Dissoziative Identitätsstörung (DIS): Symptome, Ursachen und Behandlung

Last Updated on 06/09/2021 by MTE Leben
Amerikanische Psychiatrische Gesellschaft. Diagnostisches und Statistisches Handbuch psychischer Störungen, Vierte Auflage, Textrevision (DSM-IV-TR); 2000, Washington, D.C.
Amerikanische Psychiatrische Gesellschaft. Diagnostisches und Statistisches Handbuch psychischer Störungen, Fünfte Auflage. Arlington, Virginia: American Psychiatric Association, 2013.
Applegate, M. Multiphasische Kurzzeittherapie für dissoziative Identitätsstörung. Zeitschrift der American Psychiatric Nurses Association; 1997, 3(1): 1-9.
Becker-Blease, K., Freyd, J. Dissoziation und Erinnerung an die Täterschaft bei verurteilten Sexualstraftätern. Zeitschrift für Trauma und Dissoziation; 2007, 8(2): 69-80.
Bernstein, Carlson EM, Putnam, FW Entwicklung, Reliabilität und Validität einer Dissoziationsskala. Zeitschrift für Nerven- und Geisteskrankheiten 1986; 174: 727-735.
Brown, RJ, Schrag, A., Trimble, MR Dissoziation, zwischenmenschliches Trauma in der Kindheit und Familienfunktion bei Patienten mit Somatisierungsstörung. Amerikanische Zeitschrift für Psychiatrie; Mai 2005, 162: 899-905.
Carrion, VG, Steiner, H. Trauma und Dissoziation bei straffälligen Jugendlichen. Zeitschrift der American Academy of Child and Adolescent Psychiatry; März 2000, 39(3): 353-359.
DeBattista, C., Solvason, HB, Spiegel, D. ECT bei dissoziativer Identitätsstörung und komorbider Depression. Zeitschrift für Elektrokrampftherapie; Dezember 1998, 14(4): 275-279.
Dell, PF Achse II Pathologie bei ambulanten Patienten mit dissoziativer Identitätsstörung. Das Journal für Nerven- und Geisteskrankheiten; Juni 1998, 186(6): 352-356.
Dorahy, MJ, BL Brand, V. Sar, et al. “Dissoziative Identitätsstörung: Ein empirischer Überblick.” Australian New Zealand Journal of Psychiatry 48.5 Mai 2014: 402-417.
Escobar, J. Transkulturelle Aspekte dissoziativer und somatoformer Störungen. Psychiatrische Zeiten; 15. April 2004, 21(5).
Fein, CG Stabilisierung der Behandlung und Krisenprävention. Pacing die Therapie des Patienten mit multipler Persönlichkeitsstörung. Psychiatrische Kliniken von Nordamerika; September 1991, 14(3): 661-675.
Foote, B., Smolin, Y., Neft, D., Lipschitz, D. Dissoziative Störungen und Suizidalität bei psychiatrischen ambulanten Patienten. Das Journal für Nerven- und Geisteskrankheiten; Januar 2008, 196(1): 29-36.
Friedrich, WN, Gerber, PN, Koplin, B., Davis, M., Giese, J., Mykelbust, C., Franckowiak, D. Multimodale Bewertung der Dissoziation bei Jugendlichen: Stationäre und jugendliche Sexualstraftäter. Sexueller Missbrauch: Eine Zeitschrift für Forschung und Behandlung; 2001, 13(3): 167-177.
Griffin, MG, Resick, PA, Mechaniker, MB Objektive Beurteilung der peritraumatischen Dissoziation: psychophysiologische Indikatoren. Amerikanische Zeitschrift für Psychiatrie; 1997, 154: 1081–1088.
Internationale Gesellschaft für das Studium von Trauma und Dissoziation (2011): Leitlinien zur Behandlung von dissoziativen Identitätsstörungen bei Erwachsenen, dritte Revision. Journal of Trauma & Dissoziation 12.2: 115-187.
Klanecky, AK, Harrington, J., McChargue, DE Sexueller Missbrauch von Kindern, Dissoziation und Alkohol: Auswirkungen chemischer Dissoziation durch Blackouts bei College-Frauen. Amerikanisches Journal für Drogen- und Alkoholmissbrauch; 2008, 34(3): 277-284.
