs-Chemotherapie oder innerhalb von 2 Stunden vor der Operation eingenommen, oder wie von Ihrem Arzt verordnet. Dieses Medikament kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Ihr Arzt kann Ihnen jedoch sagen, dass Sie vor einer Chemotherapie oder Operation nichts essen sollen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Übelkeit nicht bessert oder verschlechtert Website auftreten kann. Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Medikament verschrieben hat, weil er der Ansicht ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament anwenden, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen haben, einschließlich: Magen-/Bauchschmerzen, Sehstörungen. Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn eine dieser seltenen, aber sehr schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt auftreten: Brustschmerzen, starker Schwindel, Ohnmacht, langsamer/schneller/unregelmäßiger Herzschlag. Eine sehr schwere allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel ist selten. Suchen Sie jedoch sofort ärztliche Hilfe auf, wenn Sie Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken, einschließlich: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht/Zunge/Hals), starker Schwindel, Atembeschwerden. Dies ist keine vollständige Liste möglicher Nebenwirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden. In Kanada – Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen an Health Canada unter 1-866-234-2345 melden.
VORSICHTSMASSNAHMEN: Informieren Sie vor der Anwendung von Dolasetron Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie allergisch darauf sind; oder auf andere 5-HT3-Blocker (zB Granisetron, Ondansetron); oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieses Produkt kann inaktive Inhaltsstoffe enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Apotheker. Informieren Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker über Ihre Anamnese, insbesondere über: Herzprobleme (z. B. unregelmäßiger Herzschlag), Magen-/Darmprobleme (z. B. kürzliche Operation, Ileus, Schwellung), Nieren Krankheit. Dolasetron kann einen Zustand verursachen, der den Herzrhythmus beeinflusst (QT-Verlängerung). Eine QT-Verlängerung kann in seltenen Fällen zu einem schweren (selten tödlichen) schnellen/unregelmäßigen Herzschlag und anderen Symptomen (wie schwerer Schwindel, Ohnmacht) führen, die sofort ärztliche Hilfe erfordern andere Medikamente, die eine QT-Verlängerung verursachen können. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung von Dolasetron über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen und wenn Sie eine der folgenden Erkrankungen haben: bestimmte Herzprobleme (Herzinsuffizienz, langsamer Herzschlag, QT-Verlängerung im EKG), bestimmte Herzprobleme in der Familienanamnese (QT Verlängerung des EKG, plötzlicher Herztod). Niedrige Kalium- oder Magnesiumspiegel im Blut können auch das Risiko einer QT-Verlängerung erhöhen. Dieses Risiko kann sich erhöhen, wenn Sie bestimmte Medikamente (wie Diuretika/”Wassertabletten”) einnehmen oder wenn Sie an Erkrankungen wie starkem Schwitzen, Durchfall oder Erbrechen leiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die sichere Anwendung von Dolasetron. Dieses Medikament kann Ihnen schwindelig machen. Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und führen Sie keine Aktivitäten aus, die Wachsamkeit erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie diese Aktivitäten sicher ausführen können. Vermeiden Sie alkoholische Getränke. Um Schwindel und Benommenheit zu reduzieren, stehen Sie beim Aufstehen aus einer sitzenden oder liegenden Position langsam auf. Bei der Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern mit Herzproblemen ist Vorsicht geboten, da sie möglicherweise empfindlicher auf Herzeffekte (z. B. unregelmäßiger Herzschlag) reagieren. des Arzneimittels.Ältere Erwachsene können empfindlicher auf die Nebenwirkungen dieses Arzneimittels reagieren, insbesondere auf unregelmäßigen Herzschlag und QT-Verlängerung (siehe oben).Während der Schwangerschaft sollte dieses Arzneimittel nur angewendet werden, wenn es unbedingt erforderlich ist. Besprechen Sie Risiken und Nutzen mit Ihrem Arzt. Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Konsultieren Sie vor dem Stillen Ihren Arzt.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Arzneimittelwechselwirkungen können die Wirkung Ihrer Medikamente verändern oder Ihr Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen erhöhen. Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Arzneimittelinteraktionen. Führen Sie eine Liste aller von Ihnen verwendeten Produkte (einschließlich verschreibungspflichtiger/nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel und pflanzlicher Produkte) und teilen Sie sie Ihrem Arzt und Apotheker mit. Beginnen, stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Arzneimitteln nicht ohne die Zustimmung Ihres Arztes. Einige Produkte, die mit diesem Arzneimittel interagieren können, umfassen: Apomorphin, Arzneimittel, die die Herzfrequenz verlangsamen können (wie Betablocker einschließlich Atenolol, Kalziumkanalblocker einschließlich Verapamil ), Cimetidin, Rifamycine (wie Rifampin), vorherige Behandlung mit bestimmten Chemotherapeutika (Anthrazykline wie Daunorubicin/Doxorubicin). Viele andere Medikamente außer Dolasetron können den Herzrhythmus beeinflussen (QT-Verlängerung), einschließlich Dofetilid, Pimozid, Procainamid, Amiodaron, Chinidin , Ziprasidon, Sotalol, Makrolid-Antibiotika (wie Erythromycin) unter anderem. Melden Sie daher vor der Anwendung von Dolasetron alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, Ihrem Arzt oder Apotheker.