Lewis, DO, Yeager, CA, Swica, Y., Pincus, JH, Lewis, M. Objektive Dokumentation von Kindesmissbrauch und Dissoziation bei 12 Mördern mit dissoziativer Identitätsstörung. Amerikanische Zeitschrift für Psychiatrie; Juni 1999, 156(6): 976.
McMinn, MR, Wade, NG Überzeugungen über die Prävalenz von dissoziativen Identitätsstörungen, sexuellem Missbrauch und rituellem Missbrauch unter religiösen und nichtreligiösen Therapeuten. Berufspsychologie: Forschung und Praxis; Juni 1995, 26(3): 257-261.
Middleton, W. und J. Butler. “Dissoziative Identitätsstörung: Eine australische Serie.” Australian New Zealand Journal of Psychiatry 32.6 Dez. 1998: 794-804.
Moskowitz, A. Dissoziation und Gewalt: ein Überblick über die Literatur. Trauma, Gewalt und Missbrauch; 2004, 5(1): 21-46.
Peterson, G. “Beurteilungs- und Behandlungsinstrumente für dissoziative Störungen.” Klinische Vortragsreihe, UNC-CH School of Social Work. November 2010.
Piper, A., Merskey, H. Die Persistenz der Torheit: Eine kritische Untersuchung der dissoziativen Identitätsstörung: Teil I. Die Exzesse eines unwahrscheinlichen Konzepts. Kanadisches Journal für Psychiatrie; September 2004, 49(9): 592-600.
Ramsland, K., Kuter, R. Mehrere Persönlichkeiten: Kriminalität und Verteidigung. Turner-Rundfunksystem; 2008.
Ross, CA, Keyes, BB, Yan, H., Wang, Z., Zou, Z., Xu, Y., Chen, J., Zhang, H., Xiao, Z. Ein interkultureller Test des Traumas Modell der Dissoziation. Zeitschrift für Trauma-Dissoziation; 2008, 9(1): 35-49.
Sar, V., Akyuz, G., Kundakc, T., Kazaltan, E., Dogan, O. Kindheitstrauma, Dissoziation und psychiatrische Komorbidität bei Patienten mit Konversionsstörung. Amerikanische Zeitschrift für Psychiatrie; Dezember 2004, 161: 2271-2276.
Sar, V., Kundakci, T., Kiziltan, E., Yargic, I., Tutkun, H., Bakim, B., Bozkurt, O., Ozpulat, T., Keser, V., Ozdemir, O. The Achse I Dissoziative Störung Komorbidität einer Borderline-Persönlichkeitsstörung bei ambulanten psychiatrischen Patienten. Zeitschrift für Trauma und Dissoziation; 2003, 4(1): 119-136.
Simone Reinders, AAT, Nijenhuis, ERS, Quaka, J., Korfa, J., Haaksmab, J., Paans, AMJ, Willemsen, ATM, den Boer, JA Psychobiologische Merkmale der dissoziativen Identitätsstörung: eine Symptomprovokationsstudie. Biologische Psychiatrie; Oktober 2006, 60(7): 730-740.
Spiegel, D. Traumatische Dissoziation erkennen. Amerikanische Zeitschrift für Psychiatrie; April 2006, 163: 566-568.
Spitzer, C., Klauer, T., Grabe, HJ, Lucht, M., Stieglitz, RD, Schneider, W., Freyberger, HJ Geschlechtsunterschiede in der Dissoziation: ein dimensionaler Ansatz. Psychopathologie; 2003, 36(2).
Twombly, JH “Integration von EMDR und EMDR-Anpassungen in die Behandlung von Klienten mit dissoziativer Identitätsstörung.” Journal of Trauma and Dissoziation 1.2 (2000): 61-81.
van der Kolk, BA, und O. van der Hart. “Pierre Janet und der Zusammenbruch der Anpassung im psychologischen Trauma.” American Journal of Psychiatry 146.12 Dez. 1989: 1530-1540.
Welburn, KR, Fraser, GA, Jordan, SA, Cameron, C., Webb, LM, Raine, D. Diskriminierende dissoziative Identitätsstörung von Schizophrenie und vorgetäuschter Dissoziation bei psychologischen Tests und strukturierten Interviews. Zeitschrift für Trauma und Dissoziation; 2003, 4(2): 109-130.