FRAGE Was verursacht Karies? Siehe Antwort
ÜBERDOSE: Bei Verdacht auf eine Überdosierung sofort eine Giftnotrufzentrale oder eine Notaufnahme kontaktieren. US-Bürger können ihre örtliche Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 anrufen. Einwohner Kanadas können eine Giftnotrufzentrale der Provinz anrufen.
HINWEISE: Labor- und/oder medizinische Tests (wie EKG, Blutmineralwerte) können regelmäßig durchgeführt werden, um Ihren Fortschritt zu überwachen oder auf Nebenwirkungen. Wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an Ihren Arzt.
VERPASSTE DOSIS: Um den bestmöglichen Nutzen zu erzielen, ist es wichtig, jede geplante Dosis dieses Arzneimittels wie angegeben zu erhalten. Wenn Sie eine Dosis vergessen oder Ihre Dosis nicht zum richtigen Zeitpunkt vor Ihrem geplanten Chemotherapietermin oder einer Operation eingenommen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Apotheker, um einen neuen Dosierungsplan festzulegen. Ihre Behandlung oder Operation muss möglicherweise verschoben werden.
LAGERUNG: Konsultieren Sie die Produktanweisungen und Ihren Apotheker für Einzelheiten zur Lagerung. Halten Sie alle Medikamente von Kindern und Haustieren fern. Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette oder gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder das örtliche Entsorgungsunternehmen.
Letzte Fassung der Informationen im März 2013. Copyright(c) 2013 First Databank, Inc.
Verwandte Erkrankungen
Übelkeit und Erbrechen
Übelkeit ist ein Unbehagen des Magens, das dem Erbrechen oft vorausgeht. Übelkeit und Erbrechen sind keine Krankheiten, aber sie sind Symptome vieler Erkrankungen. Es gibt zahlreiche Fälle von Übelkeit und Erbrechen. Einige Ursachen erfordern möglicherweise keine medizinische Behandlung, beispielsweise Reisekrankheit, und andere Ursachen erfordern möglicherweise eine medizinische Behandlung durch einen Arzt, beispielsweise Herzinfarkt, Lungeninfektionen, Bronchitis und Lungenentzündung. Einige Ursachen für Übelkeit und Erbrechen können lebensbedrohlich sein, zum Beispiel Herzinfarkt, Bauchverschluss und Krebs. Die Behandlung von Übelkeit und Erbrechen hängt von der Ursache ab.
Antiemetika
Übelkeit und Erbrechen nach dem Essen sind Symptome, die kann durch viele Bedingungen verursacht werden. Antiemetika sind Medikamente, die helfen, Übelkeit und Erbrechen loszuwerden. Obwohl einige Antiemetika gegen Reisekrankheit und leichte Übelkeit rezeptfrei erhältlich sind, erfordern die meisten eine ärztliche Untersuchung und ein Rezept. Lesen Sie Experten, die beschreiben, was Übelkeit verursacht und wie Sie Übelkeit und Erbrechen stoppen können.
Behandlung & Diagnose
Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel
Prävention & Wellness
DIASHOW Herzkrankheiten: Ursachen eines Herzinfarkts Siehe Slideshow
Probleme beim Essen melden and Drug Administration
Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.
Ausgewählt aus Daten, die mit Genehmigung enthalten sind und von First Databank, Inc. urheberrechtlich geschützt sind. Dieses urheberrechtlich geschützte Material wurde von einem lizenzierten . heruntergeladen Datenanbieter und darf nicht weitergegeben werden, es sei denn, dies ist durch die geltenden Nutzungsbedingungen gestattet.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Die Informationen in dieser Datenbank sollen ergänzen, nicht ersetzen, die Expertise und das Urteilsvermögen von Angehörigen der Gesundheitsberufe. Die Informationen sollen nicht alle möglichen Anwendungen, Gebrauchsanweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Nebenwirkungen abdecken, noch sollten sie als Hinweis darauf ausgelegt werden, dass die Verwendung eines bestimmten Arzneimittels für Sie oder andere Personen sicher, angemessen oder wirksam ist. Vor der Einnahme eines Arzneimittels, einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn oder Abbruch einer Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden.